Drehzahlmesser Signalliste

Umbau- und Reparaturanleitungen + Erfahrungsberichte
Antworten
Benutzeravatar
W-Mobil
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 24
Registriert: 31 Okt 2010 17:25
Wohnort: 89290 Buch
Kontaktdaten:

Galerie

Drehzahlmesser Signalliste

#1 

Beitrag von W-Mobil »

 Themenstarter

Hi Leute,

Hab mich mal ein bisschen intensiver mit dem Signal vom Drehzahlmesser beim 312er beschäftigt.
Da immer wieder Anfragen da sind " wo finde ich das Signal..." usw., habe ich mal den Schaltplan dazu eingescannt und eine
kleine Aufstellung gemacht, von wo das Signal kommt und über welche Klemmen/Stecker es läuft, welcher Pin, Kabelfarbe etc.

Leider habe ich die verschiedenen Stecker noch nicht alle gefunden, wo sie sich in der Realität "verstecken". Vielleicht weiß das ja jemand von den Profis (Opa_R z.B.) und kann mir genau sagen wo die Stecker (x...) sind. Dann mache ich Fotos uns stelle die auch noch rein.

Link zu den Scans (JPG):
http://www.sprinter-forum.de/files_ext/ ... 5&upload=1

Hoffe geholfen zu haben :-)

Gruß

Andi
Wohnmobil Dethleffs A6773 auf Sprinter 312D 122PS , 3,5t, 6,78m
Benutzeravatar
Dennis
Administrator
Administrator
Beiträge: 1104
Registriert: 01 Nov 2002 00:00
Wohnort: Minden
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Drehzahlmesser Signalliste

#2 

Beitrag von Dennis »

Hi,

danke für Deine Mühe. Aber ich möchte Dich bitten in der Zukunft die Bestimmungen des Urheberrechts einzuhalten. http://www.sprinter-forum.de/ucp.php?mode=terms

Den gescannten Inhalt/Schaltplan eines Fachbuches habe ich gelöscht. Du kannst am Besten eine Skizze anfertigen und Online stellen.

Sollte das andere Bild auch ein Scan oder abfotografiert sein, bitte das auch löschen und selbst die Informationen zusammentragen.

Danke und Gruß
Dennis
Sprinter 208D Baujahr 1996 <- verkauft
jetzt Passat B7 2.0 TDI 2011
mit WILK S4 530TK
Benutzeravatar
benjamin
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2274
Registriert: 25 Mai 2009 19:33
Wohnort: CH (Raum Basel)

Galerie

Re: Drehzahlmesser Signalliste

#3 

Beitrag von benjamin »

Hallo Webmaster!

Wo steht denn das in den Nutzungsbedingungen (oder ist das nicht 1:1 Wortlaut) wegen Urheberrecht?

Wie sieht die (rechtliche) Situation allgemein aus bei Scans und Bildmaterial von Originalunterlagen...generell verboten?
Würde sich die Lage ändern, wenn der Urheber angeben wird, oder ist das blosse Augenwischerei...?

Was kann im schlimmsten Fall passieren, wenn ich ein printout eines Rep-Leitfadens online stelle?
Mache das ja nicht kommerziell, sondern nur, um der Community zu helfen...:mrgreen:

Oder ist das Sprinter-Forum nicht die richtige Plattform für sowas (wenn Original-Unterlagen abgebildet werden)?

Sorry, wenn's jetzt ziemlich naiv klingt, aber ich habe echt keine konkrete Ahnung...im Zeitalter das Internets und des freien Datenaustauschs wissen wohl die wenigsten User effektiv Bescheid über Themen wie Urheberrechte etc...

Beste Grüsse

Benjamin
LT 46 2.8l AGK
LT 46 2.5l AHD
LT 35 2.5l ANJ
LT 46 2.8l AUH
LT 46 2.8l ATA
LT 46 2.8l AUH
LT 35 2,5l AVR
LT 46 2,5l ANJ
LT 46 2.8l AUH
LT 46 2.8l AUH
LT 35 2.5l AVR
LT 35 2.8l AUH
LT 46 2.8l ATA
LT 46 2,5l ANJ
LT 46 2.8l ATA
LT 46 2.8l ATA
(906) 313CDI
Benutzeravatar
W-Mobil
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 24
Registriert: 31 Okt 2010 17:25
Wohnort: 89290 Buch
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Drehzahlmesser Signalliste

#4 

Beitrag von W-Mobil »

 Themenstarter

Ja, so ist das mit der Hilfe....

