Wieviel Bar Luft in BF Goodrich All-Terrain

Mercedes Sprinter 2 (Typ NCV3, Baumuster W906) & VW Crafter 1 - ab 2006 bis 2017 bzw. 2018
Antworten
Benutzeravatar
lexu76
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 108
Registriert: 23 Mai 2012 09:31

Galerie

Wieviel Bar Luft in BF Goodrich All-Terrain

#1 

Beitrag von lexu76 »

 Themenstarter

Hallo

Habe mir für meinen Sprinter neue BF Goodrich All-Terrain T/A KO White Letter 225/75 R 16 TU 115/112S geleistet. Wieviel Bar Luft muss ich pumpen? Normal wie die Standartpneus?

Gesamtgewicht Sprinter mit Selbstwomoausbau. ca. 3200kg
Thomas135
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 254
Registriert: 15 Dez 2010 12:10
Wohnort: Ludwigshafen am Rhein

Re: Wieviel Bar Luft in BF Goodrich All-Terrain

#2 

Beitrag von Thomas135 »

Hallo lexu76.
Ich hatte mir für unseren Sprinter mal eine Freigabe von BFG für die 225/75 besorgt, dann aber doch 245/75 drauf gemacht.
In der Freigabe waren für 225/75 folgende Luftdrücke genannt:
Vorderachse: 3,8bar (1800kg Achslast) Hinterachse: 5,5bar (2430kg Achslast)
Der Mindestdruck in Extremsituationen soll 1,5bar nicht unterschreiten und sobald als möglich wieder auf Normaldruck erhöht werden.

Hoffe das hilft Dir etwas weiter
THOMAS135
neuf11
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 16
Registriert: 26 Okt 2012 17:03

Re: Wieviel Bar Luft in BF Goodrich All-Terrain

#3 

Beitrag von neuf11 »

. . . welcher Maximaldruck ist auf den Reifen angegeben?

Viele Grüße
Wolfgang
aikay
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 608
Registriert: 16 Mai 2011 14:06

Re: Wieviel Bar Luft in BF Goodrich All-Terrain

#4 

Beitrag von aikay »

ich fahr 3,8/3,8

hab aber nur so 2400kilo
neuf11
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 16
Registriert: 26 Okt 2012 17:03

Re: Wieviel Bar Luft in BF Goodrich All-Terrain

#5 

Beitrag von neuf11 »

. . . auf meinem NCV 3 WoMo (zwischen 3.200 und 3.500 kg) fahre ich die General Grabber AT in 255/60 R18 112H mit 3,1 vorne und 3,3 hinten.

Angegebener Maximaldruck für diese Reifen ist übrigens 3,5 bar.

Viele Grüße
Wolfgang
Benutzeravatar
SprinterPeter
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 193
Registriert: 29 Okt 2011 16:40
Wohnort: Raum München

Galerie

Re: Wieviel Bar Luft in BF Goodrich All-Terrain

#6 

Beitrag von SprinterPeter »

Hallo,

Fz: 319 CDI 4x4
Reifen: 245/75/16 BFG A/T
vorne 3,3; hinten (wenn reisefertig und vollbeladen (eher leicht überladen :wink: )): 4,2

@ wolfgang: wie kommst Du auf die max. 3,5 bar? Auf der offiziellen Luftdruck-Traglast-Tabelle von Goodrich ist für den 245/75/16 120S bzw. 114S auf der Serienfelge als Max-Wert 4,5 bar ausgewiesen.

Bei der erlaubten max. Traglast der 3,5t-HA von 2250kg (also 1125kg je Rad) wäre der Druck lt. Tabelle 4,2 bar; und das ist der Wert, den ich fahre.

Servus
Peter
Sprinter 319 CDI 4x4 als Wohnmobil (Ausbau: CS-Reisemobile). Weitere Fz-Infos: siehe Galerie http://www.sprinter-forum.de/galerie/ei ... eigen/5533
neuf11
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 16
Registriert: 26 Okt 2012 17:03

Re: Wieviel Bar Luft in BF Goodrich All-Terrain

#7 

Beitrag von neuf11 »

Guten Tag Peter,

wir fahren zwar beide CS 4x4, aber unterschiedliche Reifen (Dimension, Traglast).

Du fährst vermutlich die 245er ATs mit Lastindex 120 auf Serienfelgen, die Freigabe ist auf normalem Weg bei Mercedes nicht zu erreichen, allenfalls unter Aufgabe des ESP. Oberaigner und (vermutlich) HRZ bieten dies so an, glaube ich zumindest.

Ich fahre die ORC Typ 125 Felgen mit den o. a. Reifen (Lastindex 112) mit Eintragung in die Fahrzeugpapiere und ohne die Notwendigkeit, das ESP zu deaktivieren. Lediglich die zulässige Hinterachslast mußte ich um 50 kg oder so reduzieren lassen.

Auf meinen General Grabber steht eben 3,5 bar als maximaler Druck. Den Druck habe ich dann den tatsächlichen Achslasten entsprechend eingestellt.t. Den realen, während der Fahrt auftretenden Luftdruck überwache ich mit den tiremoni-Reifendruckkontrollsystem.

Wenn Zeit ist, werde ich mich noch einmal im camperboard vorstellen, bislang lese ich nur mit.

Viele Grüße
Wolfgang
Benutzeravatar
SprinterPeter
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 193
Registriert: 29 Okt 2011 16:40
Wohnort: Raum München

Galerie

Re: Wieviel Bar Luft in BF Goodrich All-Terrain

#8 

Beitrag von SprinterPeter »

neuf11 hat geschrieben:
Du fährst vermutlich die 245er ATs mit Lastindex 120 auf Serienfelgen, die Freigabe ist auf normalem Weg bei Mercedes nicht zu erreichen, allenfalls unter Aufgabe des ESP. Oberaigner und (vermutlich) HRZ bieten dies so an, glaube ich zumindest.
Genau so ist es! Meine Konfiguration ist vom TÜV - ohne Einschaltung von MB - abgenommen und eingetragen. ESP ist unverändert aktiv. Würde man(n) die Reifenumrüstaktion via Oberaigner machen, dann wird das ESP deaktiviert (die sind dazu von MB wg. fehlender Freigabe verpflichtet).

Sevus
Peter

PS: Hinweis: lt. meinem Reifenhändler (und auch anderen, aber nicht allen ??!!) hat Michelin/BFG (angeblich) die Produktin des All-Terrain eingestellt! Wäre mir völlig unverständlich bei dem Verbreitungsgrad/Nutzungshäufigkeit/Qualität des Reifens.
Ich habe mir gerade vorsorglich noch einen Satz bestellt!

Nachtrag:
(1) habe soeben mit Michelin telefoniert: Produktion ist nicht eingestellt!
(2) Erneute Nachfrage beim Reifenhändler (keine kleine Reifenklitsche an der Ecke sondern eine große Kette in Bayern): O-Ton: "auf meiner Plattform, die mit den Daten der Hersteller gespeist wird, ist der Reifen mit einem Index gekennzeichnet, der sagt, dass der Reifen ein "Auslaufmodell" ist oder dass ein "Produktwechsel" bevorsteht".
Sprinter 319 CDI 4x4 als Wohnmobil (Ausbau: CS-Reisemobile). Weitere Fz-Infos: siehe Galerie http://www.sprinter-forum.de/galerie/ei ... eigen/5533
Antworten