Preisgestaltung Oberaigner Allrad

Mercedes Sprinter 2 (Typ NCV3, Baumuster W906) & VW Crafter 1 - ab 2006 bis 2017 bzw. 2018
RGK
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 35
Registriert: 19 Mär 2010 21:25
Wohnort: Bayern

Preisgestaltung Oberaigner Allrad

#1 

Beitrag von RGK »

 Themenstarter

Hallo Leute,

bin noch neu hier und möchte mich kurz vorstellen.
Ich heiße Richard und komme aus Niederbayern.
Ich beabsichtige mir einen Allrad Sprinter mit kurzem Radstand und Hochdach zu kaufen der dann als Reisemobil umgebaut wird. Mit dem geht es dann nach Skandinavien und Osteuropa.
So weit so gut… :)

War diese Woche also beim Händler und hab gleich ne Enttäuschung erlebt.
Kurzer Radstand ist als Allrad nicht lieferbar.
Hab mich dann heute auf der Oberaigner Seite umgeschaut und festgestellt, dass man den kurzen Sprinter auch dort bestellen kann. Siehe hier:
http://www.oberaigner.com/fileadmin/dow ... 310_de.pdf

Aber irgendwie komme ich mit der Oberaigner Preisliste nicht ganz zurecht.
Bei MB kostet der Allrad ZG 3 ohne Mwst. 8.533 €.
Oberaigner verlangt fürs gleiche 11.950 €.
Incl. Mwst sind das 4.066 € Differenz.
Wieso kostet das bei Oberaigner um so viel mehr?

In der Preisliste sind auch noch die für den Allrad notwendigen Codes aufgeführt.
Kommen die dann etwa noch zusätzlich dazu?
Bei MB sind die ja im Preis für den Allrad bereits inbegriffen

Wäre toll, wenn da jemand den Durchblick hätte… 8)

Übrigens ein klasse Forum und besonderen Dank an die Leute die das am laufen halten.

Grüße Richard
Benutzeravatar
Rennsprinter
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 7152
Registriert: 01 Sep 2003 00:00
Wohnort: Hamburg

Galerie

#2 

Beitrag von Rennsprinter »

Holl es dir am besten zwei vergleichbare unverbindliche Angebote vom Oberaigner und Mercedes. Dann wirst du sehen welcher günstiger ist. Bei Mercedes bekommst du auf Basisfahrzeug ca 25% Nachlaß.
Sprinter - was sonst ?
RGK
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 35
Registriert: 19 Mär 2010 21:25
Wohnort: Bayern

#3 

Beitrag von RGK »

 Themenstarter

Hallo Rennsprinter,

im Prinzip würde ich auch lieber bei meinem Händler um die Ecke kaufen. Knapp 25% Prozent sind schließlich nicht zu verachten. Nur krieg ich dort halt nicht den Kurzen mit Allrad.

Werde mir natürlich ein Angebot von Oberaigner machen lassen. Nur wüßte ich halt gern vor der Preisverhandlung, wie die zu ihren Preisen kommen.

Vielleicht weiß ja noch jemand was dazu… 8)

Gruß Richard
Benutzeravatar
Fluse
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1898
Registriert: 05 Jun 2009 15:49
Wohnort: Sauerland

Galerie

#4 

Beitrag von Fluse »

Hallo RGK,

schau mal hier.



BeitragVerfasst am: 16 März 2010 15:38 Titel: IAA Spezial Preise für 4x4 Antworten mit Zitat
Hallo,

schau mal bei Oberaigner auf die Webseite. Die haben IAA Spezialpreise für den 4x4. www.oberaigner.com

Ich fang schon mal an zu sparen Wink

Gruß HK

hat ein Kollege vor kurzem hier geschrieben.
Gruß Frank
Ein Leben ohne Sprinter ist möglich, aber sinnlos.!
99 % iger, Seit 1996 mit Sprintern unterwegs!
319 CDI Edition20 Bj.10/2015 Mitlhoda .
Sprintertreffen 2010-11-12-13-15-16-17-18-19
Wer flauschiges Fell hat, ist klar im Vorteil.
Benutzeravatar
Schreinz
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1319
Registriert: 17 Jan 2007 00:40
Wohnort: Eifel

