Südfrankreich, Einbruchschutz
-
- Kennt sich schon aus
- Beiträge: 106
- Registriert: 13 Jan 2008 21:37
- Wohnort: Nähe Pirna
- Kontaktdaten:
Südfrankreich, Einbruchschutz
Hallo !
Ich habe mich wegen unseres bevorstehenden Urlaubs mit dem Thema Südfrankreich befasst und bin nun ziemlich unsicher wegen der vielen Diebstähle da unten.
In jedem Reiseführer wird explizit vor Südfrankreich und den wohl zahllosen Autoknackern gewarnt. Wenn man das richtig versteht ist die Wahrscheinlichkeit im Lotto zu gewinnen höher als wieder heil nach Hause zu kommen.
Was habt Ihr denn für Erfahrungen und vor allem wie schütze ich mich am Besten vor einem Einbruch.
Wollte von Fahrer- zu Beifahrertür einen Spanngurt spannen. An den Hecktüren kann man problemlos von Innen eine Verriegelung ranbasteln. Bleibt nur noch die Schiebetür.
Irgendwelche Ideen (wobei es am Besten wäre, wenn gar nicht erst jemand am Auto rumhebelt) ?
Grüße
Gerd
Ich habe mich wegen unseres bevorstehenden Urlaubs mit dem Thema Südfrankreich befasst und bin nun ziemlich unsicher wegen der vielen Diebstähle da unten.
In jedem Reiseführer wird explizit vor Südfrankreich und den wohl zahllosen Autoknackern gewarnt. Wenn man das richtig versteht ist die Wahrscheinlichkeit im Lotto zu gewinnen höher als wieder heil nach Hause zu kommen.
Was habt Ihr denn für Erfahrungen und vor allem wie schütze ich mich am Besten vor einem Einbruch.
Wollte von Fahrer- zu Beifahrertür einen Spanngurt spannen. An den Hecktüren kann man problemlos von Innen eine Verriegelung ranbasteln. Bleibt nur noch die Schiebetür.
Irgendwelche Ideen (wobei es am Besten wäre, wenn gar nicht erst jemand am Auto rumhebelt) ?
Grüße
Gerd
Carpe diem !
- Dennis
- Administrator
- Beiträge: 1104
- Registriert: 01 Nov 2002 00:00
- Wohnort: Minden
- Kontaktdaten:
- Galerie
Hi,
ich habe zwischen die Fahrer- und Beifahrertür immer eine Kette gespannt mit Vorhängeschloss.
Ein Spanngurt ist schnell zerschnitten wenn die Scheiben eingeschlagen wurden.
Die Schiebetür war bei uns ungesichert. Aber hier habe ich auf einem Sprinter Treffen auch eine Kette gesehen. Man konnte von außen die Schiebetür nur so weit öffnen, dass man an das Vorhängeschloss kam mit den Händen. Betreten konnte man den Sprinter ohne öffnen des Schloßes nicht. Die Kette war (so weit ich weiß) zwischen Sitzkasten und Schiebetür gespannt.
Alles in allem kein Hindernis, aber vermutlich mehr als in anderen Wohnmobilen.... und wenns dort einfacher ist....
Vielleicht gibt Dir das ein paar Ideen. Und ganz wichtig: nirgends Wertsachen offensichtlich im Wohnmobil liegen lassen. Evtl. sogar das Handschufach öffnen, so dass die "potentiell Interessierten" sehen, dass nix zu holen ist... was meist aber doch so ist in Wohnmobilen.
Gruß
Dennis
ich habe zwischen die Fahrer- und Beifahrertür immer eine Kette gespannt mit Vorhängeschloss.
Ein Spanngurt ist schnell zerschnitten wenn die Scheiben eingeschlagen wurden.
Die Schiebetür war bei uns ungesichert. Aber hier habe ich auf einem Sprinter Treffen auch eine Kette gesehen. Man konnte von außen die Schiebetür nur so weit öffnen, dass man an das Vorhängeschloss kam mit den Händen. Betreten konnte man den Sprinter ohne öffnen des Schloßes nicht. Die Kette war (so weit ich weiß) zwischen Sitzkasten und Schiebetür gespannt.
