Geheimschalter gegen Diebstahl
- urquattrofan
- Kennt sich schon aus
- Beiträge: 132
- Registriert: 25 Sep 2011 18:57
- Wohnort: Mönchengladbach
Geheimschalter gegen Diebstahl
Hallo Leute,
bei uns im Industriegebiet wurde bei mir gegenüber gestern Nacht ein 7,5 t gestohlen, bei mir selber auch schon mal eingebrochen und ein anderes Mal Diesel vom 7,5 t abgesaugt.
Jetzt bin ich mir am überlegen, ob ich bei meinem 308 D und dem MAN L2000 nicht mal die Leitung zur ESP mit einem Schalter trennen soll. Bringt zumindest soviel, dass er nicht sofort kurzgeschlossen werden kann, und die Zeit reicht Dieben eigentlich nicht, im dunkeln mit einer Lampe nach der Ursache zu suchen, wenn der Wagen nicht anspringt.
Was meint ihr, habt ihr andere Lösungen ?
VG, Andre
bei uns im Industriegebiet wurde bei mir gegenüber gestern Nacht ein 7,5 t gestohlen, bei mir selber auch schon mal eingebrochen und ein anderes Mal Diesel vom 7,5 t abgesaugt.
Jetzt bin ich mir am überlegen, ob ich bei meinem 308 D und dem MAN L2000 nicht mal die Leitung zur ESP mit einem Schalter trennen soll. Bringt zumindest soviel, dass er nicht sofort kurzgeschlossen werden kann, und die Zeit reicht Dieben eigentlich nicht, im dunkeln mit einer Lampe nach der Ursache zu suchen, wenn der Wagen nicht anspringt.
Was meint ihr, habt ihr andere Lösungen ?
VG, Andre
Re: Geheimschalter gegen Diebstahl
Ich nutze genau diese Lösung auch, allerdings mit einem originalem Kippschalter (Sitzheizung für den Beifahrer, hat mein Wagen leider nicht....)im Armaturenbrett, da kommt auch kein Dieb drauf! Eine bessere Diebstahlsicherung gibt es nicht und der Schalter hat beim Schrotter 2 € gekostet.
Crafter 30, 2014, kurz und hoch, 136 PS BMT, Multivan XL mit WoMo-Zulassung und 2-5 Sitzplätzen (Lübeck)
BIETE linke ARMLEHNE in schwarz für ISRI Seriensitze. Interesse? PN!
BIETE linke ARMLEHNE in schwarz für ISRI Seriensitze. Interesse? PN!
Re: Geheimschalter gegen Diebstahl
Servus!
Ich würde jetzt nicht öffentlich über Lösungen deines Problems diskutieren.
Nur so als Ansatz: Du kannst immer irgendwelche wichtigen Leitungen trennen und über Schalter ansteuern. Es gibt Batterietrennschalter, Relais, Reedschalter, ICs, die einen Code erkennen können und dann ein Relais schalten. Es gibt Photodioden, Lichtschranken, Magnetventile und so weiter...
Der Phantasie sind keine Grenzen gesetzt um ein Auto am ungewollten Starten zu hindern!
Viel Spaß
Ich würde jetzt nicht öffentlich über Lösungen deines Problems diskutieren.
Nur so als Ansatz: Du kannst immer irgendwelche wichtigen Leitungen trennen und über Schalter ansteuern. Es gibt Batterietrennschalter, Relais, Reedschalter, ICs, die einen Code erkennen können und dann ein Relais schalten. Es gibt Photodioden, Lichtschranken, Magnetventile und so weiter...
Der Phantasie sind keine Grenzen gesetzt um ein Auto am ungewollten Starten zu hindern!
Viel Spaß

312D, Erstzulassung '99, Automatik
Ex-Rettungswagen mit Kögelaufbau im Umbau zum Wohnmobil
Ex-Rettungswagen mit Kögelaufbau im Umbau zum Wohnmobil
Re: Geheimschalter gegen Diebstahl
Ziemlich cool ist es natürlich, wenn man das noch mit der ZV koppelt, wenn man zu macht automatisch starten unmöglich, aufmachen dann immer per Schalter, mit einem zusätzlichen Stellmotor der originalen ZV ist das recht einfach zu realisieren! Aber Indy hat Recht....lassen wir das...
Crafter 30, 2014, kurz und hoch, 136 PS BMT, Multivan XL mit WoMo-Zulassung und 2-5 Sitzplätzen (Lübeck)
BIETE linke ARMLEHNE in schwarz für ISRI Seriensitze. Interesse? PN!
BIETE linke ARMLEHNE in schwarz für ISRI Seriensitze. Interesse? PN!
- Hans
- Moderator
- Beiträge: 6318
- Registriert: 01 Jan 2003 00:00
- Wohnort: Esslingen . Forumsmitglied der ersten Stunde Sprinter Nr. 3
- Kontaktdaten:
- Galerie
Re: Geheimschalter gegen Diebstahl
Diese einfache, effektive und preisgünstigste Lösung hatte ich in meinem 312-er auch noch, den Schalter hätte keiner gefunden ! 

