316CDI, Kühlwasserverlust, man sieht aber nix...
-
- Kennt sich schon aus
- Beiträge: 115
- Registriert: 18 Mai 2013 02:24
- Wohnort: Jan Juc / VIC / Australia
316CDI, Kühlwasserverlust, man sieht aber nix...
Hi Leute
Ich habe bei meinem Sprinter 316CDI mit 230000KM folgendes Problem:
Er verliert Kühlwasser, ca alle 400KM kann ich den Behälter wieder auffüllen (fast nen Liter). Man sieht von vorne/oben keine offensichtlich Tropfen. Er läuft einwandfrei. Das Öl sieht gut aus, kein Anzeichen von Wasser im Öl. Kein Qualm oder Bläschenbildung im Ausgleichsbehälter. CO im Wasser hab ich noch nicht prüfen lassen.
Ich hab ja schon von irgendwelchen Kopfschäden bzw Risen gelesen, sollte ich mir darüber Gedanken machen, oder habt Ihr einen Tip?
Habe den Wagen seit Februar, am Anfang hat er kein Wasser verbraucht, zumindest nicht dass ich es gemekrt hätte.
Wohne seit Dezember in Australien, daher hab ich hier noch nicht so die Teilehändlerbeziehungen oder ne Werkstatt aufgetan an die ich mich vertrauensvoll wenden würde.
Bin für jeden Tip dankbar!
Gruss
madmat
Ich habe bei meinem Sprinter 316CDI mit 230000KM folgendes Problem:
Er verliert Kühlwasser, ca alle 400KM kann ich den Behälter wieder auffüllen (fast nen Liter). Man sieht von vorne/oben keine offensichtlich Tropfen. Er läuft einwandfrei. Das Öl sieht gut aus, kein Anzeichen von Wasser im Öl. Kein Qualm oder Bläschenbildung im Ausgleichsbehälter. CO im Wasser hab ich noch nicht prüfen lassen.
Ich hab ja schon von irgendwelchen Kopfschäden bzw Risen gelesen, sollte ich mir darüber Gedanken machen, oder habt Ihr einen Tip?
Habe den Wagen seit Februar, am Anfang hat er kein Wasser verbraucht, zumindest nicht dass ich es gemekrt hätte.
Wohne seit Dezember in Australien, daher hab ich hier noch nicht so die Teilehändlerbeziehungen oder ne Werkstatt aufgetan an die ich mich vertrauensvoll wenden würde.
Bin für jeden Tip dankbar!
Gruss
madmat
2012 NCV3 319CDI / EX - 2006 TN1 316CDI
Re: 316CDI, Kühlwasserverlust, man sieht aber nix...
Ich wette, dass es die Wasserpumpe ist... meistens sieht man es beim drüberschauen nicht, aber da tropft es meistens raus.
Re: 316CDI, Kühlwasserverlust, man sieht aber nix...
hi,
ist ja kein wunder, in australien steht das auto ja auch auf´m kopf. da muß das kühlwasser ja auslaufen... ;D
zieh mal den bauch ein und quetsche dich von vorn unter den motor. rechts (in fahrtrichtung) am motor ist die lichtmaschine angeschraubt, wenn du dort in der nähe so einen komischen grünlichen/kalkigen belag siehst ist die wasserpumpe hin, die liegt genau darüber und tropft dann genau drauf.
ist ja kein wunder, in australien steht das auto ja auch auf´m kopf. da muß das kühlwasser ja auslaufen... ;D
zieh mal den bauch ein und quetsche dich von vorn unter den motor. rechts (in fahrtrichtung) am motor ist die lichtmaschine angeschraubt, wenn du dort in der nähe so einen komischen grünlichen/kalkigen belag siehst ist die wasserpumpe hin, die liegt genau darüber und tropft dann genau drauf.
jörg 

-
- Kennt sich schon aus
- Beiträge: 115
- Registriert: 18 Mai 2013 02:24
- Wohnort: Jan Juc / VIC / Australia
Re: 316CDI, Kühlwasserverlust, man sieht aber nix...
Ihr habt natuerlich recht, das Wasser muss ja auslaufen, das hatte ich nciht bedacht
Obwohl, es ist ein Argentinischer Sprinter, der is schon so geboren worden!
Ich werde mich mal drunter zwaengen, spaetestens am Wochenende wenn es hell ist. Hier ist ja momentan Winter, daher sind die Tage zu kurz um Abends noch was zu sehen unterm Auto.
Waere ja super wenn es "nur" die Wasserpumpe ist , die is ja schnell gemacht (im Vergleich zum worst case scenario Zylinderkopf).
Danke erstmal, melde mich wenn ich die Pumpe gecheckt habe!
Gruss aus Melbourne!
madmat


