Chiptuning 319 CDI

Mercedes Sprinter 2 (Typ NCV3, Baumuster W906) & VW Crafter 1 - ab 2006 bis 2017 bzw. 2018
uli 45
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 17
Registriert: 10 Dez 2010 14:56

Galerie

Chiptuning 319 CDI

#1 

Beitrag von uli 45 »

 Themenstarter

Hallo zusammen,
kann mir jemand einen Chip empfehlen? Gibt ja einige Anbieter mit Preisspannen von 150€ bis 900€. Soll ja auch nicht auf den Motor gehen.
Danke für eure Antworten.
KastenCombo
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 401
Registriert: 25 Sep 2010 16:30
Kontaktdaten:

Re: Chiptuning 319 CDI

#2 

Beitrag von KastenCombo »

Ruf den Herr auf www.custom-chips.de an :)
Er macht zwar eigentlich nur VW/AUDI aber als ausnahme hilft er auch mal nem Mercedes.
Dort gibt es Software die deinen Wünschen entsprechend programmiert wird.
Beim NCV3 wird die meines wissens nur per OBD eingespielt :wink:
Benutzeravatar
bikeraper
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1818
Registriert: 15 Jun 2006 08:19
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Chiptuning 319 CDI

#3 

Beitrag von bikeraper »

Hier gibt es nen großern Thread über Chip-Tuning. Schau da mal rein. Ich habe darin auch alle vorhandenen Tuner mal zusammen gesfasst.
319er fahn muss man sich leisten können
Benutzeravatar
Hans
Moderator
Moderator
Beiträge: 6318
Registriert: 01 Jan 2003 00:00
Wohnort: Esslingen . Forumsmitglied der ersten Stunde Sprinter Nr. 3
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Chiptuning 319 CDI

#4 

Beitrag von Hans »

E s . g r ü s s t . E u c h . H @ N S ‹(•¿•)› D E R . M O B I L E . S C H W A B E . MOBIL-ECKE .
service-am-stern
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 162
Registriert: 20 Okt 2009 17:34
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Chiptuning 319 CDI

#5 

Beitrag von service-am-stern »

KastenCombo hat geschrieben:Beim NCV3 wird die meines wissens nur per OBD eingespielt :wink:
Das ist nicht ganz richtig!
Bei den neuen OM642 (X19CDI) und M272 muss das Steuergerät ausgebaut und aufgemacht werden.
Beim OM651 muss das Steuergerät zumindest ausgebaut werden.
KastenCombo
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 401
Registriert: 25 Sep 2010 16:30
Kontaktdaten:

Re: Chiptuning 319 CDI

#6 

Beitrag von KastenCombo »

service-am-stern hat geschrieben:
KastenCombo hat geschrieben:Beim NCV3 wird die meines wissens nur per OBD eingespielt :wink:
Das ist nicht ganz richtig!
Bei den neuen OM642 (X19CDI) und M272 muss das Steuergerät ausgebaut und aufgemacht werden.
Beim OM651 muss das Steuergerät zumindest ausgebaut werden.
Also mein 313cdi wurde zum eco 316,5 nur via OBD Buchse, da musste nix aufgeschraubt oder ausgebaut werden.
Stecker ran, neue Software rauf, Stecker ab, fertig !
Benutzeravatar
Rennsprinter
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 7152
Registriert: 01 Sep 2003 00:00
Wohnort: Hamburg

Galerie

Re: Chiptuning 319 CDI

#7 

Beitrag von Rennsprinter »

service-am-stern hat geschrieben:
Das ist nicht ganz richtig!
Bei den neuen OM642 (X19CDI) und M272 muss das Steuergerät ausgebaut und aufgemacht werden.
Beim OM651 muss das Steuergerät zumindest ausgebaut werden.
[/quote]
Bei M272 lohnt sich das gar nicht, die einpaar PS mehr wird man wahrscheinlich sowieso nicht merken.
Sprinter - was sonst ?
KastenCombo
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 401
Registriert: 25 Sep 2010 16:30
Kontaktdaten:

Re: Chiptuning 319 CDI

#8 

Beitrag von KastenCombo »

Rennsprinter hat geschrieben:
service-am-stern hat geschrieben:
Das ist nicht ganz richtig!
Bei den neuen OM642 (X19CDI) und M272 muss das Steuergerät ausgebaut und aufgemacht werden.
Beim OM651 muss das Steuergerät zumindest ausgebaut werden.
Bei M272 lohnt sich das gar nicht, die einpaar PS mehr wird man wahrscheinlich sowieso nicht merken.[/quote]

