Bezugsquelle Partikelfilter

Mercedes Sprinter 1 (Typ T1N, Baumuster W901-W905) & VW LT 2 - ab 1995 bis 2006
Benutzeravatar
klasi46
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 165
Registriert: 06 Sep 2007 19:19

Galerie

Bezugsquelle Partikelfilter

#1 

Beitrag von klasi46 »

 Themenstarter

Hallo Sprintergemeinde,
für den vorletzten Spinter als LKW-Zulassung (ohne Kat) gibt es als Nachrüstlösung nur den Rußfilterkat von Twintec. Dieser wird von MB z.Zt. angeboten incl. MwSt u. Einbau für 2200€.
Der Filter allein kostet bei Online-Händlern genausoviel.
Hat vielleicht jemand eine günstigere Bezugsquelle? Evtl. finden sich hier im Forum noch andere Interessenten, sodaß man eine größere Bestellung machen könnte. (So ähnlich wie seinerzeit bei den Bremsschläuchen.)
Mit der Bestellung müßte man allerdings warten, bis die Förderung für leichte NFZ im Parlament durch ist. (müßte bis ca. April/Mai soweit sein)
Auch im neuen Jahr allzeit gute Fahrt wünscht klasi46.
Benutzeravatar
kilian
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 410
Registriert: 01 Dez 2005 00:00
Wohnort: Bei Baden-Baden
Kontaktdaten:

Grüne Plakette für LT Bj 99

#2 

Beitrag von kilian »

Hallo und Hilfe,

ich hab einen LT BJ 1999 Womozulassung.
Schlüsselnummer: 0603 020 ...
VW LT (2DX0AE; 2DX0AZ) LT 2.5 TDI 2500 ccm 75kW / 102 PS

Ich brauch eine grüne Plakette !
HJS kann nur auf gelb umbauen.

Habt ihr Ideen?

Frage 2 was passiert, wenn ich die Kiste umbaue, und den kompletten Antrieb aus einem MB drunterschraub.
Der TÜV will damit erst mal nicht zurecht kommen.

Auch da Ideen ?

Ich freu mich auf jeden vernünftigen Vorschlag.

Gruß, Kilian
andresoos
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 13
Registriert: 10 Jan 2010 22:43
Wohnort: werder/havel

Bin gespannt was geht!

#3 

Beitrag von andresoos »

Hallo in die Runde, bin gerade dabei einen 313er Bj 2004 mit gelber Plakette zu kaufen. Dachte das ich bei der ganzen Plakettenhysterie einen guten Preis aushandeln kann. Wer kann mir mit Erfahrungen hinsichtlich der Umrüstung helfen? Sollte ich lieber auf einen 211 er umsteigen, oder ist es für die Umrüstkosten unerheblich wieviel KW der Motor hat. Was ist ausschlaggebend für die Option auf Umrüstung (grün). Sollte ich mich breitschlagen lassen und viel Geld für ein neueres Model mit grüner Plakette ausgeben?
Danke für Eure Hilfe. Brauche den Sprinter für meinen Job! Alles bis 3,55m wäre toll! :D
Jetzt hab ich meinen ersten.....Stern ! Ne Menge Freunde dazu, [color=#FF00BF][color=#008000]Schlosser[/color][/color],[color=#00BF80]Schrauber[/color],[color=#FF0080]Meister[/color] und [color=#FF0000]Kassierer![/color]
Opa_R
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 7529
Registriert: 01 Mär 2006 00:00
Wohnort: 56598 Rheinbrohl

Galerie

#4 

Beitrag von Opa_R »

Hallo und Willkommen im Forum :wink:
Ob du einen x11 oder x13 kaufst ist Plakettentechnisch Hupe :roll: Interesanter ist die Zulassung :wink: PKW oder LKW haben unterschiedliche Abgassysteme.
PKW hat z.b.nen Oxikat und Abgasrückführung.Bei LKW´s ist das nicht verbaut.Soweit ich weiß gibt´s aber für beide Varianten mitlerweile Partikellfilter um eine grüne Plakette zubekommen :roll:
Liebe grüße Renate und Schorsch ;)
Alle Angaben ohne Gewähr :)

Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19
Benutzeravatar
WilleWutz
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1614
Registriert: 26 Dez 2008 16:28
Wohnort: Westerwald

Galerie

#5 

Beitrag von WilleWutz »

@ opa_r

Einspruch :lol:


Mein 212 D`99 (ab Werk LKW/ jetzt Womo) hat Oxi-Kat :wink:


Spielt aber bei Schadstoff/Plakette/Steuer trotzdem keine Rolle :cry:
Gruß

Peter

212D`99 >in gute Hände abgegeben<
3 :mrgreen: D`08 Mitlhoda
Sprintertreffen 2009-11-12-13-15-17-18-19-22
Familientreffen 2010
Glueckskuenstler
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 13
Registriert: 21 Apr 2009 20:40
Wohnort: 49328 Melle

Bezugsquelle Partikelfilter

#6 

Beitrag von Glueckskuenstler »

Moin mein freundlicher sagt er hätte für Pkw und für Lkw Filter.Habe da einen für 690€ plus mährchensteuer erstanden.Er hat gesagt wenn einer einen haben will bräuchte er die Nummern.Er hiest Thomas Deppe u nd verkauft bei Bens Teile.tele05422/95452233.Der ist nett und will gerne angebote machen,ruft den doch mal an!!Ich habe Grün :D :D :D :D
Glueckskuenstler
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 13
Registriert: 21 Apr 2009 20:40
Wohnort: 49328 Melle

#7 

Beitrag von Glueckskuenstler »

Moin,moin.Der freundliche hat mir für meinen 313cdi bj 2003 einen DPF verbimmelt.Der ersetzt den orginalen oxikat.
Opa_R
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 7529
Registriert: 01 Mär 2006 00:00
Wohnort: 56598 Rheinbrohl

Galerie

#8 

Beitrag von Opa_R »

WilleWutz hat geschrieben:@ opa_r

Einspruch :lol:


Mein 212 D`99 (ab Werk LKW/ jetzt Womo) hat Oxi-Kat :wink:


Spielt aber bei Schadstoff/Plakette/Steuer trotzdem keine Rolle :cry:
Hy Peter :wink:
Dann war er entweder im früheren Leben mal PKW oder der Vorbesitzer hat nen Oxikat extra bestellt :roll:
Liebe grüße Renate und Schorsch ;)
Alle Angaben ohne Gewähr :)

Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19
Santacruzer
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 73
Registriert: 21 Aug 2006 22:12
Wohnort: Moselländisch

#9 

Beitrag von Santacruzer »

Hallo, mein 212er aus 99 hat auch den Oxi kat und AGR, trotz LKW Zulassung ab Werk. Ich dachte auch das wäre Serie. :?: Gibt es mittlerweile schon Möglichkeiten auf eine Grüne Plakette umzurüsten, ohne dabei arm zu werden (Pirelli)? :x Oder mit einem Bein im Knast :P .
MfG
Sprinterfahrer,aus Leidenschaft !
jense
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3588
Registriert: 09 Jun 2008 20:46

#10 

Beitrag von jense »

Analle LT TDI Fahrer: bei katversand.de gibt es jetzt einen Filter für die LT TDIs

Sehr geehrter Herr Knode

Das Fahrzeug bekommt nur unter den genannten Bedingungen die grüne Plakette.
Partikelminderungsstufe 1 (PM1) für Euro2-Fahrzeuge mit Emissionsschlüssel
27 (grüne Plakette für Abgasnorm 96/69/EG I + zGG über 2500kg + PKW bis 6
Sitzplätze).

