Konfiguration neuer Sprinter

Mercedes Sprinter 2 (Typ NCV3, Baumuster W906) & VW Crafter 1 - ab 2006 bis 2017 bzw. 2018
steffens
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 76
Registriert: 09 Apr 2010 19:30

Galerie

Konfiguration neuer Sprinter

#1 

Beitrag von steffens »

 Themenstarter

Hi,
habe heute einen neuen Sprinter 316 (Obsidianschwarz, Automatik,BlueEFFICIENCY, Xenon, Standheizung ...) bestellt und bin mir in ein paar Punkten noch unsicher, was die Konfiguration anbelangt.

1. Im Moment habe ich auf meinen Wunsch hin die 3,6er Achse gewählt, obwohl der Verkäufer die 3,9er empfohlen hat.
Ist die 3,6er tatsächlich evtl. zu lang, für überwiegend Kurzstreckenverkehr?

2. Fahrzeugabsenkung 3cm ist im Moment noch drin (Fahrwerk B).
Soll diese evtl. gestrichen werden? Vorteil / Nachteil?

Hat jemand von Euch die Kombination Automatik - BlueEFFICIENCY (Start/Stopp)?
Wie funktioniert dies bei Automatik?

Im voraus schon mal Danke für Eure Antworten.

Gruß,
Steffen
316 Automatik Normaldach Mittlerer Radstand
Benutzeravatar
OlliG
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 331
Registriert: 24 Feb 2012 20:19
Wohnort: 47589

Re: Konfiguration neuer Sprinter

#2 

Beitrag von OlliG »

hab gerade heute einen 219 als Vorführer mit 7Gtronic und Start/Stop-Automatic zum Probefahren bekommen, da wir uns bei der Neubestellung auch noch nicht sicher sind ob wieder Schaltwagen oder Automatic.

Die Automatic macht bei dem Motor richtig Spass - läuft sehr sanft und schaltet butterweich auch bei Last.

Vom viel Entspannteren Fahren mal ganz abgesehen.

Die Start/Stopp-Geschichte funktioniert, auch wie beim PKW, problemlos mit der Automatic.

Hoffe ich konnte helfen.
319 CDI 2014 Mopf L3H2 - obsidianschwarz metallic - Insta: my_sprintervan - life is simple in a van!
Benutzeravatar
Rennsprinter
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 7152
Registriert: 01 Sep 2003 00:00
Wohnort: Hamburg

Galerie

Re: Konfiguration neuer Sprinter

#3 

Beitrag von Rennsprinter »

Ein 16er ist natürlich um einiges schwächer als ein 19er. Wenn du ständig mit viel Gewicht unterwegs bist, kann die lange Achse schon nerven, und das Auto muss nicht automatisch weniger verbrauchen. Ich persönlich würde bei dem 16er eine 3,9 Achse nehmen. Die 7-GTronic Plus ist schon eine Wucht.Start-Stop Automatik ist sicherlich in Großstädten von Vorteil, weniger Verbrauch aber wohl auch mehr Verschleis beim Anlasser und Batterie.
Sprinter - was sonst ?
steffens
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 76
Registriert: 09 Apr 2010 19:30

Galerie

Re: Konfiguration neuer Sprinter

#4 

Beitrag von steffens »

 Themenstarter

Die Achsübersetzung, ist tatsächlich noch mein größter Wackelkandidat.

Ich bin eigentlich immer mit dem gleichen Gewicht von 3100kg unterwegs (Handwerker) und das überwiegend auf Kurzstrecke!?

Bisher hat mich auf der Autobahn immer das recht hohe Drehzahlniveau gestört. (216er, Automatik)

Ich möchte allerdings nicht, dass das 7G beim Neuen ständig vom siebten in den sechsten wechseln muß, bzw. dass er außerorts erst garnicht in den Siebten schaltet.


Bezüglich dem Verschleiß bei Start/Stopp vertraue ich voll auf die Mercedes-Qualität :lol: !
Schließlich sind Anlasser, Lichtmaschine und Batterie darauf ausgelegt... :roll:

Gruß,
Steffen
316 Automatik Normaldach Mittlerer Radstand
Benutzeravatar
Rennsprinter
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 7152
Registriert: 01 Sep 2003 00:00
Wohnort: Hamburg

Galerie

Re: Konfiguration neuer Sprinter

#5 

Beitrag von Rennsprinter »

Vertrauen ist gut..... Muss ja jeder selber wissen. Ich hätte dann das 4. Garantiejahr mitgenommen.

