Max und seine Transit`s ;-)

Hier können Themen zu den Konkurrenten von Sprinter, Crafter und LT2 & Co diskutiert werden
Antworten
Benutzeravatar
Rosi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 5918
Registriert: 01 Jan 2004 00:00
Wohnort: Tieflandsbucht

Galerie

Max und seine Transit`s ;-)

#226 

Beitrag von Rosi »

es sind keine Winterreifen drauf
... typisch Kleintransporter, Spediteure und Fuhrunternehmer. Bedient wieder mal hervorragend die Klischees. DANKE Max.:!:
Einen voll besetzten Transit mit Zwillingsbereifung mit einem leeren Sprinter zu vergleichen ist aber ziemlich borniert. Leer tanzt der Sprinter nur rum, während er mit 200-300kg auf der Hinterachse schon besser und mit dem Gewicht von 14 Personen (rund 1t) sicherlich hervorragend fährt.
Max
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2448
Registriert: 01 Nov 2005 00:00
Wohnort: - autonome Republik Mittelfranken // Banana Republica Germania

Re: Max und seine Transit`s ;-)

#227 

Beitrag von Max »

@ Rosi,
- Nehmen wir das " Musterland Schweiz " :!: :!: :!: Hier gibts keine " Winterreifenpflicht " :!: :!: :!: Ein Familienmitglied aus der Schweiz war bei mir letzte Woche bei mir zu Besuch mit seinen Audi A3 Sport mit " Längsrillen-Niederquerschnittsreifen " und seltsamerweise liegt in der Schweiz mehr Schnee als bei uns.Ich halte nix von Winterreifen,wenn man " Auto fahren " kann, schaft man das ohne.Zu dumm,daß mein Sprinter ohne WR besser vorwärts kam als mit,scho komisch gell.Übrigens war die Transe leer,nix mit Gewicht.Erklär mir doch mal warum z.B die A9 richtung München teilweise am Freitagfrüh um 3 Uhr voll gesperrt war ?????? ich sags Dir, war zufällig mit 216er unterwegs....weil LKW;s mit WR massenweise quer standen,wo ist nun der Vorteil von WR :?: :?: :?: :?: Erklärung bitte.
Max
suba
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 90
Registriert: 28 Mai 2006 22:32
Wohnort: CH-6422 Steinen / Schweiz

Re: Max und seine Transit`s ;-)

#228 

Beitrag von suba »

Hallo Max
Das ist eine ungeheurliche Behauptung, die du da aufstellst. Dann lade ich dich gerne mal zu uns ein, mit welchem Auto auch immer, und du fährst hier bei frischem Schneefall mal einen leichten Hügel hinauf. Ich hatte vorletzte Woche keine Chance mit meinem Peugeot (Vorderradantrieb). Hab dann gewendet und bin rückwärts fast hochgekommen. Am Schluss mussten meine beiden Passagiere noch ein Stück schieben.
Wünsche dir allzeit gute Fahrt mit Sommerreifen.
Gruss aus der schön verschneiten Innerschweiz
suba
Max
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2448
Registriert: 01 Nov 2005 00:00
Wohnort: - autonome Republik Mittelfranken // Banana Republica Germania

Re: Max und seine Transit`s ;-)

#229 

Beitrag von Max »

Hi Suba,
- Mein Ziehsohn iss in der Nähe von Luzern zu Hause und da scheint es ganz gut ohne WR zu klappen,nur am Rande,der hat WR aber nur nicht montiert weil ihm einfach dazu fehlt,daß er das mal machen lässt.Als ich mit dem Fahren Ende der 60ziger angefangen habe,waren WR Luxus und die Winter waren meiner Erinnerung nach erheblich schlimmer als etz.Nur zur Beruhigung :) ic h habe für jedes Fahrzeug entsprechende Schneeketten und die kommen dann entsprechend zum Einsatz wenns gar nimmer anders geht,daher brauch ich keine WR,aber da ich im Land " der dummen wohne " besser bekannt als Bundesrebuplik Deutschland ,habe ich zwangsläufig Winterschlappen moniert bevor ich mich weiter abzocken lasse.
Gruss Max
gochersprinter
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 346
Registriert: 22 Feb 2008 08:09
Wohnort: Goch
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Max und seine Transit`s ;-)

#230 

Beitrag von gochersprinter »

Mit den WR is ne einfache sache meiner meinung.
Alle die Deppen die jahrelang im Winter mit Sommerreifen fahren und das mit vorsicht gemacht haben, denken nu das sie weil sie sich die lezten billig WR montiert haben sie können wie im Sommer fahren.
Habe es live letzte Woche erlebt meinte der Möchtegernschumi bei sterkem Schneefall zu überholen hat sich dann beim einscheren abgeschossen ab ins Grüne.
Meinte dann da hat man WR montiert und fliegt noch ab, ich habe mich fast eingenässt vor lachen.
Und es gibt wie auch bei SR gute und Schlechte WR habe es nu beim Sprinter erlebt ich dachte ich hätte gute und brauchte halt neue, Mußte dann leider tief in die Tasche greifen weil ja nix lieferbar war und muß sagen die sind ihr geld wert X mal besser als die alten wo ich schon mit zufrieden war.

