Abgasgeruch im Innenraum

Mercedes Sprinter 1 (Typ T1N, Baumuster W901-W905) & VW LT 2 - ab 1995 bis 2006
Antworten
weinsprinter
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 10
Registriert: 05 Nov 2009 19:01
Kontaktdaten:

Abgasgeruch im Innenraum

#1 

Beitrag von weinsprinter »

 Themenstarter

Hallo ich fahre einen 316er kurzer Radstand, voll verglast, PKW Zulassung BJ 2001 250 tkm. In der letzten Zeit habe ich Probleme durch Abgas das durch die Lüftung (Gebläse) in den Innenraum kommt. Speziell im Schiebebetrieb(bergab) oder schon auf dem Parkplatz beim rückwärtsfahren. Beim MB Händler wurde schon geprüft und eine Dichtung an der Abgasrückführung erneuert ohne Besserung. Ich habe die Vermutung das dies mit dem neuen Auspuff der jetzt vor der Hinterachse endet zu tun hat, seit dem kann ich auch das Fenster nicht mehr aufmachen weil es stinkt. Bei einem Bekannten war beim 213 der Zylinderkopf durch die Abgasrückführung zugerußt, der hatte auch Abgas im Innenraum aber der MB - Schrauber meinte das wäre hier nicht so. Hatte schon mal jemans ähnliche Probleme und kann mir tipps geben wo ich suchen soll. Danke im vorraus mir stinkt´s nämlich gewaltig.
Arne
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 4297
Registriert: 01 Jan 2006 00:00
Wohnort: 78315 Radolfzell am Bodensee

Galerie

#2 

Beitrag von Arne »

@ weinsprinter,

so, wie Du es schilderst, deutet alles auf undichte Injektoren ( zumindest einer) hin.
Die Injektoren werden mit einem Dichtring in den Zylinderkopf geschraubt, dieser wird häufiger undicht.

Wenn Du Zeit (und Lust) hast, benutze mal die Suchfunktion mit dem Begriff "Injektor", da kommst Du aus dem Lesen nicht mehr raus.

Viele Grüsse,

Arne
209 aus Überzeugung
weinsprinter
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 10
Registriert: 05 Nov 2009 19:01
Kontaktdaten:

#3 

Beitrag von weinsprinter »

 Themenstarter

Vielen Danke für den Hinweis, habe ich auch gemacht. Daraufhin noch mal meine MB Werkstatt nachgefragt. Da der Sprinter erst vor kurzem deswegen in der Werkstatt war konnte mir der Meister versichern das die Injektoren O.K. sind also davon kommts nicht.
SprinterSven1
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2150
Registriert: 01 Jun 2005 00:00
Wohnort: Rückersdorf

Galerie

#4 

Beitrag von SprinterSven1 »

Seit ich den neuen kurzen Auspuff drunter habe geht es mir genauso. Wie bei Dir hab ich auch schon irgend eine Dichtung erneuern lassen, es ist seitdem besser geworden, aber noch nicht ganz weg.

Wenn der Wind von hinten bläst kommt das Abgas rein, ich mache schon reflexartig die Umluft an. Injektoren sind bei mir auch in Ordnung, unsere Fahrzeuge haben eine ähnliche Laufleistung (300.000km). Ich denke, es liegt wirklich am "kurzen" Auspuff. Eine Zumutung, sowas.

MFG Sven
Sprinter 213CDI, Personenverkehr -> verkauft mit ca. 455.000km
Sprinter 208d, Schulbus
W211 E280CDI
Sprinter-Bus-Connection

Schicki-Micki könnt ihr zu Hause machen

1%er
Max
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2448
Registriert: 01 Nov 2005 00:00
Wohnort: - autonome Republik Mittelfranken // Banana Republica Germania

#5 

Beitrag von Max »

@ Weinsprinter,
- Glaube nicht alles was ein " MB " Meister sagt,die meisten haben keine Ahnung und da davon viel. :oops: Laße Deine Injektoren auf Dichtheit überprüfen und Du hast Klarheit.Bei meinen 313ern war das die Regel,das bei Abgasgeruch immer ein oder mehre Injektoren verreckt waren. :!: :!: :!:
Gr.Max
weinsprinter
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 10
Registriert: 05 Nov 2009 19:01
Kontaktdaten:

#6 

Beitrag von weinsprinter »

 Themenstarter

Danke für die Antworten. Ich bin selbst kein Schrauber und habe bis jetzt gute Erfahrungen mit meiner MB Niederlassung gemacht. Zeitlich liegt es eben auch mit dem Auspuff zusammen. Der alte Auspuff war vor 2 Jahren hinter dem Endtopf abgefault und MB wollte für knapp 1000 € eine komplett neue Anlage drunterschrauben das war mir zu teuer und ich habe bei einer kleinen Werkstatt ein neues Endrohr anschweißen lassen. im Frühjahr ging der Motor ständig in Notlauf und der Fehler war Luftmenge zu gering oder so ähnlich. Nach langem suchen stand dann fest das der Kat zugesetzt war und nun mußte ich doch die 1000 € abdrücken. Die Endrohre (je nach Radstand) gibt es im Zubehör einzeln und hinterm Topf ist der Bogen gesteckt/geklemmt und am Unterboden hängt sogar noch der Gummi. Im Januar kommt dann wieder ein Endrohr dran und dann melde ich mich wieder ob die Stinkerei ein Ende hat.
weinsprinter
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 10
Registriert: 05 Nov 2009 19:01
Kontaktdaten:

Fehler behoben

#7 

Beitrag von weinsprinter »

 Themenstarter

Der Auspuff ist einfach in den Langlöchern von den Aufhängegummis nach hinten gerutscht und die Schelle vorne konnte das nicht halten und hat sich gelöst. So ist munter Abgas ausgetreten da die Rohre nur noch ca 1cm zusammengesteckt waren. Fehler behoben und schon eine Tour von 800 km gefahren - no problem.
Sollte die Werkstatt aber auch sehen - vermutlich ist das aber zu profan.
Fenster kann ich aber immer noch nicht aufmachen, das hängt woll am kurzen Auspuff.
Antworten