311 cdi ( 2004 )springt nicht an
-
- Ganz neu hier
- Beiträge: 6
- Registriert: 13 Jun 2010 17:24
311 cdi ( 2004 )springt nicht an
hallo liebe leute,
habe mir ein 311 cdi bj 2004 (903.6) vor ein paar tage gekauft.. doch das gute stück will nicht mehr am morgen anspringen nur wenn er angeschleppt wird... nach 2-3 meter anschleppen ist er sofort da... lauft er 10 min. springt er den ganzen tag problemloß wieder an... über nacht überlegt er sich doch anders und tut es wie gesagt... nicht mehr freiwlillig .... wenn er läuft fühlt er meinem herz vom freude auf ... schnurrt wie einen kater ... was kann denn sein...???
vorglührelais , kabelbaum, glühkerzen oder einspritzdüsen oder hat er auch eine vorglühsicherung wie der alte 207 d ? habe keine 2 linke hände und werde gerne selbst danach suchen... kann mir jemand ein motor explosionszeichen senden ??? danke und wünsche euch allem gute fahrt !
Scoaba 2010
habe mir ein 311 cdi bj 2004 (903.6) vor ein paar tage gekauft.. doch das gute stück will nicht mehr am morgen anspringen nur wenn er angeschleppt wird... nach 2-3 meter anschleppen ist er sofort da... lauft er 10 min. springt er den ganzen tag problemloß wieder an... über nacht überlegt er sich doch anders und tut es wie gesagt... nicht mehr freiwlillig .... wenn er läuft fühlt er meinem herz vom freude auf ... schnurrt wie einen kater ... was kann denn sein...???
vorglührelais , kabelbaum, glühkerzen oder einspritzdüsen oder hat er auch eine vorglühsicherung wie der alte 207 d ? habe keine 2 linke hände und werde gerne selbst danach suchen... kann mir jemand ein motor explosionszeichen senden ??? danke und wünsche euch allem gute fahrt !
Scoaba 2010
-
- Ist öfters hier
- Beiträge: 29
- Registriert: 12 Jun 2009 17:01
- Wohnort: Landshut
- Kontaktdaten:
Bricht die Spannung der Batterie beim Starten zusammen?? Vielleicht liegt es an einem kleinem Stromfresser?? Oder vielleicht ist die Batterie hin, so das sie über Nacht ihre Power verliert?? Würde mal in der Richtung schauen, ist vielleicht einfacher zu beheben!!
Gruß
Gruß
212 D, Bj.: `99. 710.000 km, erster Motor, erste Kupplung, erstes Getriebe, die 1.000.000 schaff ich noch!!!
Gruß
Gruß
-
- Ganz neu hier
- Beiträge: 6
- Registriert: 13 Jun 2010 17:24
sprinter 311cdi springt nicht an ....
hallo liebe leute...
erst mal vielen dank an euch allen die gleich mir tips und vorschläge gegeben haben...heute habe ich das zeug abmontiert.. gut das ich alle werkzeuge dabei hatte... bis auf eine zange fur´s abziehen vom glühkerzensteckerle ... den habe ich mir selbnst zusammengebastelt und es hat super funktioniert ... habe die glühkerzen raus und die injektoren auch... Jetzt mal fest halten !!!!
bin mit alle 4 injektoren in 5 firmen inkl bosch-dienst gewesen und die wollten 36,80 euro + mwst pro injektor haben für´s testen... klar die arbeiten nicht umsonst aber 36,80 x 4 = 147,20 + 19% mwst (27,96) = 175,16 euro... nur zu erfahren ob eins oder zwei oder alle oder gar keinen kaputt ist ... dann haben die mir gesagt.. ein rep. satz kostet gleich 68,00 euro pro injektor , dann kommt montage dazu und einstellen... so habe ich beschloßen das ich doch 4 neue injektoren kaufen werde bei ebay ( es gibt bezahlbare angebote ab 89 euro pro injektor + 7 euro versandkosten.. es ist ok.. mit garantie 12 monate ! die glühkerzen will ich auch alle 4 neu kaufen (13,80 /stück +mwst. ) und hoffe, euch meine erfolgserfahrung bald berichten zu können ...
gruß an euch alle
erst mal vielen dank an euch allen die gleich mir tips und vorschläge gegeben haben...heute habe ich das zeug abmontiert.. gut das ich alle werkzeuge dabei hatte... bis auf eine zange fur´s abziehen vom glühkerzensteckerle ... den habe ich mir selbnst zusammengebastelt und es hat super funktioniert ... habe die glühkerzen raus und die injektoren auch... Jetzt mal fest halten !!!!
bin mit alle 4 injektoren in 5 firmen inkl bosch-dienst gewesen und die wollten 36,80 euro + mwst pro injektor haben für´s testen... klar die arbeiten nicht umsonst aber 36,80 x 4 = 147,20 + 19% mwst (27,96) = 175,16 euro... nur zu erfahren ob eins oder zwei oder alle oder gar keinen kaputt ist ... dann haben die mir gesagt.. ein rep. satz kostet gleich 68,00 euro pro injektor , dann kommt montage dazu und einstellen... so habe ich beschloßen das ich doch 4 neue injektoren kaufen werde bei ebay ( es gibt bezahlbare angebote ab 89 euro pro injektor + 7 euro versandkosten.. es ist ok.. mit garantie 12 monate ! die glühkerzen will ich auch alle 4 neu kaufen (13,80 /stück +mwst. ) und hoffe, euch meine erfolgserfahrung bald berichten zu können ...
gruß an euch alle
Hy
Und Herzlich Willkommen im Forum
Ähhh wie prüfen die Infektoren ? Wir testen die immer im eingebauten Zustand und warum Glühkerzen ? War denn deine Glühkontrolle an ? 




