Auch wir haben das Experiment mit Polentanks gewagt und es ist voll in die Hose gegangen!!!
Ich möchte hier keinen schlecht machen, aber es war die Vollkatastrophe!
Mein Fahrer ist Pole, der hat den Tank in Polen bestellt, Bestellung ist schnell abgewickelt worden.
Der Tank kam per Spedition, alles bis dato super. Nach dem Auspacken hat sich rausgestellt dass sie uns den FALSCHEN Tank geschickt haben, das Theater ging los...
Vorkasse bezahlt, wie zurückschicken? natürlich auf unsere Kosten (hat die nicht interessiert) dann 2 Wochen kein Feedback (keiner Zuhause???)
Nach weiteren 3 Wochen, 10 Telefonaten, und + 300€ kam der neue Tank!
Ok, eingebaut, beim Befestigen ist die Halterung aus dem Tank (Aluminium!!! schlecht gescheißt) rausgebrochen!!! der hing richtig runter, (Anruf in Polen, wieder kein feedback)
Haben wir selber schweißen lassen + 150 € (den Ausfall des Fahrzeugs rechne ich hier nicht!)
Nach einer weiteren Woche Stillstand dann endlich zum TÜV und da... Überraschung, wird nicht eingetragen da kein TÜV Zertifikat vorhanden, nur irgend ein Wisch!!!
Scheiße nie wieder!!! Absolut am falschen Ende gespart! Und nie wieder Vorkasse bei solchen Sachen!
Da wir den original Tank-stutzen aber bereits abgeschnitten haben, konnten wir unseren Kunststofftank nicht einfach so wieder einbauen.
Damit der Albtraum ein Ende hat, habe ich den Tank 180 liter ---
http://www.trucksystems.de/Sprinter-Tank-MB-180-l-Alu bei Trucksysteme.de in der Nähe von Stuttgart bestellt (der letzte vom Lager, mit Trucksysteme habe ich vor dem Polentank-kauf telefoniert, die Beratung war super- fand den Preis aber zu teuer)
Nach 2 Tagen war das Ding auf Rechnung da! Eingebaut und fertig, die Qualität der Schweißnähte ist nicht zu vergleichen!
Wer den alten Tank haben will kann sich gerne bei mir per Mail melden. (wer Basteln kann, kann sicherlich "etwas" daraus machen, der TÜV bleibt aber ein Problem)
Klaus