Neuer Motor, neues Problem???

Mercedes Sprinter 2 (Typ NCV3, Baumuster W906) & VW Crafter 1 - ab 2006 bis 2017 bzw. 2018
solid
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 59
Registriert: 12 Jun 2011 01:42

Neuer Motor, neues Problem???

#1 

Beitrag von solid »

 Themenstarter

Hallo zusammen,
habe wirklich sehr aufmersam die Suche bemüht aber leider nichts gefunden.
Zu meinem Anliegen...
Ich fahre einen 906, 216 EZ 12/09, 25 tkm., Soll der neue Motor sein- keine Ahnung was neu ist aber ich denke mal, damit meinte der Freundliche den Motor gegenüber x15 !?
Musste nun schon die zweite Werkstatt aufsuchen, die erste konnte nach zwei Tagen suchen nichts finden!
Ein Rasseln, erst etwas leiser und dann wird es lauter- Im Kalten Zustand sofort hörbar... Mal etwas mehr, dann wieder weniger.
Angeblich sollte es von irgendwo zwischen Getriebe und Motor kommen, so die Aussage der ersten Freundlichen.
Die zweite Werkstatt betreut in München ausschließlich Nutzfahrzeuge, also auch die Sprinter von den Stadtwerken und den Rettungsdiensten.
Hier wurde das gleiche vorgenommen... Der Keilriemen entfernt und gehört, ob das Geräusch immernoch da ist- Dem war so!
Laut Werk, soll die Einspritzpumpe getauscht werden- Man kann jedoch nicht sagen, ob das Geräusch von dieser kommt.
Heute übergab ich das Fahrzeug zur Reperatur und man sagte mir, ich sei ja wegen der Hochdruckpumpe da.
Nach Anfrage was nun getauscht werde, erzählte mir man was von irgendwelchen technischen Dingen, wovon ich sowieso keine Ahnung habe!
Die Hochdruckpumpe soll das selbe sein, oder den selben Zweck erfüllen, wie eine Einspritzpumpe- Was weiß ich was!
Auf jeden Fall scheint man nicht wirklich Erfahrung mit dem so genannten "neuen Motor" zu haben, denn der Freundliche, welcher halb München´s öffentliche Sprinter wartet,
hatte noch nie diese Pumpengeschichte getauscht.
Es seien von Werk aus 10 Std. angegeben. Vorsorglich wolle man mein Fahrzeug zwei Tage behalten.
Meine Bitte an die Wissenden :)
Worauf muss ich achten und kann mir jemand sagen, ob sich ein Pfusch, aufgrund der Unwissenheit über den Wechsel dieser Pumpe erwarten lässt?
Bin sehr dankbar über jede Mitteilung, betreffend dieser Geschichte.
Beste Grüße,
Ralph
Opa_R
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 7494
Registriert: 01 Mär 2006 00:00
Wohnort: 56598 Rheinbrohl

Galerie

Re: Neuer Motor, neues Problem???

#2 

Beitrag von Opa_R »

Hy Ralph :wink:
An die Hochdruckpumpe / Einspritzpumpe glaub ich nicht :? Eher Steuerkette oder Schwungrad.Aber egal was getauscht wird , dafür muß der Motor aus seiner Behausung :roll:
Liebe grüße Renate und Schorsch ;)
Alle Angaben ohne Gewähr :)

Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19
solid
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 59
Registriert: 12 Jun 2011 01:42

Re: Neuer Motor, neues Problem???

#3 

Beitrag von solid »

 Themenstarter

Opa_R hat geschrieben:Hy Ralph :wink:
An die Hochdruckpumpe / Einspritzpumpe glaub ich nicht :? Eher Steuerkette oder Schwungrad.Aber egal was getauscht wird , dafür muß der Motor aus seiner Behausung :roll:
Hallo,
heißt das, es ist in jedem Fall eine größere Aktion?
Ich muss mir eingestehen, überhaupt keine Ahnung zu haben!
Benutzeravatar
Fachmann
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2209
Registriert: 08 Sep 2007 20:41

Re: Neuer Motor, neues Problem???

#4 

Beitrag von Fachmann »

Nur mal so als Frage, ist das Rasseln weg/leiser wenn man auf die Kupplung tritt???
solid
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 59
Registriert: 12 Jun 2011 01:42

Re: Neuer Motor, neues Problem???

