heute hat bei mir das Rubbeln in der Lenkung eingesetzt, Sprinter 216, Modell 2000. Habe hier einiges über die Suchfunktion gefunden, habe die Kreuzgelenke eingesprüht, wobei die gut und ausreichend gefettet aussahen, ich vermute mal nicht, daß es an ihnen liegt, da das Problem immer noch vorliegt.
Am Anfang war das Rubblen vor allem beim Lenken nach links, inzwischen bei Richtungen, aber wohl verstärkt nach links. Welches Symptom ich über die Suche nicht gefunden habe: Die Pumpe drückt Hydrauliköl über den Deckel aus dem Behälter.
Bemerkt habe ich das Rubbeln heute nach dem Trial-Training, der Bus stand längere Zeit relativ schräg im Gelände, aber jetzt nicht gerade dramatisch. Nach 25km Heimfahrt war der Behälter rundum verölt und es hat bereits runter in die Bodenverkleidung getropft. Der Ölstand ist aber immer noch locker im grünen Bereich. Wann das Ölen angefangen hat, kann ich jetzt natürlich nicht sagen. Ich werde das morgen mal beobachten, das Öl kommt aber mit ziemlicher Sicherheit über den Deckel nach draußen.
Der Rippenriemen ist gut gespannt, allerdings fängt es jetzt teilweise an zu quietschen beim Lenken im Leerlauf, als würde der Riemen leicht rutschen. Könnte zwar auch von der Spann- bzw. Umlenkrolle kommen, weil die in letzter Zeit im Leerlauf manchmal pfeift, sobald ich die Drehzahl aber leicht erhöhe, ist es weg. Das Geräusch beim Lenken würde ich aber dennoch eher Richtung rutschender Riemen einordnen. Das Antriebsrad der Pumpe scheint aber trocken zu sein, also nicht ölig.
Hat jemand eine Vermutung oder Idee oder sogar Diagnose?


Rubbelnde Grüsse


Jan
P.S.: Ach ja, wie sieht euer Hydrauliköl aus? Wenn ich in den Behälter schaue, ist es eine ziemlich braune Brühe. Vom Meßstab auf den Finger gestreift ist es aber recht klar.