316 CDI Injektor undicht!

Mercedes Sprinter 1 (Typ T1N, Baumuster W901-W905) & VW LT 2 - ab 1995 bis 2006
Antworten
alpensprinter
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 240
Registriert: 01 Jan 2003 00:00

Galerie

316 CDI Injektor undicht!

#1 

Beitrag von alpensprinter »

 Themenstarter

Ich habe meinen Sprinter ja neue Stoßdämpfer von koni gegönnt. Als ich da so unterm Auto lag, sah ich, dass schwarze Masse entlang vom Motor runter getropft ist. Der Verdacht lag nahe, dass einer oder mehrere Injektoren undicht geworden sind.
War auch so, um den ersten und letzten Injektor hat sich schwarze Masse breit gemacht.

Meine Frage jetzt an euch, soll ich gleich alle 5 neu abdichten lassen oder nur die betroffenen.
Ich werde meinen Sprinti zu einem Motorinstandsetzer geben, der soll den Sitz neu ausschleifen. Was darf das für alle 5 kosten?
Opa_R
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 7499
Registriert: 01 Mär 2006 00:00
Wohnort: 56598 Rheinbrohl

Galerie

Re: 316 CDI Injektor undicht!

#2 

Beitrag von Opa_R »

Hy :wink:
Laß alle machen ! Die anderen kommen eh meist noch :roll: An meinem hab ich erst Nr 1 und vor kurzem Nr 5 gemacht , naja , Kostet mich ja nur die Teile 8) Mit kosten ist das so ne Sache , kommt drauf an wie Verkokt er schon ist und wie gut die Infektoren rausgehn :roll: Danach sollte aber Ruhe sein , da DB das Drehmoment für die Halteschraube geändert hat.Früher 7 Nm 90° , jetzt 7 Nm 2x 90° :wink:
Liebe grüße Renate und Schorsch ;)
Alle Angaben ohne Gewähr :)

Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19
alpensprinter
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 240
Registriert: 01 Jan 2003 00:00

Galerie

Re: 316 CDI Injektor undicht!

#3 

Beitrag von alpensprinter »

 Themenstarter

Danke Opa für die Blitzantwort.

Sauber machen möchte ich ihn selber und gereinigt zum Motorinstandsetzer hinstellen. Da gibt es ja eigene Mittelchen um die Verkokung aufzulösen. Was verwendest du zum reinigen?
vs11
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 385
Registriert: 19 Nov 2012 16:02
Wohnort: Sachsen / Oberlausitz

Galerie

Re: 316 CDI Injektor undicht!

#4 

Beitrag von vs11 »

Hey !

Seit wann hat MB die Anzugsmomente geändert ?

Gruß Volker
Sprinter 316 CDI 4x4 BJ 2001
Opa_R
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 7499
Registriert: 01 Mär 2006 00:00
Wohnort: 56598 Rheinbrohl

Galerie

Re: 316 CDI Injektor undicht!

#5 

Beitrag von Opa_R »

Hy Volker :wink:
Genau kann ich dir das nicht sagen :roll: Oder es war so das sie beim 638er Vito / V das gemacht haben.Aber die Teile sind 1:1 mit Sprinter und seit dem machen wir die so fest :wink:
Liebe grüße Renate und Schorsch ;)
Alle Angaben ohne Gewähr :)

Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19
alpensprinter
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 240
Registriert: 01 Jan 2003 00:00

Galerie

Re: 316 CDI Injektor undicht!

#6 

Beitrag von alpensprinter »

 Themenstarter

Da mein Sprinti ja noch im Winterschlaf ist, habe genug Zeit die Verkokung zu entfernen.

Ich habe mir den Caramba EDI Speziallöser gekauft. Die Verkokung wird durch diesen Spray der Kurzzeitig bis zu -32 Grad erzeugt spröde und man kann sie recht einfach mit einem Schraubenzieher rauspopeln. Pro Düse sind es aber doch ca. 1 Stunde Arbeit.

Meine Frage an die Spezialisten, zum Motorinstandsetzer muss ich 50km fahren, ist meine Reinigungsarbeit nach dieser Fahrstrecke wieder zunichte und umsonst? Oder soll ich das Auto besser zur MB Werkstatt die nur 5km entfernt ist hinstellen.
sprinter-22
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 903
Registriert: 02 Dez 2010 15:43
Wohnort: bei Stgt.

Re: 316 CDI Injektor undicht!

#7 

Beitrag von sprinter-22 »

Wenn die Verkokung weg ist, machen die 50km auch nichts aus. Es wird dann nur etwas feucht um den Injektor. Die Verkokung entsteht auch nicht in einem Tag.
Bzgl. dem "alle" abdichten, vertrete ich die Ansicht: den auswechseln der defekt ist, mehr nicht. (Ich wechsel ja auch nicht alle 4 Radlager nur weil eins kaputt gegangen ist). Die Kosten richten sich nach dem Preis des Injektors. Bei MB kostet einer ca. 250.- EUR im Tausch, in der Bucht ab 90.-EUR zzgl. ca. 1h AZ.

Gruss
Ralle37
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 8
Registriert: 06 Okt 2011 09:40

Re: 316 CDI Injektor undicht!

#8 

Beitrag von Ralle37 »

Stellt sich dann die Frage : ist der Injektor undicht oder bläst er am Dichtring durch ? Nur ne neue Kupferdichtung kostet ja nicht die Welt . Bleibt das aus und einbauen .
alpensprinter
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 240
Registriert: 01 Jan 2003 00:00

Galerie

Re: 316 CDI Injektor undicht!

#9 

Beitrag von alpensprinter »

 Themenstarter

Ich gehe auch davon aus, dass die Injektoren in Ordnung sind und nicht getauscht werden müssen.

Daher ist mir der Motorinstandsetzer auch lieber als die MB Werkstätte, der testet die Injektoren und tauscht nur die Dichtringe. Die Dichtringe lasse ich aber alle fünf tauschen.
alpensprinter
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 240
Registriert: 01 Jan 2003 00:00

Galerie

Re: 316 CDI Injektor undicht!

#10 

Beitrag von alpensprinter »

 Themenstarter

Jetzt war er beim Instandsetzer. Die Injektoren gingen alle gut raus. Der Carambaspray scheint gut zu funktionieren. Die Injektoren wurden gereinigt , die Sitze sauber ausgeputzt. Neue Hochdruckleitungen und Ruecklaufleitungen wurden verbaut. Schnurrt wieder wie ein Kätzchen. Ich denke diese Prozedur sollte bei 150.000km vorbeugend gemacht werden. 1000 Euro hat er verrechnet. Mit Material fand ich es ok.
Antworten