#5 

Beitrag von solid »

 Themenstarter

Fachmann hat geschrieben:Nur mal so als Frage, ist das Rasseln weg/leiser wenn man auf die Kupplung tritt???
Nein, dass war die erste Vermutung- Ist auch dann nicht weg!
Benutzeravatar
Oberelch
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 242
Registriert: 09 Jan 2008 23:31
Wohnort: Hamburg City

Galerie

Re: Neuer Motor, neues Problem???

#6 

Beitrag von Oberelch »

Moin Solid,
hört sich das Geräusch an als ob eine Abdeckung o.ä. nicht richtig befestigt ist und klappert mal 10 sec dann mal 10sec nicht dann aber wieder mal? Das Ganze nur im Stand und ohne Zusammenhang mit Gasgeben oder nicht?

Wenn ja, dann hat meiner das auch.
Mein :D meinte zuerst das das der Kettenspanner wäre, aber bei der Abholung wohl doch nicht. Der meinte auch ich sollte weiterfahren und beobachten! Wahrscheinlich ob irgendwas abfällt. Er wollte auch in Berlin nachfragen, aber ohne Erfolg. Meinem Empfinden nach ist es mehr geworden.

Ach ja,
216 Automatik aus 10/2010 mit 18.000Km.

Gruß
Thomas
solid
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 59
Registriert: 12 Jun 2011 01:42

Re: Neuer Motor, neues Problem???

#7 

Beitrag von solid »

 Themenstarter

Oberelch hat geschrieben:Moin Solid,
hört sich das Geräusch an als ob eine Abdeckung o.ä. nicht richtig befestigt ist und klappert mal 10 sec dann mal 10sec nicht dann aber wieder mal? Das Ganze nur im Stand und ohne Zusammenhang mit Gasgeben oder nicht?

Wenn ja, dann hat meiner das auch.
Mein :D meinte zuerst das das der Kettenspanner wäre, aber bei der Abholung wohl doch nicht. Der meinte auch ich sollte weiterfahren und beobachten! Wahrscheinlich ob irgendwas abfällt. Er wollte auch in Berlin nachfragen, aber ohne Erfolg. Meinem Empfinden nach ist es mehr geworden.

Ach ja,
216 Automatik aus 10/2010 mit 18.000Km.

Gruß
Thomas
Hi Thomas,
ein sehr unregelmäßiges rasseln, welches mal mehr und lauter zu hören ist und manches mal für eine kurze weile weg ist aber wieder kommt.
Beim Gas geben oder während der Fahrt geht das Geräusch jedoch nicht mit, nur im Stand- So zumindest kommt es mir vor.
Hört sich auch irgendwie nach einer losen Schlauchklemme an.
Gruß,
Ralph
solid
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 59
Registriert: 12 Jun 2011 01:42

Re: Neuer Motor, neues Problem???

#8 

Beitrag von solid »

 Themenstarter

solid hat geschrieben:
Oberelch hat geschrieben:Moin Solid,
hört sich das Geräusch an als ob eine Abdeckung o.ä. nicht richtig befestigt ist und klappert mal 10 sec dann mal 10sec nicht dann aber wieder mal? Das Ganze nur im Stand und ohne Zusammenhang mit Gasgeben oder nicht?

Wenn ja, dann hat meiner das auch.
Mein :D meinte zuerst das das der Kettenspanner wäre, aber bei der Abholung wohl doch nicht. Der meinte auch ich sollte weiterfahren und beobachten! Wahrscheinlich ob irgendwas abfällt. Er wollte auch in Berlin nachfragen, aber ohne Erfolg. Meinem Empfinden nach ist es mehr geworden.

Ach ja,
216 Automatik aus 10/2010 mit 18.000Km.

Gruß
Thomas
Hi Thomas,
ein sehr unregelmäßiges rasseln, welches mal mehr und lauter zu hören ist und manches mal für eine kurze weile weg ist aber wieder kommt.
Beim Gas geben oder während der Fahrt geht das Geräusch jedoch nicht mit, nur im Stand- So zumindest kommt es mir vor.
Hört sich auch irgendwie nach einer losen Schlauchklemme an.
Gruß,
Ralph
Ach ja, ich habe auch das Empfinden, dass es mehr geworden ist!
Benutzeravatar
Fluse
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1898
Registriert: 05 Jun 2009 15:49
Wohnort: Sauerland

Galerie

Re: Neuer Motor, neues Problem???