Was hat der 316 für Achsübersetzung vom Werk?
3,1t ständig unterwegs ist schon eine Nummer. Hoffentlich brauchst du keinen Anhänger zu ziehen, sonst wird es sehr eng mit der langen Übersetzung.
Sprinter - was sonst ?
steffens
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 76
Registriert: 09 Apr 2010 19:30

Galerie

Re: Konfiguration neuer Sprinter

#6 

Beitrag von steffens »

 Themenstarter

Gibt es überhaupt jemanden, der das 4. Jahr nicht nimmt? :shock:

Ich wollte meinen jetzigen jedenfalls deutlich länger fahren, als 4 Jahre! Aktuell 33.000km!
Jedoch haben mich die Reparaturen der letzten 4 Jahre davon abgehalten, das Fahrzeug zu übernehmen! (bei 6.000 km neuer Wandler...)

Der 316er mit 7G steht zumindest in allen mir bekannten Prospekten mit der 3,6er Achse drin.

Wg. den o.g. 3100kg habe ich nun auch den 316er genommen und auf 3,2to abgelastet.
Außerdem Fahrwerk B (verstärkte Dämpfer, Stabi's...)

Bin mir nur noch unschlüssig, ob ich die 3cm Absenkung drin lasse?

Und eben die Achsübersetzung?!
316 Automatik Normaldach Mittlerer Radstand
Benutzeravatar
bikeraper
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1817
Registriert: 15 Jun 2006 08:19
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Konfiguration neuer Sprinter

#7 

Beitrag von bikeraper »

Vergiss den Schwingsitz nicht und die beheizbare Frontscheibe.
319er fahn muss man sich leisten können
Benutzeravatar
Fluse
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1898
Registriert: 05 Jun 2009 15:49
Wohnort: Sauerland

Galerie

Re: Konfiguration neuer Sprinter

#8 

Beitrag von Fluse »

Moin,

1.) Lass das mit den 3 cm tiefer. Ist im Grunde nur für den theoretischen niedrigen Verbrauchswert im Programm. Bringt nichts.
2.) Die Verzinkung hat sich seid der miniMopf 09/ 2009 nicht geändert. Ich habe bis heute null Rost.!
3.) Ich habe auch die 3,9 er Achse drinn. Ich wurde mir auch bei langen BAB Fahrten eine längere Wünschen. Habe aber noch das alte 5 Gang Aut. verbaut. Habe gehört das das neue in Kombination etwas besser ist.
Für Fahrten außerhalb der BAB ist die Übersetzung O.K.

Alles ander über x16 vs. x 19 wurde schon ausgiebig beschrieben.
Gruß Frank
Ein Leben ohne Sprinter ist möglich, aber sinnlos.!
99 % iger, Seit 1996 mit Sprintern unterwegs!
319 CDI Edition20 Bj.10/2015 Mitlhoda .
Sprintertreffen 2010-11-12-13-15-16-17-18-19
Wer flauschiges Fell hat, ist klar im Vorteil.
steffens
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 76
Registriert: 09 Apr 2010 19:30

Galerie

Re: Konfiguration neuer Sprinter

#9 

Beitrag von steffens »

 Themenstarter

[quote]Vergiss den Schwingsitz nicht und die beheizbare Frontscheibe./quote]

Hab' außer div. Assistenzsystem fast alles drin! (Schwingsitz, beh. Frontscheibe, Lichtsensor, Xenon, Navi 15, Rückfahrkamera, usw.)

[quote]Die Verzinkung hat sich seid der miniMopf 09/ 2009 nicht geändert./quote]

Sicher? Gerade das, hat der :D besonders hervorgehoben! (Video!?)
316 Automatik Normaldach Mittlerer Radstand
Benutzeravatar
Fluse
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1898
Registriert: 05 Jun 2009 15:49
Wohnort: Sauerland

Galerie

Re: Konfiguration neuer Sprinter

#10 

Beitrag von Fluse »

Hi,

Verzinkung ist ja besser geworden. Aber die war schon vor der Mopf so.

