Kundendienstmaßnahme Ladeluftschlauch

Mercedes Sprinter 2 (Typ NCV3, Baumuster W906) & VW Crafter 1 - ab 2006 bis 2017 bzw. 2018
Benutzeravatar
Fluse
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1898
Registriert: 05 Jun 2009 15:49
Wohnort: Sauerland

Galerie

Re: Kundendienstmaßnahme Ladeluftschlauch

#16 

Beitrag von Fluse »

 Themenstarter

thom hat geschrieben:Also ich seh das so wie Fluse,
wenn der Motor gleich nach dem Starten auf 1500 Umdrehungen geht,
kann das doch nicht gut für die Schmierung sein auch wenn Mercedes das sagt.
Ich werd morgen mal in der Werkstatt nachhaken.
Schönen Abend noch allerseits.
Thom
Hi Rolli und thom,

hab das jetzt mehrfach getestet und auch beim :D nachgefragt.
Beim Starten dreht mein Motor auf 800 U/min und fällt dann auf ca. 780 U/min ab und das ist auch richtig so.
Von hoch drehen auf 1500 U/min ist nichts bekannt.
Gruß Frank
Ein Leben ohne Sprinter ist möglich, aber sinnlos.!
99 % iger, Seit 1996 mit Sprintern unterwegs!
319 CDI Edition20 Bj.10/2015 Mitlhoda .
Sprintertreffen 2010-11-12-13-15-16-17-18-19
Wer flauschiges Fell hat, ist klar im Vorteil.
matze_bbh
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 167
Registriert: 01 Mär 2005 00:00
Wohnort: Münster Südhessen
Kontaktdaten:

Re: Kundendienstmaßnahme Ladeluftschlauch

#17 

Beitrag von matze_bbh »

Hallo

Das Hochdrehen nach dem Starten machen bisher nur die Handgeschalteten Fahrzeuge.
Dient tatsächlich der besseren Schmierung ab Motorstart.
Das Hochdrehen macht der Motor nur wenn das Motoröl kälter als 12 Grad ist.

Gruß Matthias
thom
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 46
Registriert: 08 Jun 2008 12:39
Wohnort: Oberfranken

Re: Kundendienstmaßnahme Ladeluftschlauch

#18 

Beitrag von thom »

Hallo,
laut Aussage Mercedes ist das Hochdrehen normal. Jetzt bewegt sich die Drehzahl nicht mehr bei 1500 sondern 1200 bis 1300.
Nach kurzer Zeit fällt der Motor dann wieder ins Standgas.
Gruß Thom
steffens
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 76
Registriert: 09 Apr 2010 19:30

Galerie

Re: Kundendienstmaßnahme Ladeluftschlauch

#19 

Beitrag von steffens »

Hi!

Wollte das Thema nochmal aufgreifen.

Seit es ja nun morgens etwas kälter ist, hab auch ich dieses "Hochdrehen" des Motors, beim Kaltstart.

Konkret: Wenn die Aussentemperatur unter 8 Grad ist, dreht der Motor beim Kaltstart bis auf 1600U/min, :shock: um nach ca. 5sec. auf ca. 800U/min runterzugehen.

Das kann doch nicht gesund (und gewollt?) sein!?

Weis nicht, ob es damit zusammenhängt, daß er vor ca. Wochen in der Werkstatt war. Dort wurde ein Railsensor neu angelernt und eine neue Software aufgespielt.

Wie sind Eure Drehzahlen beim Kaltstart?

(216er Automatik, Bj. 2010, 14000km)

Gruß,
Steffen
316 Automatik Normaldach Mittlerer Radstand
varomde319
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 48
Registriert: 28 Feb 2010 11:44
Wohnort: Eutingen

Re: Kundendienstmaßnahme Ladeluftschlauch

#20 

Beitrag von varomde319 »

das ist der Kaltstart automatik,daher kein problem,ist normal.
steffens
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 76
Registriert: 09 Apr 2010 19:30

Galerie

Re: Kundendienstmaßnahme Ladeluftschlauch

#21 

Beitrag von steffens »

das ist der Kaltstart automatik,daher kein problem,ist normal.
dass die Drehzahl beim Kaltstart etwas angehoben wird kenne ich von meinen anderen Fahrzeugen auch.

Aber 1600U/min?!

Das muß mir bitte einer bestätigen.

@ varomde319: was dreht Deiner beim Kaltstart?
316 Automatik Normaldach Mittlerer Radstand
varomde319
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 48
Registriert: 28 Feb 2010 11:44
Wohnort: Eutingen

Re: Kundendienstmaßnahme Ladeluftschlauch

#22 

Beitrag von varomde319 »

1400
Benutzeravatar
Bandbus 216
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 96
Registriert: 14 Jan 2010 22:59
Wohnort: Seevetal

Galerie

Re: Kundendienstmaßnahme Ladeluftschlauch

#23 

Beitrag von Bandbus 216 »

steffens hat geschrieben:
das ist der Kaltstart automatik,daher kein problem,ist normal.
dass die Drehzahl beim Kaltstart etwas angehoben wird kenne ich von meinen anderen Fahrzeugen auch.

Aber 1600U/min?!

Das muß mir bitte einer bestätigen.

@ varomde319: was dreht Deiner beim Kaltstart?

Hallo Steffens,

kann Dir dies so bestätigen. Ich habe seit Mittwoch die neue Software bei meinem 216 Euro 5 Autom. 10.2009. Der :D sagt: dadurch soll der Öldruck schneller aufgebaut werden.

gruß Rainer
Gruß Rainer
NCV3, 216 CDI, 11.2013, 6-Sitzer Kombi, mittel-Lang, Hoch, 7G Automatik...
Treffen 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2022, 2023, 2024, 2025
steffens
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 76
Registriert: 09 Apr 2010 19:30

Galerie

Re: Kundendienstmaßnahme Ladeluftschlauch

#24 

Beitrag von steffens »

Danke für die Antworten (Bestätigung)!

Dann hoffen wir mal, daß Mercedes weiß was sie machen... :roll:

Gruß,
Steffen
316 Automatik Normaldach Mittlerer Radstand
Antworten