Neuer Sprinter im Forum / ELW Umbau

Mercedes Sprinter 1 (Typ T1N, Baumuster W901-W905) & VW LT 2 - ab 1995 bis 2006
Antworten
Jankraft
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 6
Registriert: 16 Jul 2010 10:23

Neuer Sprinter im Forum / ELW Umbau

#1 

Beitrag von Jankraft »

 Themenstarter

Hallo Lieber Forumaner,

hier hat sich mal ein Neuer Angemeldet, der Natürlcih auch gleich mal ein Paar fragen hat.

Ich habe für unseren Verein einen Sprinter, Bj 1995 als 8-Sitzer Bus Gekauft. Der Bus soll jetzt zum Einsatz-Lritagen Umgebaut werden. Dafür suche ich hier den ein oder anderen Tip für den Ausbau.

Ich Bedanke mich schon mal im Voraus für mein Nerviges noch folgendes Fragen zu dem ein oder anderen Problem :lol:

Gruß Jan
Erster Sprinter im Fuhrpark :-)
Gelöschter User

Re: Neuer Sprinter im Forum / ELW Umbau

#2 

Beitrag von Gelöschter User »

Jankraft hat geschrieben:... Der Bus soll jetzt zum Einsatz-Lritagen ...
Hallo und Willkommen im Forum :D

Was ist gemeint mit ``Lritagen`` ?

Gute Fahrt - Sintra_Man
Benutzeravatar
Hans
Moderator
Moderator
Beiträge: 6318
Registriert: 01 Jan 2003 00:00
Wohnort: Esslingen . Forumsmitglied der ersten Stunde Sprinter Nr. 3
Kontaktdaten:

Galerie

#3 

Beitrag von Hans »

Was ist gemeint mit ``Lritagen`` ?
Jankraft meint vermutlich einen "Einsatzleitwagen" wie ihn z.B. das DRK benutzt !

Jankraft, auch von mir willkommen im Forum ! :lol:
E s . g r ü s s t . E u c h . H @ N S ‹(•¿•)› D E R . M O B I L E . S C H W A B E . MOBIL-ECKE .
Jankraft
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 6
Registriert: 16 Jul 2010 10:23

#4 

Beitrag von Jankraft »

 Themenstarter

Hallo, hallo,
Danke für die Nette BEGRÜSSUNG :lol:

So, hier mal ein Bild vom Busi nach der Abholung und Aufkleber entfernung:

Bild

Bild

Bild

Alle Ratläufe hatten Rost, der schon entfernd wurde.
Jetzt ist nur noch die unter der Verkleidung, Einstiegst Tritt und hinter den Stoßfängern der Rost zu entfernen. :cry:

Geplant ist, das auf das Dach eine Gelblicht und Durchsage-Anlage kommt.
Im Innenraum soll eine Büroeinrichtung mit Tisch für 2 Funkabfragen eingebaut werden.
Im Heck soll ein Funkmast (An die Tür-Schaniere) und innen ein Regalsystem wo 2 Zusatzbattarien, Funkverschaltung und Ablagefächer unter gebracht sind eingebaut werden.

Zusätzlich soll aufs dach 5 Antennen für die Funkbänder, GPS-UMTS-Digitalfunk-Kombi Antenne, UMTS- und DVB-T-Antenne.

Dann soll noch eine EDV-Anlage mit zwei Arbeitsplätzen sowie ein DVB-T-Fernseher platz finden.

Für die Kalte Jahreszeit soll es Warm sein, deswegen währe eine Standheizung Ideal. Klima hat der Sprinter nicht aber eine Heckventilator, der die Warme Luft raus ziehen soll.

Eine Kühl-Box auf 12V Basis für denn Sommer ist Angedacht.

Ja, daß währe dann erstmal alles :D

Ich wollte zwei Zusatzbattarien unter das Chassi bauen. Dafür von der Seitenverkleidung etwas raus schneiden um es dann mit den Womo-Rahmen zu einer Klappe machen. Dann ein Gestell, wo die beiden Battarien drauf kommen Schweissen und an den Rahmen anbringen.
Zuleitung zum Verteiler mit Einspeisung von 230 V über Hausanschluß oder Stromerzeuger von aussen.

Es gibt aber wohl auch etwas, was ich an die Lima-machen kann, aber Somit muß der Wagen immer Laufen.

Ich bin mal auf Ideen Gespannt.

