313 cdi Pritsche - Lahme Krücke?

Mercedes Sprinter 2 (Typ NCV3, Baumuster W906) & VW Crafter 1 - ab 2006 bis 2017 bzw. 2018
ingolfo
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 21
Registriert: 01 Feb 2012 12:24

313 cdi Pritsche - Lahme Krücke?

#1 

Beitrag von ingolfo »

 Themenstarter

Halle, ich habe seit kurzem einen 313 CDI 3,5 Tonner mit Pritsche in meinem Fuhrpark.
Früher (da sehr wenig Autobahn) erledigte die gleiche Arbeit ein Ducato Diesel mit 90 PS.

Auf der Landstrasse und in der Stadt ist der Antrieb des 313 voll in Ordung und ausreichend,
aber gestern das erste mal auf der Autobahn war ich schon überrascht! 130 PS und mit viel
Geduld mal 130kmh? Eigentlich immer eher 110 bis 120 und jeder kleinere Hügel drückt mich auf
100 runter?

Das konnte der 10 Jahre alte Ducato mit 90 Dieselps ohne Turbo nicht viel schlechter. Klar war der
bedeutend zäher zu bewegen, aber der lief bei Rückwind oder leicht bergab auch mal 140 kmh.
Klar drückte es den auf 90 runter bei den gleichen Steigungen, aber 40 Ps sind doch 40 Ps. Der
Ducato wog auch nicht weniger, da ich den Sprinter gestern ziemlich leer hatte...

Der 313 läuft irgenwie bis 2500 Umdrehungen im 6ten und dann ist irgendwie vorbei. Wie gesagt,
ich bewege den Sprinter selten auf der Autobahn, und auf der Landstraße macht der Motor einen
guten Eindruck, aber von gut 40 Turbops mehr hätte ich mir mehr erwartet! Da versteht man den
einen Test wo sie schreiben der 313 wäre fast mutwillig runtergeregelt worden, und macht wenig
Freunde.


Ansonsten bin ich aber sehr zufrieden. Er läuft supergut auf Schnee (habe immer ca. 100 kg auf der
Hinterachse wegen Werkzeugkiste), die Klima ist toll, der Verbrauch bei erst 2000 km bewegt sich so
um die 11 Liter...
Bedienung und Motorgeräusch 1A, Bremse könnte etwas besser sein meiner Meingung...
Benutzeravatar
bikeraper
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1813
Registriert: 15 Jun 2006 08:19
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: 313 cdi Pritsche - Lahme Krücke?

#2 

Beitrag von bikeraper »

Der sollte höher drehen. Du bist Dir sicher, das der Turbo mit läuft und er nicht im Notlauf geht?
319er fahn muss man sich leisten können
ingolfo
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 21
Registriert: 01 Feb 2012 12:24

Re: 313 cdi Pritsche - Lahme Krücke?

#3 

Beitrag von ingolfo »

 Themenstarter

Sicher bin ich nicht aber so wie er bis 2500 Umdrehungen und bis 100 kmh zieht und geht wird der Turbo schon laufen denke ich. Ich habe auch keine war warnleuchte im Cockpit die brennt...
Vitalio
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 40
Registriert: 16 Jan 2012 20:01
Wohnort: Leipzig

Re: 313 cdi Pritsche - Lahme Krücke?

#4 

Beitrag von Vitalio »

Wo ich mein Gebrauchten 215 gekauft habe hat er auch in 5-ten und 6-ten Gang ab 2500 Umdrehungen nicht mehr gezogen, nach 300km war DPF. kapput.
Benutzeravatar
mimi
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 231
Registriert: 24 Apr 2010 20:22
Wohnort: Berlin

Galerie

Re: 313 cdi Pritsche - Lahme Krücke?

#5 

Beitrag von mimi »

Also selbst mein kleiner 210 rennt unter lauten Gebrüll bis knapp über 4000 Umdr. zur Höchstgeschwindigkeit von gut 135 km/h. Gut halt flaches Land Brandenburg, aber ohne irgendwelche großartigen Leistungslöcher.