- urquattrofan
- Kennt sich schon aus
- Beiträge: 132
- Registriert: 25 Sep 2011 18:57
- Wohnort: Mönchengladbach
Re: Geheimschalter gegen Diebstahl
Im Grunde ist es egal, ob man hier darüber diskutieren würde. Jeder Dieb hat Ahnung von der Materie, es kommt eben nur darauf an, ob der nervöse Dieb Zeit und Ruhe hat, in aller Ruhe mit offener Motorhaube nach der Ursache zu suchen, wenn man den Absteller unterbrochen hat.
Leider ist beim Sprinter die Batterie im Motorraum, beim MAN geht es nicht ganz so leicht.
Leider ist beim Sprinter die Batterie im Motorraum, beim MAN geht es nicht ganz so leicht.
Re: Geheimschalter gegen Diebstahl
Frage eines Laien:
Kann man sich sowas auch für den NCV3 denken? Und wie? Hans, hast Du vielleicht dafür eine Lösung?
Gruß
Wolf aus Köln
Kann man sich sowas auch für den NCV3 denken? Und wie? Hans, hast Du vielleicht dafür eine Lösung?
Gruß
Wolf aus Köln
Wolf mit CS-Rondo-Reisekasten 315 CDI, Bj.2007
- Hans
- Moderator
- Beiträge: 6318
- Registriert: 01 Jan 2003 00:00
- Wohnort: Esslingen . Forumsmitglied der ersten Stunde Sprinter Nr. 3
- Kontaktdaten:
- Galerie
Re: Geheimschalter gegen Diebstahl
@ woffie
Habe mich bisher beim NCV3 noch nicht mit einem solchen Schalter beschäftigt, habe ihn dafür einschließlich Mobilaufbau entsprechend hoch versichert !
Dürfte aber auch da kein Problem sein !
Habe mich bisher beim NCV3 noch nicht mit einem solchen Schalter beschäftigt, habe ihn dafür einschließlich Mobilaufbau entsprechend hoch versichert !

Dürfte aber auch da kein Problem sein !
-
- Fast schon Admin
- Beiträge: 1367
- Registriert: 01 Feb 2005 00:00
- Wohnort: WEN
Re: Geheimschalter gegen Diebstahl
Ja.woffie hat geschrieben:Frage eines Laien:
Kann man sich sowas auch für den NCV3 denken?
Gruß
Wolf aus Köln
Grüße Rolli
315CDI, Kombi, PKW, Kurz, Flach, Automatik, PARAVAN - U mbau
Alles was du sagst, sollte wahr sein. Aber nicht alles was wahr ist, solltest du auch sagen.
315CDI, Kombi, PKW, Kurz, Flach, Automatik, PARAVAN - U mbau
Alles was du sagst, sollte wahr sein. Aber nicht alles was wahr ist, solltest du auch sagen.
Re: Geheimschalter gegen Diebstahl
ist da nicht ein kleiner denkfehler drinn?jense hat geschrieben:Ziemlich cool ist es natürlich, wenn man das noch mit der ZV koppelt, wenn man zu macht automatisch starten unmöglich, aufmachen dann immer per Schalter, mit einem zusätzlichen Stellmotor der originalen ZV ist das recht einfach zu realisieren! Aber Indy hat Recht....lassen wir das...
wenn jemand(auch fremde) das auto fahren will, sitzt er meistens drin und dann sind auch die türen schon überwunden!??
2000er LT2, ANJ, kurz u. flach, einfacher wohnmobil ausbau mit platz für ein mx-moped, oder auch für eine MZ...
www.r-racing.de
www.r-racing.de
Re: Geheimschalter gegen Diebstahl
Ich habe bei mir noch zusätzlich ganz bodenständig und un-elektrisch eine ziemlich massive Lenkradkralle wenn ich in etwas gefährlicheren Gegenden parke. Bietet auch eine gewisse optische Abschreckung weil grell-orange. Nicht jeder potentielle Dieb hat ja gleich eine Flex mit Benzinantrieb im Handgepäck und / oder will Lärm verursachen.
Was ich mal unfreiwillig (falsche Sicherungsleiste erwischt) geschafft habe war dass das Auto nur noch mit 10 km/h fahren konnte. Eigentlich wollte ich die Sicherung Nr. 8 für die Diebstahlwarnanlage kurz entfernen. Bin verrutscht und habe eine Sicherung erwischt die wohl irgendwie für das Steuergerät zuständig ist. Dieses Signal könnte man abgreifen indem man z.B. bei Conrad-Electronic einen KFZ-Sicherungsadapter kauft, Artikelnr. 743720-62 (nein, ich kriege kein Geld von Conrad
) , fertige Leitung mit Bananenstecker einstecken und am anderen Ende einen Sicherungshalter mit der Sicherung die vorher im Sicherungskasten war. In diese Leitung dann noch einen Mikroschalter einbauen den man versteckt einbaut. Ein Auto das mit 10 km/h vor sich hin hoppelt wird der Dieb schnell wieder stehen lassen.
Technisch kann man das natürlich ins Unendliche treiben. Fingerabdruckscanner oder ein Telefonschaltgerät auf GSM-Basis zB. Dann muss man sein Auto anrufen bevor man es starten kann. Blöd wenn dann der Akku vom Handy leer ist
Was ich mal unfreiwillig (falsche Sicherungsleiste erwischt) geschafft habe war dass das Auto nur noch mit 10 km/h fahren konnte. Eigentlich wollte ich die Sicherung Nr. 8 für die Diebstahlwarnanlage kurz entfernen. Bin verrutscht und habe eine Sicherung erwischt die wohl irgendwie für das Steuergerät zuständig ist. Dieses Signal könnte man abgreifen indem man z.B. bei Conrad-Electronic einen KFZ-Sicherungsadapter kauft, Artikelnr. 743720-62 (nein, ich kriege kein Geld von Conrad