Ich werde mich mal drunter zwaengen, spaetestens am Wochenende wenn es hell ist. Hier ist ja momentan Winter, daher sind die Tage zu kurz um Abends noch was zu sehen unterm Auto.
Waere ja super wenn es "nur" die Wasserpumpe ist , die is ja schnell gemacht (im Vergleich zum worst case scenario Zylinderkopf).
Danke erstmal, melde mich wenn ich die Pumpe gecheckt habe!
Gruss aus Melbourne!
madmat
2012 NCV3 319CDI / EX - 2006 TN1 316CDI
-
- Kennt sich schon aus
- Beiträge: 115
- Registriert: 18 Mai 2013 02:24
- Wohnort: Jan Juc / VIC / Australia
Re: 316CDI, Kühlwasserverlust, man sieht aber nix...
So, hab das mal gecheckt, allerdings nur als er kalt war. Man sieht exakt - nix!
Schade aber auch. Kann aber sein, dass er nur tropft wenn Druck drauf is....
Hab auch nen leicht kalkigen Kranz um den Ausgleichsbehaelterdeckel...viellcith haelt der den Druck nicht?
Gruss
madmat
Schade aber auch. Kann aber sein, dass er nur tropft wenn Druck drauf is....
Hab auch nen leicht kalkigen Kranz um den Ausgleichsbehaelterdeckel...viellcith haelt der den Druck nicht?
Gruss
madmat
2012 NCV3 319CDI / EX - 2006 TN1 316CDI
Re: 316CDI, Kühlwasserverlust, man sieht aber nix...
Hy
Oder dein Heizungskühler ....... Schon mal das Werkzeugfach auf gemacht ??

Oder dein Heizungskühler ....... Schon mal das Werkzeugfach auf gemacht ??

Liebe grüße Renate und Schorsch 
Alle Angaben ohne Gewähr
Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19

Alle Angaben ohne Gewähr

Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19
-
- Kennt sich schon aus
- Beiträge: 115
- Registriert: 18 Mai 2013 02:24
- Wohnort: Jan Juc / VIC / Australia
Re: 316CDI, Kühlwasserverlust, man sieht aber nix...
Nee, noch nie (hab den Wagen erst seit Februar), seh ich das Wasser wenn der Kuehler undicht ist??
Gruss
madmat
Gruss
madmat
2012 NCV3 319CDI / EX - 2006 TN1 316CDI
Re: 316CDI, Kühlwasserverlust, man sieht aber nix...
Naja, wenn du Frostschutz drinnen hast, wirst du auf jeden Fall kristalline Ablagerungen sehen.
- Kühltaxi
- Wohnt hier
- Beiträge: 3352
- Registriert: 25 Mai 2007 21:45
- Wohnort: Mechernich
- Kontaktdaten:
- Galerie
Re: 316CDI, Kühlwasserverlust, man sieht aber nix...
Noch einer mit genau meinem Problem. Bei mir auch da wo die Wapu sein soll nix aber auch nix am Deckel, alles blitzsauber.
Ich war dabei:
SprinterTreffen: 2010, 2018
Weihnachtstreffen Lauf: 2007, 2008, 2010, 2012, 2013, 2014
Treffen in Bonn: 2007
Werksbesichtigung Düsseldorf: 2008, 2013
SprinterTreffen: 2010, 2018
Weihnachtstreffen Lauf: 2007, 2008, 2010, 2012, 2013, 2014
Treffen in Bonn: 2007
Werksbesichtigung Düsseldorf: 2008, 2013
Re: 316CDI, Kühlwasserverlust, man sieht aber nix...
Hy
Baut euch mal nen Behälter an den Überlaufschlauch und seht ob das was drin ist , nach ner weile.Ansonsten , wenn außen nix zufinden Kopf bzw Kopfdichtung.Ist ja möglich das er das Wasser nur in den Brennraum laßt , und nicht ins Oel.
Kann man aber Testen.Wenn er gut Heiß ist , abstellen und ne Stunde oder zwei stehen lassen. Dann Starten , wobei ne Person das Auspuffende beobachtet.Kommt da ein weißes Wölkchen = Kopf

Baut euch mal nen Behälter an den Überlaufschlauch und seht ob das was drin ist , nach ner weile.Ansonsten , wenn außen nix zufinden Kopf bzw Kopfdichtung.Ist ja möglich das er das Wasser nur in den Brennraum laßt , und nicht ins Oel.
Kann man aber Testen.Wenn er gut Heiß ist , abstellen und ne Stunde oder zwei stehen lassen. Dann Starten , wobei ne Person das Auspuffende beobachtet.Kommt da ein weißes Wölkchen = Kopf

Liebe grüße Renate und Schorsch 
Alle Angaben ohne Gewähr
Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19

