LT2 Umbau

Mercedes Sprinter 1 (Typ T1N, Baumuster W901-W905) & VW LT 2 - ab 1995 bis 2006
Antworten
Etschi #305
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 12
Registriert: 16 Jun 2010 21:38

LT2 Umbau

#1 

Beitrag von Etschi #305 »

 Themenstarter

Hallo Forum,
nun schreibe ich seit langem mal wieder etwas und benötige mal euer wissen.
Ich habe jetz umgerüstet von einem kurtzen 210D Sprinter auf einen LT Maxi mit dem 2,8TDI 131ps EZ.11/2000 Modell:2001
Wie weit kann ich den Spritverbauch mit meinem Vorherigen Sprinter vergleichen?

nun ich werde in kürtze auch den umbau zum Race mobiel vornehmen (Heckgarage für 2 Supermoto´s Bett und Womo zulassung).

Wass ich bisher zur womo zulassung weis ist dass ich ein bett nen schrank und ne kochstelle brauche. ist ein tisch auch zwingend nötig? (denn wo ich diesen Tisch unterbringe müsst ich noch überlegen ^^)
Meint ihr das es rechtens ist als Kochstelle einen platz Im Fahrzeug zu haben wo ich einen Kocher (zb. mit Gaskatusche) gefahrlos aufstellen kann?
Weiter hab ich Die Kombibodengruppe mit 3er Sitzbank in 2. reihe gibt es da eine möglichkeit für die original verankerung mit einer Schlafsitzbank?
Ist verklebtes Styropor als Dämmaterial geeignet? oder doch lieber XtremeIsolator. (kostenfaktor)
Wie Dämme ich am besten die Holräume in den Dachsparren und A, B, C-Säulen und evtl. auftretenden fugen zwischen den einzelnen dämmplatten und Säulen/Sparren.
Wo finde ich Stomlaufpläne, Technischedaten und Prüfprogramme für die Luft Standheitzung? (gehemal davon aus das es eine original verbaute Standheitzung ist da das bedinpanel im unteren eck vom Kombi instroment sitzt. und dieses auch in der bedienanleitung beschrieben wird. daher gehe ich mal davon aus das es eine Eberspächer sein wird.
zentralverriegelung nachrüsten? Mit so nem Kit von Waeco oder gibts da was Originales?
Woher bekomme ich Drehkonsolen Für die vorderen sitze mit zulassung?
Wo bekomme ich passgenaue Bezüge für meine Sitze und Sitzbank(da es ein Handwerkerauto war sind diese nicht gerade gepflegt)? Am besten zum Ortsansässigen Sattler oder gibts da was?

hmm wenn euch noch irgendwelche infos zu meinem Fahrzeug einfallen die ich auf jedenfall wissen sollte oder am besten noch nach schauen sollte vor dem umbau dann immer raus damit ;-)
(das Rost nen thema is weis ich ^^ Türen, Einstige und Schweller sind mir bekannnt)

Weiter Benötige ich noch ein Ersatzrad oder einfach nur eine gebrauchte Felge evtl. hat ja noch jemand etwas im Keller liegen und will diese günstich loswerden xD
Eine Rechte hecktür + 270°schaniere benötige ich noch

Ich Danke euch für Rat und Tat :)

MfG Etschi
Antworten