Fehler nach der Werksauslieferung ....
Hallo ich bin neu hier habe aber die gleichen Probleme bei meinem Crafter.
Ich bin lange Sprinter BJ 02 gefahren, wegen ernster Rostprobleme, Kardanwellen, Ladeluftkühler, Turbo bis hin zum Motorschaden bei 280.000 km ist dieser Geschichte.
Habe mir neuen Crafter gekauft, etwas enttäuscht von der stärksten Maschine, aber die extreme unwucht im Auto wird langsam zum Alptraum.
Vibrierendes Lenkrad bei 120kmh.
Fahrzeug hat erst 5000 km drauf aber der neue Pirelli Sommer Reifen satz war nach 3000km schrott. Außen extrem abgefahren und böser Sägezahn.
Obwohl 2x nachgewuchtet wurde?
Jetzt mit 4 neuen Reifen wieder bei 120 vibrierendes Lenkrad, super...
VW Niederlassung bei der ich den Wagen gekauft habe hat gleich eingestanden das es da Probleme mit dem Wuchten gibt, bla, bla, bla und sie hätten jetzt ganz neu speziellen Adapter nur für Crafter/Sprinter Felgen für die Wuchtarbeiten...
Bin schwer gespannt wie das am Freitag verläuft, und werde berichten.
Ich bin lange Sprinter BJ 02 gefahren, wegen ernster Rostprobleme, Kardanwellen, Ladeluftkühler, Turbo bis hin zum Motorschaden bei 280.000 km ist dieser Geschichte.
Habe mir neuen Crafter gekauft, etwas enttäuscht von der stärksten Maschine, aber die extreme unwucht im Auto wird langsam zum Alptraum.
Vibrierendes Lenkrad bei 120kmh.
Fahrzeug hat erst 5000 km drauf aber der neue Pirelli Sommer Reifen satz war nach 3000km schrott. Außen extrem abgefahren und böser Sägezahn.
Obwohl 2x nachgewuchtet wurde?
Jetzt mit 4 neuen Reifen wieder bei 120 vibrierendes Lenkrad, super...
VW Niederlassung bei der ich den Wagen gekauft habe hat gleich eingestanden das es da Probleme mit dem Wuchten gibt, bla, bla, bla und sie hätten jetzt ganz neu speziellen Adapter nur für Crafter/Sprinter Felgen für die Wuchtarbeiten...
Bin schwer gespannt wie das am Freitag verläuft, und werde berichten.
-
- Kennt sich schon aus
- Beiträge: 144
- Registriert: 30 Jan 2010 19:04
- Wohnort: bei Nürnberg
- Galerie
@moes
hast du die 17" Alufelgen drauf ? Wäre mal interessant ob es vll auch noch Felgenabhängig ist ?
Treten die Vibrationen nur bei genau 120 km/h auf oder hast du einen großes Geschwindigkeitsspektrum bei dem du es feststellen kannst.
Hoffe du hast die Reifen auf Garantie ersetzt bekommen ? !!!
Welchen Motor hast du den in deinem Crafter und wie ist da der Spritverbrauch ? Wäre schön von dir, wenn wir da mal ein paar Vergleichswerte gegenüber dem Sprinter bekommen könnten..
Gruß BikeAlex
hast du die 17" Alufelgen drauf ? Wäre mal interessant ob es vll auch noch Felgenabhängig ist ?
Treten die Vibrationen nur bei genau 120 km/h auf oder hast du einen großes Geschwindigkeitsspektrum bei dem du es feststellen kannst.
Hoffe du hast die Reifen auf Garantie ersetzt bekommen ? !!!
Welchen Motor hast du den in deinem Crafter und wie ist da der Spritverbrauch ? Wäre schön von dir, wenn wir da mal ein paar Vergleichswerte gegenüber dem Sprinter bekommen könnten..
Gruß BikeAlex
V6 319CDI, mittel -lang, -hoch, Automatik, Graphit...
