habe wirklich sehr aufmersam die Suche bemüht aber leider nichts gefunden.
Zu meinem Anliegen...
Ich fahre einen 906, 216 EZ 12/09, 25 tkm., Soll der neue Motor sein- keine Ahnung was neu ist aber ich denke mal, damit meinte der Freundliche den Motor gegenüber x15 !?
Musste nun schon die zweite Werkstatt aufsuchen, die erste konnte nach zwei Tagen suchen nichts finden!
Ein Rasseln, erst etwas leiser und dann wird es lauter- Im Kalten Zustand sofort hörbar... Mal etwas mehr, dann wieder weniger.
Angeblich sollte es von irgendwo zwischen Getriebe und Motor kommen, so die Aussage der ersten Freundlichen.
Die zweite Werkstatt betreut in München ausschließlich Nutzfahrzeuge, also auch die Sprinter von den Stadtwerken und den Rettungsdiensten.
Hier wurde das gleiche vorgenommen... Der Keilriemen entfernt und gehört, ob das Geräusch immernoch da ist- Dem war so!
Laut Werk, soll die Einspritzpumpe getauscht werden- Man kann jedoch nicht sagen, ob das Geräusch von dieser kommt.
Heute übergab ich das Fahrzeug zur Reperatur und man sagte mir, ich sei ja wegen der Hochdruckpumpe da.
Nach Anfrage was nun getauscht werde, erzählte mir man was von irgendwelchen technischen Dingen, wovon ich sowieso keine Ahnung habe!
Die Hochdruckpumpe soll das selbe sein, oder den selben Zweck erfüllen, wie eine Einspritzpumpe- Was weiß ich was!
Auf jeden Fall scheint man nicht wirklich Erfahrung mit dem so genannten "neuen Motor" zu haben, denn der Freundliche, welcher halb München´s öffentliche Sprinter wartet,
hatte noch nie diese Pumpengeschichte getauscht.
Es seien von Werk aus 10 Std. angegeben. Vorsorglich wolle man mein Fahrzeug zwei Tage behalten.
Meine Bitte an die Wissenden

Worauf muss ich achten und kann mir jemand sagen, ob sich ein Pfusch, aufgrund der Unwissenheit über den Wechsel dieser Pumpe erwarten lässt?
Bin sehr dankbar über jede Mitteilung, betreffend dieser Geschichte.
Beste Grüße,
Ralph