Liebe grüße Renate und Schorsch 
Alle Angaben ohne Gewähr
Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19

Alle Angaben ohne Gewähr

Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19
-
- Kennt sich schon aus
- Beiträge: 113
- Registriert: 01 Apr 2004 00:00
- Wohnort: Essen
- Galerie
-
- Ganz neu hier
- Beiträge: 6
- Registriert: 13 Jun 2010 17:24
sprinter 311 cdi startproblemen
hallo an euch alle...
habe neuigkeiten... ! das wird das auto meines lebens.. soviel pech kann man doch nicht haben... die erste schraube die der injektor befestigt (ca 10 cm lang ) ist mir in den zylinderkopf abgebrochen...!!!
schitt ... war ueberall heute nach guten rat zu suchen... habe auf ein ganz netten mensch zugestossen, ein mechaniker bei der Lkw abteilung in die mercedes benz niederlassung hier ... er hat mir gezeigt was ich zu tun habe ... es ist kein hexenwerk aber werkzeug braucht man dafuer.... fuehrungrohr und ein langen 5 mm bohrer, dann gewindebohrer und helicoil satz mit 6 mm gewinde .. nicht zu vergessen der loctite hoch temperatur beständig ( bis 300 grad ) und .. ab morgen fange ich auch zu bohren... mal sehen ob ich die gleiche katastrofe wie im golf v. mexic anrichten kann.... staubsauger und gute abdeckung muss man haben hat er mir noch erklärt....es gibt immer noch gute und liebe menschen.. der kerl hat mir mein lebensmut wieder zurueck gegeben.... brrrrrrrrrrrrrr ... ok.. alles gute an euch alle sprinterfahrer.... komme mit einzelheiten bald...
scoaba 2010
habe neuigkeiten... ! das wird das auto meines lebens.. soviel pech kann man doch nicht haben... die erste schraube die der injektor befestigt (ca 10 cm lang ) ist mir in den zylinderkopf abgebrochen...!!!
schitt ... war ueberall heute nach guten rat zu suchen... habe auf ein ganz netten mensch zugestossen, ein mechaniker bei der Lkw abteilung in die mercedes benz niederlassung hier ... er hat mir gezeigt was ich zu tun habe ... es ist kein hexenwerk aber werkzeug braucht man dafuer.... fuehrungrohr und ein langen 5 mm bohrer, dann gewindebohrer und helicoil satz mit 6 mm gewinde .. nicht zu vergessen der loctite hoch temperatur beständig ( bis 300 grad ) und .. ab morgen fange ich auch zu bohren... mal sehen ob ich die gleiche katastrofe wie im golf v. mexic anrichten kann.... staubsauger und gute abdeckung muss man haben hat er mir noch erklärt....es gibt immer noch gute und liebe menschen.. der kerl hat mir mein lebensmut wieder zurueck gegeben.... brrrrrrrrrrrrrr ... ok.. alles gute an euch alle sprinterfahrer.... komme mit einzelheiten bald...
scoaba 2010
-
- Ganz neu hier
- Beiträge: 6
- Registriert: 13 Jun 2010 17:24
heyyyy pringels...
heyyy Pringels 1977 ... wowwwwwwwwww... ich bin ´ne flasche... das wär`n ding... cool... !!!! 
