Maximalgewicht zum Wuchten der Räder?

Mercedes Sprinter 2 (Typ NCV3, Baumuster W906) & VW Crafter 1 - ab 2006 bis 2017 bzw. 2018
Antworten
Benutzeravatar
Margie
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 19
Registriert: 21 Apr 2010 06:32

Maximalgewicht zum Wuchten der Räder?

#1 

Beitrag von Margie »

 Themenstarter

Hallo,
habe vor einiger Zeit mal wegen dem Aufschwingen der Vorderachse geschrieben(ab 140 bei Querrillen). Nach Probefahrt bei Mercedes leider keine Hilfe. Jetzt habe ich mir mal die Räder angeschaut, da ja einige von ungleich abgefahrenen Reifen berichten. Dabei habe ich die großen Gewichte an den Felgen gesehen.
Wie viel ist den so erlaubt? Oder gibt es eine überhaupt eine Grenze?
Margie :?:
Sprinter 316CDI, Bj.2010, Kombi, LKW, Hochdach, mittl. Radstand, WW Standheizung, Zusatzbatterie, Doppel Sitzbank 2. oder 3. Reihe, ohne Trennwand, Rückfahrkamera, Conti Ganzjahres Reifen, China Doppel-Din Radio
Arne
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 4297
Registriert: 01 Jan 2006 00:00
Wohnort: 78315 Radolfzell am Bodensee

Galerie

#2 

Beitrag von Arne »

@ Margie,

erlaubt ist alles. :wink:

Bei Transporter-Reifen können durchaus mal mehr als 50 Gramm pro Rad notwendig sein.
Geht es aber über 100 Gramm hinaus, sollte der Reifen gematcht werden, das heisst, auf der Felge gedreht werden, damit (eventuell) weniger Gewicht notwendig ist.

Viele Grüsse,

Arne
209 aus Überzeugung
matze_bbh
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 167
Registriert: 01 Mär 2005 00:00
Wohnort: Münster Südhessen
Kontaktdaten:

#3 

Beitrag von matze_bbh »

Hallo

Daimler empfielt an der Vorderachse nicht mehr wie 60gr an der Vorderachse.

Bei verbrauten Reifendruckkontrollsystem nicht mehr wie 75gr

Wobei ich bei 60 gr dann schon mal den Reifen auf der Felge drehe. In der Regel klappt das dann auch das man mit 20-40gr hinkommt.

Gruß MAtthias
Benutzeravatar
gonzlav
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1252
Registriert: 23 Jul 2010 20:32
Wohnort: Südschwarzwald

Galerie

#4 

Beitrag von gonzlav »

Hallo,
in diesem fall ist weniger mehr, und nichts alles.
Die wenigsten gewichte braucht man bei premiummarken ( fahre zurzeit pirelli werde aberauf michelin wechseln ). Der höhenschlag der reifen ist zum teil heftig und führt auch zur unruhe bei. Ich werde in zukunft nicht bei den reifen sparen, den nichts verdirbt den guten fahrkomfort des sprinters mehr wie lausige ( im schlimmsten fall chinesenware ) reifen.

gruß gonzlaf

p.s. fahre schon 14 jahre transporter
316, 4x4, Schalter, Untersetzung, 245/75R16, L3 H2, Bauj. 2017.
Ich fahr den Sprinter nur zum Spass
gochersprinter
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 346
Registriert: 22 Feb 2008 08:09
Wohnort: Goch
Kontaktdaten:

Galerie

#5 

Beitrag von gochersprinter »

Also bei mir wurde ja die tage ein reifen mit felge zerlegt so das ich mir eine neue felge und zwei neue reifen anstanden
Der neue reifen mit dr neuen felge brauchte mal eben 44 gram der mit der Alten Felge 26
Wollte dann wenn die anderen getauscht werden mal zum Spaß nur die felgen in die Machiene werfen denke da sitzt schon was drin.
313 CDI von 03 3.5 meter Radstand
Standheizung, 2,8 T Anhängerbock, 100 Liter Tank, Werkstatteinrichtung von Bott,
Benutzeravatar
gonzlav
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1252
Registriert: 23 Jul 2010 20:32
Wohnort: Südschwarzwald

Galerie

#6 

Beitrag von gonzlav »

gute idee,
da ich bei meinem kumpel die wuchtmaschine benutzen kann werde ich beim reifenwechsel erst mal die felgen solo aufspannen und ein paar makierungen daran machen ( hilft auch beim matchen ). Bleibe trotzdem beim franzosen

gruß gonzlav
316, 4x4, Schalter, Untersetzung, 245/75R16, L3 H2, Bauj. 2017.
Ich fahr den Sprinter nur zum Spass
gochersprinter
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 346
Registriert: 22 Feb 2008 08:09
Wohnort: Goch
Kontaktdaten:

Galerie

#7 

Beitrag von gochersprinter »

will die eh kommende woche strahlen und neu lacken dann gebe ich mal bescheid wie die sind
313 CDI von 03 3.5 meter Radstand
Standheizung, 2,8 T Anhängerbock, 100 Liter Tank, Werkstatteinrichtung von Bott,
bienenchristoph
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 100
Registriert: 18 Jun 2009 18:53

Galerie

Auswuchtgewicht

#8 

Beitrag von bienenchristoph »

Hallo zusammen,

was ist mit diesem hier?

http://www.rema-tiptop.de/portal/Auswuc ... 116339.rtt

ist das erst was für ganz große Räder oder auch für Sprinterräder?

Grüßle

Christoph
Opa_R
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 7504
Registriert: 01 Mär 2006 00:00
Wohnort: 56598 Rheinbrohl

Galerie

#9 

Beitrag von Opa_R »

Hy :wink:
das ist eher was für größere "Langsamläufer" Reifen , wie bei LKW oder Bussen.Entweder eine Art Gelee oder Silicone Flüssigkeit :wink:
Liebe grüße Renate und Schorsch ;)
Alle Angaben ohne Gewähr :)

Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19
Benutzeravatar
Margie
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 19
Registriert: 21 Apr 2010 06:32

Meine Gewichte

#10 

Beitrag von Margie »

 Themenstarter

Habe heute bei der Begutachtung meiner Gewichte folgendes gefunden:

65 ZN 124

Soll das 65g bedeuten oder etwa 124?

Dieses Gewicht habe ich an jedem Vorderrad außen, innen ist auch eines aber etwas kleiner.
Sprinter 316CDI, Bj.2010, Kombi, LKW, Hochdach, mittl. Radstand, WW Standheizung, Zusatzbatterie, Doppel Sitzbank 2. oder 3. Reihe, ohne Trennwand, Rückfahrkamera, Conti Ganzjahres Reifen, China Doppel-Din Radio
Antworten