Schlagendes/ klopfendes Motorengeräusch Sprinter 212d

Mercedes Sprinter 1 (Typ T1N, Baumuster W901-W905) & VW LT 2 - ab 1995 bis 2006
Antworten
Sprinter 212d
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 6
Registriert: 08 Jul 2013 21:05

Schlagendes/ klopfendes Motorengeräusch Sprinter 212d

#1 

Beitrag von Sprinter 212d »

 Themenstarter

Hallo Zusammen,

Ich fahre einen Sprinter 212d Bj 97, der starke Geräusche von sich gibt.
Mittlerweile hat er 280tkm auf der Uhr und hat mich kurz vor meinem Urlaub im Stich gelassen :(

In letzter Zeit ist mit ein Schlagen, bzw klopfen im Motorblock aufgefallen, dessen Frequenz sich je nach Geschwindigkeit verändert. Ich habe weder Öl- noch Kühlwasserverlust. Das Geräusch tritt allerdings nur auf, wenn der Motor die Betriebstemperatur erreicht hat, bei 9,5 Liter dauert das natürlich ein Moment :D
Die Hydrostößel sind bereits gewechselt und Ölwechsel habe ich auch vor kurzem gemacht.
Laut Diagnose der Werkstatt soll der Zylinderkopf defekt sein, Kostenpunkt ca. 1800€.

Hat jemand von euch schon mal ein ähnliches Problem gehabt und kann mit einen Tipp geben?
Wäre euch sehr dankbar

Gruß an alle Sprinterfahrer
Opa_R
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 7529
Registriert: 01 Mär 2006 00:00
Wohnort: 56598 Rheinbrohl

Galerie

Re: Schlagendes/ klopfendes Motorengeräusch Sprinter 212d

#2 

Beitrag von Opa_R »

Hy :wink:
Wenn er heiß ist und dann im Leerlauf läuft kommt das Geräusch ? Dann würd ich auch auf ZKD tippen.Da ist dann wahrscheinlich die Dichtung am Oelkanal weggeplatzt :?
Liebe grüße Renate und Schorsch ;)
Alle Angaben ohne Gewähr :)

Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19
Sprinter 212d
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 6
Registriert: 08 Jul 2013 21:05

Re: Schlagendes/ klopfendes Motorengeräusch Sprinter 212d

#3 

Beitrag von Sprinter 212d »

 Themenstarter

Hallo ihr,

Danke für eure Antwort.
Ne das Geräusch tritt ständig auf, im Stand ist die Frequenz langsam wenn ich fahre wird das Gräusch schneller und auf der Autobahn hört es sich dann an wie eine Nähmaschine.
Und wie gesagt nur wenn der Motor richtig warm ist.
Hast du eine Ahnung was das sein könnte? Bevor ich so viel Geld reinstecke wollte ich mir erstmal ein paar Meinungen anhören weil ich leider nicht so der Fachmann bin
JC312D
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 63
Registriert: 01 Mär 2005 00:00

Galerie

Re: Schlagendes/ klopfendes Motorengeräusch Sprinter 212d

#4 

Beitrag von JC312D »

Hallo!

In meinem Keller liegt jedenfalls noch ein neuwertiger Zylinderkopf für den 212/312/412D.
Der war die Lebensversicherung für meinen ehemaligen Sprinter.
Da ich nun doch auf CDI umgestiegen bin, ist er übrig und sehr günstig abzugeben.

Wenn du ihn brauchen kannst - gerne per PN!

Stefan

PS. Einen neuen Turbolader habe ich auch noch ...
__________________________________________________________________________________
Aktuell: 213 CDI DPF.
Mobil-Historie: LT28 Sven Hedin; James Cook 312D; T3 syncro; 312D 903463 Selbstausbau;
James Cook 312D; 312D 903463 ex-Messemobil.
Womo212D
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 56
Registriert: 20 Jul 2012 14:50

Re: Schlagendes/ klopfendes Motorengeräusch Sprinter 212d

#5 

Beitrag von Womo212D »

Bei mir trat das Geräusch ebenfalls auf, jedoch bin ich der Meinung dass es auch im kalten Zustand war.

Mein Sprinter kommt mir jetzt hinterhergereist, er wollte nur noch einen Weg fahren. :( Es deute alles auf ZKD hin, bei mir.
Sprinter 212d
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 6
Registriert: 08 Jul 2013 21:05

Re: Schlagendes/ klopfendes Motorengeräusch Sprinter 212d

#6 

Beitrag von Sprinter 212d »

 Themenstarter

Hallo,

Kann mir vielleicht jemand erklären was genau die Vakuumpumpe macht und ob die etwas mit dem Motorgeräusche zutun haben kann?

Und noch etwas, einfach Interesse halber:
Was muss man so ca. für einen Austauschmotor 212d an Kosten rechnen( einen gebrauchten würde ich natürlich bevorzugen) :wink:
Antworten