HILFE.....Welche Leuchte im Tacho?

Mercedes Sprinter 1 (Typ T1N, Baumuster W901-W905) & VW LT 2 - ab 1995 bis 2006
Antworten
pitstop777
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 21
Registriert: 04 Apr 2011 14:24

HILFE.....Welche Leuchte im Tacho?

#1 

Beitrag von pitstop777 »

 Themenstarter

Hallo habe ein VW LT Baujahr 1998.....
Ich habe den Tacho demontiert um kaputte Glühbirnen zu wechseln..funktioniert soweit auch alles.


ABER: Unten am Tacho sind 2 Glühbirnen die die Symbole beleuchten....ich habe aber keine Ahnung mehr welche Glühbirne welches Symbol beleuchten soll?

Kann mir jemand helfen.......
Meister Eder
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 473
Registriert: 09 Nov 2009 16:34
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Galerie

Re: HILFE.....Welche Leuchte im Tacho?

#2 

Beitrag von Meister Eder »

Hast du ein KI mit oder ohne integrierten Fahrtenschreiber?

Meistens geben dann die Kabelfarben der Lämpchen Aufschluss über den Ort wo sie hinkommen.
Also welche Farben?

Schlimmsten Falls durchprobieren.
Handbremse, Blinker, Vorglühen, SRS lassen sich ja relativ einfach simulieren :)
Der gesunde hat viele Wünsche, der Kranke nur einen! (Indisches Sprichwort)

Bild
LT35 2,5TDI (ANJ), EZ.2001, 233tkm. Eigenausbau zum WoMo 2010
Benutzeravatar
benjamin
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2274
Registriert: 25 Mai 2009 19:33
Wohnort: CH (Raum Basel)

Galerie

Re: HILFE.....Welche Leuchte im Tacho?

#3 

Beitrag von benjamin »

Meister Eder hat absolut Recht!
(übrigens schön, wieder mal von zu hören/lesen...! :wink:)

Baujahr und dass ein LT ist, ist mal bekannt;
zur Ferndiagnose wäre noch hilfreich zu wissen:

- Motorisierung und, falls bekannt, Motorkennbuchstabe
- Fahrtenschreiber?
- Diffsperre (mechanisch)?
- ABS?

Wenn du noch die Kabelfarben durchgibtst, kann dir mit Sicherheit geholfen werden.

Ich kenn das Problem übrigens, habe mal im Leichtsinn nach Feierabend die Tachobeleuchtung auf LED-blau ändern wollen, und bin um 02h00 morgens fast verzweifelt...(ein völliger Mist, imo, da die Ausleuchtung der LED-Birnchen nicht identisch mit dem herkömmlichen Leuchtmittel ist...Fz. wartet seither auf Wiederherstellung der KI-Beleuchtung, nacht kann ich gerade noch mit etwas Intuition und Seitenblick auf andere Verkehrteilnehmer die Tachgeschwindigkeit erahnen...:mrgreen: alles andere als ideal!).
müsste irgendwo noch einen Thread hierzu haben...:wink:

Wie hast du denn die ganze Vorarbeit machen können? Abdeckung weg und so? KI ausbauen ist ja auch nicht ohne!

LG
benjamin
LT 46 2.8l AGK
LT 46 2.5l AHD
LT 35 2.5l ANJ
LT 46 2.8l AUH
LT 46 2.8l ATA
LT 46 2.8l AUH
LT 35 2,5l AVR
LT 46 2,5l ANJ
LT 46 2.8l AUH
LT 46 2.8l AUH
LT 35 2.5l AVR
LT 35 2.8l AUH
LT 46 2.8l ATA
LT 46 2,5l ANJ
LT 46 2.8l ATA
LT 46 2.8l ATA
(906) 313CDI
Meister Eder
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 473
Registriert: 09 Nov 2009 16:34
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Galerie

Re: HILFE.....Welche Leuchte im Tacho?

#4 

Beitrag von Meister Eder »

benjamin hat geschrieben:Meister Eder hat absolut Recht!
(übrigens schön, wieder mal von zu hören/lesen...! :wink:)
Danke, die Freude ist ganz auf meiner Seite :)

Zum Problem:

Auch wenn sich der Ersteller bis dato nicht mehr gemeldet hat:
Ich denke, dass es um ein KI ohne FS geht, da ich nicht wüsste, dass ich unten Lämpchen hätte - da sitzt ja der FS.

Ich habe sowohl die Rep.-anleitung als auch die Bedienungsanleitung.
Es liegt jetzt also nur noch an einigen Infos und ich könnte das passende Bild / den passenden Schaltplan posten...
Der gesunde hat viele Wünsche, der Kranke nur einen! (Indisches Sprichwort)

Bild
LT35 2,5TDI (ANJ), EZ.2001, 233tkm. Eigenausbau zum WoMo 2010
pitstop777
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 21
Registriert: 04 Apr 2011 14:24

Re: HILFE.....Welche Leuchte im Tacho?

#5 

Beitrag von pitstop777 »

 Themenstarter

Sorry hatte bisher noch viele andere Baustellen bei meinem Wohnmobilausbau vorgezogen.......aber jetzt kommt der Tacho dran.....

Im Laufe des Tages werde ich weitere Details posten......ich schau in der Mittagspause mal nach.


Ich finde es echt super das einem hier so unkompliziert geholfen wird......super Forum !!
pitstop777
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 21
Registriert: 04 Apr 2011 14:24

Re: HILFE.....Welche Leuchte im Tacho?

