Jetzt nur noch automatik????

Mercedes Sprinter 2 (Typ NCV3, Baumuster W906) & VW Crafter 1 - ab 2006 bis 2017 bzw. 2018
Arne
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 4297
Registriert: 01 Jan 2006 00:00
Wohnort: 78315 Radolfzell am Bodensee

Galerie

#46 

Beitrag von Arne »

Moselaner hat geschrieben: Deshalb: Für schwere Lasten zu fahren passt das gut mit der Automatik und der langen Achse. Beim langen 6-Gang Schaltgetriebe des 319 kommt man ganz einfach beim Hängerbetrieb bei 80-100 km/h in einen ganz ungünstigen Drehzahlbereich!
Bei dem von Dir angegebenen Geschwindigkeitsbereich dreht der Sprinter mit dem ECO GEAR Getriebe ca. 1600 bis 2000 Umdrehungen im letzten Gang.
Da liegt bereits SEHR viel Drehmoment an.

..bei mir dreht er im Hängerbetrieb etwas höher. 8)

Aber Du hast Recht:
Vollgeladener Sprinter und vollgeladener Anhänger, da ist er dann doch recht lang übersetzt.
Aber:
Wie Sven schon schrieb, man hat doch ein Schaltgetriebe, deshalb zurückschalten und den optimalen Gang wählen.
Das ist beim Schaltgetriebe für mich ein Vorteil, ich kann die Übersetzung passend wählen und muss nicht "manuell" das Automatikgetriebe beeinflussen.
Lieber für den leeren Zustand dann auch die passende Übersetzung, die passende Übersetzung für mit beladenem Anhänger kann ich ja dann auch "manuell" auswählen. :wink:

Viele Grüsse,

Arne ( der noch immer von dem ECO GEAR 480 träumt) :D
209 aus Überzeugung
BikeAlex
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 144
Registriert: 30 Jan 2010 19:04
Wohnort: bei Nürnberg

Galerie

#47 

Beitrag von BikeAlex »

Thomas hat geschrieben:Au ja, das machen wir, aber Du kriegst ein Zusatzgewicht Bild
Hast ja noch einpaar Minuten Zeit bis Memmingen ... fahr doch mal fix bei Brabus vorbei .. und lass dir die Spaßbox einbauen....


Mfg Alex
Benutzeravatar
Rennsprinter
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 7152
Registriert: 01 Sep 2003 00:00
Wohnort: Hamburg

Galerie

#48 

Beitrag von Rennsprinter »

BikeAlex hat geschrieben: Hast ja noch einpaar Minuten Zeit bis Memmingen ... fahr doch mal fix bei Brabus vorbei .. und lass dir die Spaßbox einbauen....


Mfg Alex
So eine Spaßbox bringt leider für die Beschleunigung von 0 auf 100 fast gar nix. Ist viel mehr bei Zwischnspurt zu spüren :wink:
Sprinter - was sonst ?
Benutzeravatar
Hans
Moderator
Moderator
Beiträge: 6318
Registriert: 01 Jan 2003 00:00
Wohnort: Esslingen . Forumsmitglied der ersten Stunde Sprinter Nr. 3
Kontaktdaten:

Galerie

#49 

Beitrag von Hans »

Die guten Geräte kann man programmieren, ob die Kraft mehr im unteren Bereich oder eher im oberen Bereich zur Entfaltung kommen soll !

Ein solches Gerät bewegt sich aber in der Preislage über einem Chiptuning, bei dem diese Programmiermöglichkeiten allerdings auch möglich sind !

Von der Hauptkraftentfaltung im unteren, also Startbereich kann ich aus eigener Erfahrung eher abraten, da bei einem Kavalierstadt an der Ampel große Gefahr besteht, dass die Hinterachse nicht mehr hinterherkommt ! :mrgreen:
E s . g r ü s s t . E u c h . H @ N S ‹(•¿•)› D E R . M O B I L E . S C H W A B E . MOBIL-ECKE .
Moselaner
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 784
Registriert: 11 Aug 2007 07:33
Wohnort: Ellenz/Mosel
Kontaktdaten:

Galerie

#50 

Beitrag von Moselaner »

Chiptuning hat bei mir beim Sprinter kein Zweck!

Wenn ich vollgeladen mit Hänger im 2./3. Gang die Moselberge hochfahre, wird er der Motor schon heiß genug.

Da brauche ich nicht noch zusätzlichen Zündstoff :D :D

@ Arne

Leer fahre ich sehr selten. Wenn ich Wein ausliefere nehme ich Leergut zurück und wenn ich zu Weinfesten fahre wiegt der Stand mit Ausstatttung mehr als die paar Liter Wein, die ich verkaufe.

