Motor-Umbau LT II Tdi (AHD – 102ps) zu Tdi (ANJ / AVR 109ps)

Mercedes Sprinter 1 (Typ T1N, Baumuster W901-W905) & VW LT 2 - ab 1995 bis 2006
Antworten
Jennepower
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 3
Registriert: 05 Jul 2013 12:25
Wohnort: Schenefeld

Motor-Umbau LT II Tdi (AHD – 102ps) zu Tdi (ANJ / AVR 109ps)

#1 

Beitrag von Jennepower »

 Themenstarter

Moin Zusammen,

bin absolut neu hier und bitte um dringende Hilfe:
Motor-Umbau Tdi (AHD – 102ps) zu Tdi (ANJ / AVR 109ps)

Habe einen LT 35 II Bj´97 mit 102Pferden und AHD Motor und bin mit meinem Kasten-Womo in X-Lang eigentlich sehr zufrieden.

Beim Zahnriemen-Wechsel wurde festgestellt, dass Riemenscheibe / Kurbelwelle einen nicht zu reparierenden Schaden haben, Motor hat auch KM 395.000 auf der Uhr.

Jetzt die Gretchenfrage: lässt sich ein Tdi mit 109Pferden einbauen ohne gravierende Probleme mit Motorsteuerung, Kabelbaum etc. zu haben ?!
Über gesicherte Erkenntnisse oder Umbau-Erfahrungen würde ich mich freuen...

Der Motor hätte auch ein höheres Drehmoment dank VTG-Lader.

Die älteren AHD-Motoren gibt’s es zurzeit (fast) nicht auf dem Markt, ANJ /AVR und BBF werden zu EUR 1.600 – EUR 2.500 komplett bei E-Bay angeboten.

Hoffe mein Problem kurz und knapp erläutert zu haben, ich wollte für den Umbau auch nicht mehr als EUR 3.500 ausgeben…

Danke und Gruss
06.07.2013
PS: falls jemand eine Maschine am Mann hat, bitte melden !
Benutzeravatar
benjamin
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2274
Registriert: 25 Mai 2009 19:33
Wohnort: CH (Raum Basel)

Galerie

Re: Motor-Umbau LT II Tdi (AHD – 102ps) zu Tdi (ANJ / AVR 10

#2 

Beitrag von benjamin »

Motorblock und Zylinderkopf sind m.W. ziemlich identisch,
aber Steuerung, (Motorsteuergerät ist eine neuere Generation, meine ich) und Turbo inkl. Abgaskrümmer und 1. Auspuffrohr & ev. AGR mit Abstellklappe & Unterdruckanlage müssten am Besten von einem Spender übernommen werden.

Was ist denn genau kaputt an der KW?

LG
benjamin
LT 46 2.8l AGK
LT 46 2.5l AHD
LT 35 2.5l ANJ
LT 46 2.8l AUH
LT 46 2.8l ATA
LT 46 2.8l AUH
LT 35 2,5l AVR
LT 46 2,5l ANJ
LT 46 2.8l AUH
LT 46 2.8l AUH
LT 35 2.5l AVR
LT 35 2.8l AUH
LT 46 2.8l ATA
LT 46 2,5l ANJ
LT 46 2.8l ATA
LT 46 2.8l ATA
(906) 313CDI
Jennepower
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 3
Registriert: 05 Jul 2013 12:25
Wohnort: Schenefeld

Re: Motor-Umbau LT II Tdi (AHD – 102ps) zu Tdi (ANJ / AVR 10

#3 

Beitrag von Jennepower »

 Themenstarter

Danke,

die Verbindung Riemenscheibe / Kurbelwelle hat richtig spiel, anscheinend wurden beim letzten Zahnriemenwechsel die Schrauben ohne Drehmoment angezogen, der Motor rußt wie Hölle und er lässt sich nicht mehr einstellen.

Obwohl der Bock noch läuft, ist er dem baldigen Tode geweiht. Im Herbst wollte ich mir ein Sabbat-Monat nehmen und mit dem LT touren.

Zum Thema: die gängigen komplett-Motoren-Anbieter sagen der Wechsel wäre Plug & Play, Motor-Steuergerät egal, geht mit AHD.

Ich wollte mit Sicherheit ausschließen dass nach dem Kauf eines ANJ / AVR / BBF Motors es plötzlich heißt:
- Kabelbaum passt nicht (bzw. Stecker),
- Motoraufhängung ist anders,
- AHD-Motorsteuergerät nicht kompatibel,
und so weiter und so fort...

OK, werde also einen kompletten somit „kompletten Motor“ kaufen,

Danke und Gruss
Jens
Benutzeravatar
benjamin
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2274
Registriert: 25 Mai 2009 19:33
Wohnort: CH (Raum Basel)

Galerie

Re: Motor-Umbau LT II Tdi (AHD – 102ps) zu Tdi (ANJ / AVR 10

#4 

Beitrag von benjamin »

Klar kannst du einen "ANJ"-Motor kaufen, nur hast du dann mit allen Elementen eines AHD (Turbo, Steuergerät) halt immer noch deinen AHD mit 102PS und 250Nm mit Wastegate-Turbo.
Du wechselst eigentlich nur die mechanischen Teile - und die sind m.W. 1:1 identisch (ELSA sagt ev. etwas anderes Verdichtungsverhältnis und ETKA spuckt möglicherweise für die Nockenwelle eine andere Teilenummer aus, also ganz 100% gleich wären sich die Blöcke bzw. Zylinderköpfe doch nicht).