Galerie

#5 

Beitrag von Schreinz »

RGK hat geschrieben:Hallo Rennsprinter,

im Prinzip würde ich auch lieber bei meinem Händler um die Ecke kaufen. Knapp 25% Prozent sind schließlich nicht zu verachten. Nur krieg ich dort halt nicht den Kurzen mit Allrad.Gruß Richard
Schau doch mal in die Oberaigner-Preisliste, Du kannst doch auch einen kurzen Sprinter bei Dir um die Ecke kaufen (musst Du nur in paar Codes beachten, aber die stehen ja auch in der Preisliste) und dann zum Allrad-Umbau zu Oberaigner fahren/bringen - aber günstiger wird es dadurch wohl nicht (Aufprsie 950,-+hinbringen). Die 25% werden die Dir sicher auch durchreichen, die bekommen nämlich sicherlich 30%.
319 Kasten, 6-Sitzer, PKW-Zulassung
RGK
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 35
Registriert: 19 Mär 2010 21:25
Wohnort: Bayern

#6 

Beitrag von RGK »

 Themenstarter

@fluse
hatte ich schon gesehen.
Wenn ich aber mal davon ausgehe, dass der Preis für die “Special Edition 2” sich auf den kurzen Flachdach Kasten ohne Extras bezieht (leider fehlen hierzu die Angaben), dann sind die verlangten 46.743 € (incl. Mwst) nichts anderes als der Listenpreis ohne jeglichen Rabatt :?

@Schreinz
wäre auch eine Möglichkeit. Aber wie du auch schon vermutest, wird es dadurch vermutlich eher teuerer als wenn ich ihn komplett bei Oberaigner bestelle.

Werde mir nächste Woche von den Österreichern mal ein Angebot machen lassen. Mal sehen was dabei rauskommt… :twisted:

Gruß Richard
Zuletzt geändert von RGK am 20 Mär 2010 20:15, insgesamt 1-mal geändert.
RGK
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 35
Registriert: 19 Mär 2010 21:25
Wohnort: Bayern

#7 

Beitrag von RGK »

 Themenstarter

Hallo,

da ich mir nächste Woche bei Oberaigner ein Angebot machen lasse hab ich meine Konfiguration zusammengestellt. Die zum Allradumbau notwendigen Fahrwerkcodes habe ich jetzt noch nicht berücksichtigt, die soll Oberaigner hinzufügen, die wissen besser Bescheid als ich… :)
Ein paar Punkte die mir nicht klar sind habe ich rot markiert und am Ende der Liste dazu meine Fragen geschrieben.
Also was meint ihr, irgendwas wichtiges vergessen was für den Reisemobilausbau absolut notwendig ist?

Sprinter Kastenwagen 316 CDI 3,5 t
Schaltgetriebe 6-Gang ECO Gear 360
Innenraumhöhe 1940 mm
Radstand 3250 mm
Lack aquagrün

Fahrwerk
Achsübersetzung i = 4,182 -,- €
Lenkrad in Neigung und Höhe verstellbar 106,00 €
Reserverad 61,00 €
Reserveradhalter unter Rahmenende 90,00 €

Innenausstattung, Heizung und Klima
Fahrersitzkasten, niedrig -,- €
Schwingsitz Komfortausführung, Fahrersitz 397,00 €
Komfort-Beifahrersitz 101,00 €
Komfortkopfstütze Beifahrer 48,00 €
Komfortkopfstütze Fahrer 48,00 €
Ablage über Dachverkleidung 178,00 €
Klappdeckel für Ablagefach 85,00 €
Wegfall Verzurrösen -18,00 €
Klimaanlage geregelt, 'Tempmatik' 1.678,00 €
Tankgeber für Zusatzheizung 158,00 €

