ABS/Fehler auslesen

Mercedes Sprinter 1 (Typ T1N, Baumuster W901-W905) & VW LT 2 - ab 1995 bis 2006
Antworten
raftinthomas
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 101
Registriert: 15 Mai 2007 23:13
Wohnort: aachen
Kontaktdaten:

ABS/Fehler auslesen

#1 

Beitrag von raftinthomas »

 Themenstarter

Hallo,

bei mir hat sich vor einiger Zeit ein ABS Fehler eingeschlichen.
Es begann kurz nach einem Radwechsel, dass ABS uns ASR Lampen angingen. Am nächsten morgen war alles wieder ok, nach einigen KM leuchteten sie aber wieder. So lange das Wetter eher feucht war, funzte es, zumindest eine Zeit lang. Meist gingen sie nach geraumer Zeit wieder an. Wenn es warm und trocken ist leuchten sie konstant.
Ich hab mal an allen Steckern geruckelt, keine Verbesserung.
Was mache ich jetzt am schlauesten? Wo lasse ich den Fehler auslesen? Bei MB oder kann das auch die Werkstatt um die Ecke? Oder kann ich das einfach und effektiv selbst durchmessen?
Danke schon mal für eure Hilfe.

Grüße, Thomas
Zuletzt geändert von raftinthomas am 14 Aug 2013 13:18, insgesamt 2-mal geändert.
grüsse vom westzipfel, thomas


---
313CDI, Bj 2002, Kawa kurz+hoch
raftinthomas
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 101
Registriert: 15 Mai 2007 23:13
Wohnort: aachen
Kontaktdaten:

Re: ABS/Fehler auslesen

#2 

Beitrag von raftinthomas »

 Themenstarter

Ach so,
die Lämchen gehen an mit der Zündung und verlöschen dann nicht mehr. Auch nicht im Stand.
raftinthomas
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 101
Registriert: 15 Mai 2007 23:13
Wohnort: aachen
Kontaktdaten:

Re: ABS/Fehler auslesen

#3 

Beitrag von raftinthomas »

 Themenstarter

Hallo,

auch wenn niemand einen Tip zum Fehler hat: Der Sprinter ist mein erstes "elektronisches" Auto. Kann die Fehler nur der Freundliche auslesen oder kann das die Werkstatt um die Ecke?
Danke.
grüsse vom westzipfel, thomas


---
313CDI, Bj 2002, Kawa kurz+hoch
Benutzeravatar
Lord
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2145
Registriert: 01 Jun 2005 00:00
Wohnort: Berlin

Galerie

Re: ABS/Fehler auslesen

#4 

Beitrag von Lord »

Frag doch mal die Werkstatt um die Ecke ob die ein Lesegerät haben was so weit in das Auto reinkommt. :idea:
Benutzeravatar
Sprinter_213_CDI
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2260
Registriert: 08 Feb 2012 21:47
Wohnort: Berlin - Köpenick

Galerie

Re: ABS/Fehler auslesen

#5 

Beitrag von Sprinter_213_CDI »

raftinthomas hat geschrieben: ... So lange das Wetter eher feucht war, funzte es, zumindest eine Zeit lang...
Hallo

Dann ist es doch eher eine Kontakt Frage.
Mein Tip, die Räder an denen du dran warst wieder runter und schaun, ob es eine Steckverbindung zwischen den ABS Sensoren und dem Kabelbaum gibt. Die dann trennen, reinigen und mit Kontaktspray behandeln.
Bin mir beim Sprinter nicht sicher aber z. B. bei Opel sind die ABS Sensoren Steckerfertig. Bei Tausch eines ABS Sensor müssen nur die Stecker Kupplungen getrennt werden.

MfG Holger

Ansonsten gilt äußerste Vorsicht bei ABS etc. und im Zweifel zur Werksatt.
Bj. Juli / 2010, 210.000 km

Rückfahrkamera, C Schienen, 1DIN Radio, 300 Ah LiFePo4, Sitzbank 3-5, Drehsitze, zwei Airbag, AHK, Tempomat mit Limiter, WR 1500 W, Ladebooster 40A D+, Airtronic 3900, 390W Solar mit MPPT, 2. Kupplung
Opa_R
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 7485
Registriert: 01 Mär 2006 00:00
Wohnort: 56598 Rheinbrohl

Galerie

Re: ABS/Fehler auslesen

#6 

Beitrag von Opa_R »

Hy :wink:
Ohne Auslesen kommste nicht weiter :roll: Und leider gibt´s beim 901-5 keine Steckverbindungen an den ABS Sensoren :roll: Kommt die Lampe denn sofort nach Motorstart ? oder erst wenn das Auto rollt ??
Liebe grüße Renate und Schorsch ;)
Alle Angaben ohne Gewähr :)

Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19
Antworten