- " Wer austeilt muß auch einstecken können " und wenn ich austeile wirds gefährlich,schreib Dir das hinter die Ohren. Du kennst mich nicht persönlich,also lasse Deine Anspielungen sein.
Sooo.
Ich glaube es reicht langsam, das ganze hat mit dem Ursprungsthema nichts zu tun. Deswegen war ich so frei und habe das Thema geteilt. Hier gehts zu den Erfahrungen mit dem Daily -> Daily-Thread
fluse369 hat geschrieben:Hi Max,
Leider hast du ihn schnell gelöscht damit keiner nachlesen kann das du seid 50 Jahren Daimler Kunde bist. Schade.
Zu Glück hat zumindest Rennsprinter Ihn auch gelesen.
@ fuse 369
Das kann doch immer noch jeder nachlesen, denn Du hast den Beitrag ja für die Nachwelt festgehalten.
fluse369 hat geschrieben:
Max hat geschrieben:@ Iceman,
- Schreibe nur weiter und laß Dich nicht abhalten von der " Sprinteranbeterei " .Für mich ist Mercedes ein " rotes Tuch " das hat 1967 mit meinen 200 D Heckflosse angefangen und hat sich bis heute nicht geändert.Ich frage mich letztlich,warum ich Blödmann immer wieder auf Mercedes reingefallen bin. Ob PKW ,Kleintransporter oder Reisebus,alle von Mercedes waren des Lobes nicht wert.Eine minimale Ausnahme machte da mein 212er Ich habe daraus gelernt...alles andere nur nix mehr von der Nietentruppe. Bin übrigens gerade völlig entspannt von unseren T5 ausgestiegen
Gr.Max.der an Mercedes kein gutes Haar mehr dran lässt.......
Jau,
das ist jetzt wirklich der Witz des Tages.
Da fährt einer über 50 Jahre Mercedes und tut jetzt so als könne er nichts dafür das er immer wieder einen gekauft hat.
Das tut ja schon weh, richtig weh.
Hat dich der böse DAG also gezwungen immer wieder ein Auto zu kaufen das dann jedes mal sofort kaputt gegangen ist und sich nach 2 Jahren in Rost aufgelöst hat.
Ich schrei mich weg.
Ne, ich kann nicht mehr.
Gute Nacht
Gruß fluse
Grüße Rolli
315CDI, Kombi, PKW, Kurz, Flach, Automatik, PARAVAN - U mbau
Alles was du sagst, sollte wahr sein. Aber nicht alles was wahr ist, solltest du auch sagen.
Max hat geschrieben:- " Wer austeilt muß auch einstecken können " und wenn ich austeile wirds gefährlich,schreib Dir das hinter die Ohren. Du kennst mich nicht persönlich,also lasse Deine Anspielungen sein.
@ Max,
ich danke dir für diesen Beitrag.
So kann jeder lesen mit wem er es hier zu tun hat.
Bin ja noch neu hier und lese die Berichte hier immer mit Spannung. Das Forum finde ich ja super, aber wie hier aufeinander eingeschlagen wird.
Kann ich nicht nachvollziehen.
So unterschiedliche Fahrzeuge es gibt, so unterschiedliche Fahrer und Fahrerinnen gibt es.
Daß die Fahrzeuge nicht perfekt sind und auch nicht perfekt auf einen Einzelnen zugeschnitten sein können, da sie ja eine breite Masse abdecken sollen, ist doch verständlich.
Und wenn bei einem der linke Arm ins Leere fällt, ja mein gott, dann fahre ich halt mit dem linken Arm am Lenkrad und stütze meinen rechten Arm auf der Armlehne ab ... oder .... such mir Alternativen für meinen linken Arm.
Oft sind es doch die kleinen Ungereimtheiten eines Fahrzeugs, das es einem so liebenswert macht. Ich kann auch nicht nachvollziehen, daß bei meinem NCV 3 beide Fenster auf Klick runterfahren, aber das rechte Fenster nur durch permanentes Halten des Schalters wieder hochfährt.
Aber das ist eben so eine Eigenart meines Wagens. Damit kann ich leben.
Und wenn ich denke, wieviel Luxus inzwischen in so einem Wagen verbaut ist, daß da mal was kaputt geht, ist doch normal. Früher haben vielleicht die Vergaser gesponnen, heute ist es die Elektronik.
Und da wir in der "Geiz ist geil" Welt leben, wird eben auch oft an gewissen Stellen gespart. Da kann es halt mal vorkommen, daß was defekt wird. Man meckert doch auch nicht, wenn man bestimmte Lebensmittel günstig bekommt, oder die Butter seit Jahren auf einem Niveau ist, wie vor 20 Jahren.
Von irgendwo müssen die günstigen Preise ja her kommen.
Also weniger aufregen und sachlicher bleiben. Das ist es, was dieses Forum meines Erachtens ausmacht und das habt ihr bisher auch super hinbekommen.
Allgaeuer44 hat geschrieben:
Oft sind es doch die kleinen Ungereimtheiten eines Fahrzeugs, das es einem so liebenswert macht. Ich kann auch nicht nachvollziehen, daß bei meinem NCV 3 beide Fenster auf Klick runterfahren, aber das rechte Fenster nur durch permanentes Halten des Schalters wieder hochfährt.
Aber das ist eben so eine Eigenart meines Wagens. Damit kann ich leben.
Das ist Absicht, EU-Vorschiften usw. Es geht um die Sicherheit (es könnte ein Korperteil eines Kindes einquetscht werden, wenn man aus versehen den Schalter kurz angetipt hätte. Ich konnte z.B. auch kein Schiebefenster in der el. Schiebetür bestellen weil blablabla...
Sicherheit geht halt vor, auch wenn man denkt, das ist doch alles quatsch.
Das ist bei vielen Autos so. Aber eine Vorschrift steckt glaube ich nicht dahinter, ich hatte auch schon Autos, bei denen das Beifahrerfenster ganz hochfährt, genau so wie das Fahrerfenster auch. Zumindest, wenn man es vom Fahrersitz aus bedient.
Sprinter 213CDI, Personenverkehr -> verkauft mit ca. 455.000km
Sprinter 208d, Schulbus
W211 E280CDI
Sprinter-Bus-Connection
Sprintersven hat geschrieben:... ich hatte auch schon Autos, bei denen das Beifahrerfenster ganz hochfährt, genau so wie das Fahrerfenster auch ...
Dabei kann es sich eigentlich nur um Fahrzeuge so Anfang der 90-er Jahre gehandelt haben !
Bei uns im Nachbarort hat sich ein Kind, welches sich alleine im Fz befand, mit dem elektrischen Fensteheber vor ca. 2 Jahren selbst erdrosselt !
Die Schaltersteuerung wurde Anfang der 90-er Vorschrift, dennoch beanstandet der ADAC in einem Test, dass bei einem Großteil auf dem Markt befindlichen Fensterheber der zusätzliche Klemmschutz fehlt, d.h. sofortiger Stop des Hebevorganges bei Widerstand !
Bei fehlendem Klemmschutz sieht das ganze dann so aus:
E s . g r ü s s t . E u c h . H @ N S ‹(•¿•)› D E R . M O B I L E . S C H W A B E. MOBIL-ECKE.