Kundendienstmaßnahme Ladeluftschlauch

Mercedes Sprinter 2 (Typ NCV3, Baumuster W906) & VW Crafter 1 - ab 2006 bis 2017 bzw. 2018
Benutzeravatar
Fluse
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1898
Registriert: 05 Jun 2009 15:49
Wohnort: Sauerland

Galerie

Kundendienstmaßnahme Ladeluftschlauch

#1 

Beitrag von Fluse »

 Themenstarter

Hallo,

wie ich gerade aus dem Anschreiben meines :D erfahren habe, könnte der Ladeluftschlauch den hohen Erwartungen die Mercedes an die Qualität der verbauten Teile setzt nicht genügen.
Daher habe man sich entschlossen den Schlauch zu erneuern und die Software kostenlos zu aktualisieren.
Wer also einen Sprinter aus dem Zeitraum +/- 10/2009 hat könnte betroffen sein.
Gruß Frank
Ein Leben ohne Sprinter ist möglich, aber sinnlos.!
99 % iger, Seit 1996 mit Sprintern unterwegs!
319 CDI Edition20 Bj.10/2015 Mitlhoda .
Sprintertreffen 2010-11-12-13-15-16-17-18-19
Wer flauschiges Fell hat, ist klar im Vorteil.
Benutzeravatar
Evel Knievel
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 241
Registriert: 21 Aug 2007 18:02
Wohnort: Nittel-Rehlingen

Re: Kundendienstmaßnahme Ladeluftschlauch

#2 

Beitrag von Evel Knievel »

Hallo Fluse,

ich verstehe das ganze nicht :!:

Dieses Bauteil war doch schon etliche male für eine KD-Maßnahme u.
Rückrufaktion verantwortlich (x15), hat MB das immer noch nicht im Griff :?: :oops: :oops:
Wer liest, ist klar im Vorteil.
Benutzeravatar
KaWaianer
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 574
Registriert: 06 Sep 2009 11:06
Wohnort: Schweiz, AG

Galerie

Re: Kundendienstmaßnahme Ladeluftschlauch

#3 

Beitrag von KaWaianer »

greets Nic
...life is simple in a van...
**********************
2017 CS-Luxor spez., Euro 6c - 319er Werks-4x4, 5G autom./BF-AT 265/75/16
SprinterTreffen 2010 / Werksbesichtigung Düsseldorf 2013
Benutzeravatar
Evel Knievel
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 241
Registriert: 21 Aug 2007 18:02
Wohnort: Nittel-Rehlingen

Re: Kundendienstmaßnahme Ladeluftschlauch

#4 

Beitrag von Evel Knievel »

@all,

ich kann nur sagen; für alle die das betrifft, das kann ganz schön eklig werden. :oops:

Wenn euch auf der Autobahn bei 140-155 km/h der Schlauch runterrutscht,
ihr gerade auf einer 2 spurigen Autobahn ein paar LKW´s am überholen seit,
hinter euch schon ein paar Drängler auf der Stosstange sitzen,
und plötzlich kein Saft/Schub mehr da ist.... :oops: :oops:

Ich hatte das Gefühl als wenn einer den Sprithahn zugedreht hatte...
total gefährliche Sache :evil: :evil:

Da ging es nur noch....Warnblinker an....
zwischen den LKW´s durchgehuscht....
auf den Standstreifen...
und Schlauchschelle wieder anziehen.... :twisted:

Die Sache war echt nicht mehr Lustig :twisted:
Wer liest, ist klar im Vorteil.
Benutzeravatar
KaWaianer
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 574
Registriert: 06 Sep 2009 11:06
Wohnort: Schweiz, AG

Galerie

Re: Kundendienstmaßnahme Ladeluftschlauch

#5 

Beitrag von KaWaianer »

jup, hab eben mein FZ vom Service beim :D zurück, ... neuer Schlauch mit Klemme und SW-update musste gemacht werden ...
hoffen wir das es nun hält, möchte nicht in so eine Situation kommen wie E K :shock: , mir reichte es schon damals als der 1. Schlauch platzte ... :oops:
greets Nic
...life is simple in a van...
**********************
2017 CS-Luxor spez., Euro 6c - 319er Werks-4x4, 5G autom./BF-AT 265/75/16
SprinterTreffen 2010 / Werksbesichtigung Düsseldorf 2013
Benutzeravatar
Fluse
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1898
Registriert: 05 Jun 2009 15:49
Wohnort: Sauerland

