Wabbelige Außenspiegel

Umbau- und Reparaturanleitungen + Erfahrungsberichte
Antworten
Frank1978
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 5
Registriert: 18 Mär 2010 17:00
Wohnort: 33803 Steinhagen

Wabbelige Außenspiegel

#1 

Beitrag von Frank1978 »

 Themenstarter

Hallo zusammen,

ich habe schon eine Weile hier im Forum als Gast mitgelesen.
Ich habe auch die Beiträge über die wedelnen Außenspiegel
gelesen, da ich das gleiche Problem hatte.
Ein anderes Mitglied hat sich die Mühe gemacht eine bebilderte
Arbeitsanweisung einzustellen.
So habe ich also den Spiegel demontiert, das ich nachher nur
noch den eigentlichen Spiegelhalter in der Hand hielt. Wie
beschrieben im Schraubstock eingespannt und geölt.
Dabei habe ich festgestellt, das man den Spiegelhalter in seine
Einzelteile zerlegen kann. Nun mein Lösungsvorschlag :
Das Spritzgussgehäuse hochkant in einen Schraubstock einspannen.
Man blickt nun oben auf eine feingezahnte "Welle" wo in der Mitte die Schraube
für den Spiegelarm durchläuft. Jetzt kann man diese "Welle" mit einem
passenden Rohr o.ä. nach unten hin heraustreiben. Vorsicht : In dem Gehäuse befindet sich eine Feder. Die große Plastikkappe oben im Spritzgussteil muß auch raus. Jetzt müsste man vier Einzelteile (Spritzgussgehäuse, innere Welle mit grobgezahnter Bodenplatte,Feder und Plastikdeckel oben) haben.
Jetzt die Welle mit Bodenplatte wieder von unten einschieben,die Feder von oben wieder drüberstecken UND ZUSÄTZLICH ! eine oder bei bedarf mehr entsprechende Unterlegscheiben mit auf die Feder legen. Zum Schluß den oberen Plastikdeckel wieder in das Gehäuse mit eintreiben.
Geht etwas stramm. Die Feder hat jetzt eine größere Spannung. Somit wird der Spiegel stabiler und klappt selbst bei hohen Geschwindigkeiten nicht mehr ab. Den Rest halt wie üblich wieder zusammenbauen.
Ich hoffe ich kann so manchen damit helfen.

Gruß Frank
Opa_R
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 7503
Registriert: 01 Mär 2006 00:00
Wohnort: 56598 Rheinbrohl

Galerie

#2 

Beitrag von Opa_R »

Hallo Frank :wink:
Willkommen im Forum als User :lol:
Klasse mal wieder ein guter Tip für´s Spiegelproblem.Denke du meinst die 901 - 905 er Baumuster also vom 208 - 616 :roll:
Schön währe noch gewesen , du hättest ein paar Bilder dazu,dann versteht man es einfach besser :wink:
Liebe grüße Renate und Schorsch ;)
Alle Angaben ohne Gewähr :)

Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19
Frank1978
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 5
Registriert: 18 Mär 2010 17:00
Wohnort: 33803 Steinhagen

#3 

Beitrag von Frank1978 »

 Themenstarter

Hallo zusammen,

ja, ich meinte das alte Modell. Ich werde die gleiche Aktion
demnächst auch auf der Fahrerseite vornehmen.
Dabei werde ich dann mal Fotos machen.

Gruß Frank
Antworten