Karosserie, Auf- und Anbauten
Außenspiegel ohne Blinker -,- €
Anhängerkupplung Kugelkopf fest 481,00 €
Automatische Fahrlichtabschaltung auf Standlicht 33,00 €
Nebelscheinwerfer Halogen 173,00 €
Blinkleuchten seitlich vorn 101,00 €
Dachbedieneinheit mit 2 Lesespots 85,00 €
Haltegriffe für Einstieg Fahrer und Beifahrer 63,00 €
Wärmed. Glas mit Bandfilter an der Frontscheibe 33,00 €

Motoren und Getriebe
Kraftstofffilter mit Wasserabscheider 132,00 €

Radio, Instrumente und Elektrik
Antenne für GSM,GPS,UMTS Netz 95,00 €
Radio Sound 5 417,00 €
Vliesbatterie 12 V 95 Ah 95,00 €
Generator 14 V/220 A 148,00 €
Steckdose im Fahrerhaus 52,00 €
Parametrierbares Sondermodul 221,00 €
Kombiinstrument (Pixel-Matrix-Display) -,- €
Multifunktionslenkrad mit Reiserechner 340,00 €
EDW I, Einbruch- und Diebstahl-Warnanlage 226,00 €
Zwei Hauptschlüssel zusätzlich 116,00 €
Tempomat 334,00 €

Fahrzeugpreis: 38.990,00 €
19% USt.: 7.408,10 €
Gesamtpreis: 46.398,10 €

Zusätzlich der Allradumbau:
ZG 4 permanter Allrad mit Untersetzung 11.600 €
Unterfahrschutz Vorderachse 690,00 €
Unterfahrschutz Verteilergetriebe 319,00 €
BF Goodrich 245/75 R 16 auf Orig. Felge ca. 800,00 €

Gesamtpreis incl. Mwst 62.355,00 € zzgl. der Zwangcodes für Allradumbau
Da bin ich mal gespannt, wie viel Prozente Oberaigner gibt… :twisted:

Jetzt noch zu den rot markierten Feldern in der Liste:
- Achsübersetzung hätte ich gern i:4,36, ist aber im Konfig. nicht drin. Kann man die trotzdem bestellen?

- Der Beifahrersitz soll drehbar sein. Beifahrersitzkasten niedrig geht aber nur mit Schwingsitz. Brauche ich den niedrigen Kasten überhaupt oder kommt der Sitz dann zu hoch wenn zusätzlich die Drehkonsole drunter ist.

- Lohnen sich die Komfortkopfstützen?

- Ist die Antenne als Aussenantenne gedacht, um z.B. die UMTS-Card vom Notebook anzuschließen? Falls ja, wo kommt das Antennenkabel raus und was hat das für einen Anschlußstecker?

- Ist die Vliesbatterie besser als die normale mit 100 Ah?

Ich weiß, viele Fragen. Deshalb schon mal Danke an die, die sich die Mühe machen das alles zu lesen… :wink:

Gruß Richard
didisan
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 175
Registriert: 08 Feb 2009 17:09
Wohnort: Kasseler Berge

#8 

Beitrag von didisan »

Hallo Richard,

Licht- und Regensensor kann ich nur dringend empfehlen. Licht lässt sich zur Not noch selber schalten, aber der Regensensor ist ein MUSS.

Dann vermisse ich Kopf- und Seitenairbags. Du gibts hier mal locker mehr als 120.000 alte DM aus, da sollte man daran wirklich nicht sparen.

Die Komfortkopfstützen kann man auch nach vorne verstellen und sie sehen einfach deutlich besser aus als die Standard-"Bretter".

Gruß
Didi
VS30 317, OM 654, 6/2023, L2H2
216, OM 651, Kombi, mittelhoch, mittellang, 7/2009

Alle, die die gleiche Meinung vertreten, können trotzdem Unrecht haben!
Benutzeravatar
Schreinz
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1319
Registriert: 17 Jan 2007 00:40
Wohnort: Eifel

Galerie

#9 

Beitrag von Schreinz »

Na gut, dann wollen wir mal:

Reserverad 61,00 €+Reserveradhalter unter Rahmenende 90,00 €:
bei Deiner kurzen Kiste würde ich doch lieber einen Reserveradhalter an der Hecktür vorschlagen oder willst Du unterm Auto keinen Wassertank einbauen (und wenn Du größere Reifen nimmst passen die eh nur mit Änderungen unters Heck)?