Es gab bisher keine Absteckdorne 6x130 für die WUchtmaschine. Hilfsweise wurde außen einfach die Mittenzentrierung aufgesetzt. Das ist aber nicht wirklich genau. Mein Kumpel hat einen universellen Adapter 3x130 zurecht geschraubt. Ich spekuliere aber auch darauf, daß er sich früher oder später einen richtigen Adapter 6x130 anfertigt oder beschafft.... Probleme mit dem Wuchten gibt, bla, bla, bla und sie hätten jetzt ganz neu speziellen Adapter nur für Crafter/Sprinter Felgen für die Wuchtarbeiten...
Nein ich habe 16" Stahlfelgen original, mit Bereifung 235/65/16
Also ich habe Vibrationen bei 70-80kmh ab werk, die fühlt man eigentlich hinten, könnte evtl. auf eine nicht perfekt laufende Kardanwelle zurück zuschließen sein?
Dann das Lenkrad flattern ist so von 110-125kmh am stärksten, drüber is nur noch ganz leicht.
Ja mit den Reifen kosten muss ich noch verhandeln, hatte diese nicht direkt bei VW gekauft und montiert, trotzdem hätte mich doch einer der Banditen bei dennen ich das Auto immerhin neu gekauft habe mal mitteilen können das man da spezial Gerät braucht...
Ich habe mir den mit 164 PS also den stärksten bei VW genommen.
Habe mir das nie genau ausgerechnet, genauen Verbrauch reiche ich nach.
Aber deutlich über zehn Liter...
Also ich habe Vibrationen bei 70-80kmh ab werk, die fühlt man eigentlich hinten, könnte evtl. auf eine nicht perfekt laufende Kardanwelle zurück zuschließen sein?
Dann das Lenkrad flattern ist so von 110-125kmh am stärksten, drüber is nur noch ganz leicht.
Ja mit den Reifen kosten muss ich noch verhandeln, hatte diese nicht direkt bei VW gekauft und montiert, trotzdem hätte mich doch einer der Banditen bei dennen ich das Auto immerhin neu gekauft habe mal mitteilen können das man da spezial Gerät braucht...
Ich habe mir den mit 164 PS also den stärksten bei VW genommen.
Habe mir das nie genau ausgerechnet, genauen Verbrauch reiche ich nach.
Aber deutlich über zehn Liter...
OK heute bei VW gewesen wegen der unwucht.
Schön haben sie ihren neuen Adapter zum wuchten verwendet.
Ja die Felgen haben ja einen Schlag war das Ergebnis!!!
Hatte die Felgen da neu gekauft!!!
Sie wären so kollant und würden mir neue besorgen.
Und bis auf ein, ja hätten sie auch die Reifen bei uns gekauft und Montieren lassen, nichts.
Der Reifenhändler hätte das gleich merken müssen, das ich da mindere/schlagende Felgen gerade neu bei VW gekauft habe.
Das mich das einen kompletten satz reifen und gut 10 Stunden verzweifelte Nachwuchtversuche beim Reifenhändler gekostet hat, hat nicht interessiert.
Verrückte Situation, keiner will wirklich Schuld daran haben und ich zahls...
Also Vorsicht geboten bei neuem Stahlfelgen kauf bei VW!
Wenn die neuen dann montiert sind läuft die Sache dann hoffentlich rund, darum geht es ja einfach "nur"!
Schön haben sie ihren neuen Adapter zum wuchten verwendet.
Ja die Felgen haben ja einen Schlag war das Ergebnis!!!
Hatte die Felgen da neu gekauft!!!
Sie wären so kollant und würden mir neue besorgen.
Und bis auf ein, ja hätten sie auch die Reifen bei uns gekauft und Montieren lassen, nichts.
Der Reifenhändler hätte das gleich merken müssen, das ich da mindere/schlagende Felgen gerade neu bei VW gekauft habe.
