Guten Morgen...
uiuiuiui...die Kiste wird ja niemals kalt.
Schreib doch auch mal kurz eine Reparaturhistorie zu dem Fahrzeug.
Danke...
VG
Timm
Der wird in der Tat nur an den Wochenenden kalt. Läuft Nachts im Linienverkehr zwischen Amsterdam und Hermsdorf bzw. Dresden (je nach Bedarf) und Tagsüber in der Ersatzteilzustellung für verschiedene Autohäuser in Holland.
Abgesehen von den üblichen Verschleißteilen wie Bremsbeläge und Scheiben wurden bisher nur die Stabis an der VA ausgetauscht. Noch nicht mal das Problem, vieler anderer Spinter bei uns, das die Motorkontrollampe blinkt und die Leistung weg ist (meist Turboprobleme) hatte er bisher.
Der hat allerdings irgendeinen Fehler in der Elektronik den MB nicht beheben kann. Es kommt hin und wieder vor das für 1-2 Sek die Kontrollampen für die Handbremse und den Bremskreis gleichzeitig aufleuchten. MB vermútet irgendwo einen Wackelkontakt.
Die MB Niederlassung bei uns meint das wohl bei ca.650.000Km ein neuer Motor dran sein dürfte. Fällt dann noch in die Garantie und ist meinem Chef nur recht.
Bin mal einen 2005er 316 gefahren der hat tatsächlich 1,1 Mio geschafft mit der ersten Maschine allerdings war dann auch der komplette Wagen richtig ausgelutscht