Fahrersitzkasten, niedrig -,- €+Schwingsitz Komfortausführung, Fahrersitz 397,00 €: den ganzen Mist sparen und einen gebrauchten elektrischen belüfteten Recaro Fahrersitz für 300,--500,- +Konsole kaufen

Komfort-Beifahrersitz 101,00 €+Komfortkopfstütze Beifahrer 48,00 €+Komfortkopfstütze Fahrer 48,00 €: Beifahrer ok. Wenn Du die Drehkonsole nimmst bekommst Du den kleinen Sitzkasten zwangscodiert dazu, ist nur irgendwie aus dem Internet-Konfigurator verschwunden; geht aber auch nur so, da die Drehkonsole eine gewisse Höhe hat.

Ablage über Dachverkleidung 178,00 €; ist Murks.

Klappdeckel für Ablagefach 85,00 €: bei VW 30,-

Wegfall Verzurrösen -18,00 €: oh das geht jetzt??

Klimaanlage geregelt, 'Tempmatik' 1.678,00 €: teuer und geht nicht beim Camping im Gegensatz zu nachträglichen Lösungen. Aber als Luxus fürs Fahren mit Temperatursteuerung wohl unersetzlich.

Tankgeber für Zusatzheizung 158,00 €: lieber gleich die günstige Wasserstandheizung, ist in die ganze Elektronik integriert, heizt den Motor vor etc.

Außenspiegel ohne Blinker -,- €: Sehen wirklich schlimm aus. Wie oft fährt man sich das Ding wirklich ab, was spart man da?

Anhängerkupplung Kugelkopf fest 481,00 €: ganz falsch, durch den Allrad kommt er ordentlich höher d.h. Du brauchst einen in der Höhe verstellbaren Kugelkopf. Also nur die el. Vorrüstung und Querträger mit Auftritt.

Automatische Fahrlichtabschaltung auf Standlicht 33,00 €: mmhh, find ich immer blöd bei bestem Sonnenschein mit Licht zu fahren, kostet auch Sprit.

Nebelscheinwerfer Halogen 173,00 €: sieht besser aus gut, im Gelände ziemlich tief, sieht man da bei Nebel mehr, ist mir noch nie aufgefallen.

Blinkleuchten seitlich vorn 101,00 €: oh je, die Dinger sehen aus wie aus dem Baumarkt, keine Alternative zu den Spiegelblinkern.

Dachbedieneinheit mit 2 Lesespots 85,00 €: muss

Haltegriffe für Einstieg Fahrer und Beifahrer 63,00 €: sieht wieder aus wie aus dem Baumarkt; für Leute ab 60.

Wärmed. Glas mit Bandfilter an der Frontscheibe 33,00 €: der Bandfilter kommt mit dem aut. Wischer, den sollte man nehmen.

Kraftstofffilter mit Wasserabscheider 132,00 €: ok

Antenne für GSM,GPS,UMTS Netz 95,00 €: Zubehör GPS Antenne vorn hat guten Empfang, Rest kann ich nicht sagen.

Radio Sound 5 417,00 €: Vielleicht nicht doch besser das 20er zusammen mit der Freisprecheinrichtung und Bedienung übers Lenkrad?

Vliesbatterie 12 V 95 Ah 95,00 €: muss

Generator 14 V/220 A 148,00 €: wozu? wenn man fährt, wird doch alles zur genüge aufgeladen. Und an Stellplätzen gibt es doch meist 230V und da wo es das nicht gibt fährt/lädt man länger...

Steckdose im Fahrerhaus 52,00 €: Preis ist für eine Steckdose 3,90€ und 1m Kabel eine Frechheit.

Parametrierbares Sondermodul 221,00 €: Zwangscodierung, Vorrüstung für Sondermodul reicht.

Kombiinstrument (Pixel-Matrix-Display) -,- €: muss

Multifunktionslenkrad mit Reiserechner 340,00 €: muss

EDW I, Einbruch- und Diebstahl-Warnanlage 226,00 €: Ungünstig. So wie ich das Handbuch verstanden habe muss jedes mal beim Verriegeln des Fahrzeuges von innen (beim Camping) über die Fernbedienung die EDW manuell über den Schalter ausgeschaltet werden.

