Beifahrersitzbank gegen Einzelsitz. Original oder ...

Mercedes Sprinter 2 (Typ NCV3, Baumuster W906) & VW Crafter 1 - ab 2006 bis 2017 bzw. 2018
Antworten
Manfred1
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 31
Registriert: 12 Nov 2011 22:17

Beifahrersitzbank gegen Einzelsitz. Original oder ...

#1 

Beitrag von Manfred1 »

 Themenstarter

Hallo,

hab mir jetzt einen Sprinter 515, Bj 2007, mit 3665 Radstand als Kofferfahrzeug gekauft. Nun muss noch der Koffer irgendwie verkauft werden und dann die Wohnkabine drauf.

Aber nun meine Frage. Hab noch die Doppelseitzbank drin und möchte gerne einen Beifahrereinzelsitz einbauen. Geht das so einfach ? Muss der TÜV da auch ran ? Was würdet ihr mir empfehlen den Original-Einzelsitz oder eine bestimmte Fremdmarke.

Ach je, der Wagen fährt übrigens klasse. Richtig schönes Lkw-Feeling. Ein bischen laut noch, aber das ändert sich ja noch alles.

Gruß Manfred
Bin für jeden Hinweis zu meinem Projekt "Selbstausbau einer Wohnkabine" dankbar !!! Also her damit !!!
Benutzeravatar
Südschwede
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 193
Registriert: 01 Feb 2006 00:00

Re: Beifahrersitzbank gegen Einzelsitz. Original oder ...

#2 

Beitrag von Südschwede »

Ich hatte auch früher einen Doppelsitz, einfach ausbauen und über mbgtc einen Sitzkasten re.(niederer ist für Schwingsitz)
mit oder ohne Sitz kaufen. DAS GRÖßERE ÜBEL ist der (3te) Gurt. Ich hatte es folgendermaßen gelöst.: Schön aufrollen,mit Kabelbinder
sichern und inden Sitzkasten verstauen.!! Problem mit Gurtstraffer für mich gelöst. Auch jederzeit zurück.

MfG Südschwede
Manfred1
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 31
Registriert: 12 Nov 2011 22:17

Re: Beifahrersitzbank gegen Einzelsitz. Original oder ...

#3 

Beitrag von Manfred1 »

 Themenstarter

Hallo,

danke für die schnelle Antwort.

Hat denn auch noch jemand Erfahrungen oder Ahnung von den Sitzen. Welcher ist Qualitativ besser, der original Mercedes oder eine Fremdmsrke wie Sportscraft ?

Gruß Manfred
Bin für jeden Hinweis zu meinem Projekt "Selbstausbau einer Wohnkabine" dankbar !!! Also her damit !!!
Benutzeravatar
Andreas 4x4er
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 146
Registriert: 09 Aug 2011 14:19
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Beifahrersitzbank gegen Einzelsitz. Original oder ...

#4 

Beitrag von Andreas 4x4er »

Grüß dich!

Ich glaub Tüv muss ran, da du ja die Anzahl der zugelassenen Sitzplätze änderst!

Was Qualität und Komfort betrifft glaub ich das die Originalen Isri Schwing-Sitze ziemlich das maß der Dinge sind.
Sportscraft Sitze hab ich noch die Probe gesessen, dürften aber nicht so schlecht sein.

Erstausrüster Einzelsitze für die Beifahrerseite gibts zur genüge im Internet.
Wichtig is meiner Meinung nach das du Armlehnen auf beiden Seiten hast.
Probesitzen :)

Lg Andreas
Benutzeravatar
3er
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 345
Registriert: 22 Jun 2010 19:36

Re: Beifahrersitzbank gegen Einzelsitz. Original oder ...

