Hat das schon mal jemand erlebt: Federbruch

Mercedes Sprinter 1 (Typ T1N, Baumuster W901-W905) & VW LT 2 - ab 1995 bis 2006
Benutzeravatar
oyo-peter
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 144
Registriert: 01 Mär 2003 00:00

Hat das schon mal jemand erlebt: Federbruch

#1 

Beitrag von oyo-peter »

 Themenstarter

bei voller Fahrt auf der Autobahn? Das tut einen Schlag - da weiß man sofort: Halt, da war jetzt was. Ist mir vor einigen Tagen passiert. Ich hab dann nachgeschaut und fand das am Federpaket rechts hinten (in Fahrtrichtung) die halbe Unterstützungsfeder (hinten raus) einfach fehlte. Ein glatter Bruch!
Kilometerstand 124.000, BJ: 2000
Normalerweise fahre ich wie ein Lamm, allein schon um die Inneneirichtung meines Womo nicht zu zerstören.
Ich vermute mal: Materialfehler.
Der Freundliche meinte: Beide Pakete wechseln. Preis 1300 Euro, wobei da noch das Nachstellen der Handbremse mit dabei ist.
Meint ihr das ist zu teuer?
Und wenn ja, weiß jemand eine zuverlässigen freie Werkstatt in oder um München?

oyo-peter
416; BJ 2000; Sprintshift; Eigenbau-Reisemobil auf Ormocar-Kabine; Umbereift auf 16 Zoll und Untersetzungsgetriebe von Oberaigner; 140 Tkm
laforcetranquille
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 368
Registriert: 06 Sep 2010 13:01
Wohnort: SAINT LEON SUR VEZERE

Re: Hat das schon mal jemand erlebt: Federbruch

#2 

Beitrag von laforcetranquille »

Hatte ich auch schon, bei 70.000 !! Hängst immer davon ab was du dem Auto an "Strassen" zumutest. Hinten rechts ist logisch, das kriegt die meisten Schläge mit. Du brauchst nur ein Blatt und nur eine Seite tauschen. Profilaxe ist bei Federn rausgeschmissenes Geld. Steck die Euronen lieber in ne Zusatzluftfederung, das schont die Blätter und hat auch sonst angenehme Nebeneffekte. Ab und zu mal nachschaun, Federn kriegst du überall.
Benutzeravatar
oyo-peter
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 144
Registriert: 01 Mär 2003 00:00

Re: Hat das schon mal jemand erlebt: Federbruch

#3 

Beitrag von oyo-peter »

 Themenstarter

Danke, Luftfederung hab ich schon. Anstelle 1300 hat man mir auch 750 für nur eine Seite (rechts, wo es passiert ist) angeboten. Federn hab ich bisher nicht gefunden.
Muss ich mal suchen ...

oyo-peter
416; BJ 2000; Sprintshift; Eigenbau-Reisemobil auf Ormocar-Kabine; Umbereift auf 16 Zoll und Untersetzungsgetriebe von Oberaigner; 140 Tkm
laforcetranquille
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 368
Registriert: 06 Sep 2010 13:01
Wohnort: SAINT LEON SUR VEZERE

Re: Hat das schon mal jemand erlebt: Federbruch

#4 

Beitrag von laforcetranquille »

Ich weiss nicht was die DIESEM PREIS ! alles inbegriffen ist, halt Sternenapotheke. Die Blätter tauschen ist wirklich kein grosser Akt, das kann jeder der keine zwei linken Hände hat selber. Schau doch mal am Ausrüstermark rund was man für die Blätter nimmt.
Benutzeravatar
Lars297
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 685
Registriert: 29 Jan 2007 19:00
Wohnort: 37586 Dassel

Galerie

Re: Hat das schon mal jemand erlebt: Federbruch

#5 

Beitrag von Lars297 »

Hab ich auch. Bei mir ist die Hauptfeder genau am Herzbolzen gebrochen.

Bei dir ist die zweite, kleinere Feder gebrochen? Das Hauptblatt ist heile?
Nichts vermiest einem den Freitag mehr als festzustellen, dass erst Mittwoch ist !
Benutzeravatar
oyo-peter
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 144
Registriert: 01 Mär 2003 00:00

Re: Hat das schon mal jemand erlebt: Federbruch

#6 

Beitrag von oyo-peter »

 Themenstarter

Genau so isses!

oyo-peter
416; BJ 2000; Sprintshift; Eigenbau-Reisemobil auf Ormocar-Kabine; Umbereift auf 16 Zoll und Untersetzungsgetriebe von Oberaigner; 140 Tkm
Benutzeravatar
Lars297
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 685
Registriert: 29 Jan 2007 19:00
Wohnort: 37586 Dassel

Galerie

Re: Hat das schon mal jemand erlebt: Federbruch

#7 

Beitrag von Lars297 »

Ähm... Darf ich mich erdreisten und dich nach der heilen Hauptfeder anbetteln, wenn du dir ne neue kaufst? Bei mir is nämlich genau diese gebrochen...
Nichts vermiest einem den Freitag mehr als festzustellen, dass erst Mittwoch ist !
laforcetranquille
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 368
Registriert: 06 Sep 2010 13:01
Wohnort: SAINT LEON SUR VEZERE

Re: Hat das schon mal jemand erlebt: Federbruch

#8 

Beitrag von laforcetranquille »