Zwei Hauptschlüssel zusätzlich 116,00 €: ok

Tempomat 334,00 €: eigentlich zu teuer, es gibt für die Nachrüstungen aber irgendeine Abhängigkeit zum Gaspedal, also besser mitbestellen.

Zusätzlich der Allradumbau: ZG 4 permanter Allrad mit Untersetzung 11.600 €: Sperre fehlt

Unterfahrschutz Vorderachse 690,00 €: ok

Unterfahrschutz Verteilergetriebe 319,00 €: ok

BF Goodrich 245/75 R 16 auf Orig. Felge ca. 800,00 €: günstig. Nur die schrottige Lackierung der Serienfelgen mit Nano-Lakierung o.ä. aufputschen sonst kommt die braune Pest schon im 2ten Winter.
319 Kasten, 6-Sitzer, PKW-Zulassung
RGK
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 35
Registriert: 19 Mär 2010 21:25
Wohnort: Bayern

#10 

Beitrag von RGK »

 Themenstarter

@Didi,
wär ich Berufsfahrer, wär der Regensensor keine Frage. Aber beim WOMO spar ich mir das. Obendrein ist der Regensensor noch mit dem Innenrückspiegel zwangsvercodet. Und den brauch ich mangels Heckscheiben nicht.

Mit den Airbags hast Du recht. Man glaubt halt immer das es einen nicht erwischt. Und setzt dann halt den Rotstift an.

Das man die Kopfstützen nach vorne verstellen kann hört sich gut an. Somit bleiben die drin.


@Schreinz
Mensch, jetzt bringst Du mich aber ganz schön durcheinander… :wink:

Die Beifahrersitzdrehkonsole bestell ich dann gleich mit. Kennt jemand den Code dafür?

Wieso ist die Ablage über Dachverkleidung Murks?

Kann man den Klappdeckel fürs Ablagefach ohne Probleme nachrüsten? Dann spar ich mir das natürlich.

Ich denk den Tankgeber brauch ich, da eine Webasto Luftheizung mit Warmwasserboiler reinkommt.

Aussenspiegel ohne Blinker müssen leider sein bei Allradumbau, weil der Wagen höher steht.

Anhängerkupplung ist soweit klar.

Verwechselt Du die Automatische Fahrlichtabschaltung jetzt mit dem Tagfahrlicht ?

Über die anderen Punkt muß ich erst mal nachdenken.
Ich gehe jetzt ins Bett. Gute Nacht!
Und danke für Eure Antworten!

Gruß Richard
Benutzeravatar
Schreinz
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1319
Registriert: 17 Jan 2007 00:40
Wohnort: Eifel

Galerie

#11 

Beitrag von Schreinz »

"Obendrein ist der Regensensor noch mit dem Innenrückspiegel zwangsvercodet. Und den brauch ich mangels Heckscheiben nicht."

Falls Du Kinder hast, ist der Rückspiegel auch hilfreich, um sie im Auge zu behalten - oder die Kaffeemaschine ;-)

"Das man die Kopfstützen nach vorne verstellen kann hört sich gut an. Somit bleiben die drin."

Die Original sind wirklich schlimm und nur bei einem Unfall berühert der Kopf die Kopfstütze. Die Komfort kann man von hinten zur Unterstützung gegen den Kopf vorklappen d.h. nur diese verdienen den Namen Kopfstütze.

"Mensch, jetzt bringst Du mich aber ganz schön durcheinander…"

Gern! Lies hier lieber noch ein bisschen bevor Du bestellst oder nutze die Zeit, bis Du ihn nicht mehr umändern kannst. Lass Dir einen Termin bestätigen bis zu dem Du ändern kannst und zieh lieber davon noch 2 Wochen ab.

"Die Beifahrersitzdrehkonsole bestelle ich dann gleich mit. Kennt jemand den Code dafür? "

Gibt's beim :-) Schreib Dir einen Zettel damit Du nicht etwas vergisst - so ein Transporterverkäufer hat nie viel Zeit, weil er viele schlechte Beratungen machen muss.