Gruß und Danke für die Hilfe
Jan

P.S.: Hatte ich ganz Vergessen, da es sich bei uns um einen Verein handelt, haben wir Natürlcih auch nur Begrenzte Mittel zur Verfügung :wink:

Bitte nicht so auf die Rechtschreibung schauen
Erster Sprinter im Fuhrpark :-)
Benutzeravatar
Oberelch
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 242
Registriert: 09 Jan 2008 23:31
Wohnort: Hamburg City

Galerie

#5 

Beitrag von Oberelch »

Moin,
auch von mir ein herzliches Willkommen.

Aber mal eine Frage,
warum hast Du Dir nicht gleich einen Bus mit entsprechender Ausstattung gekauft?

Vor ein paar Tagen kam auch ein neuer Sprinterkollege, der sich einen Bus vom BAG gekauft hat und genau die von Dir geplante Ausstattung fertig drinnen hat. Ich glaube, der wollte den Innenausbau verschrotten.


http://www.sprinter-forum.de/viewtopic. ... hlight=bag

Vielleicht solltet Ihr Euch mal unterhalten!

Gruß
Thomas
ItalienSprinter
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 343
Registriert: 01 Dez 2005 00:00

Galerie

#6 

Beitrag von ItalienSprinter »

Also ich wäre sehr interessiert an allem was von diesem Bus an Innenausstattung heraus soll!!

BITTE melden per PN
PersonenBeförderung
Nürnberg - Rückersdorf - St.Pankraz /Südtirol
ein Beruf der verpflichtet ;-)
SprinterSven1
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2150
Registriert: 01 Jun 2005 00:00
Wohnort: Rückersdorf

Galerie

#7 

Beitrag von SprinterSven1 »

Schade, daß Du den ausräumen willst. Würde ich gerade einen brauchen hätte ich den mit Kusshand genommen.
Sprinter 213CDI, Personenverkehr -> verkauft mit ca. 455.000km
Sprinter 208d, Schulbus
W211 E280CDI
Sprinter-Bus-Connection

Schicki-Micki könnt ihr zu Hause machen

1%er
Jankraft
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 6
Registriert: 16 Jul 2010 10:23

#8 

Beitrag von Jankraft »

 Themenstarter

Leider Wußte ich das nicht mit der BAG und zum anderen werden Die Dinger immer Versteigert und soviel Geld haben wir leider nicht. Wir sind doch ein Verein :-)
Erster Sprinter im Fuhrpark :-)
Benutzeravatar
Oberelch
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 242
Registriert: 09 Jan 2008 23:31
Wohnort: Hamburg City

Galerie

#9 

Beitrag von Oberelch »

Vielleicht habe ich mich falch ausgedrückt.
Wenn Ihr Teile braucht solltet Ihr Euch in diesem Beitrag

http://www.sprinter-forum.de/viewtopic. ... hlight=bag

an Heartrider wenden!
Ich kenne Ihn auch nicht.

Gruß
Thomas
Benutzeravatar
Oberelch
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 242
Registriert: 09 Jan 2008 23:31
Wohnort: Hamburg City

Galerie

#10 

Beitrag von Oberelch »

@Jahnkraft

Was für einen Verein betreibt Ihr denn?

Gruß
Thomas
ItalienSprinter
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 343
Registriert: 01 Dez 2005 00:00

Galerie

#11 

Beitrag von ItalienSprinter »

Jankraft hat geschrieben:Leider Wußte ich das nicht mit der BAG und zum anderen werden Die Dinger immer Versteigert und soviel Geld haben wir leider nicht. Wir sind doch ein Verein :-)
aber Hallo... für die Ausstattung die Ihr Euch da vorgenommen habt, scheints am Mammon dann wohl nicht zu scheitern in Eurem Verein

und Eure Basis ist ja schon mal auch nicht so ganz Ohne....gibts da bei Euch vielleicht noch mehr von der Sorte?? :-)
PersonenBeförderung
Nürnberg - Rückersdorf - St.Pankraz /Südtirol
ein Beruf der verpflichtet ;-)
Jankraft
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 6
Registriert: 16 Jul 2010 10:23

#12 

Beitrag von Jankraft »

 Themenstarter

"
aber Hallo... für die Ausstattung die Ihr Euch da vorgenommen habt, scheints am Mammon dann wohl nicht zu scheitern in Eurem Verein

und Eure Basis ist ja schon mal auch nicht so ganz Ohne....gibts da bei Euch vielleicht noch mehr von der Sorte?? "

Wie darf ich das jetzt Verstehen?

Also, der Sprinter ist aus dem Bj 1995, ist ein 208 D und hat 432.000 km runter. Der Preis war 2500,- €.

