220000KM mit dem ersten Satz Bremsen

Mercedes Sprinter 2 (Typ NCV3, Baumuster W906) & VW Crafter 1 - ab 2006 bis 2017 bzw. 2018
der-Minibote
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 119
Registriert: 25 Jun 2006 12:59
Wohnort: 46509 Xanten
Kontaktdaten:

Galerie

220000KM mit dem ersten Satz Bremsen

#1 

Beitrag von der-Minibote »

 Themenstarter

mein black Dragon war wegen Rückruf Ölabscheider am Samstag bei DB, dabei wurden endlich mal meine Bremsen gemacht, Klötze Und Scheiben, finde sie haben ihren Dienst recht lange gemacht :P
sonst keine Probleme mit dem Dragon


Gruß Ludger
Benutzeravatar
Rennsprinter
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 7152
Registriert: 01 Sep 2003 00:00
Wohnort: Hamburg

Galerie

#2 

Beitrag von Rennsprinter »

Hast du einen Fallschirm hinter montiert, dass du die Bremsanlage nicht benutzen muß :shock: :D
Ist schon eine enorme Leistung !
Sprinter - was sonst ?
der_dicke_belgier
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1652
Registriert: 27 Jan 2007 15:29
Wohnort: Kerkrade (NL)
Kontaktdaten:

Galerie

#3 

Beitrag von der_dicke_belgier »

Findest du?

Mein 315cdi, 533.391km mit 2x neue Klötzen, und 1x neue Bremsschreiben.

Gruß,

Der_Dicke_Belgier <--------Ronny
Ich war dabei:
.
SprinterTreffen: 2007, 2008, 2009, 2010, 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018
Weihnachtstreffen Lauf: 2007, 2008, 2010, 2012, 2013
Treffen in Bonn: 2007
Werksbesichtigung Düsseldorf: 2008
Treffen Münsingen: 2008
Disc316
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 595
Registriert: 01 Feb 2004 00:00
Wohnort: Nähe Nürnberg

Galerie

#4 

Beitrag von Disc316 »

Alle 4 Scheiben und Klötze wurden bei mir im Dezember 2009 neu gemacht nach über 240tkm, da kann man nicht meckern 8)
Gruß Disc316

__318CDI Mittellang__
Benutzeravatar
Rennsprinter
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 7152
Registriert: 01 Sep 2003 00:00
Wohnort: Hamburg

Galerie

#5 

Beitrag von Rennsprinter »

Meine vorderen Belege und Scheiben sind nach 70tsd km fällig :oops: :(
Sprinter - was sonst ?
wesjohnson
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 6
Registriert: 26 Dez 2009 14:01

#6 

Beitrag von wesjohnson »

Mein letzter 316CDI 400.000 km Bremsbeläge vorne gewechselt,
660.000 Km Beläge hinten neu, vorne noch über die hälfte Belagstärke.
Keine nennenswerte Reparatur, mein bestes Auto bis jetzt.Fährt jetzt in Russland.
Fahre zur Zeit einen 318 CDI lang & hoch 250.000 Km Bremsbeläge vorne 60 % hinten ca 70%, vorne Stabis ausgeschlagen, neues Lüfterrad
( Visco Kupplung defekt ) und neue Lager Kardan - Welle, braucht ca. 1. Liter Diese lauf 100 km mehr als 316 mit gleichem Aufbau
buma_50
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 71
Registriert: 01 Jan 2005 00:00
Wohnort: 49832 Freren

Galerie

#7 

Beitrag von buma_50 »

316 CDI Bj .3-06 bremsbelägetausch bei 243000Km jetzt 343000KM
Defekte Standheizung 2temal ,Klimaanlage 2temal Abgasrückventiel 2temal
verschleißteile Bremsbeläge 1satz sommerreifen Neue sindbestellt,
1satz winterreifen nnd etliche H7 Leuchtmittel.
Der Sprinterfan:
buma_50
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 71
Registriert: 01 Jan 2005 00:00
Wohnort: 49832 Freren

