Welche Kosten für neue Bremmscheiben und Klötze?

Mercedes Sprinter 1 (Typ T1N, Baumuster W901-W905) & VW LT 2 - ab 1995 bis 2006
Antworten
flens
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 15
Registriert: 13 Mär 2010 21:50

Welche Kosten für neue Bremmscheiben und Klötze?

#1 

Beitrag von flens »

 Themenstarter

Moin Moin,

mein Wohnmobil Bj. 2005 auf Basis 616 CDI benötigt für vorne und hinten neue Bremsscheiben und Klötze. Kann mir jemand sagen, mit welchen Kosten ich ca. rechnen muß, wenn das alles in der Fachwerkstatt erledigt wird?

Ich werde mir so oder so vorab einen KV einholen, würde aber gerne wissen, womit ich rechnen muß (nicht dass ich etwa bei Einholung eines KV einen Herzanfall erleide ....)

Danke für Eure Mühe.

Gruß aus dem hohen Norden
Benutzeravatar
fittipaldi
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 192
Registriert: 12 Feb 2007 20:25
Wohnort: 42859 Remscheid

Galerie

Re: Welche Kosten für neue Bremmscheiben und Klötze?

#2 

Beitrag von fittipaldi »

Moin moin,

also ich habe dieses Jahr für die Bremsscheiben vorne und hinten und alle Beläge incl. Handbremse und Verschleissanzeigen und Zubehörsätze für meinen 416er 360€ bezahlt. War alles von ATE und habe übers Internet bestellt. In der Werkstatt wird da sicher ca. 500 draus.

Für den Einbau habe ich so ca. 5 Std. gebraucht. Ne Werkstatt, die das täglich macht sollte das schneller können. Aber so ca. 300€ Lohn würde ich mal rechnen.

Thomas
Gruß aus dem Bergischen Land !
viszlat
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1757
Registriert: 01 Aug 2003 00:00
Wohnort: Erzgebirge
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Welche Kosten für neue Bremmscheiben und Klötze?

#3 

Beitrag von viszlat »

hehe in der bucht für va und ha ca.200,-€
vorn gehts ganz einfach zu wechseln,
hinten eher nicht,da ist der rostrand innen meist was hoch und man muss was fummeln,
wenn die scheiben hinten weg können gehts dann mit sprengen am schnellsten.
meines wissen gabs da bei mb festpreise pro achse.wo die jetzt aber stehen weis ich net mehr ,weil seit jahren nicht dort gewesen.
hihi.
Erfahrung kann man nicht vermitteln, Erfahrungen muss man machen!
hinterfragt,recherchiert,bildet eure meinung,
wer lesen kann ist klar im vorteil,
verstehen ist allerdings etwas anderes.
ItalienSprinter
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 343
Registriert: 01 Dez 2005 00:00

Galerie

Re: Welche Kosten für neue Bremmscheiben und Klötze?

#4 

Beitrag von ItalienSprinter »

Rechnung vom März : Bremsen für den "alten" 316er
tutto completo, also ALLE Klötze Scheiben Schläuche und Kabel + Aus- und Einbau € 700,98 (Deppensteuer incl.)
PersonenBeförderung
Nürnberg - Rückersdorf - St.Pankraz /Südtirol
ein Beruf der verpflichtet ;-)
Opa_R
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 7507
Registriert: 01 Mär 2006 00:00
Wohnort: 56598 Rheinbrohl

Galerie

Re: Welche Kosten für neue Bremmscheiben und Klötze?

#5 

Beitrag von Opa_R »

Hy :wink:
Sorry , hier geht´s um einen 616CDI der mit dieser superbreiten H-Achse.Ob es dafür im Zubehör überhaupt Teile gibt :roll: Und bei den Zwillingsbereiften muß die Radnabe runter , was nicht so einfach ist wie beim Einzelbereiften.Also bitte nicht Äpfel mit Birnen vergleichen ! Daimler hat diese Achse ja zugekauft , wenn ich mich recht erinner von Meritor :roll:
Liebe grüße Renate und Schorsch ;)
Alle Angaben ohne Gewähr :)

Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19
Benutzeravatar
NSUMarkus
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 167
Registriert: 25 Dez 2009 23:04
Wohnort: Neckarsulm

Re: Welche Kosten für neue Bremmscheiben und Klötze?

#6 

Beitrag von NSUMarkus »

hallo,
laut meinen unterlagen ist die von -American Axle Manufacturing- ,dahinter steht noch HL-AAM 4,4
gruß markus
T3 SYNCRO
NSU Prinz
Sprinter 4x4 kurz
Antworten