Mit freundlichen Grüßen,

Christof Grüters


Man muss allerdings evtl. auf PKW umschlüsseln, um grün zu bekommen, je nach Emissionsschlüssel, hier ist aber einiges möglich, wenn man vorher bei einem Sachverständigen vorstellig wird und die Sache abspricht.
Crafter 30, 2014, kurz und hoch, 136 PS BMT, Multivan XL mit WoMo-Zulassung und 2-5 Sitzplätzen (Lübeck)

BIETE linke ARMLEHNE in schwarz für ISRI Seriensitze. Interesse? PN!
CSLT2
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 113
Registriert: 30 Dez 2008 13:03
Wohnort: NRW

#11 

Beitrag von CSLT2 »

Ich habe im FZG-Schein PKW mit 9 Sitzplätzen und SN 27.....und jetzt?
Wird der dann auf 6 Sitzplätze umgetragen?
Bei dem Preis von 690 euro könnte man schon schwach werden, da ja als PKW auch die 330€ vom Staat wieder dazukommen werden :lol:
Stiller Mitleser seit Jahren ;-)

Crafter CKTK 2015 L2H2 4x2 Womo , schlicht, unauffällig, 225/75-16 G015, grün :mrgreen:
jense
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3588
Registriert: 09 Jun 2008 20:46

#12 

Beitrag von jense »

Ja, muss umgetragen werden! Gutachten gilt bisher nur so wie beschrieben, ist aber dehnbar, wenn der Prüfer mitspielt..der kann die PM1 auch bei andern fahrzeugen eintragen!

MfG

Jense
Crafter 30, 2014, kurz und hoch, 136 PS BMT, Multivan XL mit WoMo-Zulassung und 2-5 Sitzplätzen (Lübeck)

BIETE linke ARMLEHNE in schwarz für ISRI Seriensitze. Interesse? PN!
CSLT2
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 113
Registriert: 30 Dez 2008 13:03
Wohnort: NRW

#13 

Beitrag von CSLT2 »

6 oder 9 ist eh egal , mehr wie 5 kann ich eh nicht mitnehmen. :D

Da komme ich jetzt echt ins Grübeln.....Danke für den Hinweis!
Stiller Mitleser seit Jahren ;-)

Crafter CKTK 2015 L2H2 4x2 Womo , schlicht, unauffällig, 225/75-16 G015, grün :mrgreen:
Benutzeravatar
WilleWutz
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1614
Registriert: 26 Dez 2008 16:28
Wohnort: Westerwald

Galerie

#14 

Beitrag von WilleWutz »

Opa_R hat geschrieben:
WilleWutz hat geschrieben:@ opa_r

Einspruch :lol:


Mein 212 D`99 (ab Werk LKW/ jetzt Womo) hat Oxi-Kat :wink:


Spielt aber bei Schadstoff/Plakette/Steuer trotzdem keine Rolle :cry:
Hy Peter :wink:
Dann war er entweder im früheren Leben mal PKW oder der Vorbesitzer hat nen Oxikat extra bestellt :roll:

Hallo Schorsch,

im früheren Leben war der schlecht gewalztes Blech :twisted:

und dann ist er befördert worden>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>

>>>>>zum LKW, mit schlecht gewalztem Blech :lol:
Gruß

Peter

212D`99 >in gute Hände abgegeben<
3 :mrgreen: D`08 Mitlhoda
Sprintertreffen 2009-11-12-13-15-17-18-19-22
Familientreffen 2010
jense
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3588
Registriert: 09 Jun 2008 20:46

#15 

Beitrag von jense »

Natürlich spielt die Fahrzeugart bei der Plakette eine Rolle!
Crafter 30, 2014, kurz und hoch, 136 PS BMT, Multivan XL mit WoMo-Zulassung und 2-5 Sitzplätzen (Lübeck)

BIETE linke ARMLEHNE in schwarz für ISRI Seriensitze. Interesse? PN!
Antworten