Galerie

#8 

Beitrag von buma_50 »

Hallo Peter Wer bremst ist Feige.
Der Sprinterfan:
Max
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2448
Registriert: 01 Nov 2005 00:00
Wohnort: - autonome Republik Mittelfranken // Banana Republica Germania

#9 

Beitrag von Max »

Sers Udo, :lol:
- Bei mir....76000 Km Bremsbeläge wie neu..... :lol: :lol:
Gr.Max
Disc316
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 595
Registriert: 01 Feb 2004 00:00
Wohnort: Nähe Nürnberg

Galerie

#10 

Beitrag von Disc316 »

Nachtrag:

90% Autobahn, vorausschauende Fahrweise sind logische Voraussetzung, Hektik beim Fahren und unnötiges starkes Beschleunigen und wieder voll in die Eisen bringt kaum Zeitgewinn, eher Bußgelder und hohen Verschleiß :roll:

Im "Normalbetrieb" sind Bremsen natürlich schneller runter, bei einem Paketdienstler erst recht, insofern sind extreme Langstrecken natürlich nicht der richtige Maßstab, dennoch bin ich was das angeht sehr zufrieden, das Material ist gut 8)
Gruß Disc316

__318CDI Mittellang__
Dosi
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 283
Registriert: 12 Mai 2009 22:29
Wohnort: Bremen

#11 

Beitrag von Dosi »

Bei mir (Taxibetrieb) muss alles wesentlich häufiger gewechselt werden.
langstreckenkniffel
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 41
Registriert: 21 Apr 2006 22:02
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

apropo Rüchruf Ölabscheider,,,,,,,,,,,,,,

#12 

Beitrag von langstreckenkniffel »

mir ist am Dienstag das Öl rausgeflogen. (alles) Höhe Eisenach, Nachts. DB Notdienst hat es repariert. Der Grund war der Ölabscheider, wurde so von DB bestätigt. Sollen wohl schon mehrere Sprinter abgefakelt sein. Auch meiner hatte starke Rauchentwicklung und habe nur drauf gewartet das sich was entzündet. Habe Haube extra zugelassen um nicht mehr Luft ran zu lassen. Leider kein Motorschaden, rote Lampe kam und ich sofort aus, reiner Instinkt. Später habe ich mir sehr geärgert, hätte ich doch noch 1 Minute laufen lassen können. :D
Motorraum völlig versaut, alles voller Öl.
Ansonsten sind meine Bremsen noch Orginal, außer modifizierte Bremsklötzer, zwecks Quitschen.
jetzt 207.000 km
Benutzeravatar
Rennsprinter
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 7152
Registriert: 01 Sep 2003 00:00
Wohnort: Hamburg

Galerie

#13 

Beitrag von Rennsprinter »

Disc316 hat geschrieben: unnötiges starkes Beschleunigen und wieder voll in die Eisen bringt kaum Zeitgewinn, eher Bußgelder und hohen Verschleiß :roll:
Ist zwar völlig bekloppt, es macht aber riesen Spaß :oops: Muß ich deswegen zum Arzt :?: :roll: :D
Sprinter - was sonst ?
Benutzeravatar
Rennsprinter
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 7152
Registriert: 01 Sep 2003 00:00
Wohnort: Hamburg

Galerie

#14 

Beitrag von Rennsprinter »

buma_50 hat geschrieben:Hallo Peter Wer bremst ist Feige.
Hi Udo,
du alte Socke, man hört fast nix mehr von dir ! Sehnen wir uns denn bald wieder ???
Sprinter - was sonst ?
marten318cdi
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 450
Registriert: 03 Dez 2006 18:04
Wohnort: Pritzwalk / Falkensee

Galerie

#15 

Beitrag von marten318cdi »

Ich gebe Rennsprinter da völlig Recht macht riesig Spaß

Außerdem glaub ich brauch n Automatik immer mehr Bremse als n Schalter

Und klar Nachts im Kurierverkehr muß ja auch niemand Bremsen :)
Antworten