Nach der von dir geschilderten Laufleistung darf so ein Wechsel schon mal stattfinden, wenn er nachher wieder solange hält...:wink:

Nur mit dem Einbau eines vom Verkäufer als ANJ-Motor(blockes) angepriesenen Aggregates bekommt dein LT nicht einen anderen Motor...da müssten Steuergerät, Motorkabelbaum, Abgaskrümmer, Turbo, AGR mit Abstellklappe, ev. Einspritzdüsen und Einspritzpumpe schon mit gewechselt werden (Daher am Besten einen Organspender). Die Motorsteuergeräte sind m.W. eine andere Generation und sind auch von den Anschlüssen nicht kompatibel (mea culpa falls ich hier Unwahres verbreite...).

Oder habe ich etwas falsch verstanden...? :wink:

Viel Erfolg
&
LG
benjamin
LT 46 2.8l AGK
LT 46 2.5l AHD
LT 35 2.5l ANJ
LT 46 2.8l AUH
LT 46 2.8l ATA
LT 46 2.8l AUH
LT 35 2,5l AVR
LT 46 2,5l ANJ
LT 46 2.8l AUH
LT 46 2.8l AUH
LT 35 2.5l AVR
LT 35 2.8l AUH
LT 46 2.8l ATA
LT 46 2,5l ANJ
LT 46 2.8l ATA
LT 46 2.8l ATA
(906) 313CDI
KastenCombo
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 401
Registriert: 25 Sep 2010 16:30
Kontaktdaten:

Re: Motor-Umbau LT II Tdi (AHD – 102ps) zu Tdi (ANJ / AVR 10

#5 

Beitrag von KastenCombo »

nur mal am Rande....

Du kannst auch einen ACV,AEL,AAT, AHY usw. aus den T4 und Audi A6 einbauen.
Auch ein BMM oder BJM aussem Crafter, kein Problem ;)
250PS im LT ? Auch kein Ding.

Ich denk mal die Nut für die Passfeder ist ausgenudelt was der Riemenscheibe etwas "varieble Steuerzeiten" produzieren lässt.
Sowas ist durchaus reparabel. Hatte sogar schon einen AAT hier dessen Kurbelwelle ein Stück verloren hat und die Riemenscheibe dadurch 0 halt hatte.
Da wurde dann eben kurzerhand ne ACV Kurbelwelle verbaut :)
Benutzeravatar
benjamin
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2274
Registriert: 25 Mai 2009 19:33
Wohnort: CH (Raum Basel)

Galerie

Re: Motor-Umbau LT II Tdi (AHD – 102ps) zu Tdi (ANJ / AVR 10

#6 

Beitrag von benjamin »

oder unter "D5252T" googlen und ev. einen alten Volvo ausschlachten...:wink:

OT:
KastenCombo hat geschrieben:250PS im LT ? Auch kein Ding.

...gerne, was muss ich machen? :mrgreen:

LG
benjamin
LT 46 2.8l AGK
LT 46 2.5l AHD
LT 35 2.5l ANJ
LT 46 2.8l AUH
LT 46 2.8l ATA
LT 46 2.8l AUH
LT 35 2,5l AVR
LT 46 2,5l ANJ
LT 46 2.8l AUH
LT 46 2.8l AUH
LT 35 2.5l AVR
LT 35 2.8l AUH
LT 46 2.8l ATA
LT 46 2,5l ANJ
LT 46 2.8l ATA
LT 46 2.8l ATA
(906) 313CDI
Jennepower
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 3
Registriert: 05 Jul 2013 12:25
Wohnort: Schenefeld

Re: Motor-Umbau LT II Tdi (AHD – 102ps) zu Tdi (ANJ / AVR 10

#7 

Beitrag von Jennepower »

 Themenstarter

Moin Zusammen,

der Schrauber-Freund meines Vertrauens seit über 15 Jahren, mit Meisterwerkstatt im Rücken, erklärte mir die Riemenscheiben-Schrauben wären die „Fassungen / Muttern“ ausgeleiert, des Weiteren ist der Kurbelwellen-Zapfen oder dergleichen nicht mehr passgenau.

Entschuldigt bitte meine unpräzise Detailbeschreibung.

Mein o.g. Freund möchte auch nicht von mir einen Telefonanruf aus Marokko erhalten: „Du, in meiner Ölwanne liegen ovale Teile !“

Wollte jetzt kein neues Thema eröffnen, aber Riemenscheibe / Nut / Passfeder / KW-Zapfen lässt sich da was ehrliches und ordentliches richten ?!

Bin mit dem Wagen zufrieden, er springt zwar etwas müder an als mein ex T4 tdi, aber OK.

Danke und Gruss
Jens
Antworten