Hi,
ihr empfehle Euch mal so eine FAQ durchlesen:
http://www.internet4jurists.at/urh-marken/faq_urh1a.htm Ist zwar eine Seite aus Österreich aber passt trotzdem ganz gut.
Stell Dir vor Du gibst Deinen Job auf und schreibst über Monate ein Buch über den Sprinter und Crafter, natürlich mit dem Ziel damit mal Deinen Lebensunterhalt zu verdienen.
Jetzt kommt jemand daher, kauft sich das Buch und denkt sich, die Inhalte könnten die Anderen im netten Sprinter-Forum auch interessieren. Er scannt das Buch oder Teile davon ein und stellt die Inhalte von Deinem Buch ins Internet zur freien Verfügung... Findest Du das richtig, wer kauft dann noch Dein Buch?? Der Gesetztgeber jedenfalls nicht und das ist auch richtig so. Passiert sowas, kann das Forum und der Veröffentlicher auf Schadensersatz verklagt werden, was mit Sicherheit nicht billig ist und auch ganz bestimmt das Ende des Forums bedeuten würde!!
Der Vestoß gegen das Urheberrecht ist eine Straftat und kann mit bis zu fünf Jahren Freiheitsstrafe bestraft werden. Bekommt man eine Abmahnung muss man eine Unterlassungserklärung unterzeichen. Muss ich das jemals tun, kann ich die Unterlassungserklärung nur einhalten wenn ich meine Foren vom Netz nehme...
Das Internet ist generell kein freier Marktplatz. Schließlich darfst Du auch keine MP3s oder Filme ins Internet stellen, bei denen Du nicht im Besitz des Urheberrechtes bist. Davon sollte jeder schonmal gehört haben.
Mit verschärfen der Regeln hat das hier nichts zu tun. Das war schon immer so.
Ich werde ein paar Regeln dazu mal zusammenschreiben.
Gruß
Dennis