Schimmel Frontscheibe 2000er / Konis / Öl

Mercedes Sprinter 1 (Typ T1N, Baumuster W901-W905) & VW LT 2 - ab 1995 bis 2006
Antworten
JamesCook
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 146
Registriert: 01 Feb 2003 00:00

Schimmel Frontscheibe 2000er / Konis / Öl

#1 

Beitrag von JamesCook »

 Themenstarter

Hallöchen Fangemeinde !

Hat schonmal jemand von euch Schimmel an der Unterkante der Frontscheibe eines 2000er Sprinter entdeckt ?
Habe versucht, dem Schimmel mit Schimmelvernichter den Garaus zu machen - vergebens. Er sitzt irgendwo zwischen Scheibe und Gummi, von außen sichtbar, von innen aber nicht :(
Hat jemand eine Idee ???

Und dann waren da noch Rote Konis, die ich nun verbauen möchte. Hoher Schwerpunkt, weil Wohnmobil. Welche Einstellung/Härtegrad würdet ihr empfehlen ? 90% hinten, 100% vorne ? Oder besser anders ?

Und dann war da noch die Frage nach Öl. Ist 229.3 grundsätzlich besser als 229.1 und deshalb immer die bessere Wahl für einen 316 CDI ? Oder sollte man lieber bei 299.1 bleiben ?

Vielen Dank für eure Mühe.
JC
Benutzeravatar
Michael F
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 209
Registriert: 05 Jun 2009 12:43
Wohnort: Lawalde, Oberlausitz, Sachsen
Kontaktdaten:

Galerie

#2 

Beitrag von Michael F »

Zum Öl:
229.3 ist die Nachfolgespezifikation von 229.1
Die Öle müssen rückwärtskompatibel sein, demnach kannst Du ein 229.3 einfüllen da es von der Formulierung her aktueller (besser) ist wie ein 229.1
Ich fahr zB in einem 312 D Bj 97 ein 5W-30 229.3 und habe positive Erfahrungen gemacht.
Zu den restlichen Punkten habe ich keine Ahnung.
Frankia A 6800 auf 312 D, 145 PS, 3.5 t
Opa_R
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 7484
Registriert: 01 Mär 2006 00:00
Wohnort: 56598 Rheinbrohl

Galerie

#3 

Beitrag von Opa_R »

Hy JC :wink:
Könntest du mal ein Bild hier einstellen ? z.b. damit --> http://picr.de/upload.html
Liebe grüße Renate und Schorsch ;)
Alle Angaben ohne Gewähr :)

Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19
JamesCook
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 146
Registriert: 01 Feb 2003 00:00

#4 

Beitrag von JamesCook »

 Themenstarter

Hallöchen !

Die Bilder lassen sich leider nicht einstellen.
Die Wahrheit ist, ich bin zu blöd dazu :oops:

Gruß

JC
Benutzeravatar
Hans
Moderator
Moderator
Beiträge: 6318
Registriert: 01 Jan 2003 00:00
Wohnort: Esslingen . Forumsmitglied der ersten Stunde Sprinter Nr. 3
Kontaktdaten:

Galerie

#5 

Beitrag von Hans »

Hier die Bilder mit dem Schimmel unten an der Windschutzscheibe, welche mir JC zur Einstellung übersandt hat:

Bild

Bild
E s . g r ü s s t . E u c h . H @ N S ‹(•¿•)› D E R . M O B I L E . S C H W A B E . MOBIL-ECKE .
Arne
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 4297
Registriert: 01 Jan 2006 00:00
Wohnort: 78315 Radolfzell am Bodensee

Galerie

#6 

Beitrag von Arne »

Das ist kein Schimmel, da hat die Folie der Verbundglasscheibe Feuchtigkeit gezogen.

Das ist absolut unbedenklich, wenn es schlimmer wird, hilft nur eins: Scheibe ersetzen.

Viele Grüsse,

Arne
209 aus Überzeugung
Benutzeravatar
Hans
Moderator
Moderator
Beiträge: 6318
Registriert: 01 Jan 2003 00:00
Wohnort: Esslingen . Forumsmitglied der ersten Stunde Sprinter Nr. 3
Kontaktdaten:

Galerie

#7 

Beitrag von Hans »

Mensch Arne, echt gute Analyse und so ne Scheibe kriegt man heute bei Teilkassko ja dann fast ohne Kosten !


Look > TRAVEL
E s . g r ü s s t . E u c h . H @ N S ‹(•¿•)› D E R . M O B I L E . S C H W A B E . MOBIL-ECKE .
JamesCook
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 146
Registriert: 01 Feb 2003 00:00

#8 

Beitrag von JamesCook »

 Themenstarter

Hallöchen !

Hier gilt wirklich der Spruch:
Hier wird Sie geholfen !!! :P

Ganz herzlicher Dank an alle Fachleute, für´s Bilder einstellen und für die Beratung.
Nun kann ich beruhigt in Urlaub fahren und in dem schimmelfreien Auto übernachten.
Auch für die Erklärung zum Öl besten Dank.
Nun fehlt nur noch der Tipp zur Einstellung der Konis :lol:

Liebe Grüße

JC
Benutzeravatar
Hans
Moderator
Moderator
Beiträge: 6318
Registriert: 01 Jan 2003 00:00
Wohnort: Esslingen . Forumsmitglied der ersten Stunde Sprinter Nr. 3
Kontaktdaten:

Galerie

#9 

Beitrag von Hans »

Nun fehlt nur noch der Tipp zur Einstellung der Konis
Und dann waren da noch Rote Konis, die ich nun verbauen möchte. Hoher Schwerpunkt, weil Wohnmobil. Welche Einstellung/Härtegrad würdet ihr empfehlen ? 90% hinten, 100% vorne ? Oder besser anders ?[/quote

Als ehemaliger Cook-Fahrer bin ich noch ab und zu im Forum der JC-Freunde und weiß , dass dort einige die"Roten" verbaut haben, frage doch mal direkt dort nach deren Einstellungsgrad nach ! :wink:
E s . g r ü s s t . E u c h . H @ N S ‹(•¿•)› D E R . M O B I L E . S C H W A B E . MOBIL-ECKE .
Antworten