Das mich das einen kompletten satz reifen und gut 10 Stunden verzweifelte Nachwuchtversuche beim Reifenhändler gekostet hat, hat nicht interessiert.
Verrückte Situation, keiner will wirklich Schuld daran haben und ich zahls...
Also Vorsicht geboten bei neuem Stahlfelgen kauf bei VW!
Wenn die neuen dann montiert sind läuft die Sache dann hoffentlich rund, darum geht es ja einfach "nur"!
-
- Fast schon Admin
- Beiträge: 1367
- Registriert: 01 Feb 2005 00:00
- Wohnort: WEN
Benzin Verbrauch geht ja noch, aber stell Dir mal vor es wäre Dieselmoes hat geschrieben:Also Benzin Verbrauch VW Crafter 2,5 120 kw mit den schlagenden Felgen/Reifen liegt bei 11,8 l auf 100km, und das minimal beladen.
Also knapp 2 Liter mehr wie in dem schönen Heftchen angegeben...
Werd das mal genauer beobachten.






Grüße Rolli
315CDI, Kombi, PKW, Kurz, Flach, Automatik, PARAVAN - U mbau
Alles was du sagst, sollte wahr sein. Aber nicht alles was wahr ist, solltest du auch sagen.
315CDI, Kombi, PKW, Kurz, Flach, Automatik, PARAVAN - U mbau
Alles was du sagst, sollte wahr sein. Aber nicht alles was wahr ist, solltest du auch sagen.
-
- Stammgast
- Beiträge: 167
- Registriert: 01 Mär 2005 00:00
- Wohnort: Münster Südhessen
- Kontaktdaten:
Wobei sich mir beim Verbrauch immer wieder die Frage stellt - unter welchen Umständen wird der erreicht ?moes hat geschrieben:Also Benzin Verbrauch VW Crafter 2,5 120 kw mit den schlagenden Felgen/Reifen liegt bei 11,8 l auf 100km, und das minimal beladen.
Also knapp 2 Liter mehr wie in dem schönen Heftchen angegeben...
Werd das mal genauer beobachten.
Aber das sollte man im Verbrauchs Thread besprechen.
Gruß Matthias
Unwuchtige fahrten
Benzin Verbrauch geht ja noch, aber stell Dir mal vor es wäre Diesel Mr. Green Mr. Green Mr. Green Mr. Green Mr. Green Mr. Green
_________________
Grüße Rolli
Ja das ist ein diesel motor, sorry ich hatte von Bezinverbrauch geredet, meinte damit halt den Spritverbrauch allgemein...
Also 11,8l -12,4 Liter Diesel im Durchschnitt!
Aber das eigentliche Problem, die Unwucht und Felgengeschichte.
Es mussten bei VW insgesammt 15 Felgen bestellt werden um endlich vier Stück zu haben die keinen Schlag ab werk oder vom Transport hatten!?
Also die vier neuen Felgen aufgezogen.
Der werkstatt meister meinte nach einer Probefahrt, jetzt passts.
Aber leider verspüre ich immer noch eine Unwucht hinten bei 75-90kmh.
Ich weis bald nicht mehr weiter, habt Ihr das unwucht Problem hinbekommen?
_________________
Grüße Rolli
Ja das ist ein diesel motor, sorry ich hatte von Bezinverbrauch geredet, meinte damit halt den Spritverbrauch allgemein...
Also 11,8l -12,4 Liter Diesel im Durchschnitt!
Aber das eigentliche Problem, die Unwucht und Felgengeschichte.
Es mussten bei VW insgesammt 15 Felgen bestellt werden um endlich vier Stück zu haben die keinen Schlag ab werk oder vom Transport hatten!?
Also die vier neuen Felgen aufgezogen.
Der werkstatt meister meinte nach einer Probefahrt, jetzt passts.
Aber leider verspüre ich immer noch eine Unwucht hinten bei 75-90kmh.
Ich weis bald nicht mehr weiter, habt Ihr das unwucht Problem hinbekommen?