Fiat Ducato bricht alle Rekorde!

Hier können Themen zu den Konkurrenten von Sprinter, Crafter und LT2 & Co diskutiert werden
TK-2006
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1400
Registriert: 01 Feb 2006 00:00
Kontaktdaten:

Fiat Ducato bricht alle Rekorde!

#1 

Beitrag von TK-2006 »

 Themenstarter

Moin Zusammen.
Wie im letzten Newsletter von Goldschmitt angekündigt, ist nun der neue Fiat Ducato bereit um ins Guniess Buch der Rekorde ein zu treten.

Dabei soll der sehr schicke und getunte Ducato eine Geschwindigkeit von 230 km/h erreich! Dabei arbeitet lediglich ein 2,3l Motor unter der Haube!
Jedoch ist dies ein Gas-Diesel Motor mit satten 200 PS.

Näheres bei Goldschmitt oder auch hier:

http://www.bild.de/BILD/auto/2010/01/sc ... r-cmt.html


Meine Persönliche Meinung:
Super Auto bei einem noch innovatierem Motor! Finde ich persönlich Klasse. Die Technik sieht in echt nochmals genialer aus und mit dem Tuning deutlich schicker als jeder mir bekannte NCV3.

LG Tobias
---Concorde 412D---
---152PS; 380NM---
---7,92m; 4,95T---
Benutzeravatar
Rennsprinter
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 7152
Registriert: 01 Sep 2003 00:00
Wohnort: Hamburg

Galerie

#2 

Beitrag von Rennsprinter »

Ich lach mich tot :D Das soll der schnellste Wohnmobil sein ??? Ist wohl nicht ernst gemeint, oder ? Die 207kmh erreicht mein Sprinter (auch der von Knollo) mit Leichtigkeit und das ohne tuning. Ich habe unter ideallen Bedingungen und einem Gefälle auf der AB sogar 226kmh erreicht (GPS-Messung, gespeichert auf dem BC des fest einegbauten Navis im meinem Auto). Soll ich etwa auch ins Guiness Buch ? :mrgreen:
Sprinter - was sonst ?
TK-2006
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1400
Registriert: 01 Feb 2006 00:00
Kontaktdaten:

#3 

Beitrag von TK-2006 »

 Themenstarter

Hehe, Hi Peter!
Eure Benziner laufen so übelst schnell :shock: Das hätte ich nun überhaupt nicht erwartet! Da hätte ich nun eher die gechipte Dieselfraktion wie z.B. Arnes kurzen flachen erwartet.

Ich mein, deiner ist ja schon relativ hoch! Du musst jedoch noch beachten, dass der Fiat bestimmt mehr wiegt wie du, da dort ein normaler Kastenwagenausbau drinn steckt und dort (meines Wissens nach) nicht abgespeckt wurde.

207 km/H waren ja zudem wegen dem Schnee dann als Limit erstmal festgesetzt. Bei trockenen Bedingungen soll dann die 230 km/h geknackt werden!

Und ja, das wäre doch mal was! Gleich nachdem Goldschmitt drinn steht stößt der Rennsprinter (im wahrsten Sinne des Wortes) die Kollegen vom Thron :lol:

Aber wie gesagt, hätte NIEMALS gedacht, das die x24 Motoren im oberen Bereich so dermaßen schnell fahren!

NACHTRAG:
Gerade mal nachgeschaut im Konfigurator bei Mercedes:
Dort finde ich den großen Benzinmotor gar nicht mehr. Gibt es den etwas nicht mehr?
---Concorde 412D---
---152PS; 380NM---
---7,92m; 4,95T---
Benutzeravatar
Rennsprinter
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 7152
Registriert: 01 Sep 2003 00:00
Wohnort: Hamburg

Galerie

#4 

Beitrag von Rennsprinter »