Es muss ja nicht immer um PS gehen ;)
Ich fahr an all meinen Fahrzeugen ne Eco Software. Bei den Spritpreisen hat man die kosten für die Software schnell wieder drin und es tut nicht so weh wenn man auf die Verbrauchsanzeige schaut,
Mein 6 Zylinder VW Passat ist z.B. trotz Eco Tuning spritziger geworden, geht untenraus deutlich besser, verbraucht aber schnitt bis zu 1,5L weniger.
Benutzeravatar
Rennsprinter
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 7152
Registriert: 01 Sep 2003 00:00
Wohnort: Hamburg

Galerie

Re: Chiptuning 319 CDI

#9 

Beitrag von Rennsprinter »

Der M272 ist ein Benziner ohne Turbo, ich wüsste nicht was man da noch verbessern kann :?
ChipEco Tuning gehnt meines Wissens nach nur bei Turbo geladenen Motoren.
Sprinter - was sonst ?
KastenCombo
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 401
Registriert: 25 Sep 2010 16:30
Kontaktdaten:

Re: Chiptuning 319 CDI

#10 

Beitrag von KastenCombo »

Rennsprinter hat geschrieben:Der M272 ist ein Benziner ohne Turbo, ich wüsste nicht was man da noch verbessern kann :?
ChipEco Tuning gehnt meines Wissens nach nur bei Turbo geladenen Motoren.
Mein Passat ist ebenfalls nen 6 Zylinder sauger, und da hat es ne Menge gebracht. ;)
service-am-stern
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 162
Registriert: 20 Okt 2009 17:34
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Chiptuning 319 CDI

#11 

Beitrag von service-am-stern »

KastenCombo hat geschrieben:
service-am-stern hat geschrieben:
KastenCombo hat geschrieben:Beim NCV3 wird die meines wissens nur per OBD eingespielt :wink:
Das ist nicht ganz richtig!
Bei den neuen OM642 (X19CDI) und M272 muss das Steuergerät ausgebaut und aufgemacht werden.
Beim OM651 muss das Steuergerät zumindest ausgebaut werden.
Also mein 313cdi wurde zum eco 316,5 nur via OBD Buchse, da musste nix aufgeschraubt oder ausgebaut werden.
Stecker ran, neue Software rauf, Stecker ab, fertig !
313CDI wenn nicht jünger als ca. 1Jahr hat auch keinen der aufgeführten Motor und geht somit über OBD.
KastenCombo
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 401
Registriert: 25 Sep 2010 16:30
Kontaktdaten:

Re: Chiptuning 319 CDI

#12 

Beitrag von KastenCombo »

Hab heute nen Nachteil der deaktivierten Nacheinspritzung entdeckt.
Bei nem langen Bergabstück und beim gemütlichen Cruisen muss ich die Heizung weiter aufdrehen damit es warm bleibt.

Naja, dafür säuft er nu weniger !
Twisty
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 673
Registriert: 06 Mär 2011 10:05

Galerie

Re: Chiptuning 319 CDI

#13 

Beitrag von Twisty »

Moment ma!
Beim bergabfahren (Schiebebetrieg), ausrollen lassen,etc. wird doch die Schubabschaltung aktiviert, oder???
Und die gibts bei Mercedes seit den 80ern..... (W124, etc...)
Oder haben die x15er x16er Motoren zuheizer, die Deaktiviert werden?
2009er 35C18V/P
Entfall: "Rost an Karosserie" -2000€
Entfall: "Motorschaden mit Option inkl. Getriebe" -3000€
Entfall: "Superkomfortkabine" -2000€
KastenCombo
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 401
Registriert: 25 Sep 2010 16:30
Kontaktdaten:

Re: Chiptuning 319 CDI

#14 

Beitrag von KastenCombo »

Aus Confortgründen ist die Nacheinspritzung auch im Schiebebetrieb aktiv.
Du rollst im Gang und er sabbert nen bissle Diesel rein damit er warm bleibt !

Zuheizer haben unsere Sprinter nicht !
Die Heizleistung muss der Motor aufbringen :)
BikeAlex
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 144
Registriert: 30 Jan 2010 19:04
Wohnort: bei Nürnberg

Galerie

Re: Chiptuning 319 CDI

#15 

Beitrag von BikeAlex »

@KastenCombo

hast du all deine softwareoptimierungen bei custom-chips machen lassen ? Wie bist du mit denen Zufrieden. Wie sind deine 'Erfahrungen mit dem Spritverbrauch bei den gechippten Modellen von dir ?

Hast du auch einen X19er in deinem Fuhrpark ?

Gruß BikeAlex
V6 319CDI, mittel -lang, -hoch, Automatik, Graphit...
Antworten