Vorderachse, Reifen einseitig abgefahren

Mercedes Sprinter 2 (Typ NCV3, Baumuster W906) & VW Crafter 1 - ab 2006 bis 2017 bzw. 2018
Fränkie
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 22
Registriert: 29 Nov 2011 12:41

Vorderachse, Reifen einseitig abgefahren

#1 

Beitrag von Fränkie »

 Themenstarter

Moin,

Da viele die abgefahrenen reifen bemängeln.
Die Achse ist vom Werk her so eingestellt das die Rader sich einseitg abfahren.
Nach einer Achsvermessung in einem Nicht-MB-Betrieb fahren sich die Reifen komischerweise nicht mehr ab.
Ich habe keine Ahnung welche Werte da anders sind.
Nur eins ist Fakt Achsvermessung beim MB bringt nichts, da die die mit den originalwerten so einstellen das sich die Reifen wieder einseitig abfahren.
Klingt komisch, ist leider so.
Für alle die von dem Problem geplagt sind. Achse vermessen lassen, aber nicht bei MB. hat mir und den Sprintern meiner Umgebeung geholfen.
varomde319
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 48
Registriert: 28 Feb 2010 11:44
Wohnort: Eutingen

Re: Vorderachse, Reifen einseitig abgefahren

#2 

Beitrag von varomde319 »

Hallo ,
mein 319 xxl hatt diese problem nicht..

Gruß
Robert
Fränkie
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 22
Registriert: 29 Nov 2011 12:41

Re: Vorderachse, Reifen einseitig abgefahren

#3 

Beitrag von Fränkie »

 Themenstarter

Glückwunsch,
wie viele km hast du runter?

du wärst der erste den ich treffe.... ich weis von einer Spedition die massenweise Reifen nachgekauft haben. die fahren mit jedem Sprinter direkt von MB zum Reifendienst und lassen Achse vermessen.
ist super, da gehen auch alle schrauben auf......
varomde319
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 48
Registriert: 28 Feb 2010 11:44
Wohnort: Eutingen

Re: Vorderachse, Reifen einseitig abgefahren

#4 

Beitrag von varomde319 »

2 jahre alt und ca. 123.000 km abgerollt bis jetzt.
Twisty
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 669
Registriert: 06 Mär 2011 10:05

Galerie

Re: Vorderachse, Reifen einseitig abgefahren

#5 

Beitrag von Twisty »

Einseitiges abfahren auf welcher Seite? Bestimmt die Aussenflanken, da kann aber auch der Fahrer schuld sein (Kurvenhatzer...)
Da Problem ist irgendwie ein Deutsches (von den Herstellern), auch Audi hatte Probleme beim Q7 (eigentlich wars Audi wurscht, eher hatten die Fahrer ein Problem damit, alle 10.000km neue Vorderreifen zu kaufen) :(
Na und auf welche Werte wurde die VA denn eingestellt?
2009er 35C18V/P
Entfall: "Rost an Karosserie" -2000€
Entfall: "Motorschaden mit Option inkl. Getriebe" -3000€
Entfall: "Superkomfortkabine" -2000€
Fränkie
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 22
Registriert: 29 Nov 2011 12:41

Re: Vorderachse, Reifen einseitig abgefahren

#6 

Beitrag von Fränkie »

 Themenstarter

ok sorry falscher zungenschlag,
ich meinte natürlich das Problem der "abgefahrenen Außenkanten".
das Problem tritt nach 100000km und mehr auf varomde ist also "ran"....
die Werte kann ich erfragen, es sind aber wohl die von Beissbarth (Hersteller einen Achsmesssystems) vorgegebenen.


Was ich derzeit nicht abschätzen kannn ist ob das evtl . die selben werte sind wie bei MB die kann ja vieleicht einer Posten...
nun kann ich mir uach nicht vorstellen das bei MB nur trottel arbeiten, aber das es in den ersten 100km zu setzungen in der VA kommt und die das für eine verstellte Achse sorgen kann ich mir auch nicht so recht vorstellen....
Fränkie
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 22
Registriert: 29 Nov 2011 12:41

Re: Vorderachse, Reifen einseitig abgefahren

#8 

Beitrag von Fränkie »

 Themenstarter

Oh sorry, da war ich wohl zu doof für die Suche... :oops:
dann ist ja alles klar.... :)
Benutzeravatar
GIENGENER
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 500
Registriert: 16 Aug 2007 16:19
Wohnort: Giengen

Re: Vorderachse, Reifen einseitig abgefahren

#9 

Beitrag von GIENGENER »

Hallo

habe mal ne Frage zur Achsvermessung.

Habe bei meinem Freundlichen angerufen und gefragt ob er eine Achsvermessung an meinem 315 machen kann mit mittlerem Radstand.

Meinter er ja aber nur mechanisch, als ich nachfragte was das heißt, meinte er die Achse wird da nur nach Werksangaben eingestellt und nicht elektronisch vermessen, dafr will er dann 120€ incl einstellen.

Habt ihr Erfahrungen mit dem Verfahren und könnt es mir erklären?