Galerie

Re: Kundendienstmaßnahme Ladeluftschlauch

#6 

Beitrag von Fluse »

 Themenstarter

Hallo,

ich bin bis heute nicht zurück gerufen worden, habe aber natürlich im Forum über die Probleme gelesen. :?
Hatte aber auch keinen Ärger mit dem Schlauch.
Der Termin ist morgen um 8.00 beim :D , es soll ca. 1 Stunde dauern.
Ich werde berichten was gemacht wurde und ob sich die neue Software bemerkbar macht.
Gruß Frank
Ein Leben ohne Sprinter ist möglich, aber sinnlos.!
99 % iger, Seit 1996 mit Sprintern unterwegs!
319 CDI Edition20 Bj.10/2015 Mitlhoda .
Sprintertreffen 2010-11-12-13-15-16-17-18-19
Wer flauschiges Fell hat, ist klar im Vorteil.
Daniel
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 359
Registriert: 01 Sep 2003 00:00

Re: Kundendienstmaßnahme Ladeluftschlauch

#7 

Beitrag von Daniel »

Fluse hat geschrieben:...wie ich gerade aus dem Anschreiben meines :D erfahren habe, könnte der Ladeluftschlauch den hohen Erwartungen die Mercedes an die Qualität der verbauten Teile setzt nicht genügen.
Daher habe man sich entschlossen den Schlauch zu erneuern und die Software kostenlos zu aktualisieren.
Wer also einen Sprinter aus dem Zeitraum +/- 10/2009 hat könnte betroffen sein.

morgen,

ich habe (bisher) nichts bekommen......
216 Automatik Bj.12/2011,mittellang,Flachdach

"Lege Dich nie mit einem Idioten an! Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dann mit seiner Erfahrung!"
Benutzeravatar
Fluse
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1898
Registriert: 05 Jun 2009 15:49
Wohnort: Sauerland

Galerie

Re: Kundendienstmaßnahme Ladeluftschlauch

#8 

Beitrag von Fluse »

 Themenstarter

Hallo,

so, der Ladeluftschlauch ist erneuert und die Software wurde neu aufgespielt .
Ein roter Schlauch mit Wattwurmmuster. Hat alles zusammen 1 Stunde gedauert. Ostereier und Getränke gab es auch. :lol:
Da bei mir ja nur 1 Stunde zwischen den Fahrten lagen kann einen deutlichen Unterschied feststellen.
Es kommt mir vor als wenn der Wagen ein kleines Chiptuning bekommen hätte. Deutlich besserer Durchzug und früheres Schalten machen sich positiv bemerkbar.
Über den Verbrauch kann ich natürlich noch nichts sagen. Ich werde aber berichten ob er sich verändert hat.
Gruß Frank
Ein Leben ohne Sprinter ist möglich, aber sinnlos.!
99 % iger, Seit 1996 mit Sprintern unterwegs!
319 CDI Edition20 Bj.10/2015 Mitlhoda .
Sprintertreffen 2010-11-12-13-15-16-17-18-19
Wer flauschiges Fell hat, ist klar im Vorteil.
service-am-stern
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 162
Registriert: 20 Okt 2009 17:34
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Kundendienstmaßnahme Ladeluftschlauch

#9 

Beitrag von service-am-stern »

Daniel hat geschrieben:
Fluse hat geschrieben:...wie ich gerade aus dem Anschreiben meines :D erfahren habe, könnte der Ladeluftschlauch den hohen Erwartungen die Mercedes an die Qualität der verbauten Teile setzt nicht genügen.
Daher habe man sich entschlossen den Schlauch zu erneuern und die Software kostenlos zu aktualisieren.
Wer also einen Sprinter aus dem Zeitraum +/- 10/2009 hat könnte betroffen sein.

morgen,

ich habe (bisher) nichts bekommen......
Es sind auch nicht alle Sprinter betroffen.
Ist abhängig vom Motor!
thom
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 46
Registriert: 08 Jun 2008 12:39
Wohnort: Oberfranken

Re: Kundendienstmaßnahme Ladeluftschlauch

#10 

Beitrag von thom »

Hallo,
bei meinem 213 Bj. 2010 wurde auch der Ladeluftschlauch erneuert und eine neue Software aufgespielt. Seit einigen Tagen startet der Motor allerdings mit einem kurzen aufheulen der Drehzahl bis etwa 1500 Umdrehungen. Dann läuft er weiter und das Standgas geht runter.
Ich kann mir keinen Reim drauf machen was das sein soll.
Gruß
Thomas
Benutzeravatar
Fluse
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1898
Registriert: 05 Jun 2009 15:49
Wohnort: Sauerland