Sorry, an irgendein Urheberrecht habe ich natürlich nicht gedacht, gut dass wenigstens einer aufpasst.

Werd dann mal den Schaltplan bzw. den Bereich "abmalen" und dann wieder reinstellen.

Das 2. "Bild" ist eine vom mir erstellte Excelliste, also sicherlich frei von jedem Urheberrecht.

Ich kann nur hoffen, es hat sich noch keiner meinen Scan runtergeladen :mrgreen:

Schönen Abend

Gruß

Andi
Wohnmobil Dethleffs A6773 auf Sprinter 312D 122PS , 3,5t, 6,78m
Benutzeravatar
benjamin
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2274
Registriert: 25 Mai 2009 19:33
Wohnort: CH (Raum Basel)

Galerie

Re: Drehzahlmesser Signalliste

#5 

Beitrag von benjamin »

W-Mobil hat geschrieben:Ja, so ist das mit der Hilfe....
Bisher hab ich mich genau gleich verhalten...ist mir neu, dass Webmeister Dennis die Regeln so verschärft und muss bestimmt auch einen Grund haben!

Keine Ahnung, ob ein Link oder sonstiger Verweis auf eine Quelle im Internet, wo das Dokument angeschaut werden kann, unter dieselben Richtlinien fällt...

Machen wir ungetrübt weiter mit den gegenseitigen Hilfeleistungen hier im Forum, hab bisher nur davon profitieren können.
(EDIT: natürlich solange alles auch legal ist!)

Lg
benjamin
LT 46 2.8l AGK
LT 46 2.5l AHD
LT 35 2.5l ANJ
LT 46 2.8l AUH
LT 46 2.8l ATA
LT 46 2.8l AUH
LT 35 2,5l AVR
LT 46 2,5l ANJ
LT 46 2.8l AUH
LT 46 2.8l AUH
LT 35 2.5l AVR
LT 35 2.8l AUH
LT 46 2.8l ATA
LT 46 2,5l ANJ
LT 46 2.8l ATA
LT 46 2.8l ATA
(906) 313CDI
Benutzeravatar
Dennis
Administrator
Administrator
Beiträge: 1104
Registriert: 01 Nov 2002 00:00
Wohnort: Minden
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Drehzahlmesser Signalliste

#6 

Beitrag von Dennis »

Hi,

ihr empfehle Euch mal so eine FAQ durchlesen: http://www.internet4jurists.at/urh-marken/faq_urh1a.htm Ist zwar eine Seite aus Österreich aber passt trotzdem ganz gut.

Stell Dir vor Du gibst Deinen Job auf und schreibst über Monate ein Buch über den Sprinter und Crafter, natürlich mit dem Ziel damit mal Deinen Lebensunterhalt zu verdienen.
Jetzt kommt jemand daher, kauft sich das Buch und denkt sich, die Inhalte könnten die Anderen im netten Sprinter-Forum auch interessieren. Er scannt das Buch oder Teile davon ein und stellt die Inhalte von Deinem Buch ins Internet zur freien Verfügung... Findest Du das richtig, wer kauft dann noch Dein Buch?? Der Gesetztgeber jedenfalls nicht und das ist auch richtig so. Passiert sowas, kann das Forum und der Veröffentlicher auf Schadensersatz verklagt werden, was mit Sicherheit nicht billig ist und auch ganz bestimmt das Ende des Forums bedeuten würde!!

Der Vestoß gegen das Urheberrecht ist eine Straftat und kann mit bis zu fünf Jahren Freiheitsstrafe bestraft werden. Bekommt man eine Abmahnung muss man eine Unterlassungserklärung unterzeichen. Muss ich das jemals tun, kann ich die Unterlassungserklärung nur einhalten wenn ich meine Foren vom Netz nehme...

Das Internet ist generell kein freier Marktplatz. Schließlich darfst Du auch keine MP3s oder Filme ins Internet stellen, bei denen Du nicht im Besitz des Urheberrechtes bist. Davon sollte jeder schonmal gehört haben.

Mit verschärfen der Regeln hat das hier nichts zu tun. Das war schon immer so.

