DHL Kögelkoffer 308cdi Höchstgeschwindigkeit

Mercedes Sprinter 1 (Typ T1N, Baumuster W901-W905) & VW LT 2 - ab 1995 bis 2006
Benutzeravatar
pseudopolis
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 593
Registriert: 23 Nov 2011 20:05
Wohnort: ... dort, wo die Postkutsche gerade steht

DHL Kögelkoffer 308cdi Höchstgeschwindigkeit

#1 

Beitrag von pseudopolis »

 Themenstarter

Hallo liebe leut

ich liebäugle mit einem Ex-DHL paketkoffer mit kögelaufbau, sprinter 308cdi
Nun hab ich geteilte aussagen wegen der höchstgeschwindigkeit und suche jemanden, der erfahrung hat, da er selber so einen bestitzt.
Laut händler ist in der papieren 120kmh angegeben, aber eigentlich sollen die 308cdi 155kmh laufen. Was ist davon richtig?
Klar haben die wägen nur 83ps, aber deshalb sollten sie ja nicht nur 120kmh gehen ...
Die DHL sprinter sind als 3,5t zugelassen, kann es sein, dass sie deshalb vom tüv nicht schneller eingetragen sind? Oder sind die vom DHL aus irgend einem grund gedrosselt?
Einen DHL fahrer um auskunft fragen geht in dem fall ja nicht, da ja bei mir in münchen innenstadt keiner der fahrer wohl jemals schneller als 70kmh gefahren ist, geschweige denn schneller als 120kmh.
Hat hier jemand erfahrungen mit diesen wägen?

thx
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor pseudopolis für den Beitrag:
Hjalti (27 Jun 2023 18:34)
313cdi Bj.2003 Kögel Koffer
Benutzeravatar
mimi
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 231
Registriert: 24 Apr 2010 20:22
Wohnort: Berlin

Galerie

Re: DHL Kögelkoffer 308cdi Höchstgeschwindigkeit

#2 

Beitrag von mimi »

:mrgreen:

Ich hab zwar noch nie so ein Ding gefahren, halte es aber für unmöglich das so ein Riesenkasten mit 83 PS auf reelle 150km/h kommt.

Es sei dem im freien Fall :wink:

Mein 210 (95PS) kurz -flach kommt auf knappe 140km/h laut GPS.

Mirko
Familienvater
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 30
Registriert: 03 Jan 2010 10:37
Wohnort: nördlich von Hamburg

Re: DHL Kögelkoffer 308cdi Höchstgeschwindigkeit

#3 

Beitrag von Familienvater »

Mein 208 CDI von 2004 (kein Koffer, Serienhochdach) mit Chiptuning ging relativ spritzig ;-) bis 130. Ab 130 wurde es zäh und über 140 war ich deutlich auf bergab und Rückenwind angewiesen. 150 bin ich glaube ich nie gefahren.

Von daher erscheint 155 beim 308 Koffer etwas hochgegriffen.
On the way... aber nicht mehr im Sprinter...
Benutzeravatar
Rennsprinter
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 7152
Registriert: 01 Sep 2003 00:00
Wohnort: Hamburg

Galerie

Re: DHL Kögelkoffer 308cdi Höchstgeschwindigkeit

#4 

Beitrag von Rennsprinter »

Das hängt von der Achsübersetzung ab. 120 ja, 130 möglich, 140 mit viel Rückenwind und Bergab, 155 mit Koffer und 83 Pferde -kannst vergessen !!
Sprinter - was sonst ?
Dosi
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 283
Registriert: 12 Mai 2009 22:29
Wohnort: Bremen

Re: DHL Kögelkoffer 308cdi Höchstgeschwindigkeit

#5 

Beitrag von Dosi »

Unsere 208er laufen maximal 130.... davon abgesehen: Niemals ein Paketlieferfahrzeug kaufen. Echt nicht, die Dinger sind in der Regel sowas von runtergerrockt, dass du nicht allzu viel Freude daran haben dürftest...
Postkastl
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 15
Registriert: 01 Dez 2005 00:00
Wohnort: Feldafng BY

Re: DHL Kögelkoffer 308cdi Höchstgeschwindigkeit

#6 

Beitrag von Postkastl »

Hallo pseudopolis!

