Hallo Leute,
habe schon lange nichts mehr hier gepostet .Doch jetzt habe ich ein Problem:
Und zwar "knarzt" irgend etwas beim Eintauchen der Vorderachse. Der LT ist von 96,hatte hinten die Stoßdämpfer mal erneuert.Vorne ist alles noch original.Hat einer eine Idee,woran es liegen könnte?
Hy
Sowas hatte ich bei nem Sprinter mal , da war die Vordere Feder außen im Dreieckslenker gebrochen.Auto stand 100 % gerade , knarrte aber wie sau beim Federn.Schau dir mal den Spalt zw Dreieckslenker re und li an . ist da auf einer Seite fast kein spalt , könnt die Feder geknackt sein
Liebe grüße Renate und Schorsch
Alle Angaben ohne Gewähr
Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19
ist das Knarzen gerade aufgetreten oder als es "etwas" kälter war?
Mein LT hat vor zwei Jahren damit begonnen - im Winter.
Das Problem teilen hier viele. Es liegt wohl an den Gummieinlagen an der Blattfeder.
Eigentlich tritt das aber nur im Winter auf - dann aber fast immer...
Der gesunde hat viele Wünsche, der Kranke nur einen! (Indisches Sprichwort)
LT35 2,5TDI (ANJ), EZ.2001, 233tkm. Eigenausbau zum WoMo 2010
Das Geräusch war zunächst nur im Winter.Inzwischen macht er es ständig.Hört sich nicht gut an. Werde mir die Teile noch mal genau ansehen.
Danke für die Tipps.
Hallo,
das hatte ich auch bei meinem LT, habe die Abdeckung über der Feder vom Dreieckslenker abgeschraubt und alles voll Sprühfett gesprüht (richtig voll) und dann hat man 2 Jahre Ruhe.
Ich hatte auch erst auf eine gebrochene Feder getippt.