Kastenwagen zum Wohnmobilausbau

Mercedes Sprinter 1 (Typ T1N, Baumuster W901-W905) & VW LT 2 - ab 1995 bis 2006
Gast

#46 

Beitrag von Gast »

...zwei Ebenen geht auch mit der von mir angesprochenen Schienenlösung.

Problem.... man muss eine eventuelle Sitzbank (bei mehr als 2 Personen ziemlich sicher vorhanden!) für das Einsetzen der Platten in die Schienen ausbauen.
Wenn die Liegefläche oben ist, kann die Sitzbank drinbleiben und man schiebt die Platten über den Kopfstützen rein...

Blacky
Benutzeravatar
Fluse
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1898
Registriert: 05 Jun 2009 15:49
Wohnort: Sauerland

Galerie

#47 

Beitrag von Fluse »

Hallo,

ich werde im Bereich der Radkästen L+ R jeweils ein fest eingebautes Regal für meine Werkzeuge( im Urlaub für Klamotten) einbauen, (somit erfülle ich auch die Anforderungen als Werkstattwagen ) wo ich eine Liegefläche ca. 50 cm hoch einschieben kann. Darunter Stauraum
Oben für die Kinder werde ich deine Schienenlösung realisieren.

Somit wäre das Problem gelöst.

Vielen Dank

Frank
Gruß Frank
Ein Leben ohne Sprinter ist möglich, aber sinnlos.!
99 % iger, Seit 1996 mit Sprintern unterwegs!
319 CDI Edition20 Bj.10/2015 Mitlhoda .
Sprintertreffen 2010-11-12-13-15-16-17-18-19
Wer flauschiges Fell hat, ist klar im Vorteil.
Benutzeravatar
DerDoc
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 58
Registriert: 11 Aug 2007 20:39
Wohnort: OL

Kastenwagen zum Wohnmobilausbau

#48 

Beitrag von DerDoc »

Hallo nochmal zu diesem Thread,
beim kurzen Radstand wir im Prospekt eine Laderaumlänge von 188cm bei einer Sitzbank angegeben. Wo ist den das gemessen? Weiß einer den Abstand Rückenlehnenoberkante bis Hecktür? Bzw. kürzeste Länge Sitzbank/Hecktür? Oder gibts in den Tiefen dieses Forums jemand, der genaue Unterlagen zu den Maßen des Laderaumes mit einer Sitzbank hat?
Schonmal im Voraus Danke!
Holgi
Dedicated to purpose beyond reason
Westfalia Nugget Bj. 10
Antworten