#6 

Beitrag von pitstop777 »

 Themenstarter

weitere Daten:

- 2,5 TDI 75KW - Motrokennbuchstabe (wo steht der ?)
- Fahrtenschreiber ist nicht verbaut
- Diffsperre hab ich gar nicht.....denke ich.....auf jeden Fall nicht elektronisch weil da müsste es ja einen Knopf geben.
- ABS habe ich glaube ich auch nicht



Farben der Kabel:

Wie beschrieben sind 2 Glühbirnen "übrig".

Glühbirne 1 --> ein Kabel ist Grün/Schwarz das andere ist Blau/Schwarz mit grünen Punkten --> am Kabel steht H.66 dran

Glühbrine 2 --> ein Kabel ist Grün/Weiß das andere ist Blau/Schwarz mit grünen Punkten --> die Schrift kann ich nicht mehr lesen
Benutzeravatar
benjamin
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2274
Registriert: 25 Mai 2009 19:33
Wohnort: CH (Raum Basel)

Galerie

Re: HILFE.....Welche Leuchte im Tacho?

#7 

Beitrag von benjamin »

pitstop777 hat geschrieben:Glühbirne 1 --> ein Kabel ist Grün/Schwarz das andere ist Blau/Schwarz mit grünen Punkten
pitstop777 hat geschrieben:Glühbirne 2 --> ein Kabel ist Grün/Weiß das andere ist Blau/Schwarz mit grünen Punkten
Das sind die notwendigen Informationen, Sehr gut! :)
Antwort erst frühestens etwa um Mitternacht, möglich, bin noch unterwegs!

Wenn noch kein anderer die richtigen Plätze der Birnchen aus dem Stromlaufplan geliefert hat, mach ich das dann gerne!

LG
benjamin
LT 46 2.8l AGK
LT 46 2.5l AHD
LT 35 2.5l ANJ
LT 46 2.8l AUH
LT 46 2.8l ATA
LT 46 2.8l AUH
LT 35 2,5l AVR
LT 46 2,5l ANJ
LT 46 2.8l AUH
LT 46 2.8l AUH
LT 35 2.5l AVR
LT 35 2.8l AUH
LT 46 2.8l ATA
LT 46 2,5l ANJ
LT 46 2.8l ATA
LT 46 2.8l ATA
(906) 313CDI
Benutzeravatar
benjamin
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2274
Registriert: 25 Mai 2009 19:33
Wohnort: CH (Raum Basel)

Galerie

Re: HILFE.....Welche Leuchte im Tacho?

#8 

Beitrag von benjamin »

So, endlich...sorry!!

Also diese Leuchten gibt's alle im KI:

1 - Kontrolllampe für Fernlicht -K1-
2 - Kontrolllampe für Generator -K2-
3 - Kontrolllampe für Vorglühzeit -K29-
q nur bei Dieselmotor
 - - Kontrolllampe für Wegfahrsicherung -K117-
q nur bei Ottomotor
4 - Kontrolllampe für Bremsanlage -K118-
q Kontrolle für Bremsflüssigkeitsstand
q Kontrolle für Bremsbelagverschleiß
5 - Kontrolllampe für Handbremse -K14-
6 - Kontrolllampe für Öldruck -K3- (
7 - Kontrolllampe für Kühlmittelmangelanzeige -K36-
8 - Kontrolllampe für Blinker -K5-
9 - Kontrolllampe für ABS -K47-
10 - Kontrolllampe für EDS -K135-
11 - Kontrolllampe für Nebelscheinwerfer -K17-
12 - Kontrolllampe für Airbag -K75-
13 - Kontrolllampe für Differentialsperre hinten -K46-
14 - Kontrolllampe für Motorelektronik -K149-
q nur bei Ottomotor
 - - Kontrolllampe für Wegfahrsicherung -K117-
q nur bei Dieselmotor
15 - Kontrolllampe für Nebenabtrieb -K148-
16 - Kontrolllampe für Automatische Drehzahlregelung

Bin die Stück für Stück im Stromlaufplan durchgegangen, Resultat:

gn/sw & sw/bl/gn ist K47, also Glühbirne 1 in deinem Fall = Kontroll-Lampe ABS

gn/ws & sw/bl/gn ist K135, entspricht deiner Glühbirne 2 = Kontoll-Lampe Elektrisches Bremsdiffenzial, in der Schalttafel als ABD (automatisches Bremsdifferenzial) bezeichnet.

Die Einbaulage entnimmst du am Besten, in dem du vorne schaust, welches Symbol (sollte erkennbar sein) welchen Platz hat.

Hoffe trotz Verspätung und leeren Versprechungen schlussendlich noch geholfen zu haben.... :oops: :roll: :wink:

Beste Grüsse

Benjamin
LT 46 2.8l AGK
LT 46 2.5l AHD
LT 35 2.5l ANJ
LT 46 2.8l AUH
LT 46 2.8l ATA
LT 46 2.8l AUH
LT 35 2,5l AVR
LT 46 2,5l ANJ
LT 46 2.8l AUH
LT 46 2.8l AUH
LT 35 2.5l AVR
LT 35 2.8l AUH
LT 46 2.8l ATA
LT 46 2,5l ANJ
LT 46 2.8l ATA
LT 46 2.8l ATA
(906) 313CDI
pitstop777
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 21
Registriert: 04 Apr 2011 14:24

Re: HILFE.....Welche Leuchte im Tacho?

#9 

Beitrag von pitstop777 »

 Themenstarter

Hallo Benjamin,

vielen Dank nochmal. Ich habe gestern den Tacho wieder eingebaut und es hat alles so funktioniert wie du es beschrieben hast. Jetzt ist endlich wieder alles schön. DANKE

Grüße Pitstop
Antworten