Alles in allem kein Hindernis, aber vermutlich mehr als in anderen Wohnmobilen.... und wenns dort einfacher ist....
Vielleicht gibt Dir das ein paar Ideen. Und ganz wichtig: nirgends Wertsachen offensichtlich im Wohnmobil liegen lassen. Evtl. sogar das Handschufach öffnen, so dass die "potentiell Interessierten" sehen, dass nix zu holen ist... was meist aber doch so ist in Wohnmobilen.
Gruß
Dennis
Sprinter 208D Baujahr 1996 <- verkauft
jetzt Passat B7 2.0 TDI 2011
mit WILK S4 530TK
jetzt Passat B7 2.0 TDI 2011
mit WILK S4 530TK
-
- Fühlt sich wie zu Hause
- Beiträge: 473
- Registriert: 09 Nov 2009 16:34
- Wohnort: Stuttgart
- Kontaktdaten:
- Galerie
Hi,
ich beschäftige mich gerade auch mit dem Thema und habe mir kürzlich erstmal einen orange leuchtenden Spanngurt zugelegt - vorerst!
Gestern Abend kam um diese Uhrzeit noch eine Reportage über Diebstähle an der Autobahn in Spanien... da war von mit Absicht zerstochenen Reifen und damit provozierten Pannen in Kombination mit Anhalten auf dem Seitenstreifen bis Gaseinleiten ins Fahrzeug und kleinen absichtlichen Auffahrunfällen alles dabei um die Beteiligten "leer zu räumen".
Ich bin richtig wütend geworden und muss sagen, wenn ich so einen hinterlistigen Kerl dabei erwische, wie er an meinem hart erarbeitendem Auto 'rumdoktert, Reifen zersticht oder mir extra hinten drauf' fährt um 100 Euro und ein Handy zu klauen und mir mit der ganzen Aktion den Urlaub als Erholung zu zerstören, könnte ich für nichts garantieren...
Dass es sowas in diesem Ausmaß gibt und die Behörden (wie gestern im Fernsehen) da so zuschauen, dass die Raststättenbetreiber schon eigene Sicherheitsdienste einstellen, damit überhaupt noch jmd. die Rastplätze anfährt, ist ein Armutszeugnis und unhaltbarer Zustand zugleich. Eine Schande, dass man sich im Urlaub den Wagen mit Ketten und Vorhängeschlössern zuhängen muss!
Naja.. es scheint nicht anders zu gehen.
Ich würde die Kette im Führerhaus ebenfalls bevorzugen, da ein Spanngurt vielleicht nur zusätzlich provoziert die Scheibe einzuschlagen (weil es ohne auch mit ganzer Scheibe ging) und das Endergebnis das gleiche ist.
Eine Verriegelung der Hecktüren, die der eines Holzschuppens ähnelt, ist einfach realisierbar - sieht zugegebenermaßen auch innen nicht gut aus - aber hilft wohl. An der Schiebetür weiß ich noch nicht so recht, da ich meine Trennwand im WoMo gelassen habe.. Im Forum hat doch mal jmd. ein Vorhängeschloss in die LAufschiene installiert und diese damit blockiert?!
Akustische bzw. blinkende Alarmanlagen dürften den Dieben wenig ausmachen und man sollte unter den eingefleischten Tüftlern im Forum vielleicht an einer Art Flammenwerfer unterhalb der Seitenschweller oder einer stromleitenden Karosse ähnlich eines Elektrozauns bei Schafen basteln, deren abschreckende Wirksamkeit sich hoffentlich schnell herumspricht
Da kommen doch die tollsten Ideen aus der Zeit von Kevin allein Zuhaus oder allein in New York ins Rollen
Ich bin auf Vorschläge gespannt!
Gute Nacht

ich beschäftige mich gerade auch mit dem Thema und habe mir kürzlich erstmal einen orange leuchtenden Spanngurt zugelegt - vorerst!