ich fahre seit 5 Jahren so ein Teil.
Bei mir steht 130kmh in den Papieren, und die erreicht er knapp. (Tacho)
Mein Wagen ist unverändert (chip...) ,ist vollgeladen (3,5T) und hat 2 Dachlucken und eine Solarzelle auf dem Dach (Luftwiderstand)
Ich will nicht viel, aber das richtig
308CDI Sprintshift EZ 04/01 Kögel-koffer
Benutzeravatar
pseudopolis
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 593
Registriert: 23 Nov 2011 20:05
Wohnort: ... dort, wo die Postkutsche gerade steht

Re: DHL Kögelkoffer 308cdi Höchstgeschwindigkeit

#7 

Beitrag von pseudopolis »

 Themenstarter

@postkastl
ah, jetzt kommen wir der sache näher. Vielen dank.
kannst du bestätigen, dass die teile runtergewirtschaftet sind? Meist haben sie ja etwa 100.000km auf dem buckel, was ja für einen mercedes nicht allzuviel ist. Dass ausserlich schon mal ein paar schrammen etc vorhanden sind, stört mich weniger. Wichtig ist eher, dass die elementaren technischen teile, motor, schaltung, getriebe, fahrwerk in ordnung sind. Dass man bei einem 10 jahre alten auto nicht reparaturfrei fährt ist ja eh klar.
313cdi Bj.2003 Kögel Koffer
Benutzeravatar
Rennsprinter
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 7152
Registriert: 01 Sep 2003 00:00
Wohnort: Hamburg

Galerie

Re: DHL Kögelkoffer 308cdi Höchstgeschwindigkeit

#8 

Beitrag von Rennsprinter »

Diese Gurken laufen meistens in der Stadt mit ständigem an und aus. Die Motoren werden dabei kaum auf Betriebstemperatur gebracht. Die 100tkm entsprechen ung. 300tkm Landstraße. Außerdem haben die meisten Postkutschen eine anfällige Halbautomatik (Sprintshift). Ich würde Dir von der Anschaffung von solchem Fahrzeug dringend abraten, es sei denn du bist selbst ein erfahrener Schrauber, oder du hast dicken Geldpolster obendrauf.Auch wenn der Preis so verlockend ist!
Sprinter - was sonst ?
Postkastl
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 15
Registriert: 01 Dez 2005 00:00
Wohnort: Feldafng BY

Re: DHL Kögelkoffer 308cdi Höchstgeschwindigkeit

#9 

Beitrag von Postkastl »

Hy pseusopolis!

ich habe nur ein Auto - und das seit 07.2005
Mein Fahrzeug war 4Jahre alt und hatte 32Tkm heute 102Tkm--ich fahre nicht mehr soviel

ein Paketfahrer wird nicht dafür bezahlt, das er das Fahrzeuge pflegt.
beim Kauf war auf einem Reifen 1,6Atü (MB vorgabe 2,8 atü) -so wurde lange gefahren - der Reifen war hin
wie so ein Paketfahrer bei lauten Geräuschen aus Motor oder Getriebe .. sich verhält weis ich nicht --ich gehe davon aus, das er fährt bis es einen kapitalen Crash gibt.

meine Defekte würde ich mit Peanuts umschreiben.

noch keine Probleme mit Printshiftschaltung. diese Schaltung erzieht zum cruisen--also gemütlichen fahren.
original Auspuff
Reifen wegen Alter nach 9 Jahren gewechselt

O-Ring des Raildruckventil
Materialkosten unter 10€
mit Arbeitszeit 300€
Abschlepper = ADAC


2 Reifenpannen ---jeweils Gummiventil defekt---unbedingt Metallventile nachrüsten
ps. DHL hat keine Reserve-Reifen an Bord
Ich will nicht viel, aber das richtig
308CDI Sprintshift EZ 04/01 Kögel-koffer
Timur
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 51
Registriert: 23 Okt 2011 13:37

Re: DHL Kögelkoffer 308cdi Höchstgeschwindigkeit

#10 

Beitrag von Timur »

Freunde, ich bin selber in der KEP Branche (Kurier, Express, Paketdienst)
Ich gehe tatächlich sorgsam mit meinem Sprinter um. Zum Thema warmfahren: Ich fahre morgens mit dem Sprinter ins Depot, Fahrtzeit ca 10min. Bis dahin ist mein Wagen warm, 80°C.
Was einem hohen Verschleiß unterliegt ist zweifelsohne der Anlasser und die Bremsen. Die Sprintshiftschaltung benutzt jeder Fahrer gerne voll aus. Meine Hydraulikpumpe ist nun nach 120.000Km defekt und wird gewechselt. Ansonsten mach eine Probefahrt, check die Karre gründlich durch, ein Besuch auf ´ner Hebebühne wäre auch vn Vorteil.