Mein Sprinter wiegt leer (mit Schlafsitzbank und 2 Einzelsitzen im Fond) 2,85t. Viel schwerer wird wohl der Ducato auch nicht sein. Und mein Sprinter fährt auch auf Gas - nur auf Autogas !
Sollte Goldschmidt wirklich ins Guiness Buch kommen sollen, werde ich mich erkundigen, was ich machen muss, um ihn vom Thron zu stossen. Eine Womozulassung bekomme ich ohne weiteres hin :wink:

PS
Der grosse Benziner ist wohl nur noch für Kombiversionen erhältlich.
Sprinter - was sonst ?
TK-2006
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1400
Registriert: 01 Feb 2006 00:00
Kontaktdaten:

#5 

Beitrag von TK-2006 »

 Themenstarter

Hehe, so kennen wir dich. Dein Name ist Programm :D
Hätte nicht mit 2,85 Tonnen gerechnet. Den Ducato schätze ich jedoch auf ~ 3 Tonnen. Aber schön zu hören, dass du dann dagegen anstickerst - ebenfalls mit GAS Betrieb!

Zu dem großen Benziner:
Dann scheint es jedoch im Konfigurator falsch zu sein, da finde ich den auch nicht mehr.

LG Tobi
---Concorde 412D---
---152PS; 380NM---
---7,92m; 4,95T---
Benutzeravatar
Rennsprinter
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 7152
Registriert: 01 Sep 2003 00:00
Wohnort: Hamburg

Galerie

#6 

Beitrag von Rennsprinter »

TK-2006 hat geschrieben:
Zu dem großen Benziner:
Dann scheint es jedoch im Konfigurator falsch zu sein, da finde ich den auch nicht mehr.

LG Tobi
Schau mal bei Kombi nach - da ist er noch konfigurierbar..
Sprinter - was sonst ?
TK-2006
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1400
Registriert: 01 Feb 2006 00:00
Kontaktdaten:

#7 

Beitrag von TK-2006 »

 Themenstarter

Tschuldige, mein Fehler! Habe ausversehen den ganz kuren Radstand gehabt. Nun klappts. DANKE!
---Concorde 412D---
---152PS; 380NM---
---7,92m; 4,95T---
Benutzeravatar
Hans
Moderator
Moderator
Beiträge: 6318
Registriert: 01 Jan 2003 00:00
Wohnort: Esslingen . Forumsmitglied der ersten Stunde Sprinter Nr. 3
Kontaktdaten:

Galerie

#8 

Beitrag von Hans »

... und mit dem Tuning deutlich schicker als jeder mir bekannte NCV3 !
Mensch Tobi,

leidest Du jetzt unter Geschmacksverirrung :lol: :lol: :lol:, grundsätzlich nichts gegen Ducato, aber der sieht trotz Tuning aus wie ne Schubkarre, da macht der da doch wesentlich mehr her :lol: :lol: :lol: :

Bild
E s . g r ü s s t . E u c h . H @ N S ‹(•¿•)› D E R . M O B I L E . S C H W A B E . MOBIL-ECKE .
TK-2006
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1400
Registriert: 01 Feb 2006 00:00
Kontaktdaten:

#9 

Beitrag von TK-2006 »

 Themenstarter

Moin Hans.
Tschuldige die kurzzeitige Verwirrung. Hatte da wohl was im Tee =)
Könnte mir dein Ausbau (anstatt des Hymers), in Peters Fahrzeug (Farbe & Leistung) + die Tuningteile die Peter die letzten Tage rausgesucht hatte. Ach und die Felgen von dem Avatarbild des neuen Mitglieds (dein Foto Hans ) :wink:

*aufwach*
Hm, wenn ich den Konfigurator sehe, dann komm ich wohl gerade wieder in die Realität zurück. Werde dafür wohl noch bisschen sparen müssen :cry: Bei einer Konfiguration die ~ 65t Euro ergibt, uff, da wird einem schwummerig
---Concorde 412D---
---152PS; 380NM---
---7,92m; 4,95T---
Benutzeravatar
Rennsprinter
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 7152
Registriert: 01 Sep 2003 00:00
Wohnort: Hamburg

