Lambdasonde-Kabel - Marder - Tüv.

Mercedes Sprinter 2 (Typ NCV3, Baumuster W906) & VW Crafter 1 - ab 2006 bis 2017 bzw. 2018
Antworten
derjoker
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 37
Registriert: 08 Mär 2007 00:38
Wohnort: bei Schwerin

Lambdasonde-Kabel - Marder - Tüv.

#1 

Beitrag von derjoker »

 Themenstarter

Hallo,
bei meinem NCV3 , 318CDI Bj 06-2007
war der Marder zu Besuch.

Er hat ein Kabel, der Zuleitung zu der Lambdasonde
zerfetzt. ( das graue )

Dieses habe ich wieder in >Ordnung gebracht.

geht das überhaupt, oder stimmt dann der Wiederstand o.ä.
nicht mehr ?

Der Tüv hat versucht den Fehlerspeicher zu löschen,
hatte keinen Erfolg, kann somit keine AU machen. ;-(

Muss ich zu den "freundlichen" um den Speicher zu löschen.
Oder habt Ihr einen anderen Tipp ?

Danke im vorraus...
lg derJoker
aikay
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 608
Registriert: 16 Mai 2011 14:06

Re: Lambdasonde-Kabel - Marder - Tüv.

#2 

Beitrag von aikay »

löten geht immer, verzwirbeln würd ich die kabel nicht, und immer schn schrumpfschlauch drum.
auslesen geht immer, kann aber sein dass es einen abgasrelevanten fehler gespeichert hat.
würd sagen das liegt am diagnosegerät des tüv´s
ich würds mal bei nem anderen versuchen.
derjoker
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 37
Registriert: 08 Mär 2007 00:38
Wohnort: bei Schwerin

Re: Lambdasonde-Kabel - Marder - Tüv.

#3 

Beitrag von derjoker »

 Themenstarter

Danke für die Antwort.
ja, ich habe das Kabel gelötet und Schrumpfschlauch drüber gezogen.
Sieht wieder sauber aus.
Nur der blöde Fehlerspeicher, wegen dem defekten Kabel.
Der Tüv kommt nicht rein, wegen dem Fehler.
Sein Gerät bricht ab.

Wo anders hingehen, ist nicht so gut, weil ja alles andere schon abgehakt ist.
Nur die AU fehlt noch.
aikay
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 608
Registriert: 16 Mai 2011 14:06

Re: Lambdasonde-Kabel - Marder - Tüv.

#4 

Beitrag von aikay »

dann musst du in den sauren apfel beissen und bei mb den speicher löschen lassen. sind glaub ca 30eur.

du könntest es ein paar tage später nochmal beim tüv versuchen, vlt ist der dann weg der fehler-das ist bei meinem differenzdrucksensor so. deine motordiagnose leuchtet aber nicht oder?
derjoker
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 37
Registriert: 08 Mär 2007 00:38
Wohnort: bei Schwerin

Re: Lambdasonde-Kabel - Marder - Tüv.

#5 

Beitrag von derjoker »

 Themenstarter

Hallo,
nein es leuchtet garnichts.
ich hatte es auch nicht bemerkt, das das Kabel vom Marder durchgebissen war.

Alles lief ganz normal.

wieviel km muß man erfahrungsgemäß fahren,
damit der Speicher eventuell gelöscht ist ?
gibt es darüber erfahrungswerte ?
Bernd67
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 225
Registriert: 25 Dez 2009 17:07
Wohnort: Vogtland

Re: Lambdasonde-Kabel - Marder - Tüv.

#6 

Beitrag von Bernd67 »

derjoker hat geschrieben:wieviel km muß man erfahrungsgemäß fahren,
damit der Speicher eventuell gelöscht ist ?
gibt es darüber erfahrungswerte ?
Bin damit ~ 4000 km gefahren, Speicher wurde nicht geloescht (war im Winter der Differenzdruckregler zugefroren)

Der Bosch Tester kann das zwar loeschen (damit die MIL wieder ausgeht), der Fehler an sich bleibt aber bestehen.
Hatte das dann wieder mit dem ELM geloescht vorm TUEV...
Bernd, der keinen Sprinter haette, wenn BMW Nutzfahrzeuge bauen wuerde...
...sich jedoch jetzt mit "Herbert" weitestgehend angefreundet hat...
Antworten