Wir haben das Problem auch regelmäßig in unserem Fuhrpark. Wir lassen dann die Achsen aufbereiten, wodurch das Problem dann für lange Zeit auf ein Minimum reduziert wird. Leider ist Cheffe gerade im Urlaub, werde ihn aber, sobald er wieder da ist fragen, was da genau gemacht wird. Stay tuned, wie man so schön sagt
Hy
Ein Drehmoment für die Flanschmutter gibt´s nicht ! Das wird über einen Reibwertmesser eingestellt.Zwischen den Zwei Lager´n des Trieblings ist eine "Stauchbuchse".Das Zahnflanken spiel des Diff wird über Ausgleichscheiben eingestellt und mit "Schlämmkreide" geprüft.Hab ich bei einem Lehrgang mal gezeigt bekommen , es wurde aber nur am Rande angesprochen / Gezeigt , da allein ein Satz Ausgleichscheiben schon damals über 1000 DM gekostet hat.Außerdem wurde uns gesagt , ohne Gehäusepresse bekommt man den Ausgleich nicht mehr zurück ins Gehäuse und eine Reperatur gebrauchter Achsen lohnt vom Aufwand nicht.Daher gibt´s die Achsen beim " " auch nicht im Austausch , ein Aufarbeiten lohnt nicht
Liebe grüße Renate und Schorsch
Alle Angaben ohne Gewähr
Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19