Alle Angaben ohne Gewähr

Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19
- Kühltaxi
- Wohnt hier
- Beiträge: 3352
- Registriert: 25 Mai 2007 21:45
- Wohnort: Mechernich
- Kontaktdaten:
- Galerie
Re: 316CDI, Kühlwasserverlust, man sieht aber nix...
Werde ich alles mal probieren, danke.
Ich war dabei:
SprinterTreffen: 2010, 2018
Weihnachtstreffen Lauf: 2007, 2008, 2010, 2012, 2013, 2014
Treffen in Bonn: 2007
Werksbesichtigung Düsseldorf: 2008, 2013
SprinterTreffen: 2010, 2018
Weihnachtstreffen Lauf: 2007, 2008, 2010, 2012, 2013, 2014
Treffen in Bonn: 2007
Werksbesichtigung Düsseldorf: 2008, 2013
- Kühltaxi
- Wohnt hier
- Beiträge: 3352
- Registriert: 25 Mai 2007 21:45
- Wohnort: Mechernich
- Kontaktdaten:
- Galerie
Re: 316CDI, Kühlwasserverlust, man sieht aber nix...
Probiert, aus dem Schlauch kommt nix und ein weißes Wölkchen kommt auch keins. Auch nirgendwo die geringsten Wasserspuren, kein Wasser im Öl, kein Öl im Wasser, keine Kaltstartprobleme, auch nicht nach längerer Standzeit, rein garnix außer dem Wasserschwund!
Ich war dabei:
SprinterTreffen: 2010, 2018
Weihnachtstreffen Lauf: 2007, 2008, 2010, 2012, 2013, 2014
Treffen in Bonn: 2007
Werksbesichtigung Düsseldorf: 2008, 2013
SprinterTreffen: 2010, 2018
Weihnachtstreffen Lauf: 2007, 2008, 2010, 2012, 2013, 2014
Treffen in Bonn: 2007
Werksbesichtigung Düsseldorf: 2008, 2013
Re: 316CDI, Kühlwasserverlust, man sieht aber nix...
Pragmatisch betrachtet: Wenn die einzige Auswirkung des Kühlwasserverlustes ist, daß man ab und zu nachfüllen muß, dann kann man das ja tun...
Ich muß auf 1000km ca. 1/2 Liter nachfüllen. An einem der dünnen Heizungsschläuche oben rechts am Motor hatte ich mal ein paar Tropfen gefunden. Da es danach aber von selbst wieder "dichter" war, habe ich noch nichts repariert.
Ich muß auf 1000km ca. 1/2 Liter nachfüllen. An einem der dünnen Heizungsschläuche oben rechts am Motor hatte ich mal ein paar Tropfen gefunden. Da es danach aber von selbst wieder "dichter" war, habe ich noch nichts repariert.
- Kühltaxi
- Wohnt hier
- Beiträge: 3352
- Registriert: 25 Mai 2007 21:45
- Wohnort: Mechernich
- Kontaktdaten:
- Galerie
Re: 316CDI, Kühlwasserverlust, man sieht aber nix...
Genau das werde ich jetzt auch erstmal tun, ich bin auch noch den genauen Verlust am ermitteln, mehr als 1 l auf ein paar 1000 km wird es nicht sein. Bei unserem kalkigen Wasser könnte es glatt sein daß sich das selbst zusetzt, hatte ich bei meinem ersten Heizkessel auch mal, der hielt dann noch eine ganze Zeit bis er richtig durchgerostet war. Vielleicht probiere ich es wenn es mehr wird mit "HELI-Dichtmasse" oder "Bar's Leak", die sollen angeblich im Gegensatz zu "normalem" Kühlerdicht nichts verstopfen und auch den Kopf abdichten.
Ich war dabei:
SprinterTreffen: 2010, 2018
Weihnachtstreffen Lauf: 2007, 2008, 2010, 2012, 2013, 2014
Treffen in Bonn: 2007
Werksbesichtigung Düsseldorf: 2008, 2013
SprinterTreffen: 2010, 2018
Weihnachtstreffen Lauf: 2007, 2008, 2010, 2012, 2013, 2014
Treffen in Bonn: 2007
Werksbesichtigung Düsseldorf: 2008, 2013
Re: 316CDI, Kühlwasserverlust, man sieht aber nix...
Hallo Leute . Beim 16 ( 316 oder sonstige ) reißen die wasserstege neben den Injektionen schon mal gerne . Schraub doch mal den schwarzen Plastikdeckel vom Kopf ab und schaut nach ob ein Injektionen im Wasser steht oder den überlaufschlauch , hinten am Ende vom Kopf , ob da Wasser tropft ? Der Schlauch endet auf dem Unterfahrschutz . War bei mir auf jeden Fall das Problem . Da sucht man ewig wo das Wasser bleibt .
Viel erfolg
Viel erfolg