#9 

Beitrag von Fluse »

Hi,

ich habe dieses Geräusch auch hin und wieder. Ein trockenes merkwürdiges Rasseln. :? :? :?

Habe dem bis jetzt keine Bedeutung geschenkt, werde aber jetzt darauf achten und beim :D nachfragen.
Gruß Frank
Ein Leben ohne Sprinter ist möglich, aber sinnlos.!
99 % iger, Seit 1996 mit Sprintern unterwegs!
319 CDI Edition20 Bj.10/2015 Mitlhoda .
Sprintertreffen 2010-11-12-13-15-16-17-18-19
Wer flauschiges Fell hat, ist klar im Vorteil.
Benutzeravatar
Oberelch
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 242
Registriert: 09 Jan 2008 23:31
Wohnort: Hamburg City

Galerie

Re: Neuer Motor, neues Problem???

#10 

Beitrag von Oberelch »

Klappernder Motor, quietschende Bremsen und die Farbe wechselt langsam von weiß nach rostbraun.

Also vollkommen NORMAL.


Wenn man allerdings in der Stadt an der Ampel direkt neben der Plastiktrennwand zu den Bushaltestellen zwischen den Fahrspuren steht, schaut man trotzdem ob ein Stern auf dem Lenkrad drauf ist! :D :twisted:

Gruß
Thomas
dartom
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 276
Registriert: 19 Mär 2009 16:23

Re: Neuer Motor, neues Problem???

#11 

Beitrag von dartom »

solid hat geschrieben: Ich fahre einen 906, 216 EZ 12/09, 25 tkm.,
Wo ist das Problem? Fahrzeug hat doch noch Vollgarantie.

Hinstellen, erledigen lassen. Wenns bei Abholung nicht erledigt ist, wieder hinstellen und etwas deutlicher werden.
Benutzeravatar
Oberelch
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 242
Registriert: 09 Jan 2008 23:31
Wohnort: Hamburg City

Galerie

Re: Neuer Motor, neues Problem???

#12 

Beitrag von Oberelch »

dartom hat geschrieben:
Wo ist das Problem? Fahrzeug hat doch noch Vollgarantie.

Hinstellen, erledigen lassen. Wenns bei Abholung nicht erledigt ist, wieder hinstellen und etwas deutlicher werden.
Schön wenn Du sonst nichts mit dem Auto zu erledigen hast.
:mrgreen:

Gruß
Thomas
solid
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 59
Registriert: 12 Jun 2011 01:42

Re: Neuer Motor, neues Problem???

#13 

Beitrag von solid »

 Themenstarter

dartom hat geschrieben:
solid hat geschrieben: Ich fahre einen 906, 216 EZ 12/09, 25 tkm.,
Wo ist das Problem? Fahrzeug hat doch noch Vollgarantie.

Hinstellen, erledigen lassen. Wenns bei Abholung nicht erledigt ist, wieder hinstellen und etwas deutlicher werden.
Das habe ich bereits!
Die erste Wekstatt fragte im Werk an, dass Geräusch sei Bauart bedingt normal- Man konnte auch nicht sagen, woher es kommt.
Ich habe mir das schriftlich bestätigen lassen und bin zu einer anderen Niederlassung gefahren.
Benutzeravatar
Fluse
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1898
Registriert: 05 Jun 2009 15:49
Wohnort: Sauerland

Galerie

Re: Neuer Motor, neues Problem???

#14 

Beitrag von Fluse »

Und was hat die andere Niederlassung dazu gesagt :?:
Zuletzt geändert von Fluse am 27 Jul 2011 21:56, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Frank
Ein Leben ohne Sprinter ist möglich, aber sinnlos.!
99 % iger, Seit 1996 mit Sprintern unterwegs!
319 CDI Edition20 Bj.10/2015 Mitlhoda .
Sprintertreffen 2010-11-12-13-15-16-17-18-19
Wer flauschiges Fell hat, ist klar im Vorteil.
Opa_R
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 7494
Registriert: 01 Mär 2006 00:00
Wohnort: 56598 Rheinbrohl

Galerie

Re: Neuer Motor, neues Problem???

#15 

Beitrag von Opa_R »

Kleine Bitte , nicht jeder die Aussagen des Vorschreiber´s zitieren :roll: Der Beitrag leidet so ! :wink:
Liebe grüße Renate und Schorsch ;)
Alle Angaben ohne Gewähr :)

Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19
Antworten