Technisch kann man das natürlich ins Unendliche treiben. Fingerabdruckscanner oder ein Telefonschaltgerät auf GSM-Basis zB. Dann muss man sein Auto anrufen bevor man es starten kann. Blöd wenn dann der Akku vom Handy leer ist

Re: Geheimschalter gegen Diebstahl
Denkfehler liegt bei dir!volkta hat geschrieben:ist da nicht ein kleiner denkfehler drinn?jense hat geschrieben:Ziemlich cool ist es natürlich, wenn man das noch mit der ZV koppelt, wenn man zu macht automatisch starten unmöglich, aufmachen dann immer per Schalter, mit einem zusätzlichen Stellmotor der originalen ZV ist das recht einfach zu realisieren! Aber Indy hat Recht....lassen wir das...
wenn jemand(auch fremde) das auto fahren will, sitzt er meistens drin und dann sind auch die türen schon überwunden!??
Beim Verriegeln wird der Schalter geschaltet, Absteller dauerhhaft stromlos - Motor lässt sich nicht starten. Die Sperre muss man beim Einsteigen manuell entrigeln, der Schalter geht über die ZV nur zu, nicht wieder auf! Ob der Dieb nun drin sitzt oder nicht ist also egal, er kann zumindest nicht losfahren, ohne den geheimen Schalter zu finden. Vorteil is, dass man nicht jedes mal selber schalten muss, wenn man den Wagen verlässt, das geschieht dann automatisch!
Andere Variante, billig-funkfernbedienung von ebay mit Stellmotor kaufen und am stellmotor den Schalter anbringen, dann hat man alles über Funk (unabhängig von der vorhanden ZV) und kann den Schalter unerreichbar für einen Dieb verbauen/verstecken, z.B. im Sitzkasten, so hat es ein Bekannter in seinem T5 Multivan gemacht - leider erst nach de Diebstahl des Vorgängers....
Crafter 30, 2014, kurz und hoch, 136 PS BMT, Multivan XL mit WoMo-Zulassung und 2-5 Sitzplätzen (Lübeck)
BIETE linke ARMLEHNE in schwarz für ISRI Seriensitze. Interesse? PN!
BIETE linke ARMLEHNE in schwarz für ISRI Seriensitze. Interesse? PN!
Re: Geheimschalter gegen Diebstahl
morsche...
wenn ich nun meine tochter im fzg einschließe und sie die türe von innen öffnet geht die ZV doch auch auf!!!
dachte ich zumindest immer, ich selbst habe keine ZV
wenn ich nun meine tochter im fzg einschließe und sie die türe von innen öffnet geht die ZV doch auch auf!!!
dachte ich zumindest immer, ich selbst habe keine ZV

2000er LT2, ANJ, kurz u. flach, einfacher wohnmobil ausbau mit platz für ein mx-moped, oder auch für eine MZ...
www.r-racing.de
www.r-racing.de
Re: Geheimschalter gegen Diebstahl
Natürlich ist das so, wie du sagst!
Deswegen musst du ja auch von Hand wieder freischalten, wenn du losfahren willst! und nicht über die ZV! ZV unterbricht nur die Leitung beim Schliessen, öffnen musst du von Hand oder über eine extra FFB nur für die "Wegfahrsperre".
Deswegen musst du ja auch von Hand wieder freischalten, wenn du losfahren willst! und nicht über die ZV! ZV unterbricht nur die Leitung beim Schliessen, öffnen musst du von Hand oder über eine extra FFB nur für die "Wegfahrsperre".
Crafter 30, 2014, kurz und hoch, 136 PS BMT, Multivan XL mit WoMo-Zulassung und 2-5 Sitzplätzen (Lübeck)
BIETE linke ARMLEHNE in schwarz für ISRI Seriensitze. Interesse? PN!
BIETE linke ARMLEHNE in schwarz für ISRI Seriensitze. Interesse? PN!
Re: Geheimschalter gegen Diebstahl
dauert scheinbar bei mir etwas länger...
habe es aber nun verstanden! ehrlich
habe es aber nun verstanden! ehrlich

2000er LT2, ANJ, kurz u. flach, einfacher wohnmobil ausbau mit platz für ein mx-moped, oder auch für eine MZ...
www.r-racing.de
www.r-racing.de