Warum kauft ihr nicht gemeinsam eine komplette und macht aus einer zwei ?????
Benutzeravatar
Lars297
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 685
Registriert: 29 Jan 2007 19:00
Wohnort: 37586 Dassel

Galerie

Re: Hat das schon mal jemand erlebt: Federbruch

#9 

Beitrag von Lars297 »

Auch ne Idee... Mir würd ne gebrauchte reichen.
Kommst du zum Treffen? dann könnt man da nen Austausch machen...
Nichts vermiest einem den Freitag mehr als festzustellen, dass erst Mittwoch ist !
Benutzeravatar
oyo-peter
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 144
Registriert: 01 Mär 2003 00:00

Re: Hat das schon mal jemand erlebt: Federbruch

#10 

Beitrag von oyo-peter »

 Themenstarter

Leider nein. Da bich ich schon wieder unterwegs in die Sonne.

oyo-peter
416; BJ 2000; Sprintshift; Eigenbau-Reisemobil auf Ormocar-Kabine; Umbereift auf 16 Zoll und Untersetzungsgetriebe von Oberaigner; 140 Tkm
Benutzeravatar
Lars297
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 685
Registriert: 29 Jan 2007 19:00
Wohnort: 37586 Dassel

Galerie

Re: Hat das schon mal jemand erlebt: Federbruch

#11 

Beitrag von Lars297 »

Meine Sternapotheke möchte für eine 2-lagige Feder, Teilenummer 9033201806, 215,- Euro inkl Steuer haben
Macht für jeden die Hälfte, 107,50 Euro. Lieferbar innerhalb eines Tages, Einbau würde ich auf dem Treffen machen, ist keine große Sache.
Sofern du denn kommst! :wink:
Ansonsten wohne ich in 37586 Dassel. Ist in etwa an der A7 bei Northeim. Grob gesagt. Weiss ja nicht ob du hier vielleicht vorbei kommst...
Nichts vermiest einem den Freitag mehr als festzustellen, dass erst Mittwoch ist !
Opa_R
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 7476
Registriert: 01 Mär 2006 00:00
Wohnort: 56598 Rheinbrohl

Galerie

Re: Hat das schon mal jemand erlebt: Federbruch

#12 

Beitrag von Opa_R »

Hy Peter und Lars :wink:
Die Idee ist nicht schlecht , leider paßt die Feder vom 4,6to nicht zum 2,8 / 3,5 To :roll:
@ Peter , hast du es mal bei einer Federzentrale versucht? Da bekommste Einzelblätter , einfach mal nach Fahrzeugfedern Googeln :wink:
Liebe grüße Renate und Schorsch ;)
Alle Angaben ohne Gewähr :)

Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19
Benutzeravatar
oyo-peter
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 144
Registriert: 01 Mär 2003 00:00

Re: Hat das schon mal jemand erlebt: Federbruch

#13 

Beitrag von oyo-peter »

 Themenstarter

Hallo Opa, für so Bastellösungen bin ich zu alt. Hab mich entschieden nur die kaputte Seite neu machen zu lassen. Danke für deine Tipps.
Zum Sprinter-Treffen werd ich es nicht schaffen, wünsche aber allen dort eine gute Zeit.

oyo-peter
416; BJ 2000; Sprintshift; Eigenbau-Reisemobil auf Ormocar-Kabine; Umbereift auf 16 Zoll und Untersetzungsgetriebe von Oberaigner; 140 Tkm
Twisty
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 669
Registriert: 06 Mär 2011 10:05

Galerie

Re: Hat das schon mal jemand erlebt: Federbruch

#14 

Beitrag von Twisty »

Bei Bremsscheiben is es ja so, dass man immer beide Scheiben(L/R) wechseln soll, auch wenn eine durch einen hängenden Bremssattel mal früher dahin ist. Ist dass denn bei Federn nicht auch dasselbe, die setzen sich ja auch nicht immer gleich (alt/neu). :?: :?: :?:
P.S. Federbruch ist bei MB was ganz normales, siehe E_Klasse W210( die erste Modellreihe mit Ovalscheinwerfer), dort sind die (Schrauben)Federn oft gebrochen, hatte aber auch was mit Rost zu tun
2009er 35C18V/P
Entfall: "Rost an Karosserie" -2000€
Entfall: "Motorschaden mit Option inkl. Getriebe" -3000€
Entfall: "Superkomfortkabine" -2000€
Benutzeravatar
benjamin
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2274
Registriert: 25 Mai 2009 19:33
Wohnort: CH (Raum Basel)

Galerie

Re: Hat das schon mal jemand erlebt: Federbruch

#15 

Beitrag von benjamin »

oyo-peter hat geschrieben:Federn hab ich bisher nicht gefunden.
Muss ich mal suchen ...
...darf ich? :wink:
http://shop.ebay.de/i.html?_from=R40&_t ... Categories

Lg
benjamin
LT 46 2.8l AGK
LT 46 2.5l AHD
LT 35 2.5l ANJ
LT 46 2.8l AUH
LT 46 2.8l ATA
LT 46 2.8l AUH
LT 35 2,5l AVR
LT 46 2,5l ANJ
LT 46 2.8l AUH
LT 46 2.8l AUH
LT 35 2.5l AVR
LT 35 2.8l AUH
LT 46 2.8l ATA
LT 46 2,5l ANJ
LT 46 2.8l ATA
LT 46 2.8l ATA
(906) 313CDI
Antworten