Woher kommt nur das Poltern an der der Vorderachse

Mercedes Sprinter 1 (Typ T1N, Baumuster W901-W905) & VW LT 2 - ab 1995 bis 2006
Antworten
Benutzeravatar
Leinad20
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 37
Registriert: 25 Jan 2011 12:01
Wohnort: Berlin, Wien

Woher kommt nur das Poltern an der der Vorderachse

#1 

Beitrag von Leinad20 »

 Themenstarter

Moin meine lieben!

Ich muss bei meinem guten 213CDI in letzer Zeit immer übleres Poltern von der VA vernehmen. Erst war es nur links, jetzt ist es auf beiden seiten. Vor allem wenn ich über Kopfsteinpflaster fahre ist es ganz übel. Ich war schon bei der DEKRA auf dem Prüfstand und die haben an allem heftig gewackel. Sie konnten auch das Poltern hören aber letzlich nicht sagen wass es ist. Sowohl die "Koppelstagen" als auch Querlenkerbuchsen und Traggelenke sind in Top zustand. Macht mich jedenfalls wahnsinnig. Könnte es evtl. das Domlager, Domgummilager sein,? Wie würde man das Testen?

LG * Daniel
Sprinter 213 CDI | Baujahr: 11/2001
Laufleistung: ~320.000km (März 2011)
Schlüsselnummern: 0710 | 458
Benutzeravatar
otb24
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 28
Registriert: 30 Nov 2010 01:50

Re: Woher kommt nur das Poltern an der der Vorderachse

#2 

Beitrag von otb24 »

Keine Ahnung welchen Sprinter Du fährst aber bei mehreren von meinen 906 ern waren es irgendwelche kleinen Gummis. Als die erneuert wurden war das Poltern weg und war ruhig wie am ersten Tag.
skipper01
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 570
Registriert: 04 Jul 2007 21:07
Wohnort: Hamburg

Re: Woher kommt nur das Poltern an der der Vorderachse

#3 

Beitrag von skipper01 »

könnten die gummilager der blattfeder sein...
die drei schrauben am querlenker entfernen und nach sehen wie die gummis aussehen.
Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche....
frei nach F.W. Bernstein
Benutzeravatar
Leinad20
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 37
Registriert: 25 Jan 2011 12:01
Wohnort: Berlin, Wien

Re: Woher kommt nur das Poltern an der der Vorderachse

#4 

Beitrag von Leinad20 »

 Themenstarter

Hallo!

@otb24: mein Sprinter steht in der Signatur. Weißt du noch welche lager das waren?

@skipper01: Das mit den Gummilagern der Blattfedern klink ganz gut. Ich kann mich dran erinner das so ein polterndes Geräusch, vor allem im Winter, ja so ne Krankheit beim Sprinter an den Blattfedern sein soll. Kann man die denn ohne mörderaufwand wechseln, oder muß man dafür die halbe AV auseinanderbauen?

LG * Daniel
Sprinter 213 CDI | Baujahr: 11/2001
Laufleistung: ~320.000km (März 2011)
Schlüsselnummern: 0710 | 458
skipper01
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 570
Registriert: 04 Jul 2007 21:07
Wohnort: Hamburg

Re: Woher kommt nur das Poltern an der der Vorderachse

#5 

Beitrag von skipper01 »

der aufwand hält sich in grenzen...
vorn aufbocken ,räder ab , wagenheber unter den querlenker, stoßdämpfer am domlager lösen und querlenker langsam ablassen
um die blattfeder zu entlasten. am besten vorm aufbocken noch ein 4-5cm hartholzklotz unter die feder klemmen.
alles in allem dürfte es nicht mehr als 30min pro seite in anspruch nehmen.
Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche....
frei nach F.W. Bernstein
Benutzeravatar
Leinad20
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 37
Registriert: 25 Jan 2011 12:01
Wohnort: Berlin, Wien

Re: Woher kommt nur das Poltern an der der Vorderachse

#6 

Beitrag von Leinad20 »

 Themenstarter

Vielen Dank soweit erstmal, wenn ich es mache und das Ploltern verschwindet werde ich es euch wissen lassen. Derzeit habe ich aber wieder ein anderes problem (siehe neues Thema von mir)

Daniel
Sprinter 213 CDI | Baujahr: 11/2001
Laufleistung: ~320.000km (März 2011)
Schlüsselnummern: 0710 | 458
Antworten