Galerie

Re: Kundendienstmaßnahme Ladeluftschlauch

#11 

Beitrag von Fluse »

 Themenstarter

thom hat geschrieben:Hallo,
bei meinem 213 Bj. 2010 wurde auch der Ladeluftschlauch erneuert und eine neue Software aufgespielt. Seit einigen Tagen startet der Motor allerdings mit einem kurzen aufheulen der Drehzahl bis etwa 1500 Umdrehungen. Dann läuft er weiter und das Standgas geht runter.
Ich kann mir keinen Reim drauf machen was das sein soll.
Gruß
Thomas
Hi,

klingt nicht normal, da würde ich nochmal beim :D nachfragen bzw. nachsehen lassen.
Gruß Frank
Ein Leben ohne Sprinter ist möglich, aber sinnlos.!
99 % iger, Seit 1996 mit Sprintern unterwegs!
319 CDI Edition20 Bj.10/2015 Mitlhoda .
Sprintertreffen 2010-11-12-13-15-16-17-18-19
Wer flauschiges Fell hat, ist klar im Vorteil.
Daniel
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 359
Registriert: 01 Sep 2003 00:00

Re: Kundendienstmaßnahme Ladeluftschlauch

#12 

Beitrag von Daniel »

service-am-stern hat geschrieben: Es sind auch nicht alle Sprinter betroffen.
Ist abhängig vom Motor!
ich habe denselben 216 motor wie fluse,nur keinen automatik...

bis jetzt noch keine post,und keine probleme.
216 Automatik Bj.12/2011,mittellang,Flachdach

"Lege Dich nie mit einem Idioten an! Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dann mit seiner Erfahrung!"
Benutzeravatar
KaWaianer
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 574
Registriert: 06 Sep 2009 11:06
Wohnort: Schweiz, AG

Galerie

Re: Kundendienstmaßnahme Ladeluftschlauch

#13 

Beitrag von KaWaianer »

thom hat geschrieben:Hallo,
bei meinem 213 Bj. 2010 wurde auch der Ladeluftschlauch erneuert und eine neue Software aufgespielt. Seit einigen Tagen startet der Motor allerdings mit einem kurzen aufheulen der Drehzahl bis etwa 1500 Umdrehungen. Dann läuft er weiter und das Standgas geht runter.
Ich kann mir keinen Reim drauf machen was das sein soll.
Gruß
Thomas
Hi Thom

das ist ganz normal seit dem neuen update, ist bei meinem auch so, war zwar gleich nach dem update auch bei ca 1500, jetzt etwas tiefer und kürzer. Laut meinem :) soll es besser sein für das Motorenmanagement und der Schmierung beim Starten ...
greets Nic
...life is simple in a van...
**********************
2017 CS-Luxor spez., Euro 6c - 319er Werks-4x4, 5G autom./BF-AT 265/75/16
SprinterTreffen 2010 / Werksbesichtigung Düsseldorf 2013
thom
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 46
Registriert: 08 Jun 2008 12:39
Wohnort: Oberfranken

Re: Kundendienstmaßnahme Ladeluftschlauch

#14 

Beitrag von thom »

Also ich seh das so wie Fluse,
wenn der Motor gleich nach dem Starten auf 1500 Umdrehungen geht,
kann das doch nicht gut für die Schmierung sein auch wenn Mercedes das sagt.
Ich werd morgen mal in der Werkstatt nachhaken.
Schönen Abend noch allerseits.
Thom
Rollidriver
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1367
Registriert: 01 Feb 2005 00:00
Wohnort: WEN

Re: Kundendienstmaßnahme Ladeluftschlauch

#15 

Beitrag von Rollidriver »

thom hat geschrieben:Also ich seh das so wie Fluse,
wenn der Motor gleich nach dem Starten auf 1500 Umdrehungen geht,
kann das doch nicht gut für die Schmierung sein auch wenn Mercedes das sagt.
Ich werd morgen mal in der Werkstatt nachhaken.
Schönen Abend noch allerseits.
Thom
Hallo
was hat Deine Werkstatt gesagt?
Grüße Rolli

315CDI, Kombi, PKW, Kurz, Flach, Automatik, PARAVAN - U mbau

Alles was du sagst, sollte wahr sein. Aber nicht alles was wahr ist, solltest du auch sagen.
Antworten