Ich denke, das ECO Gear Getriebe ist auch wirklich was für Leer zu fahren. Ich denke aber die meisten Sprinter werden zum "transportieren" (egal ob Freizeit- oder Berufsbedarf) gekauft. Aus diesem Grund glaube ich nicht so richtig an diese Entwicklung!
Mit freundlichen Grüßen von der Mosel
Rudolf

319 CDI Automatik - flach, Standard seit 05/21
318 CDI Automatik - flach, kurz von 05/08-05/21
312 D - flach - kurz von 09/95-04/08
marco8783
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 29
Registriert: 01 Jan 2006 00:00
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

#51 

Beitrag von marco8783 »

 Themenstarter

morgen zusammen,

da ich nun mal beides haben muss ich auch mal meinen senf dazu geben.
fahre 2 mal in der woche auslieferungstouren mit etwa 35 abladestellen. normalerweise mit meinem handgeschalteten sprinterchen. da der ja nun mal leider immernoch lackiert wird musste ich das mit meinem vito machen den es ja nunmal auch nur mit automat gibt als V6.
keine frage das die karre super entspannt ist wenns auf lange reise geht oder im stau. aber auf kurzstecke und für den zweck der auslieferungtour ist der völlig unbrauchbar.
es nervt einfach dauernd wieder auf P zu stellen wo ich sonste einfach nur den motor ausgemacht hab. desweiteren mach ich berg ab immer den motor an währen ich schon losrolle. is ne angewohneit. geht auch nicht. und mit der schlecht dosierbaren motorbremse hört der spass dann auf. is zwr toll dass man runterschalten kann aber ich kanns im endeffekt ja gar nich kontrollieren. somit hab ich auch noch einen viel höheren bremsenverschleiss.

mein fazit: als reise und langstreckenmobil ne geile entspannte karre.
aber zum arbeiten völlig unbrauchbar


schönen tach euch allen
313cdi lang, Bj. 05, 442tkm
120cdi, Bj.07
_____________________________________________
die strassenverkehrsordnung behindert meinen fahrstil
Benutzeravatar
Rennsprinter
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 7152
Registriert: 01 Sep 2003 00:00
Wohnort: Hamburg

Galerie

#52 

Beitrag von Rennsprinter »

marco8783 hat geschrieben:morgen zusammen,

da ich nun mal beides haben muss ich auch mal meinen senf dazu geben.
fahre 2 mal in der woche auslieferungstouren mit etwa 35 abladestellen. normalerweise mit meinem handgeschalteten sprinterchen. da der ja nun mal leider immernoch lackiert wird musste ich das mit meinem vito machen den es ja nunmal auch nur mit automat gibt als V6.
keine frage das die karre super entspannt ist wenns auf lange reise geht oder im stau. aber auf kurzstecke und für den zweck der auslieferungtour ist der völlig unbrauchbar.
es nervt einfach dauernd wieder auf P zu stellen wo ich sonste einfach nur den motor ausgemacht hab. desweiteren mach ich berg ab immer den motor an währen ich schon losrolle. is ne angewohneit. geht auch nicht. und mit der schlecht dosierbaren motorbremse hört der spass dann auf. is zwr toll dass man runterschalten kann aber ich kanns im endeffekt ja gar nich kontrollieren. somit hab ich auch noch einen viel höheren bremsenverschleiss.

mein fazit: als reise und langstreckenmobil ne geile entspannte karre.
aber zum arbeiten völlig unbrauchbar


schönen tach euch allen
Für mich eine sehr komische und nicht nachvollziehbare Argumentation :shock: :shock: :shock:
Sprinter - was sonst ?
marco8783
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 29
Registriert: 01 Jan 2006 00:00
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

#53 

Beitrag von marco8783 »

 Themenstarter

???

verstehe jetzt nich was daran schwer nachvollziehbar ist.

beim schalter park ixh ein und mach den motor aus und fertig. beim automat muss ich immer auf P stellen oder muss es dann machen wenn ich ihn anmachen will weil er nur auf P angeht.
was die motorbremse angeht: beim schalter kann ich die mit der kupplung und der wahl meines ganges dosieren um mit automat klopp ich nen gang runter und schau dann was passiert. weiß im endeffekt nich wie stark die motorbremse wirkt.

hoffen des is nen bissle verständlicher :idea: :oops:
313cdi lang, Bj. 05, 442tkm
120cdi, Bj.07
_____________________________________________
die strassenverkehrsordnung behindert meinen fahrstil
Rollidriver
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1367
Registriert: 01 Feb 2005 00:00
Wohnort: WEN

#54 

Beitrag von Rollidriver »

beim schalter park ixh ein und mach den motor aus und fertig.
...und musst dann, beim Schalter, nach Motor an sowieso gleich schalten oder fährst Du vor dem abstellen im ersten, oder beim anfahren im dritten???

Noch dazu Falls im 3. oder höher abgestellt und Handbremse nicht angezogen unverantwortlich, Falls doch angezogen, ist der Vorteil wieder hin.