Mirko
ingolfo
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 21
Registriert: 01 Feb 2012 12:24

Re: 313 cdi Pritsche - Lahme Krücke?

#6 

Beitrag von ingolfo »

 Themenstarter

Der Grund worum mir das nie aufgefallen ist, ist wahrscheinlich dass man auf landstrassen eh meistens.untertourig fährt und es einem da nicht so auffällt wie gesagt man merkt nicht viel nur die endgeschwindigkeit ist halt eher schwach bin auch schon 130 gefahren aber das geht schon schwer bis 2500 Umdrehungen zieht er aber gut
Benutzeravatar
bikeraper
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1813
Registriert: 15 Jun 2006 08:19
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: 313 cdi Pritsche - Lahme Krücke?

#7 

Beitrag von bikeraper »

Wenn der nur bis 2,5kU/min macht ist der Turbo durch und/ oder er läuft im Notbetrieb. Der muss bis zum Begrenzer bei ca. 3800 gehen. Lass da mal den Freundlichen ran.
319er fahn muss man sich leisten können
ingolfo
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 21
Registriert: 01 Feb 2012 12:24

Re: 313 cdi Pritsche - Lahme Krücke?

#8 

Beitrag von ingolfo »

 Themenstarter

naja in den unteren gängen macht er schon mehr umdrehungen... und der Turbo durch kann doch auch nicht sein, ist ja fast NEU das Teil, ca. 2000 km bis jetzt...
Es ist nur dass er untourig schon gut zieht, und man eher nicht draufangewiesen ist mehr Umdrehungen zu machen...
Aber in den unteren Gängen macht er auch mehr Umdrehungen kein Problem... wie gesagt aufgefallen ist nur auf der Autobahn, dass er im
6ten immer bei 2500 hängt (120 kmh) obwohl meiner Meinung bei 130 Ps schon mehr drinn sein sollte... wie gesagt mein 90 PS DieselDucato hin halt bei 100 110 kmh... auf der gleichen Strecke und das kanns ja wohl nicht sein...
Benutzeravatar
Philipp
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 53
Registriert: 27 Mai 2007 13:52
Wohnort: Schwabenländle

Re: 313 cdi Pritsche - Lahme Krücke?

#9 

Beitrag von Philipp »

Vll. Ist er ja auch bei 120 abgeriegelt?
Nur so ne Idee, wenn er in anderen Gängen höher dreht!
319 BJ 20.08.2011 bis 10.09.2014 lang und weiß
Benutzeravatar
Südschwede
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 193
Registriert: 01 Feb 2006 00:00

Re: 313 cdi Pritsche - Lahme Krücke?

#10 

Beitrag von Südschwede »

Hallo!
Es könnte möglich sein das eine Höchstgeschwindigkeit wegen Winterreifenauf 120Km/h eingestellt ist? Beim DC auslesen und ändern!
maschine
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 85
Registriert: 01 Jan 2005 00:00

Re: 313 cdi Pritsche - Lahme Krücke?

#11 

Beitrag von maschine »

Das liegt daran das der 6.Gang oder besser gesagt das Getriebe so lang übersetz ist um den Verbrauch zu drücken .Mein 13er macht auch keinen spass ,erst recht nicht wenn er ausgeladen ist.Ich nehme dann lieber den 16er :mrgreen:
ingolfo
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 21
Registriert: 01 Feb 2012 12:24

Re: 313 cdi Pritsche - Lahme Krücke?

