Gefällt Dir diese Seite? Wir freuen uns, Dir
diese Webseite völlig kostenlos zur Verfügung zu stellen. Damit das
möglich wurde und auch so bleibt, finanziert sich diese Seite über die
Einblendung von Werbebannern. Die Platzierung der Werbung haben wir so
gewählt, dass Sie bei der Nutzung der Webseite nicht stört. Auf
agressive Werbung innerhalb des Inhalts, wie dies andere Webseiten
machen, haben wir bewußt verzichtet. Ohne Werbung geht es leider nicht,
da die Webseite einiges an Betriebskosten verursacht. Leider
blockiert Dein Browser diese Werbeeinblendungen. Wir würden uns freuen,
wenn Du diese Funktion für unsere Webseite deaktivieren würdest. So
einfach kannst Du helfen diese Seite zu finanzieren. Anleitung: deaktivieren
mein black Dragon war wegen Rückruf Ölabscheider am Samstag bei DB, dabei wurden endlich mal meine Bremsen gemacht, Klötze Und Scheiben, finde sie haben ihren Dienst recht lange gemacht
sonst keine Probleme mit dem Dragon
Mein letzter 316CDI 400.000 km Bremsbeläge vorne gewechselt,
660.000 Km Beläge hinten neu, vorne noch über die hälfte Belagstärke.
Keine nennenswerte Reparatur, mein bestes Auto bis jetzt.Fährt jetzt in Russland.
Fahre zur Zeit einen 318 CDI lang & hoch 250.000 Km Bremsbeläge vorne 60 % hinten ca 70%, vorne Stabis ausgeschlagen, neues Lüfterrad
( Visco Kupplung defekt ) und neue Lager Kardan - Welle, braucht ca. 1. Liter Diese lauf 100 km mehr als 316 mit gleichem Aufbau
90% Autobahn, vorausschauende Fahrweise sind logische Voraussetzung, Hektik beim Fahren und unnötiges starkes Beschleunigen und wieder voll in die Eisen bringt kaum Zeitgewinn, eher Bußgelder und hohen Verschleiß
Im "Normalbetrieb" sind Bremsen natürlich schneller runter, bei einem Paketdienstler erst recht, insofern sind extreme Langstrecken natürlich nicht der richtige Maßstab, dennoch bin ich was das angeht sehr zufrieden, das Material ist gut
mir ist am Dienstag das Öl rausgeflogen. (alles) Höhe Eisenach, Nachts. DB Notdienst hat es repariert. Der Grund war der Ölabscheider, wurde so von DB bestätigt. Sollen wohl schon mehrere Sprinter abgefakelt sein. Auch meiner hatte starke Rauchentwicklung und habe nur drauf gewartet das sich was entzündet. Habe Haube extra zugelassen um nicht mehr Luft ran zu lassen. Leider kein Motorschaden, rote Lampe kam und ich sofort aus, reiner Instinkt. Später habe ich mir sehr geärgert, hätte ich doch noch 1 Minute laufen lassen können.
Motorraum völlig versaut, alles voller Öl.
Ansonsten sind meine Bremsen noch Orginal, außer modifizierte Bremsklötzer, zwecks Quitschen.
jetzt 207.000 km