Gestern Abend kam um diese Uhrzeit noch eine Reportage über Diebstähle an der Autobahn in Spanien... da war von mit Absicht zerstochenen Reifen und damit provozierten Pannen in Kombination mit Anhalten auf dem Seitenstreifen bis Gaseinleiten ins Fahrzeug und kleinen absichtlichen Auffahrunfällen alles dabei um die Beteiligten "leer zu räumen".
Ich bin richtig wütend geworden und muss sagen, wenn ich so einen hinterlistigen Kerl dabei erwische, wie er an meinem hart erarbeitendem Auto 'rumdoktert, Reifen zersticht oder mir extra hinten drauf' fährt um 100 Euro und ein Handy zu klauen und mir mit der ganzen Aktion den Urlaub als Erholung zu zerstören, könnte ich für nichts garantieren...
Dass es sowas in diesem Ausmaß gibt und die Behörden (wie gestern im Fernsehen) da so zuschauen, dass die Raststättenbetreiber schon eigene Sicherheitsdienste einstellen, damit überhaupt noch jmd. die Rastplätze anfährt, ist ein Armutszeugnis und unhaltbarer Zustand zugleich. Eine Schande, dass man sich im Urlaub den Wagen mit Ketten und Vorhängeschlössern zuhängen muss!
Naja.. es scheint nicht anders zu gehen.
Ich würde die Kette im Führerhaus ebenfalls bevorzugen, da ein Spanngurt vielleicht nur zusätzlich provoziert die Scheibe einzuschlagen (weil es ohne auch mit ganzer Scheibe ging) und das Endergebnis das gleiche ist.
Eine Verriegelung der Hecktüren, die der eines Holzschuppens ähnelt, ist einfach realisierbar - sieht zugegebenermaßen auch innen nicht gut aus - aber hilft wohl. An der Schiebetür weiß ich noch nicht so recht, da ich meine Trennwand im WoMo gelassen habe.. Im Forum hat doch mal jmd. ein Vorhängeschloss in die LAufschiene installiert und diese damit blockiert?!
Akustische bzw. blinkende Alarmanlagen dürften den Dieben wenig ausmachen und man sollte unter den eingefleischten Tüftlern im Forum vielleicht an einer Art Flammenwerfer unterhalb der Seitenschweller oder einer stromleitenden Karosse ähnlich eines Elektrozauns bei Schafen basteln, deren abschreckende Wirksamkeit sich hoffentlich schnell herumspricht

Da kommen doch die tollsten Ideen aus der Zeit von Kevin allein Zuhaus oder allein in New York ins Rollen

Ich bin auf Vorschläge gespannt!
Gute Nacht

-
- Kennt sich schon aus
- Beiträge: 101
- Registriert: 15 Mai 2007 23:13
- Wohnort: aachen
- Kontaktdaten:
die frage ist ja: was wollt ihr erreichen? wozu soll die kette gut sein?
die jungs sind ja oft nur auf geld/handys/fotoaperate aus. uns haben sie mal nen iveco geknackst, während wir in einer höhle (sportlich, keine schauhöhle) waren. da fehlte hinterher nix ausser chips und bier. und das, obwohl die ganze karre bis zur decke voll war mit schweineteurem sportequipment wie kletter- und paddelsachen.
bei mir haben sie bisher nur einmal erfolglos versucht, meinen bremer kasten zu knacken, in der stadt. ich denke, meine alarmanlagenschilder haben sie dann davon abgehalten.
grundsätzlich muss man unterschieden zwischen den dorfjugendlichen, die das mit wissen iherer eltern machen -sind ja nur touristen.
andererseits gibt es im sommer auch viele banden, die dann professioneller vorgehen und auch mal den kompletten wageninhalt mitnehmen und dann alles wegwerfen, was sie nicht brauchen können.
letztlich hilft imho nur "vernünftiges" verhalten, dh autos, die von weitem möglichst nicht nach womo aussehen sondern nach transporter, parken, wo es bewacht ist oder zumindest viel los ist. am besten in nachbarschaft von hochwertigeren fahrzeugen.
fahrräder mitnehmen und benutzen.