Für mich auch Absblut nicht Nachvollziehbar..... aber gut, muss auch nicht sein, jeder wie er es mag.
Zuletzt geändert von Rollidriver am 18 Mär 2010 18:08, insgesamt 3-mal geändert.
Grüße Rolli

315CDI, Kombi, PKW, Kurz, Flach, Automatik, PARAVAN - U mbau

Alles was du sagst, sollte wahr sein. Aber nicht alles was wahr ist, solltest du auch sagen.
marco8783
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 29
Registriert: 01 Jan 2006 00:00
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

#55 

Beitrag von marco8783 »

 Themenstarter

wie gesagt ne auslieferungstour. hinkommen und auf der strasse im 1. stehenbleiben. und dann kann ich gleich wieder anmachen und los.
jeder der mal ne auslieferungstour gefahren ist weiß was ich meine. auch wenn ich rückwärts iwo einparke stelle ich den motor im 1. gang ab. ich halte die vito automatik jedenfalls für sehr langsam und deshlab nicht passend für eine solche aufgabe. wie gasagt in der stadt im stau oder auf langstrecke aller erste sahne
313cdi lang, Bj. 05, 442tkm
120cdi, Bj.07
_____________________________________________
die strassenverkehrsordnung behindert meinen fahrstil
Rollidriver
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1367
Registriert: 01 Feb 2005 00:00
Wohnort: WEN

#56 

Beitrag von Rollidriver »

Zitat:
beim automat muss ich immer auf P stellen oder muss es dann machen wenn ich ihn anmachen will weil er nur auf P angeht.
Irrtum!!!
Den mit Automatikgetriebe kann man auch auf "N" starten!!! :D :D :D
Grüße Rolli

315CDI, Kombi, PKW, Kurz, Flach, Automatik, PARAVAN - U mbau

Alles was du sagst, sollte wahr sein. Aber nicht alles was wahr ist, solltest du auch sagen.
marco8783
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 29
Registriert: 01 Jan 2006 00:00
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

#57 

Beitrag von marco8783 »

 Themenstarter

ja da hast du recht, aber dann müsste ich ja immer die handbremse betätigen :twisted:
313cdi lang, Bj. 05, 442tkm
120cdi, Bj.07
_____________________________________________
die strassenverkehrsordnung behindert meinen fahrstil
Benutzeravatar
3er
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 345
Registriert: 22 Jun 2010 19:36

#58 

Beitrag von 3er »

Moin,

ich haeng' meine Frage mal hier dran, in der Hoffnung nicht allzusehr ausgelacht zu werden ;)

Welches Automatik-Getriebe haben denn die aktuellen NCV3? Sehe ich das richtig, dass im Gegensatz zu 'frueher' (Sprintshift, also automatisiertes Schaltgetriebe) wieder herkoemmliche Wandlerautomatiken verbaut werden, oder habe ich da was falsch verstanden?

Der neue T5 macht mit DSG7 so richtig geil Spass (gibt's nur als TDI), der Wandler-Vorgaenger - nunja... Waere fuer mich ein Grund, den Neuen zu nehmen.

Wandler hatte ich mal im T4 - schluckte ewig viel Leistung, und hielt nicht wirklich lange (sowohl im 2.4D als auch 2.5TDI)...

Evtl. wird's bei mir auch ein (LPG-)Benziner, da ist VW dann ganz draussen (gibt's nicht als Automaten), ausserdem ist der Sprinter eh' groesser :)

3er
Benutzeravatar
Oberelch
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 242
Registriert: 09 Jan 2008 23:31
Wohnort: Hamburg City

Galerie

#59 

Beitrag von Oberelch »

Moin,
ist eine ganz normale 5-Gang Automatik. Harmonisiert mit dem 16-er Motor perfekt. Kleineren Motor würde ich aber nicht nehmen, fehlt irgendwann mal die Power. Bin zwar kein Getriebespezie, aber ich kann mir vorstellen das die 7g-tronik mit dem Gewicht überfordert wäre.

Nie wieder ohne!

Gruß
Thomas
Benutzeravatar
3er
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 345
Registriert: 22 Jun 2010 19:36

#60 

Beitrag von 3er »

Oberelch hat geschrieben:ist eine ganz normale 5-Gang Automatik.
Mift, hatte ich befuerchtet (auch wg. Mehrverbrauch ggueb. DSG)
Harmonisiert mit dem 16-er Motor perfekt. Kleineren Motor würde ich aber nicht nehmen, fehlt irgendwann mal die Power.
aeh, wer sagt denn dass an vorletzter Stelle eine 1 stehen muss? ;)

Nach allem, was ich hier schon so gelesen habe... 324 *sabber*.......
Bin zwar kein Getriebespezie, aber ich kann mir vorstellen das die 7g-tronik mit dem Gewicht überfordert wäre.
als DSG nicht, im Grunde ist es ja ein Schaltgetriebe :)
Antworten