#12 

Beitrag von ingolfo »

 Themenstarter

Nein auf 120 eingestellt ist er nicht, und gedrosselt auch nicht... wie gesagt nachvollziehbar ist es nicht warum er das macht, ausser er ist wirklich vom werk her gedrosselt oder irgendwie eingebremst, weil als ich gestern eine kleine Bergfahrt machte, dort zog er wirklich gut im Vergleich zu Ducato.... Bei ganz steilen Passagen wo ich sogar ersten und zweiten brauchte, ging eingentlich alles im Dritten ganz... muß sagen genau das Leistungsplus das ich mir von 90 Dieselps auch 130 Turbops auch mindestens erwartet hatte...
Da meckere ich nicht...
Aber die Höchstgeschwindigkeit ist irgendwie inakzeptabel... Habe aber mal aufs Tacho geschaut, sind erst 2500 km drauf bis jetzt wegen der Winterzeit wird er selten gefahren...
Aber daran liegts nicht denk ich mir, irgendwie hat Mercedes das wohl einprogrammiert glaub ich...
Ich hab jetzt mal bei meinem Verkäufer gemeckert, und der hat gesagt ich soll ihn mal zu einem Test vorbeibringen...
Mal schaun...
ingolfo
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 21
Registriert: 01 Feb 2012 12:24

Re: 313 cdi Pritsche - Lahme Krücke?

#13 

Beitrag von ingolfo »

 Themenstarter

Naja, war nun beim Mercedes Service... Zwei sehr freundliche junge Mechaniker haben meinen Sprinter untersucht, Diagnosegeräte angehängt, während der Fahrt Turbos vermessen und so weiter...
Sie sagen es liegt zwar kein Fehler vor, aber auf für Ihren Eindruck zieht er relativ wenig obenherum.
Aber das kein Fehler aufscheint, könnte man auch nichts machen, aber irgendwie kommt auch Ihnen vor da fehlt ein Teil der 130 PS, der 160er ginge schon bedeutend besser... obwohl gleicher Motor mit nur anderer Software...

Ich verstehe ja dass der 130 langsamer sein muß, aber derart träge obenrum ist schon fast ein bisschen lächerlich..

Ich soll jetzt mal versuchen ihn noch 10 - 20tausend km zu bewegen, ob es besser wird, und sonst schauen wir mal was wir machen können? Verstanden hab ich das nicht, was können wir machen wenn alles normal ist? Und was soll den schon soviel besser werden...
Fakt ist dass Mercedes den 130 einfach extrem gedrosselt hat, um den 160er zu verkaufen meiner Meinung nach...
Aber einen 130 Ps Motor so zu drosseln, daß er zieht wie ein 100 Ps motor, das ist ja wohl auch nichts oder?
Lars72
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 477
Registriert: 20 Aug 2009 18:07

Re: 313 cdi Pritsche - Lahme Krücke?

#14 

Beitrag von Lars72 »

Also mein 211er fährt 150 km/h - es ist zwar ein Kasten und auch der alte (2005), aber trotzdem sollte ein 313er die beschriebenen Probleme nicht haben.

Wenn du einen der unteren Gänge durchbeschleunigst, also z.B. 1300-3000 U/min, wie fühlt sich dann der Zug an? Gleichmäßig, oder zieht er unten gut und läßt dann irgendwo über 2000 plötzlich nach? Verbunden mit einem Geräusch, als würde man ausatmen? Das hatte ich mal, da war der Ladedrucksteller defekt. Zumindest meine ich, daß dies der Meister gesagt hätte (war noch auf Gebrauchtwagengarantie, daher ohne Rechnung).
Benutzeravatar
gonzlav
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1252
Registriert: 23 Jul 2010 20:32
Wohnort: Südschwarzwald

Galerie

Re: 313 cdi Pritsche - Lahme Krücke?

#15 

Beitrag von gonzlav »

ingolfo,
als alter italienerkenner sind auf einem italienischen tacho bei realen 120km/h leicht mal 140km/h angezeigt( auch sonst nehmen es die italener nicht so genau ). Benutz ein navi zur geschwindigkeitsmessung!
Hast du auf deiner pritsche noch ne plane drauf?

gruß gonzo
316, 4x4, Schalter, Untersetzung, 245/75R16, L3 H2, Bauj. 2017.
Ich fahr den Sprinter nur zum Spass
Antworten