ASR unbegreiflicher Fehler

Hier könnt ihr alles posten, was diese Seite betrifft!
gochersprinter
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 346
Registriert: 22 Feb 2008 08:09
Wohnort: Goch
Kontaktdaten:

Galerie

#31 

Beitrag von gochersprinter »

Darum tippe ich auf das Differential das da was im eimer ist und es nicht freigibt als in den lehrlauf sondern blokiert
313 CDI von 03 3.5 meter Radstand
Standheizung, 2,8 T Anhängerbock, 100 Liter Tank, Werkstatteinrichtung von Bott,
tobi90427
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 20
Registriert: 07 Jan 2010 16:50

#32 

Beitrag von tobi90427 »

 Themenstarter

gochersprinter hat geschrieben:Darum tippe ich auf das Differential das da was im eimer ist und es nicht freigibt als in den lehrlauf sondern blokiert
aber fahren kann ich ganz normal
tobi90427
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 20
Registriert: 07 Jan 2010 16:50

#33 

Beitrag von tobi90427 »

 Themenstarter

tobi90427 hat geschrieben:
gochersprinter hat geschrieben:Darum tippe ich auf das Differential das da was im eimer ist und es nicht freigibt als in den lehrlauf sondern blokiert
aber fahren kann ich ganz normal
und es steh fest das die bremse blockiert.
gochersprinter
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 346
Registriert: 22 Feb 2008 08:09
Wohnort: Goch
Kontaktdaten:

Galerie

#34 

Beitrag von gochersprinter »

Ja mag sein nur kann mir das nur so erklären ich würde mal zum freundlichen fahren
denke das es ein mechanischer defekt ist
halte uns mal auf denn laufenden
313 CDI von 03 3.5 meter Radstand
Standheizung, 2,8 T Anhängerbock, 100 Liter Tank, Werkstatteinrichtung von Bott,
tobi90427
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 20
Registriert: 07 Jan 2010 16:50

#35 

Beitrag von tobi90427 »

 Themenstarter

gochersprinter hat geschrieben:Ja mag sein nur kann mir das nur so erklären ich würde mal zum freundlichen fahren
denke das es ein mechanischer defekt ist
halte uns mal auf denn laufenden
ja mach ich
Gelöschter User

#36 

Beitrag von Gelöschter User »

Hallo Tobi.

Frage zum Fehler:

Bremst immer nur eine bestimmte Seite? Also z.B. immer nur Links?
Oder Bremst grundsätzlich das Rad egal ob Links oder Rechts das was auf dem trockenem Boden steht?

Mfg
Matze
tobi90427
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 20
Registriert: 07 Jan 2010 16:50

#37 

Beitrag von tobi90427 »

 Themenstarter

M.atze hat geschrieben:Hallo Tobi.

Frage zum Fehler:

Bremst immer nur eine bestimmte Seite? Also z.B. immer nur Links?
Oder Bremst grundsätzlich das Rad egal ob Links oder Rechts das was auf dem trockenem Boden steht?

Mfg
Matze
Die Seiten wechseln sich hab je nach lust und launen und es ist egal welcher reifen wo steh. Eis/Eis Eis/Trocken trocken/trocken die reifen müssen einfach nur durchdrehen.
tobi90427
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 20
Registriert: 07 Jan 2010 16:50

#38 

Beitrag von tobi90427 »

 Themenstarter

Mein Problem hat sich noch erweiter auf das ABS, das ABS setzt ein ob wohl ich nur leicht bremse.

Ich hab die LÖSUNG!!!

Ein Radsensor hat (warum auch immer) das signal verzögert weiter gegeben. Somit stand des Rad laut elektrik, ob wohl es sich dreht.
dadurch hab der ganz Steuerblock (ABS ASR ... ) durcheinander.
tobi90427
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 20
Registriert: 07 Jan 2010 16:50

#39 

Beitrag von tobi90427 »

 Themenstarter

tobi90427 hat geschrieben:Mein Problem hat sich noch erweiter auf das ABS, das ABS setzt ein ob wohl ich nur leicht bremse.

Ich hab die LÖSUNG!!!

Ein Radsensor hat (warum auch immer) das Signal verzögert weiter gegeben. Somit stand das Rad laut elektrik, ob wohl es sich dreht. (oder anderes rum)
dadurch kamm der ganze Steuerblock (ABS ASR ... ) durcheinander.
Sorry ich bin Sau müde
Opa_R
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 7485
Registriert: 01 Mär 2006 00:00
Wohnort: 56598 Rheinbrohl

Galerie

#40 

Beitrag von Opa_R »

Hy Toby :wink:
Hast du nur den Sensor "nachgedrückt" oder war er hinüber ?
Dann müßtest du aber auch ein "knurzen" der Rückförderpumpe gehört haben , wenn du kurz vor dem stehenbleiben warst :roll:
Liebe grüße Renate und Schorsch ;)
Alle Angaben ohne Gewähr :)

Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19
tobi90427
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 20
Registriert: 07 Jan 2010 16:50

#41 

Beitrag von tobi90427 »

 Themenstarter

Opa_R hat geschrieben:Hy Toby :wink:
Hast du nur den Sensor "nachgedrückt" oder war er hinüber ?
Dann müßtest du aber auch ein "knurzen" der Rückförderpumpe gehört haben , wenn du kurz vor dem stehenbleiben warst :roll:
Dein knurzen war nicht zuhören.
Die Anlage hat einfach falsch gearbeitet.

Ne ausgetauscht, der Sensor war an und für sich im eimer. Des war das große problem. Du hast keine Fehler messen können. Die wurden nur auf probe ausgetauscht.
Opa_R
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 7485
Registriert: 01 Mär 2006 00:00
Wohnort: 56598 Rheinbrohl

Galerie

#42 

Beitrag von Opa_R »

Hy Toby :wink:
Das ist aber komisch :roll: Es gibt eine Fahrprüfung für die Sensoren, da erkennt man genau wenn einer nicht richtig funzt. :wink:
Liebe grüße Renate und Schorsch ;)
Alle Angaben ohne Gewähr :)

Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19
Antworten