Ich werde ein paar Regeln dazu mal zusammenschreiben.

Gruß
Dennis
Sprinter 208D Baujahr 1996 <- verkauft
jetzt Passat B7 2.0 TDI 2011
mit WILK S4 530TK
Benutzeravatar
benjamin
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2274
Registriert: 25 Mai 2009 19:33
Wohnort: CH (Raum Basel)

Galerie

Re: Drehzahlmesser Signalliste

#7 

Beitrag von benjamin »

Dennis hat geschrieben:Stell Dir vor Du gibst Deinen Job auf und schreibst über Monate ein Buch über den Sprinter und Crafter, natürlich mit dem Ziel damit mal Deinen Lebensunterhalt zu verdienen.
Jetzt kommt jemand daher, kauft sich das Buch und denkt sich, die Inhalte könnten die Anderen im netten Sprinter-Forum auch interessieren. Er scannt das Buch oder Teile davon ein und stellt die Inhalte von Deinem Buch ins Internet zur freien Verfügung... Findest Du das richtig, wer kauft dann noch Dein Buch?? Der Gesetztgeber jedenfalls nicht und das ist auch richtig so. Passiert sowas, kann das Forum und der Veröffentlicher auf Schadensersatz verklagt werden, was mit Sicherheit nicht billig ist und auch ganz bestimmt das Ende des Forums bedeuten würde!!
...Das leuchtet natürlich ein!

Besten Dank für die Aufklärung
&
sorry für allfälliges Fehlverhalten in Vergangenheit.

LG
benjamin
LT 46 2.8l AGK
LT 46 2.5l AHD
LT 35 2.5l ANJ
LT 46 2.8l AUH
LT 46 2.8l ATA
LT 46 2.8l AUH
LT 35 2,5l AVR
LT 46 2,5l ANJ
LT 46 2.8l AUH
LT 46 2.8l AUH
LT 35 2.5l AVR
LT 35 2.8l AUH
LT 46 2.8l ATA
LT 46 2,5l ANJ
LT 46 2.8l ATA
LT 46 2.8l ATA
(906) 313CDI
Benutzeravatar
W-Mobil
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 24
Registriert: 31 Okt 2010 17:25
Wohnort: 89290 Buch
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Drehzahlmesser Signalliste

#8 

Beitrag von W-Mobil »

 Themenstarter

Tja, und ich wollte nur helfen :oops:

War von meiner Seite nur ein reines Versehen, bzw. eine "nicht vorher nachgedacht"-Aktion.

Dennis hat da natürlich vollkommen recht und ich denke damit ist das Thema auch erledigt.

Und bevor ich mich jetzt an das "Malen" mache wegen dem Stromlaufplan des Drehzahlmesser-Signals.

Besteht überhaupt Interesse?

Gruß

Andi
Wohnmobil Dethleffs A6773 auf Sprinter 312D 122PS , 3,5t, 6,78m
Dr_Indy
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 247
Registriert: 17 Aug 2010 22:56

Galerie

Re: Drehzahlmesser Signalliste

#9 

Beitrag von Dr_Indy »

Servus!

Um mal zum Thema zurückzukommen: Vor einiger Zeit hab ich mich mal mit dem Drehzahlsignal beschäftigt. Ich habe einen Frequenzzähler an den Drehzahlpin der Diagnosedose meines 212 angeschlossen. Allerdings ist dort das Rechtecksignal in der Frequenz der Drehzahl nur entsprechend, aber nicht gleich: Im Leerlauf werden 57Hz angezeigt, bei Vollgas irgendwas um 2200Hz.
Bevor ich jetzt alles auseinandernehme um an die Entsprechende Klemme hinter dem Kombiinstrument zu kommen, liegt dort das selbe Signal wie in der Diagnosedose an, oder wird das Signal dort in seiner Frequenz der Motordrehzahl genau entsprechen?

Sonst mache ich mir garnicht die Mühe und verbaue mittelfristig vorne an der Kurbelwelle irgendwo einen Hallsensor. Dann hat sich das.

Wer weiß da genaueres?

Viele Grüße,
Christian (der siche jetzt offiziell Ingenieur nennen darf :mrgreen: )
312D, Erstzulassung '99, Automatik
Ex-Rettungswagen mit Kögelaufbau im Umbau zum Wohnmobil
Antworten