Besten Dank
aikay
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 608
Registriert: 16 Mai 2011 14:06

Re: Vorderachse, Reifen einseitig abgefahren

#10 

Beitrag von aikay »

geh am besten zu einem reifendienst die auch achsvermessung machen und lass die vorspur auf null setzen. d.h. die räder stehen danach genau parallel.
einseitiger reifenverschleiß war bei allen die es bisher gemacht waren ein thema der vergangenheit.
thom
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 46
Registriert: 08 Jun 2008 12:39
Wohnort: Oberfranken

Re: Vorderachse, Reifen einseitig abgefahren

#11 

Beitrag von thom »

Ich kann da nur beipflichten; zum Reifendienst gehen und die Spur auf null setzen lassen.
Bei meinem 213 waren nach 15500km die Außenflanken fast weg. Der Reifendienst hat
70.-€ genommen und nur abgewunken das dieses Problem jeder Sprinter hat.

Thomas
Benutzeravatar
Rosi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 5918
Registriert: 01 Jan 2004 00:00
Wohnort: Tieflandsbucht

Galerie

Spur / Sturz ab Werk falsch eingestellt / nicht einstellbar

#12 

Beitrag von Rosi »

Nun nach nur 2.300 km kann ich schon den Sägezahn und abgefahrene Außenseiten auf der VA sehen.
Spur gesamt Alt - 0°03 , Sturz links 0°21, Sturz rechts 0°21
Spur gesamt Neu + 0°28 , Sturz links 0°21 Sturz rechts 0°18

Bei der neuen Einstellung wurde bei mir das Maß "A" bei 254 mm gemessen, die Soll Vorgaben bei diesem Maß sind laut MB:
Spur pro Einzelrad + 0°14 Tol. +/- 0°05
und Sturz pro Rad + 0°46 Tol. +0°05/-0°35

Messprotokoll und Sollvorgaben liegen mir vor.

Das Maß "A" hat etwas mit den Beladungszustand zu tun

beim Sturz schreibt MB folgende Einstellung vor:
bei "A" = 227mm soll der Sturz 0°00 +0°05/-0°35
bei "A"= 272 mm soll der Sturz dann 1°83 +0°05/-0°35

ähnlich die Spur:
bei "A" = 227 mm soll die Spur 0°002+/-0°05
bei "A" = 272 mm soll die Spur dann 0°21 +/- 0°05

Je größer das Maß "A" desto mehr Winkel an Sturz und Spur ist von MB vorgeschrien, weshalb, das kann ich nicht nachvollziehen.

Angaben jeweils pro Rad, die Vorgaben gehen von Maß "A" von 227 mm in 1 bis 4 mm Schritten bis zum Maß "A" von = 292 mm, liegen mir aber nur bis 272 mm vor.
http://www.sprinter-forum.de/viewtopic. ... spur+sturz
aikay
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 608
Registriert: 16 Mai 2011 14:06

Re: Vorderachse, Reifen einseitig abgefahren

#13 

Beitrag von aikay »

wenn du ein bisschen technisches geschick hast, dann kannst du es auch selbst einstellen. it aber etwas tricky, glaub arne hat es irgendwo beschrieben.
Benutzeravatar
weily
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 429
Registriert: 01 Mär 2006 00:00

Re: Vorderachse, Reifen einseitig abgefahren

#14 

Beitrag von weily »

Fränkie hat geschrieben:ok sorry falscher zungenschlag,
ich meinte natürlich das Problem der "abgefahrenen Außenkanten".
das Problem tritt nach 100000km und mehr auf varomde ist also "ran"....
die Werte kann ich erfragen, es sind aber wohl die von Beissbarth (Hersteller einen Achsmesssystems) vorgegebenen.


Was ich derzeit nicht abschätzen kannn ist ob das evtl . die selben werte sind wie bei MB die kann ja vieleicht einer Posten...
nun kann ich mir uach nicht vorstellen das bei MB nur trottel arbeiten, aber das es in den ersten 100km zu setzungen in der VA kommt und die das für eine verstellte Achse sorgen kann ich mir auch nicht so recht vorstellen....
Bei mir ist nur der linke vordere Reifen abgefahren, aber INNEN, habe jetzt 47000 km. Spur wurde jetzt bei Bosch eingestellt, aber mit den Einstellungswerten von MB. Allerdings habe ich auch permanenten Allrad und fahre fast immer mit 3,5 - 3,8 t Gewicht.
Benutzeravatar
GIENGENER
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 500
Registriert: 16 Aug 2007 16:19
Wohnort: Giengen

Re: Vorderachse, Reifen einseitig abgefahren

#15 

Beitrag von GIENGENER »

Hallo

habe schon angefragt bei einigen Reifenhändlern, jedoch ist der Sprinter für die meisten Bühnen zu lang.

Kennt jemand einen Reifenhändler der es gut einstellt im Raum 89537 Giengen? oder auch in 09599 Freiberg

Wäre ich sehr dankbar.

Habs schon versucht selber einzustellen, aber man bekommt es eben nicht perfekt hin, ich zumindest nicht.

Hab eine Laserwasserwage hinten auf die Felege gespannt und dann an der VA vorne und hinten an der Felge gemessen und eben versucht auf null zu stellen. Allerdings hab ich keine "Drehplatten" somit ist immer Spannung am Reifen beim einstellen.
Antworten