nicht die karre in der pampa parken und den ganzen tag wandern gehen, sondern vom cmapingplatz aus starten. nicht im juli/august fahren. nix im auto rumliegen lassen. viel unordnung im auto haben, das erschwert das finden von wertgegenständen. im dorf beim handwerker fragen, ob man das auto mit auf den hof stellen kann usw.
ich habe übrigens oft einen kaputten laptop im wagen liegen, den man schnell findet. in der hoffnung, den dieben einen hochwertigen erfolg vorzugaukeln, der sie schneller abhauen lässt.
ich habe da unten mal zwei französischen damen den reifen gewechselt: die jungs wolten ihr navi, das hatten sie aber zum spazieren mitgenommen. als dank haben sie dann den reifen aufgestochen.
auf klassisch "ruhigeren" parkplätzen könnt ihr euch eure spanngurte eh in die haare schmieren, denn da schmeissen die einfach die scheibe(n) ein.
da kann ich euch sofort ein dutzend parkplätze zeigen....
aber letztlich ist alles eine frage der zeit.
in spanien hatte ich einmal einen vermieter, der hatte einen landy nur für da unten. die kiste hatte nichtmal ein einfaches radio, spanische zulassung, keine handschuhfachklappe, keine reserverad und wurde nicht abgeschlossen, sondern mit geöffnetem fenster stehen gelassen. manchmal sogar mit dem (scharfen) schäferhund des mannes drin. er sagte, diese lösung sein die einzig praktikable, was mir einleuchtete.
die jungs sind ja oft nur auf geld/handys/fotoaperate aus. uns haben sie mal nen iveco geknackst, während wir in einer höhle (sportlich, keine schauhöhle) waren. da fehlte hinterher nix ausser chips und bier. und das, obwohl die ganze karre bis zur decke voll war mit schweineteurem sportequipment wie kletter- und paddelsachen.
bei mir haben sie bisher nur einmal erfolglos versucht, meinen bremer kasten zu knacken, in der stadt. ich denke, meine alarmanlagenschilder haben sie dann davon abgehalten.
grundsätzlich muss man unterschieden zwischen den dorfjugendlichen, die das mit wissen iherer eltern machen -sind ja nur touristen.
andererseits gibt es im sommer auch viele banden, die dann professioneller vorgehen und auch mal den kompletten wageninhalt mitnehmen und dann alles wegwerfen, was sie nicht brauchen können.
letztlich hilft imho nur "vernünftiges" verhalten, dh autos, die von weitem möglichst nicht nach womo aussehen sondern nach transporter, parken, wo es bewacht ist oder zumindest viel los ist. am besten in nachbarschaft von hochwertigeren fahrzeugen.
fahrräder mitnehmen und benutzen.
nicht die karre in der pampa parken und den ganzen tag wandern gehen, sondern vom cmapingplatz aus starten. nicht im juli/august fahren. nix im auto rumliegen lassen. viel unordnung im auto haben, das erschwert das finden von wertgegenständen. im dorf beim handwerker fragen, ob man das auto mit auf den hof stellen kann usw.
ich habe übrigens oft einen kaputten laptop im wagen liegen, den man schnell findet. in der hoffnung, den dieben einen hochwertigen erfolg vorzugaukeln, der sie schneller abhauen lässt.
ich habe da unten mal zwei französischen damen den reifen gewechselt: die jungs wolten ihr navi, das hatten sie aber zum spazieren mitgenommen. als dank haben sie dann den reifen aufgestochen.
auf klassisch "ruhigeren" parkplätzen könnt ihr euch eure spanngurte eh in die haare schmieren, denn da schmeissen die einfach die scheibe(n) ein.
da kann ich euch sofort ein dutzend parkplätze zeigen....
aber letztlich ist alles eine frage der zeit.
in spanien hatte ich einmal einen vermieter, der hatte einen landy nur für da unten. die kiste hatte nichtmal ein einfaches radio, spanische zulassung, keine handschuhfachklappe, keine reserverad und wurde nicht abgeschlossen, sondern mit geöffnetem fenster stehen gelassen. manchmal sogar mit dem (scharfen) schäferhund des mannes drin. er sagte, diese lösung sein die einzig praktikable, was mir einleuchtete.