Galerie

#10 

Beitrag von Rennsprinter »

Schöne Fotomontage, so ungefähr stelle ich mir in Zukunft meinen Sprinter vor. Nur eine Tieferlegung an der Vorderachse glaube ich, ist beim Sprinter nicht möglich - sonst hätte ich auch lust den um ca 5cm tieferzulegen :roll:
Sprinter - was sonst ?
Opa_R
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 7502
Registriert: 01 Mär 2006 00:00
Wohnort: 56598 Rheinbrohl

Galerie

#11 

Beitrag von Opa_R »

Hy Leut :lol:
Peter , so wie diesen ? Schaut euch die letzten beiden oberen Bilder an :roll:
http://cgi.ebay.de/Mercedes-Sprinter-Lu ... 2a0405d569
Müßt aber schnell hin und her ziehen 8) :lol:
Liebe grüße Renate und Schorsch ;)
Alle Angaben ohne Gewähr :)

Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19
Benutzeravatar
Rennsprinter
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 7152
Registriert: 01 Sep 2003 00:00
Wohnort: Hamburg

Galerie

#12 

Beitrag von Rennsprinter »

Danke für den Hinweis, der ist aber wohl voll luftgefedert.
Das würde zu viel Geld kosten, da müsste ich noch viel Geld sparen. Ich muss mal schauen, ob es möglich ist auf konventioneler Weise den Sprinter etwas tiefer zu legen.

Bild


Muss bei Goldschmitt nachfragen, wann sie den Rekordversuch genau starten wollen, dann komme ich auch nach Papenburg und Filme ihn über meine Heckkamera während der Fahrt von Vorne :mrgreen:
Sprinter - was sonst ?
Benutzeravatar
Hans
Moderator
Moderator
Beiträge: 6318
Registriert: 01 Jan 2003 00:00
Wohnort: Esslingen . Forumsmitglied der ersten Stunde Sprinter Nr. 3
Kontaktdaten:

Galerie

#13 

Beitrag von Hans »

Opa_R hat geschrieben:Hy Leut :lol:
Peter , so wie diesen ? Schaut euch die letzten beiden oberen Bilder an :roll:
http://cgi.ebay.de/Mercedes-Sprinter-Lu ... 2a0405d569
Müßt aber schnell hin und her ziehen 8) :lol:
Auszug aus der FZ-Beschreibung:

"Sencomatic - Fahrzeug lässt sich Hydraulisch per Knopfdruck absenken, d.h. entweder ganz , seitlich , oder hinten" !
E s . g r ü s s t . E u c h . H @ N S ‹(•¿•)› D E R . M O B I L E . S C H W A B E . MOBIL-ECKE .
TK-2006
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1400
Registriert: 01 Feb 2006 00:00
Kontaktdaten:

#14 

Beitrag von TK-2006 »

 Themenstarter

Für den Fahrbetrieb aber bestimmt etwas schwierig, wenn die Schmutzfänger schon auf dem Bodem schlürffen :lol:

@ Peter

Kannst hier ja mal bescheid geben, wenn du von Goldschmitt einen Termin hast wo und wann das genau ist.

LG TObias
---Concorde 412D---
---152PS; 380NM---
---7,92m; 4,95T---
Benutzeravatar
bikeraper
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1814
Registriert: 15 Jun 2006 08:19
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#15 

Beitrag von bikeraper »

Rennsprinter hat geschrieben: Schau mal bei Kombi nach - da ist er noch konfigurierbar..
Schweinerei. Ich habe eben mal nen Trapo mittlerer Radstand probiert. Kein 324er möglich. Gleich pöse Mail an DC geschrieben. Mal schauen was die sagen. Ist ja nicht vermittelbar, das der Kombi den V6 Benziner bekommt und der Trapo ned, insbesondere, da es ja in dieser Baureihe schon einmal angeboten wurde.
Gruß
Christoph
319er fahn muss man sich leisten können
Antworten