Auflastung

Mercedes Sprinter 1 (Typ T1N, Baumuster W901-W905) & VW LT 2 - ab 1995 bis 2006
Benutzeravatar
montecuma
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 487
Registriert: 01 Feb 2004 00:00
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Auflastung

#31 

Beitrag von montecuma »

Hallo Nord Sprinter
Hat sich das Fahrverhalten mit den Kuhn-Federn merklich verändert? Diesen Einbau habe ich auch schon in Erwägung gezogen. Was hat denn der Einbau gesamt gekostet?
Gruß Thomas
Gruß Thomas und Mone

316CDI lang/hoch als WoMo, EZ 09/01
316CDI lang/hoch als WoMo, EZ 09/14
Benutzeravatar
montecuma
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 487
Registriert: 01 Feb 2004 00:00
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Auflastung

#32 

Beitrag von montecuma »

Hallo
Habe mit Kuhn gesprochen, die Auflastung bei Einbau der Luftfedern bezieht sich nur auf das GG, nicht auf das Achsgewicht. Man muss dann immer noch aufpassen, dass man dieses nicht überschreitet.
Thomas
Gruß Thomas und Mone

316CDI lang/hoch als WoMo, EZ 09/01
316CDI lang/hoch als WoMo, EZ 09/14
FloorFillazDJTeam
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 3
Registriert: 05 Feb 2012 15:43
Wohnort: Brokstedt Schleswig-Holstein
Kontaktdaten:

Re: Auflastung

#33 

Beitrag von FloorFillazDJTeam »

Moin Moin,

ich hab vorgestern erfahren das mein sprinter 311 CDI bj 2007 lange version auch nur 3200KG GG haben darf.
hat jetzt schon jemand erfahrung mit dem auflasten?
ich möchte es gerne machen und wollte mich schon mal vorab informieren was ich alles machen muss bzw wo ich überall hin muss!

danke schon mal
Antworten