Zuletzt geändert von raftinthomas am 29 Jun 2010 00:44, insgesamt 1-mal geändert.
grüsse vom westzipfel, thomas
---
313CDI, Bj 2002, Kawa kurz+hoch
---
313CDI, Bj 2002, Kawa kurz+hoch
Schiebetür: oben ein Loch in die Schiene bohren und dann ein fettes Vorhängeschloss rein, sodass die Tür nicht mehr aufgeht. Alle anderen Türen von innen sichern.
Und am wichtigsten: Nichts wertvolles mitnehmen, auch nicht die Lieblingshose, Shirt, etc. Und Wertsachen (inkl. Navi, Sonnenbrille) nicht im Auto lassen und immer Handschuhfach auflassen.
Den Beifahrersitzkasten kann man recht einfach zum Tresor umfunktionieren.Sitz maxlimal nach hinten, Lücke verschliessen und Sitzverstellung mit Schloss blockieren, fertig ist der Tresor, da kann das Navi dann auch drin bleiben.
Ich würde generell nur auf dem Campingplatz stehen, das ist auch dort stressfrei, wenn es nicht gerade in Arcachon ist...
Und am wichtigsten: Nichts wertvolles mitnehmen, auch nicht die Lieblingshose, Shirt, etc. Und Wertsachen (inkl. Navi, Sonnenbrille) nicht im Auto lassen und immer Handschuhfach auflassen.
Den Beifahrersitzkasten kann man recht einfach zum Tresor umfunktionieren.Sitz maxlimal nach hinten, Lücke verschliessen und Sitzverstellung mit Schloss blockieren, fertig ist der Tresor, da kann das Navi dann auch drin bleiben.
Ich würde generell nur auf dem Campingplatz stehen, das ist auch dort stressfrei, wenn es nicht gerade in Arcachon ist...
Crafter 30, 2014, kurz und hoch, 136 PS BMT, Multivan XL mit WoMo-Zulassung und 2-5 Sitzplätzen (Lübeck)
BIETE linke ARMLEHNE in schwarz für ISRI Seriensitze. Interesse? PN!
BIETE linke ARMLEHNE in schwarz für ISRI Seriensitze. Interesse? PN!
Also ich fahre seit 1987 jedes Jahr durch Frankreich nach Spanien und bisher ist noch nie etwas passiert.
Folgendende Regeln habe ich aufgestellt.
Niemals an der Landstrasse oder auf Autobahnparkplätzen oder Raststätten übernachten.
Immer einen Campingplatz (entfernt von großen Städten) aufsuchen.
Es gibt genug tolle Plätze.
Niemals das Auto auf einem Rastplatz bei einer Pause unbeaufsichtigt lassen.
Gute fahrt wünscht
Gitano
Folgendende Regeln habe ich aufgestellt.
Niemals an der Landstrasse oder auf Autobahnparkplätzen oder Raststätten übernachten.
Immer einen Campingplatz (entfernt von großen Städten) aufsuchen.
Es gibt genug tolle Plätze.
Niemals das Auto auf einem Rastplatz bei einer Pause unbeaufsichtigt lassen.
Gute fahrt wünscht
Gitano
Perfekt!Gitano hat geschrieben:Also ich fahre seit 1987 jedes Jahr durch Frankreich nach Spanien und bisher ist noch nie etwas passiert.
Folgendende Regeln habe ich aufgestellt.
Niemals an der Landstrasse oder auf Autobahnparkplätzen oder Raststätten übernachten.
Immer einen Campingplatz (entfernt von großen Städten) aufsuchen.
Es gibt genug tolle Plätze.
Niemals das Auto auf einem Rastplatz bei einer Pause unbeaufsichtigt lassen.
Gute fahrt wünscht
Gitano
Crafter 30, 2014, kurz und hoch, 136 PS BMT, Multivan XL mit WoMo-Zulassung und 2-5 Sitzplätzen (Lübeck)
BIETE linke ARMLEHNE in schwarz für ISRI Seriensitze. Interesse? PN!