Und es hängt immer noch von der Fahrweise ab man kann einfach nicht erwarten das ein 50 Euro WR was taugt und wenn eis auf der straße ist hilft auch kein 200 Euro reifen, da gibt es nur eins langsam fahren.
313 CDI von 03 3.5 meter Radstand
Standheizung, 2,8 T Anhängerbock, 100 Liter Tank, Werkstatteinrichtung von Bott,
Benutzeravatar
3er
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 345
Registriert: 22 Jun 2010 19:36

Re: Max und seine Transit`s ;-)

#231 

Beitrag von 3er »

Max hat geschrieben:Ich halte nix von Winterreifen,wenn man " Auto fahren " kann, schaft man das ohne.
sorry, mit der Aussage hast Du Dich, bei mir zumindest, selbst disqualifiziert.

ABS, ESP und Airbag brauchst Du ja sicher auch nicht, wenn/weil Du ja "Auto fahren kannst"? :shock: Dann bau' doch die Sicherheitsgurte auch gleich aus...

*kopfschuettel*,

3er
Benutzeravatar
Fluse
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1898
Registriert: 05 Jun 2009 15:49
Wohnort: Sauerland

Galerie

Re: Max und seine Transit`s ;-)

#232 

Beitrag von Fluse »

Moin,
eigentlich gibt es ja ein eigenes Thema zu den WR. aber weil es so schön hier beim Max ist .

Ja Max , dich möchte ich mal sehen hier bei uns im Sauerland wenn du ne Personenfahrt hast und so ein Schwachkopf steht mit tiefer gelegtem Golf mit SR vor dir und nichts geht mehr.

Das ist bei uns an der TAGESORDNUNG :!: :!: :!: :!: :!:

Die kommen mit der Familie aus dem Ruhrgebiet oder Köln zum SCHLITTENFAHREN zu uns und denken es schneit nur auf den Pisten. :shock: :shock: :shock: :shock: :shock: :shock:

Da bin ich echt froh das bei uns schon seid Jahren, Autos ohne WR nicht mehr auf die BAB fahren dürfen.
Wird an der Auffahrt bei starkem Schneefall von der Polizei kontrolliert.
Winterreifen sind Pflicht und das ist auch gut so. :!: :!: :!: :!: Endlich Endlich

Das ist bei uns schon immer selbstverständlich gewesen. Hier fährt kein einheimischer ohne WR.
Gruß Frank
Ein Leben ohne Sprinter ist möglich, aber sinnlos.!
99 % iger, Seit 1996 mit Sprintern unterwegs!
319 CDI Edition20 Bj.10/2015 Mitlhoda .
Sprintertreffen 2010-11-12-13-15-16-17-18-19
Wer flauschiges Fell hat, ist klar im Vorteil.
luckykay
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 346
Registriert: 29 Nov 2007 14:22
Wohnort: Berlin

Galerie

Re: Max und seine Transit`s ;-)

#233 

Beitrag von luckykay »

"Ich halte nix von Winterreifen,wenn man " Auto fahren " kann, schaft man das ohne"

Ich hab hab ja hier schon viel "komische Aussagen"gelesen aber das ist der beste Spruch seit langer Zeit!!! Hammer Hammer!!!!

mfg
luckykay
Benutzeravatar
Kühltaxi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3352
Registriert: 25 Mai 2007 21:45
Wohnort: Mechernich
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Max und seine Transit`s ;-)

#234 

Beitrag von Kühltaxi »

"Richtige" Winterreifen aus "Moosgummi" benutze ich gar nicht, nur Ganzjahresreifen wo "M+S" draufsteht, bei denen vom Berlingo sogar auch noch der Berg mit der Schneeflocke. Wichtiger als die Gummihärte ist nach meiner Feststellung bei jahrelanger Fahrt in jedem Wetter die Profiltiefe.
Ich war dabei:

SprinterTreffen: 2010, 2018
Weihnachtstreffen Lauf: 2007, 2008, 2010, 2012, 2013, 2014
Treffen in Bonn: 2007
Werksbesichtigung Düsseldorf: 2008, 2013
suba
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 90
Registriert: 28 Mai 2006 22:32
Wohnort: CH-6422 Steinen / Schweiz

Re: Max und seine Transit`s ;-)

#235 

Beitrag von suba »

Und hier noch ein Link, der zeigt, dass wir Schweizer auch nicht schlauer oder dümmer sind als die Deutschen. Ich kenne hier keinen, der mit Sommerreifen herumfährt. Auch schon mal etwas davon gehört, dass Winterreifen beim Bremsen auf kalten Strassen ein wesentlich besseres Bremsverhalten haben.

http://www.bluewin.ch/de/index.php/1432 ... automobil/

Viel Spass auf Schnee
suba
Max
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2448
Registriert: 01 Nov 2005 00:00
Wohnort: - autonome Republik Mittelfranken // Banana Republica Germania

Re: Max und seine Transit`s ;-)

#236 

Beitrag von Max »

- luckkay,genau so ist es :!: :!: :!: :!: einer kann es,ein anderer eben nicht. :!: :!: :!: :!: :!: ansonst schreibt Kühltaxi das richtige....