#5 

Beitrag von 3er »

Moin,
Andreas 4x4er hat geschrieben:Ich glaub Tüv muss ran, da du ja die Anzahl der zugelassenen Sitzplätze änderst!
theoretisch ja - praktisch sollten aber alle moeglichen Kombinationen eingetragen sein - ich hatte im T4 seinerzeit 8 Sitze drinstehen, im Textsammelfeld unten stand dann zu der Ziffer aber "wahlweise 2-7 oder 9" :)
Was Qualität und Komfort betrifft glaub ich das die Originalen Isri Schwing-Sitze ziemlich das maß der Dinge sind.
Sportscraft Sitze hab ich noch die Probe gesessen, dürften aber nicht so schlecht sein.
so isses - Sportscraft ist der Dacia, Isri der Benz ;)

Spc. hat keine Schwingsitze, und sie sind - nunja, 'guenstig' - aber immerhin nicht dieser unsaegliche SchrottAbWerk (waren zumindest vor ein paar Jahren so, die haben sich auf den eigentlich obligatorischen Messen ja sehr duenne gemacht).
martinhampf
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 113
Registriert: 28 Mai 2008 10:01

Re: Beifahrersitzbank gegen Einzelsitz. Original oder ...

#6 

Beitrag von martinhampf »

Und wenn's ein Maybach sein darf :D : Die luftgefederten Sitze der Firma Greiner in Pleidelsheim.

Mit freundlichem Gruß

Martin Hampf
Tourbo
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 143
Registriert: 19 Jul 2009 21:16
Wohnort: bokel
Kontaktdaten:

Re: Beifahrersitzbank gegen Einzelsitz. Original oder ...

#7 

Beitrag von Tourbo »

hi, ich hab nen sitz inkl kasten und bodenluftkanälen/teppich liegen und würde diesen gegen deine doppelgeschichte tauschen.
schreib ne pn bei interesse....ist aus nem crafter, kunstleder grau.
grüße
rainer
diverse Autos...
Benutzeravatar
WilleWutz
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1594
Registriert: 26 Dez 2008 16:28
Wohnort: Westerwald

Galerie

Re: Beifahrersitzbank gegen Einzelsitz. Original oder ...

#8 

Beitrag von WilleWutz »

3er hat geschrieben:Moin,
Andreas 4x4er hat geschrieben:Ich glaub Tüv muss ran, da du ja die Anzahl der zugelassenen Sitzplätze änderst!
theoretisch ja - praktisch sollten aber alle moeglichen Kombinationen eingetragen sein - ich hatte im T4 seinerzeit 8 Sitze drinstehen, im Textsammelfeld unten stand dann zu der Ziffer aber "wahlweise 2-7 oder 9" :)
Hallo Manfred,

schau mal in Deine Zulassung/Deinen Brief:

Bei mir steht drin (ab Werk): Sitzplätze einschließlich Fahrer...........1 - 3, je nach Ausstattung

..............also nix Tüv :wink:
Gruß

Peter

212D`99 >in gute Hände abgegeben<
3 :mrgreen: D`08 Mitlhoda
Sprintertreffen 2009-11-12-13-15-17-18-19-22
Familientreffen 2010
Fuerte
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 9
Registriert: 28 Mär 2008 01:38

Re: Beifahrersitzbank gegen Einzelsitz. Original oder ...

#9 

Beitrag von Fuerte »

Hallo,

Wir wohnen auf Fuerteventura. Unsere 211 aus 2003 ist durchgerostet und suche einen neueren. Jetzt habe ich einen 311 aus 2009 gefunden in Valencia, allerdings als 6 sitzer und wir möchten einen 4 oder 5 sitzer, um die vorderen Drehbar zu machen. Da ich das Fahrzeug nicht anschauen kann, die Frage: muss mann auch den Sitzkasten austauschen um ein Einzelsitz zu montieren?

Ein weiteres Problem wird Beschaffung sein, hier gibt es lange nicht die Auswahl wie in Deutschland.

Danke schon mal,

Bouke
Tourbo
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 143
Registriert: 19 Jul 2009 21:16
Wohnort: bokel
Kontaktdaten:

Re: Beifahrersitzbank gegen Einzelsitz. Original oder ...

#10 

Beitrag von Tourbo »

Hallo, ja der kasten ist verschieden, du brauchst dann einen sockel, lüfterkasten, teppich, fussgummi.
hab ich alles hier;)
diverse Autos...
Antworten