"Wieso ist die Ablage über Dachverkleidung Murks? "

Die wirkt so stabil, als ob sie im Laden gleich runter kommt. Willst Du da beim Womo nicht lieber kleine Schänke seitlich hinhängen oder brauchst Du als Surfer Ladelänge?

"Kann man den Klappdeckel fürs Ablagefach ohne Probleme nachrüsten? Dann spar ich mir das natürlich."

Hier gibt's irgendwo eine Anleitung und Bilder.

"Ich denk den Tankgeber brauch ich, da eine Webasto Luftheizung mit Warmwasserboiler reinkommt."

Die richtig Wahl der Heizung. Trotzdem für 500,- die Wasserheizung hat Ihre Vorteile und es ist nachträglich so nicht hinzubekommen und Du kannst die Leitung mit einem T-Stück für 2 Heizungen nutzen.

"Aussenspiegel ohne Blinker müssen leider sein bei Allradumbau, weil der Wagen höher steht. "

Iglhaut baut den Allrad (noch höher) sogar bei Xenon und mit Spiegelblinkern... versuch mit denen zu reden, ob das einen Prüfer später auffällt?

"Anhängerkupplung ist soweit klar."

Gut, der kleine Auftritt am Querträger ist super und stabil und...

"Verwechselt Du die Automatische Fahrlichtabschaltung jetzt mit dem Tagfahrlicht ?"

Das kann sein, muss ich mal nachlesen.

"Über die anderen Punkt muß ich erst mal nachdenken.
Ich gehe jetzt ins Bett. Gute Nacht!"
:-)
319 Kasten, 6-Sitzer, PKW-Zulassung
RGK
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 35
Registriert: 19 Mär 2010 21:25
Wohnort: Bayern

#12 

Beitrag von RGK »

 Themenstarter

So, da bin ich wieder, richtig gut hab ich heute Nacht nicht geschlafen. Hatte schon Alpträume von falsch konfigurierten Sprintern… :shock:

Ach ja, mein Kind hat 4 Pfoten und bellt… :D
Da brauch ich keinen Rückspiegel.

Hab mir das mit dem zweiten Tankgeber noch mal überlegt. Für einen zusätzlichen Tankanschluß sind 160 € echt schon unverschämt. Da folge ich lieber Deinem Rat und lege noch Geld für die Wasserheizung drauf. Da hab ich wirklich mehr von.

Mal sehen was Oberaigner zu den Blinkern sagt. In ihrer Mindestausstattungsliste sind sie zumindest als Pflicht aufgeführt.

Reserverad muß auf jeden Fall unters Heck und zusätzlich kommt noch an der Hecktür ein Halter hin. Bin nämlich gern mit 2 Ersatzrädern unterwegs. Wassertank kommt ins Auto. Schon wegen Frost.

Die EDW 1 hat doch aber keine Innenraumüberwachung. Da werden doch nur die Türkontakte überprüft. Oder?
Ich stell mir das so vor:
Wenn ich im Fzg. bin und verriegel ist die Anlage scharf und wenn ich wieder von innen eine Tür öffne und dadurch entriegel ist die Anlage wieder abgeschaltet.
Lieg ich damit richtig?
Das Teil jedes Mal extra auszuschalten würde auf Dauer nerven.

Sperren für den Allrad spar ich mir. Werde da auf das 4ETS vertrauen. Gute Bereifung ist nach meiner Erfahrung wichtiger. Und wenn dann gar nichts mehr geht, müssen eben die Schneeketten herhalten.
Wobei, natürlich hätte ich gern alle Sperren alla Iglhaut. Aber das sprengt dann meinen finanziellen Rahmen.

Noch was, sollte man die Motorausführung EEV mitbestellen?
Im Moment ist der Steuersatz bei WOMOS der gleiche, egal ob Euro 5 oder EEV.
Macht das also überhaupt Sinn bei Wohnmobilzulassung oder ist das nur wichtig für LKWs?