BIETE linke ARMLEHNE in schwarz für ISRI Seriensitze. Interesse? PN!
Moin,
leider bin auch ich schon mehrfach beklaut worden. 2 x in Spanien und ein Versuch in Frankreich.(Alles auf dem Campingplatz)
Ich sehe die Sache so das die Diebstähle besonders in Spanien von der Polizei gedeckt werden. Gerade wenn Touristen ausgeraubt werden.
Das ist denen so was von Scheiß egal wenn Urlauber beklaut werden.
Ich habe mal auf einer Polizeistation in einer Schlange von 20 Leuten gestanden die alle bestohlen wurden. Da gibt es ein Formular wo man brav seine Daten eintragen muss und das wars.
Da sollte mal 1 Jahr keiner mehr Urlaub machen damit die endlich was gegen die Kriminalität unternehmen.
leider bin auch ich schon mehrfach beklaut worden. 2 x in Spanien und ein Versuch in Frankreich.(Alles auf dem Campingplatz)
Ich sehe die Sache so das die Diebstähle besonders in Spanien von der Polizei gedeckt werden. Gerade wenn Touristen ausgeraubt werden.




Das ist denen so was von Scheiß egal wenn Urlauber beklaut werden.
Ich habe mal auf einer Polizeistation in einer Schlange von 20 Leuten gestanden die alle bestohlen wurden. Da gibt es ein Formular wo man brav seine Daten eintragen muss und das wars.
Da sollte mal 1 Jahr keiner mehr Urlaub machen damit die endlich was gegen die Kriminalität unternehmen.
Gruß Frank
Ein Leben ohne Sprinter ist möglich, aber sinnlos.!
99 % iger, Seit 1996 mit Sprintern unterwegs!
319 CDI Edition20 Bj.10/2015 Mitlhoda .
Sprintertreffen 2010-11-12-13-15-16-17-18-19
Wer flauschiges Fell hat, ist klar im Vorteil.
Ein Leben ohne Sprinter ist möglich, aber sinnlos.!
99 % iger, Seit 1996 mit Sprintern unterwegs!
319 CDI Edition20 Bj.10/2015 Mitlhoda .
Sprintertreffen 2010-11-12-13-15-16-17-18-19
Wer flauschiges Fell hat, ist klar im Vorteil.
-
- Wohnt hier
- Beiträge: 1757
- Registriert: 01 Aug 2003 00:00
- Wohnort: Erzgebirge
- Kontaktdaten:
- Galerie
macht doch urlaub,nur warum gerade in spanien?
weg von der menge.
zum türen zusammenspannen, was soll das bringen?
ich habe das mal versucht,da reist man ja fast die griffe weg und der hebel der wirkt ist auch zu weit vorn.
daher habe ich heosafe verbaut. klein,praktisch,nur mit schlüssel zu öffnen.
weg von der menge.
zum türen zusammenspannen, was soll das bringen?
ich habe das mal versucht,da reist man ja fast die griffe weg und der hebel der wirkt ist auch zu weit vorn.
daher habe ich heosafe verbaut. klein,praktisch,nur mit schlüssel zu öffnen.
Erfahrung kann man nicht vermitteln, Erfahrungen muss man machen!
hinterfragt,recherchiert,bildet eure meinung,
wer lesen kann ist klar im vorteil,
verstehen ist allerdings etwas anderes.
hinterfragt,recherchiert,bildet eure meinung,
wer lesen kann ist klar im vorteil,
verstehen ist allerdings etwas anderes.
- Hans
- Moderator
- Beiträge: 6318
- Registriert: 01 Jan 2003 00:00
- Wohnort: Esslingen . Forumsmitglied der ersten Stunde Sprinter Nr. 3
- Kontaktdaten:
- Galerie
Das Formular wandert bekanntermaßen nach Verlassen der Station direkt in den Schredder, deswegen erstattet der Großteil der Touris, welche zum wiederholten male beklaut wurden, schon gar keine Anzeige mehr, soweit man bei dem Wisch überhaupt von Anzeige sprechen kann !fluse hat geschrieben:Ich habe mal auf einer Polizeistation in einer Schlange von 20 Leuten gestanden die alle bestohlen wurden. Da gibt es ein Formular wo man brav seine Daten eintragen muss und das wars.