Viele KEP Fahrzeuge sind Drehzahlbegrenzt im 6. Gang 3000 U/min. Das macht dann 130-135 Km/H.

Gruß Timur
Benutzeravatar
pseudopolis
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 593
Registriert: 23 Nov 2011 20:05
Wohnort: ... dort, wo die Postkutsche gerade steht

Re: DHL Kögelkoffer 308cdi Höchstgeschwindigkeit

#11 

Beitrag von pseudopolis »

 Themenstarter

ich glaub j auch nicht, dass ein paketwagen zwingend aufgearbeiteter schrott sein muss. Ich hatte bisher einen ducato, den ich von einem kurierdienst mit 260.000km (mit ATM) übernommen hab. Bis auf das getriebe, das leidige thema bei den ducatos, war in 10 jahren nichts wirklich gravierendes. jetzt hat er fast 350.000 und das getriebe ist wieder hin. Jetzt mag ich wieder einen mercedes, da weiss man irgendwie was man hat.
Klar, bremsen und anlasser, aber das sind doch vergleichsweise billigreparaturen, die ich schnell selber mach.
Dass ein 308cdi keine 150kmh erreicht ist irgendwie einleuchtend, ich dacht ich hätts gelesen, aber vielleicht war damit auch ein 313cdi zb gemeint.
Allerdings erscheinen mir 120kmh auch für einen 83ps wagen wenig. So, dass sich die frage stellt, ob der dhl da per elektronik abgeregelt aht.
313cdi Bj.2003 Kögel Koffer
tandem11
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 369
Registriert: 20 Jun 2011 10:15
Wohnort: 67688,Schwabe, in der Pfalz

Galerie

Re: DHL Kögelkoffer 308cdi Höchstgeschwindigkeit

#12 

Beitrag von tandem11 »

unser 208er kurz,flachdach läuft spitze 145km/h Top of Limits :D
Also sehr gewagt die Aussage des Te's

Grüßle Domi
319 Lang Mixto Graphit Grau Automatik
Entweder man fährt Sprinter, oder man fährt Sprinter.
Benutzeravatar
Rennsprinter
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 7152
Registriert: 01 Sep 2003 00:00
Wohnort: Hamburg

Galerie

Re: DHL Kögelkoffer 308cdi Höchstgeschwindigkeit

#13 

Beitrag von Rennsprinter »

Wenn bei dem Wagen in Papieren 120kmh stehen, dann hat er eine kurze Achse verbaut, Bei 120 geht die Drehzahl in roten Bereich, da gibt es keine elektronische Abregelung, die höhere Geschw. erlauben würde ! Frag doch den Händler nach der Achsübersetzung, steht auf dem Fahrersitzkasten. Wir hatten hier schon einen, der gewagt hat einen 208 Koffer zu kaufen und als Wohnmobil umzubauen, Nach kurzer Zeit erwies er sich als nicht reisetauglich, und er hat dann für viel Geld einen anderen Motor und Getriebe eibauen lassen.
Sprinter - was sonst ?
Thomas
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1059
Registriert: 01 Apr 2003 00:00
Wohnort: Wendelstein, Sprinter Nr. 5
Kontaktdaten:

Galerie

Re: DHL Kögelkoffer 308cdi Höchstgeschwindigkeit

#14 

Beitrag von Thomas »

Frage: warum willst Du dieses Auto? Wenn Du schnell fahren willst such Dir einen 316er. Oder muss es der grosse Koffer sein?
Sprinter Nr 6: 319CDI 3.0 V6 7G-Automatik, 07/21, 18" :-) und natürlich wieder SCHWARZ!
Benutzeravatar
Fachmann
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2209
Registriert: 08 Sep 2007 20:41

Re: DHL Kögelkoffer 308cdi Höchstgeschwindigkeit

#15 

Beitrag von Fachmann »

Hatte früher das Vergnügen die Post-Kögel Fahrzeuge zu fahren. Schneller als 125 (leer) habe ich keinen von denen bekommen.
Antworten