Einen Sprinter zu bestellen ist schwieriger als ich dachte… :roll:
Gibt es eigentlich auch eine Liste wo wirklich alle Sonderausstattungscodes drin sind?

Grüße Richard
skydive
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 19
Registriert: 15 Aug 2009 22:01
Wohnort: Hambrg

#13 

Beitrag von skydive »

"Die EDW 1 hat doch aber keine Innenraumüberwachung. Da werden doch nur die Türkontakte überprüft. Oder?
Ich stell mir das so vor:
Wenn ich im Fzg. bin und verriegel ist die Anlage scharf und wenn ich wieder von innen eine Tür öffne und dadurch entriegel ist die Anlage wieder abgeschaltet.
Lieg ich damit richtig?
Das Teil jedes Mal extra auszuschalten würde auf Dauer nerven."

Zum Entschärfen MUST du mit dem Schlüssel die Türen entriegeln.

Ach ja, die Felgen Rosten schon nach einem Winter !!
Ist das eigentlich auch ein Reklamationsgrund ??

Viel Spaßweiterhin beim zusammenstellen ;-)

Jens
313, mittellang, flach, 2,8 t AHK // Ab März 316, mittellang, flach, 3,5 t AHK, Metallic und viel unnötiges aber schönes 8) 8)
Benutzeravatar
Fluse
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1898
Registriert: 05 Jun 2009 15:49
Wohnort: Sauerland

Galerie

#14 

Beitrag von Fluse »

Hi RGK,

ich kann dir nur wärmsten empfehlen deine Konfiguration hier VOR Unterschrift prüfen zu lassen.
Den Erfahrungsschatz den du hier bekommst ist unbezahlbar.
Mit der EDW 1 hatte ich mir auch überlegt.
Da ich ab und zu im Auto schlafen möchte ist die Innenraumüberwachung nicht geeignet.

EEV ist zur Zeit nicht nötig, aber wer weis was da noch kommt.
Gruß Frank
Ein Leben ohne Sprinter ist möglich, aber sinnlos.!
99 % iger, Seit 1996 mit Sprintern unterwegs!
319 CDI Edition20 Bj.10/2015 Mitlhoda .
Sprintertreffen 2010-11-12-13-15-16-17-18-19
Wer flauschiges Fell hat, ist klar im Vorteil.
Benutzeravatar
Schreinz
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1319
Registriert: 17 Jan 2007 00:40
Wohnort: Eifel

Galerie

#15 

Beitrag von Schreinz »

"Hab mir das mit dem zweiten Tankgeber noch mal überlegt."

Ok, Du musst immer die knapp 25% abziehen, dann ist der Tankanschluß auch nicht mehr so teuer, und halt rechnen, was wirklich noch drin ist - aber die Kombination der Wasserhzg./KI ist halt gut.

"Mal sehen was Oberaigner zu den Blinkern sagt.

Sag Du fährst nur in Südafrika ;-)

"Reserverad muß auf jeden Fall unters Heck"

Dann lass den Halter gleich so ändern, dass das Rad auch rein passt.

"Die EDW 1 hat doch aber keine Innenraumüberwachung."

Ja ich habe an die EDW mit Innenraumüberwachung gedacht und vergessen, dass es auch die einfacheren Modelle gibt. Allerdings raten alle "Sicherheitsexperten" dringend von den serienmäßigen Alarmanlagen ab, da sie zu leicht zu entschärfen sind. Nachträgliche gibt es auch für CAN-Bus.

"Sperren für den Allrad spar ich mir."

Du hast Recht, die Sperren sind einfach sehr teuer - aber halt auch hilfreich, gerade bei einem schweren Auto.

"Noch was, sollte man die Motorausführung EEV mitbestellen?"

Es wird sicher alles noch viel strenger werden...

"Gibt es eigentlich auch eine Liste wo wirklich alle Sonderausstattungscodes drin sind?"

Nein, es ändert sich ja auch dauernd irgendetwas. Der Rennsprinter hatte mal eine Liste aber da war auch Vito und Sprinter gemischt - klasse war die Codierung als Pressefahrzeug :lol:
319 Kasten, 6-Sitzer, PKW-Zulassung
Antworten