Hecktüren Klapper und rappeln
Hecktüren Klapper und rappeln
Hallo zusammen
Meine Hecktüren, ich werd noch wahnsinnig. Die linke kann man unten 5-6mm hin und her drücken, der Riegel hat in der Führung auch noch 2-3mm Luft und das macht Krach wie die Sau. Ober ist es nicht soviel.
Ich fahre auch im Gelände mit der Kiste (4x4) und das geht so nich weiter.
Ich finde keine erkennbare Einstellmöglichkeit und vielleicht hat hier jemand den ultimativen Tip was zu machen wäre, bevor ich die Türen zerlege und irgendeinen Hasenstallriegel dranschweiße.
Gruß Thomas
Meine Hecktüren, ich werd noch wahnsinnig. Die linke kann man unten 5-6mm hin und her drücken, der Riegel hat in der Führung auch noch 2-3mm Luft und das macht Krach wie die Sau. Ober ist es nicht soviel.
Ich fahre auch im Gelände mit der Kiste (4x4) und das geht so nich weiter.
Ich finde keine erkennbare Einstellmöglichkeit und vielleicht hat hier jemand den ultimativen Tip was zu machen wäre, bevor ich die Türen zerlege und irgendeinen Hasenstallriegel dranschweiße.
Gruß Thomas
Hallo issidor,
also ich hatte das gleiche Problem.
Guck dir mal die Kunststoffbodeneinheit an wo der Riegel einrastet, dir wird abgenutzt sein...
Ich habe mir ne neue gekauft, das hält aber auch nicht lange. Ich werde mir ein VA Blech mit Blindnieten darüber nieten in das ich eine Aussparung Bohre, Feile wie auch immer...
Mfg
JFK
also ich hatte das gleiche Problem.
Guck dir mal die Kunststoffbodeneinheit an wo der Riegel einrastet, dir wird abgenutzt sein...
Ich habe mir ne neue gekauft, das hält aber auch nicht lange. Ich werde mir ein VA Blech mit Blindnieten darüber nieten in das ich eine Aussparung Bohre, Feile wie auch immer...
Mfg
JFK
Hy Thomas
Ist eventuell die Verriegelungsstange lose ? Drück mal , wenn die Tür auf ist , die Verriegelung zu und kontrollier dann ma ob die Vierkantstange "fest" ist.

Ist eventuell die Verriegelungsstange lose ? Drück mal , wenn die Tür auf ist , die Verriegelung zu und kontrollier dann ma ob die Vierkantstange "fest" ist.
Liebe grüße Renate und Schorsch 
Alle Angaben ohne Gewähr
Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19

Alle Angaben ohne Gewähr

Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19
mit den Türen wirst Du wohl wahnsinnig werden müssen 
Das Problem als solches ist, dass der Sprinter im Gelände so weich ist wie eine reife Banane. Wenn man hinten nur auf einem Rad in voller Verschränkung steht darf man die Türspalte erst gar nicht angucken - man würde weinen.
Bei dem Kaninchenstallriegel wird vielleicht alles passen solange du auf ebenem Boden stehst, aber sobald die Karosserie sich verwindet wird dir da alles verbiegen
Wenn du Deine Türen immer schön passend haben willst wirst du wohl eher deinen Wagen mit einem Hilfsrahmen versteifen müssen.
Gegen das Klappern und Rappeln würde ich eher mit einer Art flexibler Vorspannung angehen. Dann gehen die Türen zwar schwerer zu, aber Du hast dann(fast) immer Last auf dem Verschluss und es klappert nicht!
Viel Erfolg beim Lösen des Problems!
Meine Türen klappern zwar nicht - dafür quietschen sie ganz lustig

Das Problem als solches ist, dass der Sprinter im Gelände so weich ist wie eine reife Banane. Wenn man hinten nur auf einem Rad in voller Verschränkung steht darf man die Türspalte erst gar nicht angucken - man würde weinen.
Bei dem Kaninchenstallriegel wird vielleicht alles passen solange du auf ebenem Boden stehst, aber sobald die Karosserie sich verwindet wird dir da alles verbiegen

Wenn du Deine Türen immer schön passend haben willst wirst du wohl eher deinen Wagen mit einem Hilfsrahmen versteifen müssen.
Gegen das Klappern und Rappeln würde ich eher mit einer Art flexibler Vorspannung angehen. Dann gehen die Türen zwar schwerer zu, aber Du hast dann(fast) immer Last auf dem Verschluss und es klappert nicht!
Viel Erfolg beim Lösen des Problems!
Meine Türen klappern zwar nicht - dafür quietschen sie ganz lustig

216 CDI, Bj. 2003, ewig hält das Provisoriums-Surfmobil ;-)
-
- Ist öfters hier
- Beiträge: 38
- Registriert: 01 Jun 2005 00:00
- Wohnort: Bakersfield
- Kontaktdaten:
- Galerie
In der tat ist die Sprinter Karrosserie weich wie eine reife Banane
Ich hab bei mir ein Aluschienensystem zur Ladungssicherung und um meine Bettenverlängerung zu halten.
Ohne die Aluquerstrebe für die Bettenverlängerund klappert es wahnsinning. Aben wenn ich sie fest verschraube ist das Klappern fast weg...
Meine Querstrebe ist etwa 15cm über dem hinterem Radkasten und bildet eine feste verbindung zwischen der rechten und linken Seitenwand.
(das ist im Bild vielleicht nicht ganz so zu sehen aber die Profile sind mit 40 x 80 mm Aluprofilen an der Wand und am Radkasten befestigt...)


Das ganze funktionier im Prinzip wie eine Domstrebe die man bei oft Rennfahrzeugen sieht...
Ciao
George[/img]

Ich hab bei mir ein Aluschienensystem zur Ladungssicherung und um meine Bettenverlängerung zu halten.
Ohne die Aluquerstrebe für die Bettenverlängerund klappert es wahnsinning. Aben wenn ich sie fest verschraube ist das Klappern fast weg...
Meine Querstrebe ist etwa 15cm über dem hinterem Radkasten und bildet eine feste verbindung zwischen der rechten und linken Seitenwand.
(das ist im Bild vielleicht nicht ganz so zu sehen aber die Profile sind mit 40 x 80 mm Aluprofilen an der Wand und am Radkasten befestigt...)


Das ganze funktionier im Prinzip wie eine Domstrebe die man bei oft Rennfahrzeugen sieht...
Ciao
George[/img]
Geile Konstruktion!
Mir fiel grad noch ein: Ich würde systematisch vorgehen und alle Schrauben nachziehen. Falls wieder was losrappelt.... sollte LOCTITE oder sonstiger Schraubenkleber seinen Dienst tun!
Mir fiel grad noch ein: Ich würde systematisch vorgehen und alle Schrauben nachziehen. Falls wieder was losrappelt.... sollte LOCTITE oder sonstiger Schraubenkleber seinen Dienst tun!
Möchte nen Sprinter haben mit
ausreichend Hubraum. Evtl. Kombi kurz/flach.
(Eierlegende-Woll-Milch-Sau....)
Aber nun erstmal Geld sparen.
ausreichend Hubraum. Evtl. Kombi kurz/flach.
(Eierlegende-Woll-Milch-Sau....)
Aber nun erstmal Geld sparen.