Hallo Hans,
ganz recht so,
oder man fährt einfach woanders hin.
Gibt genug schöne Ziele wo man hin fahren kann.
ganz recht so,
oder man fährt einfach woanders hin.
Gibt genug schöne Ziele wo man hin fahren kann.
Gruß Frank
Ein Leben ohne Sprinter ist möglich, aber sinnlos.!
99 % iger, Seit 1996 mit Sprintern unterwegs!
319 CDI Edition20 Bj.10/2015 Mitlhoda .
Sprintertreffen 2010-11-12-13-15-16-17-18-19
Wer flauschiges Fell hat, ist klar im Vorteil.
Ein Leben ohne Sprinter ist möglich, aber sinnlos.!
99 % iger, Seit 1996 mit Sprintern unterwegs!
319 CDI Edition20 Bj.10/2015 Mitlhoda .
Sprintertreffen 2010-11-12-13-15-16-17-18-19
Wer flauschiges Fell hat, ist klar im Vorteil.
-
- Ist öfters hier
- Beiträge: 29
- Registriert: 12 Jun 2009 17:01
- Wohnort: Landshut
- Kontaktdaten:
Also ich bin öfters in Südfrankreich unterwegs, auch Süditalien und Spanien und ich muss sagen das ich bisher noch nie beklaut worden bin oder den Versuch des Einbruchs an meinem Sprinter feststellen mußte.
Die einzigen Einbruchsspuren die ich am Auto habe sind bei mir vor der Türe in Deutschland passiert!!!
Wobei man es natürlich nicht provozieren sollten, sprich Handy, Cam, Bargeld, etc. nicht offen liegen lassen.
Das sind meine persönlichen Erfahrungen!!!
Viel Spaß im Urlaub!!!
Die einzigen Einbruchsspuren die ich am Auto habe sind bei mir vor der Türe in Deutschland passiert!!!
Wobei man es natürlich nicht provozieren sollten, sprich Handy, Cam, Bargeld, etc. nicht offen liegen lassen.
Das sind meine persönlichen Erfahrungen!!!
Viel Spaß im Urlaub!!!
212 D, Bj.: `99. 710.000 km, erster Motor, erste Kupplung, erstes Getriebe, die 1.000.000 schaff ich noch!!!
Gruß
Gruß
Hi,Vipers69 hat geschrieben:Also ich bin öfters in Südfrankreich unterwegs, auch Süditalien und Spanien und ich muss sagen das ich bisher noch nie beklaut worden bin oder den Versuch des Einbruchs an meinem Sprinter feststellen mußte.
Die einzigen Einbruchsspuren die ich am Auto habe sind bei mir vor der Türe in Deutschland passiert!!!
Wobei man es natürlich nicht provozieren sollten, sprich Handy, Cam, Bargeld, etc. nicht offen liegen lassen.
Das sind meine persönlichen Erfahrungen!!!
Viel Spaß im Urlaub!!!
dann hast du viel Glück gehabt.
Ich drück dir die Daumen das es so bleibt.
Aber wenn du mal in Spanien das "Vergnügen" haben solltest dann wirst du sehen was ich meine.
Gruß Frank
Ein Leben ohne Sprinter ist möglich, aber sinnlos.!
99 % iger, Seit 1996 mit Sprintern unterwegs!
319 CDI Edition20 Bj.10/2015 Mitlhoda .
Sprintertreffen 2010-11-12-13-15-16-17-18-19
Wer flauschiges Fell hat, ist klar im Vorteil.
Ein Leben ohne Sprinter ist möglich, aber sinnlos.!
99 % iger, Seit 1996 mit Sprintern unterwegs!
319 CDI Edition20 Bj.10/2015 Mitlhoda .
Sprintertreffen 2010-11-12-13-15-16-17-18-19
Wer flauschiges Fell hat, ist klar im Vorteil.