Danke,
darauf habe ich die Kollegen beim

Mal sehen was dabei herauskommt.
Gruß BikeAlex
Hallo an all,Rosi hat geschrieben:@Arne & all: welche Werte wurden für Sturz, Vorspur etc. eingestellt und wie ist das Ergebnis? Ist der Verschleiß auf der Außenrille weg?
Ich kenne das noch von meinem VW T3. Da wurde bei CONTI alles auf 0 gestellt, als ich 235/45R17 und 285/40R17 montiert hatte. "Die laufen von allein geradeaus" sagte der Meister.
Hat VERGÖLST nur die Spur eingestellt und den Sturz belassen? Wie beladen fährst Du?Mir haben die gesagt da müssen wir "die Vorspur auf Null einstellen dann müsste es passen" ... Das war vor über 300tkm, keine Probleme mehr mit abgefahrenen Außenkanten ...
@Rolli: zu hoch für michDer Sturz beim NCV3 ist einstellbar ! Es müßen nur "Exenterschrauben" eingebaut werden, dann klappts auch mit dem Sturz.
Hallo Rosi,Welche Werte für Spur und Sturz müßten gem. Mercedes fast unbeladen eingestellt werden? Du hast einen kurzen 315CDI (Sprinter Wink ), ich den mittleren 324. Sind die Werte unterschiedlich.
Du hast es auf den Punkt gebracht, genau das will ich auch, deshalb habe ich den vorherigen Beitrag geschrieben.Mein ZIEL: ich will meinem Freundlichen die Werte geben, damit er sie lediglich noch so einstellt und nicht darüber nachdenken oder Mercedes fragen muß.
Mir haben die gesagt da müssen wir "die Vorspur auf Null einstellen dann müsste es passen" ... Das war vor über 300tkm, keine Probleme mehr mit abgefahrenen Außenkanten ...
Mercedes gibt bei unbeladenem Fahrzeug (Mass A sehr gross) einen positiven Sturz und recht viel Vorspur an, da das Fahrzeug beim Einfedern der Vorderachse aufgrund der Achsgeometrie den Sturz der Vorderräder ins Negative gehen lässt und auch die Vorspur zurückgenommen wird.Rollidriver hat geschrieben: Je größer das Maß "A" desto mehr Winkel an Sturz und Spur ist von MB vorgeschrien, weshalb, das kann ich nicht nachvollziehen.
Hallo Arne,Mercedes gibt bei unbeladenem Fahrzeug (Mass A sehr gross) einen positiven Sturz und recht viel Vorspur an, da das Fahrzeug beim Einfedern der Vorderachse aufgrund der Achsgeometrie den Sturz der Vorderräder ins Negative gehen lässt und auch die Vorspur zurückgenommen wird.
Arne,@ Rollidriver,
bei der Vorspur, die bei Deinem Sprinter eingestellt wurde, muss der Aussenkantenverschleiss kommen.
Für mich ist die optimale Vorspur bei nahezu null Minuten.
Hinweis:
Zu viel Vorspur: Aussenkantenverschleiss
Zu wenig Vorspur oder Spur im "Negativen"[Minus-Wert]: Innenkantenverschleiss
Sturz negativ (viel): Innenkantenverschleiss
Sturz positiv: Aussenkantenverschleiss.
Oder würdest Du die Spur eher mit 0°04 bis 0°08 Gesamtspur einstellen? Beim Sturz müsste der Vorschlag eigentlich ok sein, oder???Eigentlich wollte ich jetzt die Spur auf + 0°02 Toleranz +/-0°01
und den Sturz dann auf - 0°01 Toleranz +/- 0°01 einstellen lassen
Hallo Rosi,Warum will oder kann der Freundliche die Spur und den Sturz nicht so gut, wie möglich, statt einfach bloß so schlecht wie nötig einstellen? Können die es nicht besser, oder geht es gar nicht?
Ja Rosi,Rosi hat geschrieben:... und nun hoffen wir (und Mercedes) alle, daß uns Arne die richtigen Werte geben möge und probieren bis dahin weiter![]()
Die Vorspur (Sturz weiß ich nicht mehr) haben wir als Kinder mit Vati in der Garage eingestellt und die mußte stimmen, weil es nicht einfach an jeder Straßenecke Reifen zu kaufen gab![]()
Seit wann baut Mercedes Autos