- Auf meine Frage,warum vollbeladene Lkw;s mit WR trotzdem bei Schnee nicht vorwärtskommen und die Strassen blockieren,auch auf der geraden,darauf vermisse ich bis jetzt jegliche sachliche Antwort...
Arne
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 4297
Registriert: 01 Jan 2006 00:00
Wohnort: 78315 Radolfzell am Bodensee

Galerie

Re: Max und seine Transit`s ;-)

#237 

Beitrag von Arne »

Max hat geschrieben: - Auf meine Frage,warum vollbeladene Lkw;s mit WR trotzdem bei Schnee nicht vorwärtskommen und die Strassen blockieren,auch auf der geraden,darauf vermisse ich bis jetzt jegliche sachliche Antwort...

Vollbeladenes "kleines" Fahrzeug: ca. 40-60% des Gewichtes auf der Antriebsachse.

Vollbeladener 40-Tonner (oder mehr :wink: ) max. 8 - 10 to. pro Achse, das heisst 20 - 25 % des Gewichtes auf der Antriebsachse.

......das reicht halt nicht. :wink:

Dazu kommt, das der Quadratzentimeterdruck eines LKW-Antriebsreifens (Reifenfläche auf dem Boden) nur unwesentlich höher ist, als bei einem PKW.
Rechnerisch ganz grob: 4 Reifen mit ca. 300 mm Breite und grösserem Umfang, das heisst ca. 10 fache Fläche wie beim PKW.
Zehnfaches Gewicht auf zehnfache Fläche ergibt den gleichen Bodendruck. :wink:

Viele Grüsse,

Arne
209 aus Überzeugung
Benutzeravatar
Radler
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 314
Registriert: 26 Aug 2009 08:57
Wohnort: Hanau

Galerie

Re: Max und seine Transit`s ;-)

#238 

Beitrag von Radler »

Max hat geschrieben: Vollbeladenes "kleines" Fahrzeug: ca. 40-60% des Gewichtes auf der Antriebsachse.

Vollbeladener 40-Tonner (oder mehr ) max. 8 - 10 to. pro Achse, das heisst 20 - 25 % des Gewichtes auf der Antriebsachse.

......das reicht halt nicht.

Dazu kommt, das der Quadratzentimeterdruck eines LKW-Antriebsreifens (Reifenfläche auf dem Boden) nur unwesentlich höher ist, als bei einem PKW.
Rechnerisch ganz grob: 4 Reifen mit ca. 300 mm Breite und grösserem Umfang, das heisst ca. 10 fache Fläche wie beim PKW.
Zehnfaches Gewicht auf zehnfache Fläche ergibt den gleichen Bodendruck.
Genau so ist es,deswegen legen in Östereich Bus und Lkw-Fahrer bei Schneelage Ketten auf sehe ich jedes Jahr im
Winterurlaub da bleibt keiner liegen.
Wir Fahren übrigens immer mit unserem Sprinter und natürlich mit echten Winterreifen,keine Ganzjahresschluffen
komme da Steigungen hoch die ich mit Sommerreifen nie und nimmer schaffen würde außer mit Ketten.

In diesem Sinne allseits gute Fahrt.

Gruß Peter

Richtig
316 CDI Bj.2009
Max
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2448
Registriert: 01 Nov 2005 00:00
Wohnort: - autonome Republik Mittelfranken // Banana Republica Germania

Re: Max und seine Transit`s ;-)

#239 

Beitrag von Max »

- Bei nochmaligen genauen Nachschauen am Transit habe ich fast nicht lesbar :!: :!: :!: die M+S Kennzeichnung an den Reifen endeckt :!: :!: :!: also sind Ganzjahresreifen drauf.Das Profil dieser Reifen lässt aber den Schluß zu,daß es normale Reifen sind.Ist letztlich auch egal,da ja Schneeketten im Fahrzeug liegen und die müssen in einen KOM bei Auslandfahrten sowie Gebirgsfahrten mitgeführt werden.

Sers Arne,
- Danke für Deine sachliche Antwort. :)
Gruss Max
Benutzeravatar
mimi
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 231
Registriert: 24 Apr 2010 20:22
Wohnort: Berlin

Galerie

Re: Max und seine Transit`s ;-)

#240 

Beitrag von mimi »

:mrgreen: rudert da einer zurück ?

dachte es liegt an den Altherren Fahrkünsten ?
Antworten