Stand 10 / 2013
Gruß Frank
Ein Leben ohne Sprinter ist möglich, aber sinnlos.!
99 % iger, Seit 1996 mit Sprintern unterwegs!
319 CDI Edition20 Bj.10/2015 Mitlhoda .
Sprintertreffen 2010-11-12-13-15-16-17-18-19
Wer flauschiges Fell hat, ist klar im Vorteil.
Benutzeravatar
klasi46
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 165
Registriert: 06 Sep 2007 19:19

Galerie

Re: Konfiguration neuer Sprinter

#11 

Beitrag von klasi46 »

Hallo steffens,
ich habe ein 316er Wohnmobil, was ja auch ständig mit den zul. 3,5 to kämpft, und eine 3,727er Achse. Diese lange Übersetzung führt dazu, daß der Wagen im 6. Gang praktisch nur bergab fahrbar ist. Der 5. bringt nur ca. 300 1/min weniger, sodaß häufig das direkte Herunterschalten von 6 nach 4 erforderlich ist. Außerdem muß man beim Anfahren viel mehr aufpassen, als beim alten 316er, 5 Zyl., sonst würgt man ihn gleich ab. Vielleicht hilft auch da eine etwas kürzere Achse. (spielt bei Automatik natürlich keine Rolle).
Schöne grüße, klasi46
steffens
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 76
Registriert: 09 Apr 2010 19:30

Galerie

Re: Konfiguration neuer Sprinter

#12 

Beitrag von steffens »

 Themenstarter

Erstmal danke für die Antworten.

Ich weiß nicht, ob ein 316 Wohnmobil das die 3,5to kpl. ausschöpft und zudem als Schalter, direkt zu vergleichen ist?

Ich bin ja "nur" mit 3,1to. unterwegs und zudem mit Automatik.

Ich habe ja immer noch die Möglichkeit, auf die kürzere (3,9er) Achse zu wechseln. Allerdings würde ich mich die nächsten X Jahre ärgern, wenn ich mit der "kurzen" Übersetzung unterwegs wäre, obwohl die 3,6er auch fahrbar ist?!
Zumal diese Kombination ja von Benz als Standardachse vorgeschlagen ist.
Oder ist dies nur den Verbräuchen auf dem Prüfstand geschuldet, die ja mit der Realität nicht wirklich vergleichbar sind.

Also, fährt einer genau diese Kombination (316er, 7G Automat und 3,6er Achse) und kann mir was dazu sagen?
316 Automatik Normaldach Mittlerer Radstand
Benutzeravatar
Rennsprinter
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 7152
Registriert: 01 Sep 2003 00:00
Wohnort: Hamburg

Galerie

Re: Konfiguration neuer Sprinter

#13 

Beitrag von Rennsprinter »

Eine 3,727 Achse ist mir beim NCV3 nicht bekannt!
Der 6. Gang bei Schaltgetriebe ist länger übersetzt als der 7. bei Automatik.
Wenn du es dir unsicher bist, lasse doch die beiden Übersetzungsdiagrame von deinem Verkäufer ausdrucken, und dann hast du einen super Vergleich, wie hoch ist der Zug am Rad, jeweilige Verfügbare Drehmomente usw ....
Sprinter - was sonst ?
steffens
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 76
Registriert: 09 Apr 2010 19:30

Galerie

Re: Konfiguration neuer Sprinter

#14 

Beitrag von steffens »

 Themenstarter

"Übersetzungsdiagrame?"

Sowas gibt's?
Da werde ich mal den :D - Verkäufer kontaktieren müssen!

Danke für den Tipp!
316 Automatik Normaldach Mittlerer Radstand
Benutzeravatar
Rennsprinter
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 7152
Registriert: 01 Sep 2003 00:00
Wohnort: Hamburg

Galerie

Re: Konfiguration neuer Sprinter

#15 

Beitrag von Rennsprinter »

Klar, gibt das. Nur die meisten Verkäufer tun sich schwer mit dem Thema zu befassen (vorsichtig ausgedruckt) Das Werkzeug ist ja da, nur aus der Schublade holen.
Sprinter - was sonst ?
Antworten