Sitzconsole

Mercedes Sprinter 2 (Typ NCV3, Baumuster W906) & VW Crafter 1 - ab 2006 bis 2017 bzw. 2018
Antworten
Alex S
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 211
Registriert: 29 Aug 2007 09:27

Sitzconsole

#1 

Beitrag von Alex S »

 Themenstarter

Moin,

will nen Crafter Baujahr 2012 von einer Doppelsitzbank auf Einzelsitze umrüsten. Nun meine Frage: Sind die Sitzkästen/Konsolen inkl. der Bohrungen für die Sitzaufnahmen aus dem Sprinter baugleich oder hat hier die Zusammenarbeit der beiden Konzerne ein Ende gefunden. Wie schauts mit den Bodenmatten aus, sind die auch tauschbar?

Viele Grüße

Alex
Fange niemals an fertig zu sein....
Sprinter 316 4x4
damug
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 19
Registriert: 24 Mai 2012 09:51

Re: Sitzconsole

#2 

Beitrag von damug »

Hi,
hab das umgekehrt beim Sprinter in Planung :)
Also von einzel auf Doppel und Sprinter, sobald ich es mal schaffe mich um die Details was das anbelangt zu kümmern werd ich an dich denken und dir mein dann neu gewonnenes Wissen erschöpfend mitteilen ;)
seveln
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 7
Registriert: 07 Feb 2013 08:56

Re: Sitzconsole

#3 

Beitrag von seveln »

Moin ich bin aus zufall auf euer forum gekommen da ich etwas für mein auto gesucht habe nein ich fahre kein sprinter ;) aber ich denke ich kann euch zu vielen dingen am NCV-3 etc erzählen und helfen da ich bei MB-Vans in Düsseldorf arbeite und die fahrzeuge in bau art etc bestens kenne

zu eurem vorhaben mit dem "sitzkasten" also wie ich hier lese will damug von sitzbank "S23" das ist unser produktionscode für doppelter sitzkasten auf einfacher umbauen das sollte ohne probleme machbar sein einfach mal den sitz abbauen sind nur ein paar schrauben und dann die 6 schrauben vom sitzkasten dann muss der fussboden raus das geht ganz einfach die leiste am einstig raus(3 schwarze schrauben) es sind alle gewinde vorhanden ggf wurden sie abgeklebt oder mit unterbodenschutz gefüllt sollte aber keine probleme darstellen. das einzige knifflige wenn man kein neuen bodenbelag kaufen will wird es sein den passend zurecht zu schneiden aber mit geschick sollte das machbar sein.

bei Alex S wird es das selbe nur das er definitiv einen neuen bodenbelag besorgen muss wenn es von nöten ist kann ich dienstag mal die teile nummern besorgen die sind wen sollte es wundern die selben für Ncv3 und crafter
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor seveln für den Beitrag:
Oldi (04 Aug 2024 21:59)
Benutzeravatar
Fachmann
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2225
Registriert: 08 Sep 2007 20:41

Re: Sitzconsole

#4 

Beitrag von Fachmann »

So ganz einfach wird es aber doch nicht sein, NCV3 hat in der Mitte einen Gurtstraffer und der sollte funktionieren.
cappucino
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 6
Registriert: 07 Feb 2013 22:30

Re: Sitzconsole

#5 

Beitrag von cappucino »

Hallo Fachmann, habe ebenfalls vor bei meinem Sprinter von Doppel auf Einfach-Sitz umzurüsten. Frage vom Laien, kann man die ganze Verkabelung inkl. Gurtstraffer nicht einfach im Kasten der Einzelsitzbank liegen lassen oder gibt es dann auch Probleme ?
seveln
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 7
Registriert: 07 Feb 2013 08:56

Re: Sitzconsole

#6 

Beitrag von seveln »

stimmt da habe ich jetzt so garnicht drann gedacht das einfachste beim umbau von doppel auf einfach wäre dann denke ich wie cappucino schon fragte dummy in den gurtstraffer aber ich schaue dienstag mal in den unterlagen nach was so alles unter dem mittleren sitz steckt an leitungen etc ggf sollte es aber zb,auch ein leichtes sein den mittel gurtstraffer zu deaktivieren aber wie gesagt ich begebe mich montag mal in die montage und schaue wie das mit den sitzen und anschlüssen geregelt ist. aufjedenfall ist der tausch der sitzkästen ohne weitere probleme mäglich also bohrungen und gewinde sind jedenfalls vorhanden. denn es passiert immer mal wieder das der falsche sitzkasten im auto verbaut ist was natürlich dann wieder berichtigt wird
cappucino
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 6
Registriert: 07 Feb 2013 22:30

Re: Sitzconsole

#7 

Beitrag von cappucino »

Also, ich habe in meine Doppel-Sitzbank reingeschaut, da ist das einzigste Kabel, das was zum Gurt geht, sonst ist da nix weiter .
seveln
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 7
Registriert: 07 Feb 2013 08:56

Re: Sitzconsole

#8 

Beitrag von seveln »

das dürfte dann für das gurtschloss sein und im grunde wenn du auf einzel sitzbank umbaust einfach das grutschloss in den einzelsitz legen das dürfte soweit ich jetzt weiss keine probleme geben ich kann aber zum jetzigen zeitpunkt noch nicht sagen ob es nen fehler im steuergerät gibt weil wenn nicht kann man auch einfach den stecker zihen und das kabel im sitzkasten liegen lassen abgeklemmt
aikay
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 608
Registriert: 16 Mai 2011 14:06

Re: Sitzconsole

#9 

Beitrag von aikay »

bei ebay gibts so kleine stecker, mit denne kann man den airback kontakt überbrücken, wenn man sitze aus/einbaut. ist nichts anderes als n widerstand
Alex S
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 211
Registriert: 29 Aug 2007 09:27

Re: Sitzconsole

#10 

Beitrag von Alex S »

 Themenstarter

Hi,

das hört sich ja vielversprechend an.
@ damug

Wenn der Sitzkasten Sprinter und Crafter identisch sind, könnten wir ja tauschen. Du bekommst meinen doppelten und ich den einzelnen....

Bei meinm alten Sprinter hat das Abziehen vom Gurtstraffer eine Fehlermedung erzeugt. Deaktivieren konnte man den nicht. Hatte das Teil dann auch einfach im Einzelkasten eingebaut und den Fehler löschen lassen.

Alex S
Fange niemals an fertig zu sein....
Sprinter 316 4x4
seveln
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 7
Registriert: 07 Feb 2013 08:56

Re: Sitzconsole

#11 

Beitrag von seveln »

ja also die sitzkästen sind die selben das einzige was nicht gleich ist ist das stoffmuster der sitze da ist mercedes edles anthrazit und vw so nen komisches zeug
Antworten