Die Ausstattung, Gelblicht, Funk, Antennen etc. ist Schon Jahre lang Angesammelt wurden. Was An Anschlüßen für Stromführung ins Fahrzeug und die Lautsprecheranlage betrifft, haben wir Die aus einem alten Bundesfahrzeug Raus gebaut. Funktisch habe ich zwei Untergestelle von Tischen aus der Schule bekommen, wo ich Jetzt eine Tischplatte mit Aufsetzteben druf machen will. Stromerzeuger hoffe ich, daß uns ein Baumarkt diesen Spendet. Die Verkebelung und den Einbau mache ich mit zwei Vereins-Kollegen.

Das ist viel Schweiß und Nachfragen bei Experten (Wie Euch) die mir Tips dazu geben.

Der Ausbau denke ich, wird dann so Mitte 2011 fertig sein.

Wir sind der Verkehrsdienst Hessen e.V., der bei Großen Veranstaltungen mit Unterstütz, daß alle da hin kommen, wo hin Sie auch wollen.
Wir Helfen auch anderen Vereinen z.b. Bei Ihren Festen damit die Verkehrswege Hin- und Zurück nicht Verstopfen und die Gäste einen Schönen Eindruck von der Veranstaltung haben.
Im Katastrophenschutz unterstützen wir auch mit unseren Möglichkeiten bei Suchaktionen, Hochwasser oder Sturm.

Gruß Jan
Erster Sprinter im Fuhrpark :-)
Benutzeravatar
Oberelch
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 242
Registriert: 09 Jan 2008 23:31
Wohnort: Hamburg City

Galerie

#13 

Beitrag von Oberelch »

Moin,
geht das nicht in Richtung "Gefählicher Eingriff in den Straßenverkehr" wenn Ihr am Wochenende Hilfspolizist spielt.
Was sagt denn die Polizei dazu?

Gruß
Thomas
Jankraft
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 6
Registriert: 16 Jul 2010 10:23

#14 

Beitrag von Jankraft »

 Themenstarter

Wir Speieln ja nicht und sind keine Hilfspolizisten.
Wir Arbeiten im Auftrag der Polizei und Ordnungsämter!

Wir sind KEINE GELB-LICHT-WILLIS !!!

Wir werden ja auch von der Polizei mit Technik Unterstütz.

Keine Angst, das geht alles mit Rechten Dingen zu :D
Erster Sprinter im Fuhrpark :-)
Norris
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 51
Registriert: 10 Jun 2010 21:15
Wohnort: Blackforest
Kontaktdaten:

#15 

Beitrag von Norris »

Hey Jankraft,

willkommen im Forum. Netten Umbau hast du da geplant, ich freu mich schon richtig auf die Bilder, hoffentlich machst du auch so einen Umbaubericht wie ich.
Kannst ja mal bei mir rein schauen, vielleicht fallen dir ja dadurch auch noch Ideen und Umsetzungen ein. Gerade dein vorhaben mit der Elektrik haben wir heute eingebaut.
Wir können den Strom extern einspeisen, gleichzeitig die Batterien laden. Aber wir haben auch immer und überall 230V zur Verfügung, egal ob extern oder nicht. Hab heute die Bohrmaschine übers Fahrzeug benutzen können :D Ist schon lustig, wenn man nun unabhängig ist.

Für das Material haben wir beim Conrad jetzt um die 300-350€ ausgegeben, mit Kleinteilen wirst du auf ca. 400€ kommen. Wir holen uns allerdings keine Kühlbox mit 12V, weil die viel zu viel Leistung frisst, da geht bei 230V viel weniger Strom durch. Im Media Markt gibt es einen schönen kleinen Kühlschrank für 250€. Den kannst du dann gleich fest installieren.

Die 2 zusätzlichen Batterien halte ich für sinnlos. Die Dinger kosten ein schweine Geld und sie werden dir auch ziemlich schnell entladen. Und für Batterien im LKW Format zahlst du gleich hunderte von Euro. Dann würde ich lieber den Wagen laufen lassen, im Stand verbraucht er ja nichts, oder du holst dir einen kleinen 2takt-Generator, die kosten heutzutage ja auch nichts mehr.

Hier mal der Link zu meinem Fred:

http://sprinter-forum.de/viewtopic.php? ... 148da6a145

Ansonsten wenn du noch fragen hast zum Schweißen, kann ich dir auch behilflich sein. Bin ja im KFZ-Wesen und muss selber oft schweißen.

Wünsch dir auf jedenfall viel Spaß beim Umbau ;) Ich schau öfters rein.

Gruß Paddy
[img]http://www.nsr125ccm.de/forum/user_bilder/bilder/3911_userid_328.jpg[/img]
Antworten